Gruppen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wenn Helden nach Antworten suchen...

68.881 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Plaudern ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Aus den Beiträgen in dieser Diskussion lässt sich automatisch ein Radio generieren (Radio starten).

Wenn Helden nach Antworten suchen...

08.08.2025 um 22:35
Zitat von TrailblazerTrailblazer schrieb:Heute bin ich die gleiche Strecke mit 11,4 kWh/100km Duschschnittsverbrauch gefahren.
Zitat von TrailblazerTrailblazer schrieb:Wie war die Probefahrt? Hat es Spaß gemacht? ;)
Hab ihn bei der Probefahrt mit bisschen unter 15kWh/100km gefahren.
Was das angeht, muss ich mich noch ein wenig mit dem Kona eingrooven. Aber dazu haben wir ab dem 22. genug Zeit 😉


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

09.08.2025 um 07:34
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:wenn sie nicht barrierefrei ist, wird es auch schwierig.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Mittlerweile müssen ja alle Websites barrierefrei sein, das hat die EU so vorgegeben. Es wird aber sicher noch nicht bei allen umgesetzt worden sein.
Wie muss ich mir das vorstellen?
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Das hat aber sehr lange gedauert, warum das denn? 😮
Ich weiß es ehrlichgesagt nicht. In dem Schreiben von 02/24 stand das damals nur so drin mit dem Termin. Das war ziemlich genau 4 Jahre nach Abschluss des KfW-Kredites. Vielleicht besteht da eine gewisse Mindest-Wartezeit?

Ansonsten ist diese Behörde wohl durch die vielen Anträge sehr gut beschäftigt. Die Anträge liegen erst mal länger, bis eine Bearbeitung erfolgen kann. Das ist bei Behörden ja nichts Ungewöhnliches...
Aktuelle Wartezeiten bei der KfW-Heizungsförderung https://share.google/oGyjY3Lqp7P2RCHFM
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:viel Geld.
Dafür muss ich gut 10 Monate arbeiten.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Wäre schon wichtig und fair, die Mitarbeiter:innen vorab zu informieren.
Gestern Nachmittag ist das dann erst geschehen. Immerhin!
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Das Hauptproblem ist, dass man ja nicht 100 %ig sagen kann, dass der Mann wirklich der Täter war. Es gibt ja keine Zeugen, die das eindeutig belegen können.
Es besteht kein vernünftiger Zweifel daran.
Zitat von Ray.Ray. schrieb:Trotzdem sinnlos egal ob es selbstverschuldet ist oder nicht.
Der Tod dieser 4 Menschen war komplett sinnlos. Und so viele andere wurden involviert.
Lebten über viele Wochen in Angst.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Der Tod allgemein ist nicht sinnlos, sondern gehört einfach zum Leben dazu.
Gestern hatten wir ein Dorffest und ich habe mich da mit verschiedenen Leuten unterhalten. So mit einem jungen Mann, der vor einigen Wochen neu ins Dorf gezogen ist. Er dürfte so Mitte 20 sein. Er hat eine Miet-Wohnung in einem Haus, in dem es drei Wohnungen gibt.
Ganz oben lebt eine Ukrainerin und dann wohnten da noch zwei Männer, jeweils in einer Wohnung. Erst ist der eine, er war gut Mitte 70, letztes Jahr im Krankenhaus gestorben und gar nicht lange danach der andere, der so Anfang 60 war, in seiner Wohnung, wo er wohl auch etwas lag, bis er gefunden wurde.
Der junge Mann hat alles renoviert und sich schön gemacht.
Mich hätte es interessiert, wie das für ihn ist, dass da jemand in der Wohnung gestorben ist.
Wir haben aber über andere Dinge gesprochen.
Wahrscheinlich ist der Gedanke schon komisch, aber man gewöhnt sich daran. In einem älteren Haus bleibt es ja nicht aus, dass darin auch mal jemand ablebt.

Eine andere Frau hat mir erzählt, dass sie in Österreich im Urlaub war und dass die Preise für Lebensmittel, Getränke und auswärts Essengehen dort im Vergleich zu uns um einiges höher sind. Sie nannte einige Preise, z.B. für Butter, Quark, Mineralwasser und ich empfand das auch als teuer. Da sie das aber wussten, hatten sie so einiges mitgenommen in die Ferienwohnung.
Soweit ich weiß ist die "Märchensteuer" etwas höher als bei uns.
Die Frau erzählte auch, dass man in Österreich gerade eine Bepfandung von Getränkebehältnissen einführe. In Deutschland ist das ja schon längst etabliert und klappt auch gut.


3x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

09.08.2025 um 07:58
Zitat von nairobinairobi schrieb am 05.08.2025:und noch eine junge Frau, deren Name mit gerade nicht einfällt.
Später ist es mir dann wieder eingefallen. Ihr Name ist Lilly. Es gibt auch noch Vikram, der einen Turban trägt, Zari, Béa usw.
Alle ganz modern, einige sind gleichgeschlechtlich "verpartnert".


Nachdem der Muskelkater von Pilates am Dienstag gerade abgeklungen gerade war habe ich mir gestern neuen in den Oberschenkeln zugezogen.
Im Sportkurs machte wieder die Frau Vertretung, die auch das Jumping macht. Gestern benutzten wir dann ein interessantes Gerät, das ich noch gar nicht gekannt hatte.
T-Bow nennt sich das und es ist wirklich vielseitig einsetzbar. Tolles Ding, kostet um die 150 Euro.
HOME | t-bow https://share.google/TOIiAsLJqEbG0Ilzz
Es ist wichtig, die großen Muskelgruppen (Beine, Po) zu trainieren, auch für später als Sturzprophylaxe, das sagte die Trainerin.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

09.08.2025 um 09:49
Vor einigen Tagen machte meine frühere Schwägerin mir die Fußpflege. Sie ist ja in Rente und arbeitet nur noch 2 Tage die Woche nebenher in der Hautarztpraxis. Sie ist jetzt noch öfter bei ihrer Mutter (87). Letztens wurde wieder das Gebiss gesucht. Meine Schwägerin fand es dann zum Glück im Mülleimer...
Nicht lange danach wusste ihre Mutter das schon nicht mehr. Zum Glück geht die Mutter nicht mehr aus der Wohnung. Insofern bringt sie auch keinen Müll weg, so dass da nichts passieren kann.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

09.08.2025 um 13:08
Zitat von Mr.WölkchenMr.Wölkchen schrieb:Aber dazu haben wir ab dem 22. genug Zeit 😉
Na dann... Herzlichen Glückwunsch und willkommen in der "Stromer-Gemeinde"! ;)

Wir testen in den nächsten 8 Tagen mal die überregionale Lade-Infrastruktur...

...am Montag in aller Frühe geht es vom Rhein-Main-Gebiet aus für 8 Tage in die Ladesäulen-Wüste an der Ostseeküste.

Bin mal gespannt, wie sich so eine Langstrecke mit dem Mini-Akku in unserem Kona bewältigen lässt!?


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

09.08.2025 um 13:11
Zitat von nairobinairobi schrieb:Die Frau erzählte auch, dass man in Österreich gerade eine Bepfandung von Getränkebehältnissen einführe.
Jetzt erst? Wusste ich gar nicht.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

09.08.2025 um 13:14
Zitat von nairobinairobi schrieb:so Anfang 60 war, in seiner Wohnung, wo er wohl auch etwas lag, bis er gefunden wurde.
Der junge Mann hat alles renoviert und sich schön gemacht.
Der junge Mann braucht da gute Nerven. Und vllt wurde diese Wohnung billiger angeboten wegen der Vorgeschichte??
Sowas spricht sich ja rum.


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

09.08.2025 um 13:16
Zitat von nairobinairobi schrieb:Später ist es mir dann wieder eingefallen. Ihr Name ist Lilly. Es gibt auch noch Vikram, der einen Turban trägt, Zari, Béa usw.
Alle ganz modern, einige sind gleichgeschlechtlich "verpartnert".
Interesssnt, in meinem Kurs gibt es keine Namen.
Auf Diversität wird auch hingewiesen.
Ist aber in den arabischen Realitäten eine Farce und wohl inzwischen unter einem gewissen Präsidenten leider auch!


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

09.08.2025 um 13:19
Falls es klappt, könnte ich mirgen Abend in die höchste „Liga“ aufsteigen🤣. Den „Obsidian“ muss ich verteidigen. Hoffe, ich habe die Zeit am WE.

Ich wünsche euch allen ein schönes WE🙋🏼‍♀️


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

09.08.2025 um 17:32
Zitat von Ray.Ray. schrieb:Zu frühe und wegen nicht letzten Endes.
Wie meinst du das "Wegen nichts?" Er hat mutmaßlich drei Menschen ermordet. Das ist nicht nichts. 🤷‍♀️
Zitat von nairobinairobi schrieb:Wie muss ich mir das vorstellen?
Das bedeutet, dass Websites so gestaltet sein müssen, dass Menschen mit Seheinschränkungen oder Gehöreinschränkungen auch vollständig nutzen können müssen.
Es gibt zum Beispiel Screenreader-Software für Blinde, die den Menschen die Inhalte vorliest. Damit das geht, müssen Websites auf eine bestimmte Art und Weise programmiert sein. Manche Designelemente können nämlich dazu führen, dass diese Software nicht auf den Inhalt zugreifen kann. Bilder sollten eine Beschreibung hinterlegt haben, was auf dem Bild zu sehen ist.

Dann ist es auch wichtig, dass Websites nur mit Tastatur bedienbar sind, dass die Farbgestaltung und Schriftart/Schriftgröße so gewählt ist, dass auf Seheinschränkungen Rücksicht genommen wird usw.

https://www.derstandard.at/story/3000000251435/ab-2025-muessen-websites-in-oesterreich-barrierefrei-sein-was-zu-beachten-ist
Zitat von nairobinairobi schrieb:Vielleicht besteht da eine gewisse Mindest-Wartezeit?
Das kann natürlich sein!
Zitat von nairobinairobi schrieb:Gestern Nachmittag ist das dann erst geschehen. Immerhin!
Besser spät als nie.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Mich hätte es interessiert, wie das für ihn ist, dass da jemand in der Wohnung gestorben ist.
Wir haben aber über andere Dinge gesprochen.
Schade, dass du ihn nicht gefragt hast.

Es ist auch die Vorbesitzerin unseres Hauses verstorben, allerdings weiß ich nicht, ob das im Haus oder in einem Krankenhaus war. Ich denke, damit muss man bei älteren Gebäuden schon rechnen.
Finde ich gar nicht schlimm. Gruselig wäre es nur, wenn es ein Mord war, speziell einer, der nie aufgeklärt worden ist.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Eine andere Frau hat mir erzählt, dass sie in Österreich im Urlaub war und dass die Preise für Lebensmittel, Getränke und auswärts Essengehen dort im Vergleich zu uns um einiges höher sind.
Ja, hab ich ja auch schon öfter geschrieben, das ist definitiv so. Keiner kann plausibel erklären, warum das so ist.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Soweit ich weiß ist die "Märchensteuer" etwas höher als bei uns.
20 % statt 19 % und bei einigen Artikeln 10 %. Das erklärt den Preisunterschied nicht, der ist höher.

https://www.arbeiterkammer.at/interessenvertretung/wirtschaftundverteilungsgerechtigkeit/wettbewerb/Teure_Lebensmittel.html
Zitat von nairobinairobi schrieb:Die Frau erzählte auch, dass man in Österreich gerade eine Bepfandung von Getränkebehältnissen einführe. In Deutschland ist das ja schon längst etabliert und klappt auch gut.
Das hat sie missverstanden. Pfand gibt es in Österreich schon ziemlich lange, allerdings nicht für Einwegbehältnisse. Aber auch Einwegpfand gibt's schon seit Jänner 2025.

Der Grund dafür ist, dass zu wenig recycelt wurde. Bringt aber bisher nicht viel, die Menschen schmeißen die Flaschen und Dosen nach wie vor in die Botanik. 🤷‍♀️ Anscheinend haben diese Menschen zuviel Geld.

Bei uns war das Recycling von Dosen und Flaschen immer sehr einfach: man quetschte sie und warf sie in den gelben Sack. Es macht wirklich vom Aufwand her keinen Unterschied, ob man sie in den gelben Sack oder den Restmüll wirft, drum habe ich die Menschen nie verstanden, die Flaschen und Dosen in den Biomüll oder ins Altpapier schmeißen. Jeder Haushalt hat alle Tonnen zur Verfügung und die werden bequem abgeholt von der Müllabfuhr. Was ist daran so schwierig?

Jetzt brauchen wir noch mehr Sammelbehälter, weil wir die Pfandflaschen ins Geschäft zurückbringen müssen. Das ist weitaus mehr Aufwand für die Konsumenten als sie einfach in die richtige Tonne zu werfen. Weniger gekauft werden die Getränke in diesen Behältern deshalb ja nicht, also Müllvermeidung findet deshalb auch nicht statt. 🤷‍♀️ Vollkommen unnötig das Ganze.

https://www.oesterreich.gv.at/de/themen/umwelt_und_klima/klima_und_umweltschutz/einwegpfandsystem
Zitat von nairobinairobi schrieb:Letztens wurde wieder das Gebiss gesucht. Meine Schwägerin fand es dann zum Glück im Mülleimer...
Oje 🫣
Zitat von ummaumma schrieb:Jetzt erst? Wusste ich gar nicht.
Nein, ist nicht so 😉 Nur Einwegpfand ist mit Jänner 2025 eingeführt worden.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

09.08.2025 um 20:05
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Das bedeutet, dass Websites so gestaltet sein müssen, dass Menschen mit Seheinschränkungen oder Gehöreinschränkungen auch vollständig nutzen können müssen.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:müssen Websites auf eine bestimmte Art und Weise programmiert sein.
Ah, danke für die Erläuterung.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Schade, dass du ihn nicht gefragt hast.
Ich habe mich nach einer Weile an einen Tisch gesetzt, da es Essen gab. Da blieb ich dann sitzen und habe mit anderen Leuten geredet.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Aber auch Einwegpfand gibt's schon seit Jänner 2025.
Ja, das meinte sie. Ist ja noch nicht lange.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Jetzt brauchen wir noch mehr Sammelbehälter, weil wir die Pfandflaschen ins Geschäft zurückbringen müssen. Das ist weitaus mehr Aufwand für die Konsumenten als sie einfach in die richtige Tonne zu werfen.
Das wird mit der Zeit bestimmt klappen. Neue Verfahren müssen sich halt erst mal einspielen.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

09.08.2025 um 22:59
Zitat von nairobinairobi schrieb:Das wird mit der Zeit bestimmt klappen. Neue Verfahren müssen sich halt erst mal einspielen.
Ich hoffe, dass du recht hast. Allerdings, wenn ich mir ansehe, wie viel Flaschen und Dosen in Deutschland einfach in die Natur geschmissen werden, befürchte ich, dass das in Österreich auch nicht besser sein wird.


1x zitiertmelden
09.08.2025 um 22:59violetluna hat gewürfelt: 20

Wenn Helden nach Antworten suchen...

gestern um 06:03
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Allerdings, wenn ich mir ansehe, wie viel Flaschen und Dosen in Deutschland einfach in die Natur geschmissen werden,
Wo hast Du das gesehen?
Das ist nach meinen Erfahrungen tatsächlich ziemlich zurück gegangen. In Ländern ohne Pfand kommt das hingegen viel vor. Italien, Frankreich etc.
In vielen Städten kann man Pfandflaschen an Mülleimern schon in einer extra Vorrichtung abstellen. So brauchen die Pfandsammler nicht in den Mülleimern herum zu wühlen.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

gestern um 06:11
Gestern ist meine Mutter 85 geworden. Wir waren eine kleinere Runde als sonst. Meine eine Tochter und ihr Verlobter waren mal wieder auf einer Hochzeit und meine eine Schwester und ihr Lebensgefährte haben abgesagt, da sie sich von einer Lebensmittelvergiftung noch nicht komplett erholt hatte. Geholt hat sie sich diese durch Gnocchi, die längere Zeit und über Nacht ungekühlt im Topf standen.

Das kann gefährlich sein, weil sich da ein bestimmtes Bakterium stark vermehren und Beschwerden verursachen kann.

Da werde ich nun verstärkt drauf achten und Essensreste so schnell wie möglich in den Kühlschrank verfrachten.
Zoonose_74600_0201_2012_01_Merkblatt_Infektion_mit_Bacillus_.pdf https://share.google/EkU3eQN15Qks4vAPp



1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

gestern um 10:50
Duolingo. Ich bin seit 2 Monaten dabei und habe schon ca. 1050 Wörter gelernt. Einige kannte ich natürlich schon vorher. Ich finde es schön, am Wochenende dafür so richtig Zeit zu haben. Das vergangene nicht, einsatzbedingungt, aber normalerweise schon.
Inzwischen sind die Felder um uns herum weitestgehend abgemäht.
Ich liebe den weiten Blick in die Landschaft.


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

gestern um 13:30
Zitat von nairobinairobi schrieb:Wo hast Du das gesehen?
Das ist nach meinen Erfahrungen tatsächlich ziemlich zurück gegangen
Zuletzt auf einer Autobahnraststätte in Deutschland. Da gab es einen Bereich, in dem Picknicktische standen. Der war komplett zugemüllt.
Zitat von nairobinairobi schrieb:In vielen Städten kann man Pfandflaschen an Mülleimern schon in einer extra Vorrichtung abstellen. So brauchen die Pfandsammler nicht in den Mülleimern herum zu wühlen.
Aber dann bekommt man sein Pfand doch nicht zurück, warum sollte man das tun?

Denen, die auf das Pfand pfeifen, ist es doch egal, ob andere Menschen im Mülleimer wühlen oder sie die Umwelt verschmutzen, sonst würden sie ihre Flaschen ja gleich selbst zurückbringen 🤷‍♀️.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Gestern ist meine Mutter 85 geworden.
Herzlichen Glückwunsch, wie geht es ihr?
Zitat von nairobinairobi schrieb:Das kann gefährlich sein, weil sich da ein bestimmtes Bakterium stark vermehren und Beschwerden verursachen kann.
Das bemerkt man aber. Speisen, die Kohlenhydrate enthalten, werden schleimig und schmecken sauer, wenn sie verderben. Das ist mir auch schon passiert, weil im Kühlschrank kein Platz war und ich Reste im Topf auf dem Herd stehen ließ. Speziell wenn es heiß ist, geht das sehr schnell.

Das würde man aber nicht essen, weil das von der Konsistenz und vom Geschmack her echt ekelig ist.


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

gestern um 13:59
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Zuletzt auf einer Autobahnraststätte in Deutschland. Da gab es einen Bereich, in dem Picknicktische standen. Der war komplett zugemüllt.
An Autobahnen ist das etwas anderes. Da sind viele Durchreisende, darunter natürlich viele Ausländer, die ihren Müll da zurück lassen, weil sie die ordentliche Mülltrennung nicht so kennen oder es ihnen auch egal ist.

Heute ist ein herrlicher sonniger Tag. Ich war heute am späten Vormittag/Mittag im Hallenbad, während mein Mann in dieser Zeit einen schönen Gang mit dem Hund machte.

Ich habe heute mal die Check-In-Daten vom Fitnessstudio nachgesehen. Dieses Jahr war ich schon 72 Mal dort. Lohnt sich für mich. Wäre ich schon in Pension, könnte ich das Angebot noch besser nutzen...


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

gestern um 14:10
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Aber dann bekommt man sein Pfand doch nicht zurück, warum sollte man das tun?
Pfandflaschen kann man zurückbringen und erhält dann einen Bon, den man einlösen kann. Entweder für einen neuen Kauf oder man lässt sich das Geld auszahlen. Ich sehe oft Leute mit mehreren großen Säcken mit Einwegpfandflaschen. Da kommt schnell ein Betrag von 50 Euro zusammen. Wir kaufen nur wenig Einweggebinde, eher Kästen mit Mehrwegflaschen.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Denen, die auf das Pfand pfeifen, ist es doch egal, ob andere Menschen im Mülleimer wühlen oder sie die Umwelt verschmutzen, sonst würden sie ihre Flaschen ja gleich selbst zurückbringen
Manche sind halt so achtsam und stellen die leeren Flaschen in diese Vorrichtungen oder neben das Müllgefäß, für die bedürftigen Menschen, die das später sammeln.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Herzlichen Glückwunsch, wie geht es ihr?
Danke, ganz gut eigentlich. Körperlich ist sie allerdings nicht mehr so fit, draußen nutzt sie ihren Rollator.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Das bemerkt man aber.
Nicht unbedingt. Sonst gäbe es ja nicht so viele Fälle, wo Leute krank werden.


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

gestern um 14:14
Zitat von nairobinairobi schrieb:An Autobahnen ist das etwas anderes. Da sind viele Durchreisende, darunter natürlich viele Ausländer, die ihren Müll da zurück lassen, weil sie die ordentliche Mülltrennung nicht so kennen oder es ihnen auch egal ist.
Es gibt da aber wohl Firmen, die dort aufräumen sollen, nehme ich an? Die müssen dann eben mehrmals täglich vorbeikommen.

Übrigens schaut es auf Parkplätzen bei Supermärkten und Malls auch immer aus wie Sau, auch in Deutschland. Dabei gibt's gerade dort eigentlich genügend Mistkübel.

Oje, jetzt geht das "Was ist letzte Preis?" wieder los. 🙄 Wie ich das hasse. Wir haben unser Auto zum Verkauf eingestellt. Wir geben es eh schon spottbillig her, es ist ja immerhin trotz gültigem Pickerl nicht fahrbereit. Aber sogar da wollen sie noch handeln.


1x zitiertmelden