violetluna schrieb:wenn sie nicht barrierefrei ist, wird es auch schwierig.
violetluna schrieb:Mittlerweile müssen ja alle Websites barrierefrei sein, das hat die EU so vorgegeben. Es wird aber sicher noch nicht bei allen umgesetzt worden sein.
Wie muss ich mir das vorstellen?
violetluna schrieb:Das hat aber sehr lange gedauert, warum das denn? 😮
Ich weiß es ehrlichgesagt nicht. In dem Schreiben von 02/24 stand das damals nur so drin mit dem Termin. Das war ziemlich genau 4 Jahre nach Abschluss des KfW-Kredites. Vielleicht besteht da eine gewisse Mindest-Wartezeit?
Ansonsten ist diese Behörde wohl durch die vielen Anträge sehr gut beschäftigt. Die Anträge liegen erst mal länger, bis eine Bearbeitung erfolgen kann. Das ist bei Behörden ja nichts Ungewöhnliches...
Aktuelle Wartezeiten bei der KfW-Heizungsförderung https://share.google/oGyjY3Lqp7P2RCHFM
violetluna schrieb:viel Geld.
Dafür muss ich gut 10 Monate arbeiten.
violetluna schrieb:Wäre schon wichtig und fair, die Mitarbeiter:innen vorab zu informieren.
Gestern Nachmittag ist das dann erst geschehen. Immerhin!
violetluna schrieb:Das Hauptproblem ist, dass man ja nicht 100 %ig sagen kann, dass der Mann wirklich der Täter war. Es gibt ja keine Zeugen, die das eindeutig belegen können.
Es besteht kein vernünftiger Zweifel daran.
Ray. schrieb:Trotzdem sinnlos egal ob es selbstverschuldet ist oder nicht.
Der Tod dieser 4 Menschen war komplett sinnlos. Und so viele andere wurden involviert.
Lebten über viele Wochen in Angst.
violetluna schrieb:Der Tod allgemein ist nicht sinnlos, sondern gehört einfach zum Leben dazu.
Gestern hatten wir ein Dorffest und ich habe mich da mit verschiedenen Leuten unterhalten. So mit einem jungen Mann, der vor einigen Wochen neu ins Dorf gezogen ist. Er dürfte so Mitte 20 sein. Er hat eine Miet-Wohnung in einem Haus, in dem es drei Wohnungen gibt.
Ganz oben lebt eine Ukrainerin und dann wohnten da noch zwei Männer, jeweils in einer Wohnung. Erst ist der eine, er war gut Mitte 70, letztes Jahr im Krankenhaus gestorben und gar nicht lange danach der andere, der so Anfang 60 war, in seiner Wohnung, wo er wohl auch etwas lag, bis er gefunden wurde.
Der junge Mann hat alles renoviert und sich schön gemacht.
Mich hätte es interessiert, wie das für ihn ist, dass da jemand in der Wohnung gestorben ist.
Wir haben aber über andere Dinge gesprochen.
Wahrscheinlich ist der Gedanke schon komisch, aber man gewöhnt sich daran. In einem älteren Haus bleibt es ja nicht aus, dass darin auch mal jemand ablebt.
Eine andere Frau hat mir erzählt, dass sie in Österreich im Urlaub war und dass die Preise für Lebensmittel, Getränke und auswärts Essengehen dort im Vergleich zu uns um einiges höher sind. Sie nannte einige Preise, z.B. für Butter, Quark, Mineralwasser und ich empfand das auch als teuer. Da sie das aber wussten, hatten sie so einiges mitgenommen in die Ferienwohnung.
Soweit ich weiß ist die "Märchensteuer" etwas höher als bei uns.
Die Frau erzählte auch, dass man in Österreich gerade eine Bepfandung von Getränkebehältnissen einführe. In Deutschland ist das ja schon längst etabliert und klappt auch gut.