Gruppen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wenn Helden nach Antworten suchen...

69.069 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Plaudern ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Aus den Beiträgen in dieser Diskussion lässt sich automatisch ein Radio generieren (Radio starten).

Wenn Helden nach Antworten suchen...

23.08.2025 um 11:07
@Mr.Wölkchen Les vidéos sont vraiment très amusantes!

Ist das so richtig?
Zitat von Mr.WölkchenMr.Wölkchen schrieb:Ich freue mich schonmal darauf, dank digitaler Connection nie wieder kratzen oder beim Einsteigen verglühen zu müssen, da ich das Auto rechtzeitig via Handy temperieren kann.
Das ist wirklich total praktisch!
Ich muss das auch schon seit Jahren nicht mehr machen, da ich eine Garage zur Verfügung hatte.
Jetzt haben wir eine Doppelgarage, von der aus man auch ins Haus gelangen kann. Es ist zwar etwas eng an den Seiten, aber es geht. Mein Mann hatte das zuvor genau ausgemessen und ausgerechnet. Wir bewahren auch noch einiges in der Garage auf. Einen Keller haben wir ja nicht. Viele Häuser sind ja heute ohne Keller. Früher war das kaum vorstellbar, wegen der Heizung und auch dem Aufbewahren von Vorräten.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

23.08.2025 um 15:25
Zitat von nairobinairobi schrieb:Ist das so richtig?
Sieht für mich richtig aus, aber der Garant bin ich dafür nicht mehr.
Bei der Position des vraiment überlegte ich kurz, kommt mir aus dem Bauch heraus aber auch richtig vor.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Das ist wirklich total praktisch!
Oh ja.
Wenn es mich aber jedes Mal 2kWh kosten sollte, werde ich die Funktion vermutlich nur in Ausnahmefällen nutzen. Das wäre es mir dann mit Blick auf Kosten-Nutzen vor allem im Sommer nicht wert.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

23.08.2025 um 15:59
Zitat von Mr.WölkchenMr.Wölkchen schrieb:Wenn es mich aber jedes Mal 2kWh kosten sollte, werde ich die Funktion vermutlich nur in Ausnahmefällen nutzen. Das wäre es mir dann mit Blick auf Kosten-Nutzen vor allem im Sommer nicht wert.
Das verstehe ich. Was kosten 2kWh denn umgerechnet?

Wir haben heute eine ganz nette Radtour gemacht. Der Hund war in seinem Anhänger mit dabei. Anders als Autofahren mag er es, im Hänger dabei zu sein. Mein Mann wollte zu einem Schützenfest. Da war aber kaum etwas los. Mein Mann sagte, früher wäre da immer sehr viel los gewesen und auch viele Geschäftsleute usw. hätten sich dort sehen lassen. Wie bei vielen Vereinen ist es wohl auch hier rückläufig. So blieben wir auch nicht lange. Es ist heute richtig kalt gewesen. 🥶 In den letzten Minuten setzte dann auch noch Regen ein. Ich war so froh, als wir wieder zu Hause waren. 18 km sind wir gefahren.
Heute am frühen Abend gehen wir noch essen. Idee vom Mann. Da rennt er ja eine offene Tür bei mir ein 😇.
Waren heute um kurz vor 14 Uhr an dem Lokal und haben für später reserviert. Da freue ich mich schon drauf. Das Lokal ist echt gut. Viel Auswahl auf der Speisenkarte, und sehr lecker. Es wird von der Familie schon in der 3. Generation geführt. Da werden auch viele Familienfeiern gemacht.
Dort hatte ich dieses Jahr auch meinen Geburtstag gefeiert mit den Kindern. Hunde sind auch willkommen. 😊


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

23.08.2025 um 20:01
Zitat von nairobinairobi schrieb:Ich habe es gerade erst gelesen. Wie ist es denn bisher gelaufen?
Zitat von Mr.WölkchenMr.Wölkchen schrieb:Daumen waren gedrückt. Hat alles geklappt?
Sehr gut! Der erste Stress ist schon abgefallen, als wir es geschafft hatten, alle Katzen in den Raum zu bringen, in dem nichts gemacht wird. Als das einmal erledigt war, war ich schon entspannter.

Die Handwerker haben die Arbeit wirklich toll erledigt und waren auch sehr schnell. Die maßangefertigten Fenster haben wirklich perfekt gepasst und sie mussten nur eingepasst werden. Ein wenig Staub entstand trotzdem, sie mussten ja die alten Fenster ausbauen. Aber es war nicht viel und sie haben wirklich total gut aufgeräumt. Ich bin sehr zufrieden und kann die Firma wärmstens empfehlen. Die Fenster werden übrigens in Deutschland gefertigt (Schüco).
Zitat von nairobinairobi schrieb:Genau, das ist für 3 Monate.
Dann geht es ja. Ich habe schon für einen Monat 143 Euro bezahlt.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Das ist doch gut.
Ja, jetzt geht es mir richtig gut. Wenn es so wie jetzt bliebe, wäre es perfekt, denn ich habe immer noch kaum Hunger und Gelüste gar nicht. Wird aber nicht so sein, fürchte ich. Zumindest bei Ozempic weiß man, dass nach dem Absetzen der Hunger irgendwann wiederkommt und das wird bei diesem Medikament wohl auch nicht anders sein, auch wenn es eine andere Zusammensetzung hat.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Oh, aber das muss ja eigentlich auch nicht sein 🤔
Nein, wirklich nicht. Wenn das Gewicht dann gleich wieder rauf geht, ist das schon frustrierend.
Zitat von Mr.WölkchenMr.Wölkchen schrieb:Das ist ja tatsächlich oft der beste Weg, die Empfehlung einer vertrauenswürdigen Person aus dem eigenen Umfeld.
Ja, absolut und ich bin da wirklich froh darüber! Die Firma hat top gearbeitet und ich habe mir viel Geld erspart. Die anderen Angebote hätten das Doppelte gekostet.
Zitat von Mr.WölkchenMr.Wölkchen schrieb:Daher fände ich es auch sehr wichtig, gesetzlich mindestens das letzte Jahr Kindergarten / Kita verpflichtend (und umsonst!) zu gestalten.
Das ist in Österreich schon so, bringt aber hinsichtlich Sprachkenntnisse nicht viel. Ein hoher Prozentsatz der Kinder mit Migrationshintergrund kann trotzdem nur schlecht Deutsch bei der Einschulung.

https://www.derstandard.at/story/3000000261440/kinder-mit-schlechtem-deutsch-warum-die-einstufung-an-der-schule-so-umstritten-ist

Jetzt wird überlegt, noch ein zweites Kindergartenjahr verpflichtend zu machen.
Zitat von Mr.WölkchenMr.Wölkchen schrieb:Ich sehe Autos ja weiterhin als Gebrauchsgegenstände und so etwas passiert mit der Zeit eben, aber direkt nach 2 Stunden im Besitz bzw. nicht einmal 10 gefahrenen Kilometern...🙄
Ja, das ist extrem ärgerlich. Habt ihr die Schramme selbst verursacht oder war es jemand anders?
Zitat von nairobinairobi schrieb:Wirklich? Wenn das doch so viele
violetluna schrieb:
Nebenwirkungen
bei Dir ausgelöst hat? Ich hätte das glaube ich nicht ausgehalten.
Die Erhaltungsdosis ist ja viel niedriger als die Dosierung, die ich in der Studie bekommen habe und ich spitze dann ja nur einmal pro Woche und nicht zweimal. Da wird es nicht so schlimm werden mit den Nebenwirkungen. Außerdem ist Ozempic ja etwas anders zusammengesetzt, vielleicht macht das auch einen Unterschied. Mal schauen. Aufhören kann ich immer noch. 🤷‍♀️
Zitat von nairobinairobi schrieb:Manche melden sich neu an und das fällt sehr schnell auf.
Bei anderen fällt das erst nach etlichen Wochen auf. Bei manchen wohl gar nicht.
Woran mag das liegen?
Ich spekuliere jetzt mal: Hauptsächlich an der Dummheit der User:innen. 🤣 Ich vermute, sie melden sich mit derselben E-Mail-Adresse nochmals an. Oder sie haben eine statische IP-Adresse und sind so erkennbar (eher selten mittlerweile, die meisten IP sind dynamisch). Man könnte auch ein VPN dazwischenschalten.
Wenn sie nicht sofort, aber etwas später erkannt werden, dann weil sie sich verraten (Schreibstil, Wissen aus dem Forum, das ein neuer User nicht haben kann usw.). Das war in einem anderen Forum auch so, erinnerst du dich? Da gab es ja auch Leute, die immer wieder gelöscht wurden, aber immer wieder mit neuem Nick auftauchten und man hat auch bald gewusst, wer das ist.


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

23.08.2025 um 20:23
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Die Fenster werden übrigens in Deutschland gefertigt (Schüco).
Als wir das erste Mal gebaut hatten, kamen sogar einige Verteter für Türen und Fenster auf den Baustellen vorbei und machten Angebote. Wir haben dann auch bei einem etwas bestellt, das war auch alles von Schüco. Die Qualität war auch gut. Eine andere gute Marke waren Weru Fenster. Die waren aber nochmal preislich darüber.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Die Firma hat top gearbeitet und ich habe mir viel Geld erspart. Die anderen Angebote hätten das Doppelte gekostet.
Krass, dass es da so riesige Unterschiede gibt!
Wichtig ist es, die Fenster alle zu kontrollieren. Bei unserem jetzigen Haus musste z.B. eine Scheibe ausgetauscht werden, da sie Kratzer hatte. Das bemerkte ich erst einige Tage später.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Da wird es nicht so schlimm werden mit den Nebenwirkungen. Außerdem ist Ozempic ja etwas anders zusammengesetzt, vielleicht macht das auch einen Unterschied. Mal schauen. Aufhören kann ich immer noch.
Das stimmt. Mein Mann verträgt das Ozempic gut und es hat bei ihm keine Nebenwirkungen mehr.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Das war in einem anderen Forum auch so, erinnerst du dich?
Oh ja, Grusel. Das wurde einem ja am Ende völlig verleidet durch die verrückte Moderatorin. Die soll ja dann auch geschasst worden sein, da sie so viele vergrault hatte.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Lokal
Heute Abend waren wir die ersten Gäste.

Ich hatte das Bratkartoffelpfännchen mit Spiegelei. Hatte heute irgendwie richtig Lust auf Ei.
20250823 180931Original anzeigen (4,1 MB)
Und ausnahmsweise haben wir uns heute auch Desserts gegönnt. Das machen wir sonst extrem selten. Aber köstlich war's.


20250823 185237Original anzeigen (4,1 MB)

20250823 185245Original anzeigen (3,7 MB)
Mein Eis mit Eierlikör.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Hunde
Ihn haben wir doch zu Hause gelassen. Bevor wir fuhren und nachdem wir wiederkamen ging mein Mann mit ihm Gassi.


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

23.08.2025 um 21:56
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Ein hoher Prozentsatz der Kinder mit Migrationshintergrund kann trotzdem nur schlecht Deutsch bei der Einschulung.
Und da greift das Hamburger Modell.
Die haben bei der Schuleingangsuntersuchung auch einen Fokus auf die Sprache. Ist diese unzureichend, wird das Kind ein Jahr zurückgestellt und muss in dem Jahr in eine verpflichtende Vorschule mit Fokus auf Sprachförderung, die in Kooperation mit den Grundschulen in deren Räumlichkeiten und mit deren Personal durchgeführt wird.

Kita sollte generell umsonst sein (bis auf einen gewissen Umkostenbeitrag für die Verpflegung oder so vielleicht) plus man muss mehr Plätze und in dem Zusammenhang vor allem mehr Stellen schaffen.
Aber warum die tatsächlichen Probleme angehen, wenn man stattdessen gegen blaue Windmühlen kämpfen kann...
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Ja, das ist extrem ärgerlich. Habt ihr die Schramme selbst verursacht oder war es jemand anders?
Meine Frau hat es Zuhause beim Aussteigen bemerkt. Ist auch nur klein, aber sichtbar.
Muss zuvor im Parkhaus passiert sein, vermutlich die Tür des Autos neben uns oder sonst eine Unachtsamkeit der zugehörigen Personen.

Im Grunde sehe ich es aber locker.
Irgendwann wären die ersten Schrammen eh gekommen und ich bin nun wirklich nicht derjenige, der jeden Sonntag sein Auto mit der Hand wäscht und poliert😅


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

24.08.2025 um 05:54
Zitat von Mr.WölkchenMr.Wölkchen schrieb:Kita sollte generell umsonst sein (bis auf einen gewissen Umkostenbeitrag für die Verpflegung oder so vielleicht) plus man muss mehr Plätze und in dem Zusammenhang vor allem mehr Stellen schaffen.
Bei meinem Enkel ist es so, dass der KiTa-Platz nichts kostet. Für die Verpflegung zahlen seine Eltern 40 Euro im Monat. Er soll nichts zu essen von zu Hause mitbringen. Frühstück und Mittagessen gibt es in der KiTa. Meine Tochter hat gesagt, dass sie das Essensangebot gut findet. Sie achtet ja sehr auf gesunde Ernährung, kauft selbst viel Bioware, faire Artikel und Regionales, vom Hofladen, fermentiert, zieht Sprossen usw.
Der Kleine isst auch gut in der KiTa.
Zitat von Mr.WölkchenMr.Wölkchen schrieb:Irgendwann wären die ersten Schrammen eh gekommen
Man kann das nicht komplett vermeiden. Meist passiert das noch durch andere, gerade diese "Parkplatzgeschichten" . Das Auto hat ja diese Abstandswarner, die piepsen, wenn man irgendwo zu nah dran kommt.
Neuere Parktaschen sind oft etwas großzügiger als "alte". Bei uns in der dienstlichen Tiefgarage sind z.B. engere Parktaschen extra markiert. Das Gebäude ist nahezu 50 Jahre alt und da waren die Autos halt noch anders und es gab auch noch nicht so viele. In den hinteren Teil kann man nur mit einem Fahrzeug von maximal 1,70m Höhe fahren.

Letzte Woche habe ich gesehen, dass eine Frau aus dem Dorf auch einen grausilbernen Elektro-Kona fährt. Sie fährt aber glaube ich auch viel mit dem Fahrrad, ist sehr sportlich und auch spindeldünn.
Zitat von Mr.WölkchenMr.Wölkchen schrieb:jeden Sonntag sein Auto mit der Hand wäscht und poliert😅
Ich war dieses Jahr bisher 1 Mal in der Waschstraße mit meinem Auto. 🙈
In einigen Wochen muss man schon wieder einen Termin machen für den Reifenwechsel.
Für meinen Mann entfällt das: er hat Ganzjahresreifen. Schon praktisch!


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

24.08.2025 um 07:45
Zitat von nairobinairobi schrieb:Ich war dieses Jahr bisher 1 Mal in der Waschstraße mit meinem Auto. 🙈
Ich war auch immer nur 2x pro Jahr, reicht für mich vollkommen.
Zitat von nairobinairobi schrieb:er hat Ganzjahresreifen. Schon praktisch!
Bevorzuge ich auch. Wenn wir jetzt vorhätten Winterurlaub im Erzgebirge zu machen oder dergleichen, wäre das anderes. Aber für das bisschen Schnee und Eis hier braucht es nicht extra Winterreifen, da spare ich mir die Lagerung und den Wechsel lieber.


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

25.08.2025 um 12:21
Und wieder ein Schmankerl aus der Serie "Die dümmsten Verbrecher":

https://www.nachrichten.at/oberoesterreich/salzkammergut/hofladendieb-in-laakirchen-wurde-von-eigenen-hunden-ueberfuehrt;art71,4079169


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

25.08.2025 um 12:58
Tja, das passiert halt, wenn Beamt:innen unbegrenzt und ohne Folgen krankgeschrieben werden können:

https://www.puls24.at/news/chronik/deutschland-16-jahre-krankgeschrieben-schulleiter-kennt-lehrerin-wohl-nicht/433830


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

25.08.2025 um 19:55
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Tja, das passiert halt, wenn Beamt:innen unbegrenzt und ohne Folgen krankgeschrieben werden können:
Können Sie tatsächlich eigentlich nicht.

Hier liegt ein Versäumnis des Dienstherrn (vermutlich das zuständige Schulamt) vor, der die Lehrerin bereits nach viel kürzerer Zeit zum Amtsarzt hätte schicken müssen. Wäre dort die weiterhin absehbare Dienstunfähigkeit festgestellt worden, hätte das für sie bereits vor etwa 15 Jahren die Frühpensionierung bedeutet.

Auch verwunderlich, wieso die Schulleitungen so lange eine zum Teil unbekannte Karteileiche in der Liste der ihnen zugeordneten Lehrkräfte liegen ließen, die dabei unter anderem auch Stunden blockierte. Von der Seite aus hätte man auch wesentlich früher beim Schulamt anklopfen müssen, was es mit dieser Person auf sich hat.


Ich kenne auch eine Lehrerin, da hieß es nach Burnout-Diagnose mit ca. 40 Jahren 'Entweder in einem Jahr wieder dienstfähig, oder Frühpension'.


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

25.08.2025 um 21:01
Zitat von Mr.WölkchenMr.Wölkchen schrieb:Hier liegt ein Versäumnis des Dienstherrn (vermutlich das zuständige Schulamt) vor, der die Lehrerin bereits nach viel kürzerer Zeit zum Amtsarzt hätte schicken müssen.
Das scheint öfter vorzukommem, dass es länger dauert, bis man zum Amtsarzt muss. Bei Herrn nairobi hat es ja auch lange gedauert, bis er zum Amtsarzt geladen wurde. Das waren schon einige Monate, wenn auch keine 16 Jahre (das ist extrem lang).

Diese Lehrerin hat wohl immer neue Atteste geschickt, es ging um psychische Probleme. Warum sie dann aber sehr wohl als Heilpraktikerin arbeiten kann, ist die gute Frage! Da hat man ja genauso mit Menschen zu tun.

Ich kann mir vorstellen, dass man es schafft, in Teilzeit einen ruhigen Bürojob zu machen in manchen Fällen.


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

26.08.2025 um 03:43
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Tja, das passiert halt, wenn Beamt:innen unbegrenzt und ohne Folgen krankgeschrieben werden können:
Das ist ein krasser Einzelfall, der nur auf einer unglaublichen Schlamperei bei der Schulaufsichtsbehörde beruhen kann.
Ich gehe davon aus, dass die Betreffende nun sehr schnell vorzeitig pensioniert wird. Leider steht ja nicht dabei, wie alt sie ist.
Aber sie kann dann ja als Heilpraktikerin noch arbeiten, vermutlich.


Bin schon seit 3 Uhr wieder wach. Zu Bett gegangen gegen 22 Uhr.
Schade, dass es beim Menschen keinen Knopf gibt, den man drückt und wonach man dann kurz darauf einschläft 😄


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

26.08.2025 um 03:52
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Bei Herrn nairobi hat es ja auch lange gedauert, bis er zum Amtsarzt geladen wurde. Das waren schon einige Monate, wenn auch keine 16 Jahre (das ist extrem lang).
In seinem Fall war er nach genau 12 Monaten beim Arzt.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:immer neue Atteste geschickt,
Diese Atteste können immer nur maximal für 4 Wochen ausgestellt werden. So wurde es meinem Mann seitens der Arztpraxis erklärt.
Auch von länger erkrankten Kolleg:innen kenne ich es so, dass jeden Monat eine neue Krankmeldung geschickt wurde. Wenn die Person dann irgendwann wieder kam gab es eine Wiedereingliederung. D.h. über eine bestimmte Anzahl von Wochen wurde die Stundenzahl sukzessive erhöht. Erst kam die Person vielleicht nur 2 oder 3 Stunden pro Tag, um zu schauen, ob es klappt.
Zitat von Mr.WölkchenMr.Wölkchen schrieb:Auch verwunderlich, wieso die Schulleitungen so lange eine zum Teil unbekannte Karteileiche in der Liste der ihnen zugeordneten Lehrkräfte liegen ließen, die dabei unter anderem auch Stunden blockierte.
Kann man nicht verstehen. Vielleicht hat die Leitung mehrfach gewechselt, vielleicht war es eine sehr große und unpersönliche Schule.


Letzte Woche habe ich erfahren, dass ein Kollege von einer anderen Abteilung plötzlich verstorben ist. Er war knapp 63, hatte 1 Jahr verlängert und sollte eigentlich Ende dieses Monats in Pension gehen. In diesen Genuss kam er nun überhaupt nicht. Das ist wirklich traurig.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

26.08.2025 um 19:28
Heute war ich recht aktiv. 17345 Schritte zeigt die Uhr. Na, viel mehr wird es heute auch nicht mehr...


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

26.08.2025 um 23:03
Zitat von nairobinairobi schrieb:In seinem Fall war er nach genau 12 Monaten beim Arzt.
Das finde ich viel zu lange. Die erste Untersuchung sollte spätestens nach vier Wochen Krankschreibung erfolgen, es sei denn, es gibt eine gute Begründung mit Beleg wie zum Beispiel: Person ist im Krankenhaus, liegt im Koma, trägt noch einen Gips, ist gelähmt... also wirklich etwas Schwerwiegendes.

Mit einer psychischen Erkrankung kann man ja auch zur Kontrolluntersuchung, wenn man nicht stationär in der Psychiatrie ist.

Wenn man dann noch immer krank ist, kann ja dort die Krankmeldung gleich verlängert werden und es gibt einen erneuten Kontrolltermin.

Ich finde, dass es Beamt:innen viel zu leicht gemacht wird, mit Krankschreibungen zu betrügen und einfach blau zu machen. Es nützt bestimmt nicht jeder aus, aber alleine, dass es diese Möglichkeit überhaupt gibt, muss abgestellt werden. Immerhin bezahlen das die Steuerzahler:innen.


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

27.08.2025 um 12:56
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Ich finde, dass es Beamt:innen viel zu leicht gemacht wird, mit Krankschreibungen zu betrügen und einfach blau zu machen.
Nun, ich persönlich denke, dass die Anzahl derer, die mit Krankschreibungen lügen und betrügen, in allen Versichertenklassen gleich sein dürfte.
So gibt es z. B. bei uns im Ort eine Praxis, die „bekannt“ ist für großzügiges Verfahren in dieser Hinsicht.
Natürlich sind die Fälle, wie du einen angeführt hast, eine Riesenschweinerei.
Allerdings lag dort u. a. ein Versagen der Dienstaufsicht / des Dienstherrn vor.
Auch Kollegen sind durchaus verantwortlich, falls sie solch einen Betrug bemerken sollten.
Aufgrund meiner eigenen Erfahrung (immerhin über 40 Dienstjahre) kann ich sagen, dass die KollegInnen eher krank zum Dienst erschienen (und dann evtl. noch andere ansteckten), als sich krank zu melden.
Alleine der Druck des Stoffplans / die fehlenden Vertretungen machten einem „Dampf“.
Und ich erinnere mich: Früher musste man zum Amtsarzt, wenn man eine Reha beantragte. Da wurde streng untersucht. Das war auch richtig so.


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

27.08.2025 um 19:17
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Die erste Untersuchung sollte spätestens nach vier Wochen Krankschreibung erfolgen, es sei denn, es gibt eine gute Begründung mit Beleg wie zum Beispiel: Person ist im Krankenhaus, liegt im Koma, trägt noch einen Gips, ist gelähmt... also wirklich etwas Schwerwiegendes.
Also 4 Wochen sind eigentlich nicht wirklich lang, je nachdem, was man hat. Schon wenn man sich etwas gebrochen hat dürfte es mit 4 Wochen eng werden.
Heutzutage sind aber viele wohl tatsächlich aus psychischen Gründen krank. Manchmal sind es nur depressive Episoden aber in manchen Fällen geht es tiefer und dauert länger.
Zitat von ummaumma schrieb:ich persönlich denke, dass die Anzahl derer, die mit Krankschreibungen lügen und betrügen, in allen Versichertenklassen gleich sein dürfte.
Davon ist auszugehen.
Zitat von ummaumma schrieb:Aufgrund meiner eigenen Erfahrung (immerhin über 40 Dienstjahre) kann ich sagen, dass die KollegInnen eher krank zum Dienst erschienen (und dann evtl. noch andere ansteckten), als sich krank zu melden.
Wenn ein Kollege etwas Ansteckendes hat will bei uns niemand, dass er/sie arbeiten kommt, bevor das nicht auskuriert ist.
Eine Kollegin hatte jetzt vor Kurzem z.B. eine ansteckende Bindehautentzündung und in Absprache mit unseren Chefs hat sie von zu Hause aus gearbeitet.
Das mit der Telearbeit ist eine feine Sache. Da meldet man sich mit Sicherheit weniger krank, weil man sich daheim anders behelfen kann.


Heute um 9 Uhr hat bei uns im Ort die Kirchenglocke geläutet. Ich dachte, es sei wegen der Schweigeminute für den getöteten saarländischen Polizisten. Diese habe ich zu Hause abgehalten.
Später habe ich erfahren, dass eine Frau aus dem Dorf gestorben ist. Sie hat schon lange gegen Krebs gekämpft. Sie hatte Bauchspeicheldrüsenkrebs. Sie war etwa Mitte 60. Traurig, sie und ihr Mann waren sehr nett.
Er war Ortsvorsteher, ist aber im letzten Jahr zurück getreten, um sich mehr um seine Frau kümmern zu können. Vor knapp 3 Wochen habe ich sie zum letzten Mal gesehen. 😔


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

27.08.2025 um 19:18
Zitat von ummaumma schrieb:Nun, ich persönlich denke, dass die Anzahl derer, die mit Krankschreibungen lügen und betrügen, in allen Versichertenklassen gleich sein dürfte.
Klar, nur kommen Privatangestellte in Österreich damit maximal zwei Wochen lang durch, denn dann müssen sie zur chefärztlichen Kontrolle zur Krankenkasse - außer natürlich, es ist bekannt, dass es eine Erkrankung oder Verletzung ist, die eben länger dauert. Wenn sich jemand ein Bein gebrochen hat und noch Gips trägt, dann nicht. Wegen beliebter Gründe wie grippaler Infekt ist es nicht möglich, länger als ein paar Tage zu Hause zu bleiben.

Und da wird dann nicht lange gefackelt. Es ist bekannt, dass bei diesen Kontrollen eher zu streng als zu lax vorgegangen wird und es immer wieder Beschwerden gibt, dass Menschen zu früh arbeitsfähig geschrieben werden. Das ist vor allem bei Erkrankungen so, die nicht leicht zu diagnostizieren sind wie psychische Erkrankungen, Long COVID, Fibromyalgie, ME/CFS.

Es ist zwar leicht, sich krankschreiben zu lassen, aber länger krankgeschrieben zu bleiben ist nahezu unmöglich. Das ist sogar für jene schwer, die wirklich krank sind. Ist ja auch logisch: in der ersten Zeit muss der Arbeitgeber das Gehalt weiterbezahlen (Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall). Nach einer gewissen Zeit läuft das aber aus und die Krankenkassen müssen einspringen und Krankengeld bezahlen. Das soll natürlich möglichst vermieden werden und drum werden die Menschen reihenweise wieder gesund geschrieben, ob sie nun tatsächlich arbeitsfähig sind oder nicht. 🤷‍♀️

Drum behaupte ich jetzt, dass es in Österreich nicht so leicht ist, ohne entsprechende Befunde länger in Krankenstand zu sein. Man kann vielleicht leicht am Montag blaumachen, aber wenn man es übertreibt, lässt die Kündigung nicht lange auf sich warten. Kündigungen sind in Österreich ja jederzeit ohne Angabe von Gründen möglich, auch im Krankenstand. Man muss nur die entsprechenden Fristen einhalten.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

27.08.2025 um 19:20
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Wegen beliebter Gründe wie grippaler Infekt ist es nicht möglich, länger als ein paar Tage zu Hause zu bleiben.
Das ist ja auch nicht nötig. Das sollte normalerweise binnen 2 Wochen auskuriert sein.
Manchmal braucht es auch nur eine Woche.


2x zitiertmelden