violetluna schrieb:Wenn ich einen Facharzt brauche, suche ich den unter anderem auch danach aus, ob ich Termine online vereinbaren kann. Ein weiteres wichtiges Kriterium ist, dass ich nicht allzu weit fahren muss und er öffentlich gut zu erreichen ist.
Guten Morgen!
Ich bin auch froh, dass ich die Fachärzte, die ich brauche, alle ganz gut erreichen kann und da keine super weiten Wege habe.
Leider ist das gar nicht so selten der Fall, wenn man zu bestimmten Ärzten muss. Rheumatologen gibt es z.B. zu wenige, so dass die Patienten oft 6 bis 9 Monate auf einen Termin warten und dann noch weitere Anfahrten haben. Das hat mir erst vor einigen Tagen eine Betroffene erzählt.
In der Regel habe ich zum Glück meist nur Vorsorgetermine. Alle halbe Jahre, so bei der Gynäkologin, einmal die normale Vorsorge mit Ultraschall, Abstrich, Abtasten der Brust und das andere Mal zur Ultraschalluntersuchung der Brust.
Bei der Zahnärztin etwa halbjährlich die professionelle Zahnreinigung.
Zur Darmspiegelung und zur Phlebologin gehe ich alle 5 Jahre.
Diese Praxen kann ich von der Arbeit aus fußläufig in 5 bis 15 Minuten erreichen und ich lege die Termine dann auf die beiden Tage, die ich in Präsenz kommen muss. Ich habe da meinen kostenlosen Parkplatz und nutze die Mittagspause, die ich ja auch flexibel gestalten kann, für den Arztbesuch.
Ich gehe ja ganz gerne, es ist ein guter Ausgleich zur statischen Tätigkeit. Gerne höre ich dabei Hörbuch. Aktuell habe ich eines von Sebastian Fietzek laufen.
Okay, zur Darmspiegelung braucht man natürlich jemanden, der einen fährt und abholt. Nach diesem Termin, der war dieses Jahr im Mai oder Juni, bin ich mit meinem Mann erst mal lecker im Steakhaus essen gegangen. Hatte nach dem Fasten und der kompletten Darmentleerung richtig großen Hunger.
Beim Augenarzt war ich gestern Abend, da war ich zuletzt im Juni 2023 gewesen. Der Arzt hat gesagt, dass alle zwei Jahre reichen, wenn ich keine Probleme habe. Ich habe keinen Grünen oder Grauen Star, der Augendruck ist normal. In der Familie gibt es auch keine Augenkrankheiten. Nur meine Augen seien ein wenig trocken. Tja, ich mache den ganzen Tag Bildschirmarbeit, das rührt davon. Probleme habe ich aber nicht gemerkt und ich arbeite auch ohne Brille.
Beim Augenarzt hatte ich gestern auch ein Erlebnis. Kurz nach mir kam eine andere Frau.
Ich war fertig mit dem Vortest, den die Rezeptionistin macht. Man muss da in so ein Gerät schauen und verschiedene Zahlen- und Buchstabenreihen lesen.
Danach sollte ich mich in den Flur setzen. Schon kurz danach, 2 bis 3 Minuten Wartezeit (!) ging eine Tür auf und eine männliche Stimme sagte "Frau Nairobi". Als ich aufstand, um dorthin zu gehen, war die Türe schon wieder geschlossen und die andere Frau nicht mehr zu sehen. Ich ging zu der Dame an der Rezeption und sagte, dass hier möglicherweise eine Verwechslung vorliege. Sie hat dann geklopft und gesagt, dass ich Frau N. sei. Die andere Frau musste dann wieder nach draußen. Ich verstehe nicht, wie man einfach ins Behandlungszimmer geht, obwohl sein Name gar nicht genannt wurde. Vielleicht müsste die Dame auch zum Ohrenarzt? 😄
Was ich bei diesem Augenarzt toll finde. Er spendet 10% seiner Einnahmen für einen wohltätigen Zweck. Mit seiner Frau hat er eine Stiftung gegründet, die vor allem Gesundheitsvorsorge und Früherkennung von Augenerkrankungen im schulischen Bereich in einem afrikanischen Land
unterstützt. Er hat eine reine Privatsprechstunde.
Am Dienstag kam mir auch schon eine merkwürdige Dame unter. Ich ging am Morgen zum Schwimmbad. Ich gehe dann am liebsten in ein separates Becken, wo ich in Ruhe meine Wassergymnastik machen kann. Da ist zwar auch eine Sprunganlage, aber oft wird die auch gar nicht benutzt und nun, da die Ferien vorüber sind, ist vormittags ohnehin weniger Betrieb. In dem Becken sind mehrere Einstiege und es können bestimmt 8 oder 10 Personen nebeneinander schwimmen. Ich bin immer am liebsten am linken Rand, was auch am Dienstag der Fall war. Eine Frau kommt, sieht mich und grüßt und klettert ins Wasser. Doch statt dann nach rechts zu schwimmen fängt sie an, genau auf "meiner" Bahn rückwärts zu schwimmen.
Ich habe sie herankommen lassen und dann gesagt "das könnte aber eng werden" und sie "wieso?". Ich sagte, weil ich hier auch Rückenschwimmen mache. Da hat sie dann wohl erst kapiert, dass es sich nicht ausgeht, wenn zwei Personen auf der gleichen Bahn schwimmen und ist nach rechts rüber. Es war ja sonst niemand im Becken. Manchmal zweifle ich am Verstand so mancher Zeitgenossen.
nairobi schrieb am 15.04.2025:Morgen wird der Fall in XY ausgestrahlt und da rechnet man mit einem höheren Hinweisaufkommen.
violetluna schrieb am 18.04.2025:Wurde ja auch in Aktenzeichen XY gezeigt:
Gestern haben wir endlich auch intern umfangreiche Informationen zu dieser Sache, die ja riesiges mediales Interesse erregt hat, von dem Sachbearbeiter erhalten. Er hat alles sehr anschaulich mit Fotos und Bildern gezeigt und erklärt und beschrieben. Es war ja über 4 Monate sehr mysteriös, wo der Tatverdächtige sich aufhält. Die Menschen, die in der Umgebung leben, konnten nicht wirklich zur Ruhe kommen. Dann wurde die stark veränderte Leiche von einem Landwirt gefunden. Der Bericht des Sachbearbeiters war sehr interessant.
Hier etwas dazu von Seiten der Presse:
Mordfall Weitefeld: Polizei berichtet neue Erkenntnisse zum Täter - SWR Aktuell https://share.google/bJxCgwXA8tWhgUprA
Heute habe ich frei und hole später den Enkel ab. Es ist eine Premiere, heute ist er bis zum Abend bei uns. Bin mal gespannt, wie alles klappt...