Gruppen
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wenn Helden nach Antworten suchen...

68.973 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Plaudern ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Aus den Beiträgen in dieser Diskussion lässt sich automatisch ein Radio generieren (Radio starten).

Wenn Helden nach Antworten suchen...

30.08.2025 um 09:11
Ich liebe es, am Wochenende mehr körperliche Aktivität in meinem Leben zu haben.
Aktuell steht meine Uhr heute bei 7610 Schritten. Gestern waren es insgesamt 21433.


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

30.08.2025 um 09:47
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Bei meiner Mutter war das tatsächlich so. Ihr Nachname wurde aufgerufen und sie und eine andere Frau standen auf, weil sie tatsächlich gleich heißen.
Das hat die Mutter meines Mannes auch mal erzählt, dass sie verwechselt wurde. Ihre Schwägerin hat den gleichen Vornamen, einen alten deutschen Frauennamen, und sie haben Brüder geheiratet...da wurde mal die Blutprobe verwechselt oder so.
Natürlich sind die Geburtsdaten anders gewesen und auch die Wohnorte. Das sollte eigentlich nicht passieren...
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Ich ramme die dann immer. 🤷‍♀️ Selbst schuld. Dann schauen sie immer blöd.
Ich finde es auch nicht okay, wenn Personen meinen, auf engen Wegen nebeneinander gehen oder Rad fahren zu müssen.
Wenn ich da als Einzelperson komme sehe ich es auch nicht ein, deswegen anzuhalten oder auszuweichen.

Im Schwimmbad möchte ich natürlich nicht mit dem Kopf gegen jemand anderen knallen. Deswegen sehe ich mich auch häufig um und leite ggfs. Ausweichmanöver ein.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Diese Erfahrung wünsche ich niemandem. Ich hoffe, sie bleibt mir erspart.
Die erste tote Person, die ich gesehen habe, war auch erst im Rahmen meiner Ausbildung. Das war in der Rechtsmedizin. Ein bisschen komisch war das auch.
Meine Oma ist zwar gestorben, als ich ein Kind war und mein Opa zwei Jahre davor auch, aber wir haben sie nicht mehr gesehen. Die Eltern haben uns auch nicht zur Beerdigung mitgenommen.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Mich würde es nicht wundern, wenn Trump Opfer eines Attentats würde. Diesmal echt.
Tja...Er ist schon ein sehr großer Kotzbrocken in den Augen von vielen.
Zitat von ummaumma schrieb:Er gehört zu einer der Gruppen, die der Orangenkopf auf dem Kieker hat.
Um was für eine Gruppe handelt es sich? Studierende/Universitätspersonal?


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

30.08.2025 um 10:02
Zitat von nairobinairobi schrieb:hole später den Enkel ab. Es ist eine Premiere, heute ist er bis zum Abend bei uns. Bin mal gespannt, wie alles klappt...
Alles hat tatsächlich gut geklappt. Einmal ist er im Wohnzimmer hingefallen und ist mit dem Hinterkopf auf den Boden. Da hat er natürlich sehr geweint. Nach ein paar Minuten war es aber auch wieder gut.
Wir haben ihn so gegen 9 Uhr abgeholt und die Mama kam so gegen halb sechs. Er hat gut gegessen und mit dem Töpfchen hat es auch geklappt. Wir waren recht viel draußen, das Wetter war auch noch recht schön. Windig zwar aber auch sonnig. Später hat es dann geschüttet, aber da waren wir drinnen.
Die Mama musste später nochmal ans Auto, weil der Kindersitz umgebaut werden musste. Da hat der Kleine angefangen zu weinen und wollte hinter ihr her, weil er wohl gedacht hat, die Mama geht wieder weg...

Am Montag und Dienstag dürfen wir auch wieder aufpassen.
Da wollen wir eventuell mal in einen Tierpark/Wildpark.

Am Donnerstag verabschiedete sich ein Kollege "bis morgen". Ich sagte "ich habe frei, ich muss auf den Enkel aufpassen."
Er korrigierte das, indem er sagte "Ich darf auf den Enkel aufpassen".
Ich weiß, dass seine Frau gerne Enkelkinder hätte. Aber die beiden Töchter, sie sind so Ende 20/Anfang 30 haben dazu anscheinend keine Lust. Die eine soll sogar mal geäußert haben, sie wolle keine Kinder in diese Welt setzen oder so. Die Frau hat die traditionelle Frauenrolle eingenommen, also zu arbeiten aufgehört, um sich um Haushalt und Kinder zu kümmern. Nun geht der Kollege in einem guten Jahr in Pension. Da wird die Situation nochmal anders, denke ich. Wenn der Mann plötzlich immer zu Hause ist muss man damit erst mal klarkommen 😄
Bei uns ist das ja umgekehrt.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb am 25.08.2025:Das scheint öfter vorzukommem, dass es länger dauert,
Im öffentlichen Dienst dauert manches echt lange. Der ältere Sohn meines Mannes hatte sich als Berufssoldat beworben und er hing jetzt über 10 Wochen in der Luft. Dann hat er die Urkunde endlich erhalten. Diese war Mitte Juni ausgestellt worden.
Ich finde das schon recht gemein, die Leute so lange in der Luft hängen zu lassen.

Mein Mann ist zumindest entspannter, nachdem endlich der Amtsarzttermin war.
Er war da wirklich angespannt und hat täglich das Erscheinen des Postzustellers/der Zustellerin abgewartet.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb am 25.08.2025:Ich kann mir vorstellen, dass man es schafft, in Teilzeit einen ruhigen Bürojob zu machen in manchen Fällen.
Dass ein Bürojob ruhig ist ist gar nicht immer der Fall, das ist meiner Meinung nach ein Trugschluss.


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

30.08.2025 um 11:16
Zitat von nairobinairobi schrieb:Um was für eine Gruppe handelt es sich? Studierende/Universitätspersonal?
Da ist er auch darunter, er erhielt das Visum recht überraschend.


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

30.08.2025 um 11:20
Zitat von nairobinairobi schrieb:. Wenn der Mann plötzlich immer zu Hause ist muss man damit erst mal klarkommen 😄
Oh ja. Mein Mann möchte evtl. über die Altersgrenze hinaus arbeiten, Gesundheit vorausgesetzt.
Und ich habe mir wunderbare Aktivitäten und vor allem geistige Challenges geschaffen.
Nichts wäre für mich schlimmer als zwei „Alte“, die nur zuhause sitzen und „broddeln“ = maulen

Das sehe ich manchmal bei Bekannten, da beobachtet einer den andern, was der schon wieder „falsch“ macht😫!


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

30.08.2025 um 11:43
Zitat von nairobinairobi schrieb:Aktuell steht meine Uhr heute bei 7610 Schritten.
Das ist um die Uhrzeit krass. Selbst wenn du schon sehr früh auf warst.
Ich war heute auch nicht so inaktiv und stehe jetzt nur bei etwas der Hälfte😅 (wobei ich auch 2x45min im Auto saß)


So langsam habe ich mich auf unseren neuen Flitzer eingegrooved. Heutiger Verbrauch auf dem Weg zum Hauptbahnhof trotz nicht ganz optimale Bedingungen (Stadtverkehr mit zahlreichen Ampeln, Standphasen etc.)
Spoiler
IMG-20250830-WA0001Original anzeigen (15,9 MB)

Mrs. Wölkchen ist nun auch schon 2x selbst zur Schule gefahren. Das erste Mal, dass sie nach über 10 Jahren wieder am Steuer saß.


2x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

30.08.2025 um 12:14
Zitat von Mr.WölkchenMr.Wölkchen schrieb:Das ist um die Uhrzeit krass. Selbst wenn du schon sehr früh auf warst.
Nicht, wenn man einen Hund hat ^^

Gerade warte ich auf meinen Mann. Meistens ist es ja umgekehrt. Er war trainieren, ich im Schwimmbad.


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

30.08.2025 um 12:15
Zitat von Mr.WölkchenMr.Wölkchen schrieb:Das erste Mal, dass sie nach über 10 Jahren wieder am Steuer saß.
Wie kommt es? Hat sie Angst beim Autofahren?


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

30.08.2025 um 15:38
Zitat von nairobinairobi schrieb:Um was für Vitamine und Mineralien geht es da vor allem? Sind die nicht ausreichend in einer normalen Ernährung enthalten?
Nein, mit Sicherheit nicht. Die Qualität der Nahrungsmittel ist gar nicht mehr gut genug dafür. Obst und Gemüse wird ja bereits unreif geerntet, damit es auf den langen Transportwegen nicht schon fault. Das bedingt natürlich auch, dass das zu Lasten der Vitamine und Mineralstoffe geht. Vollreifes Obst und Gemüse ist da wesentlich besser. Wenn man aber nicht selbst Obst und Gemüse anbaut, bekommt man gar kein vollreifes.

Abgesehen davon haben Menschen mit Stoffwechselerkrankungen auch einen wesentlich erhöhten Bedarf an bestimmten Vitaminen und Mineralstoffen, eben weil ihr Stoffwechsel nicht so funktioniert wie bei einem gesunden Menschen. Bei Schilddrüsenunterfunktion kommen häufig Mängel an Vitamin D3, B-Vitaminen, Eisen, Selen und Zink vor. Diese Blutuntersuchung bezahlt meist keine Krankenkasse und man muss das selbst bezahlen (bis auf Eisen, das als Ferritin normalerweise beim Blutbild dabei ist), wenn man es wissen möchte. Ich lasse das gelegentlich überprüfen. Einmal hatte ich wirklich einen massiven Mangel an Vitamin D3 und musste hochdosiert substituieren.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Gestern erzählte uns der Partner meiner Tochter, er habe erfahren, dass jemand aus der alten Clique plötzlich gestorben sei, an Herzsagen/Herzinfarkt. Der Betreffende war erst 39. Das hat ihn natürlich schockiert.
Das ist auch schockierend. Manchmal haben Menschen von Geburt an Herzfehler und diese bleiben unbemerkt. Bei meinem Großcousin ist das so. Er hat jahrelang im Verein Fußball gespielt und nichts bemerkt. Durch Zufall wurde der Herzfehler dann entdeckt und jetzt darf er sich körperlich nicht mehr so anstrengen.

Außerdem essen die meisten Menschen heute viel zuviel Fleisch und tierische Fette und haben daher schon in jungen Jahren Ablagerungen in den Blutgefäßen, die unbemerkt bleiben. Viele haben auch zu hohe Blutfettwerte. Manchmal genetisch bedingt, manchmal aber auch wegen der Ernährung. Die gehen ja nicht mehr weg, wenn man sie einmal hat.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Mein Mann hatte ja auch mit knapp Mitte 40 die Herzproblematik. Zum Glück konnte man ihn mit einem Defibrillator wieder "zurück holen".
Ja, das ist wirklich ein Glück. Bei meiner Mutter hat man noch immer keine Ursache gefunden, warum ihr Herz von einem Moment auf den anderen sehr langsam schlägt und ihr Blutdruck in die Höhe schießt. Sie hat auch Ablagerungen in den Gefäßen, aber das ist nicht die Ursache für diese Symptome. Sie ist regelmäßig im Krankenhaus deshalb, weil sie dann immer zusammenbricht und die Rettung kommen muss, aber sie finden die Ursache nicht. Vermutet wird ja eine Reizleitungsstörung, also dass das Herz ein falsches Signal vom Gehirn bekommt, aber man konnte das bis jetzt nicht messen. Das Problem ist, dass das bis jetzt im Krankenhaus nicht passiert ist, weil sie da ja im Bett liegt. Es passiert ihr zu Hause oder unterwegs, wenn sie nicht liegt. Es wurde schon versucht, das Herz unter Überwachung zu stressen (das war anscheinend ein ganz unangenehmer Test) und sie aufs Ergometer zu setzen und sich anstrengen zu lassen, damit das provoziert wird aber das Gehirn so: "🥳 Hehe, LMAA!". Man konnte es bis jetzt in kontrollierter Umgebung nicht provozieren. Wenn es passiert und die die Rettung ruft, ist der Moment des Auslösens ja längst vorbei, bis sie im Krankenhaus eingelangt ist und man sieht nur mehr die Folgen, also die Bradykardie und den hohen Blutdruck. Nicht so einfach.

Ich vermute (und das denkt meine Mutter auch), dass auch eine psychische Komponente dabei ist. Wenn sie es bemerkt, bekommt sie Angst und die verstärkt die Symptomatik. Im Krankenhaus unter kontrollierten Bedingungen fühlt sie sich sicher, weil sie weiß, im Notfall ist jemand da, der sofort reagiert. Deshalb reagiert der Körper dann auch nicht auf die Belastung. Das macht es aber natürlich schwierig, den Auslöser zu finden.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Wenn in der Familie die entsprechende Vorgeschichte ist kann die Vorgabe anders sein.
Meine Schwägerin geht auch normalerweise jedes Jahr zur Mammographie statt alle zwei Jahre, da ihre Mutter schon Brustkrebs hatte.
Ja, das ist bei mir auch so bei der Mammographie. Das ist auch sehr sinnvoll so. Darmkrebs ist aber zum Glück ein sehr langsam wachsender Krebs, deshalb reichen die 5 Jahre da auch aus.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Sehr merkwürdig! Wie löste sich diese Situation dann auf?
Das war sehr schräg. Nach dem dritten oder vierten Aufruf, auf den niemand reagiert hat, bin ich zu ihr hin und hab sie gefragt, ob sie vielleicht mich meint und sagte ihr meinen Namen. Blaffte die mich an: "Ja natürlich, hab ich ja gesagt!" Ich hab sie nur grinsend und mit hochgezogenen Augenbrauen angeschaut und gesagt: "Sie haben .... gesagt ich heiße so nicht." Drauf hat sie sich genervt umgedreht und ist vor mir ins Behandlungszimmer gegangen und ich bin ihr gefolgt und habe es nicht mehr erwähnt. Bringt ja nix, dann noch drauf herumzureiten, ich war froh, dass ich endlich dran war.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Die Problematik besteht da aber darin, dass es zwei Etagen gibt und die Leute auch noch in langen und abknickenden Fluren sitzen.
In der Ordination meines Internisten ist das auch so ähnlich. Es ist eine Gruppenpraxis, die über eine gesamte Etage geht. Es gibt lange Korridore mit Stühlen und mehrere Wartezimmer in den unterschiedlichen Bereichen. Die Patienten setzen sich hin, wo gerade Platz ist und nicht dort, wo das Behandlungszimmer ist, in das sie als nächstes müssen. Die Assistentinnen sagen allen Patienten, wo sie warten sollen ("Bitte gehen Sie als nächstes zu Zimmer 13 und nehmen Sie im Wartebereich davor Platz. Sie werden dann aufgerufen."). Das klappt genau nicht. 🤣 Frag mich bitte nicht, warum. Ich habe es echt noch nie erlebt, dass im fraglichen Wartebereich wirklich jeder einzelne Stuhl besetzt war und man im Stehen hätte warten müssen. Stattdessen setzen sich die Leute irgendwo hin und die Ärzte oder Assistentinnen müssen sie dann suchen gehen, denn am anderen Ende hört man natürlich nicht, wenn man aufgerufen wird. Ich würde da ja überall Lautsprecher installieren und durchsagen: "Herr/Frau Sowieso, bitte bei Zimmer XY eintreten." Dann hört man es überall gleichzeitig. Wer sich falsch hinsetzt, hat halt Pech und muss weiter gehen. 🤷‍♀️ Selbst schuld.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Ich meinte eher die Situation, wenn jemand plötzlich auf einen ihm unbekannten Toten trifft und dann womöglich noch auf einen, der schon länger verstorben ist und dadurch "Veränderungen erfahren" hat.
Das muss ich wirklich nicht haben. 🤢
Zitat von nairobinairobi schrieb:Natürlich sind die Geburtsdaten anders gewesen und auch die Wohnorte. Das sollte eigentlich nicht passieren...
Stimmt, das sollte es nicht. Mir ist es aber auch schon passiert, dass ich per E-Mail das Testergebnis eines COVID-PCR-Tests einer anderen Person erhalten habe. Da hat jemand entweder die falsche E-Mail-Adresse angegeben oder so unleserlich geschrieben, dass sie für meine gehalten wurde. 🤷‍♀️ Ich habe aber geantwortet und das mitgeteilt. Die Person hat ja vermutlich auf das Testergebnis schon gewartet. Man durfte ja zeitweise nirgends hin ohne negatives Testergebnis.

Und einmal bekam ich ein positives Ergebnis, obwohl mein Test negativ war. Das fand ich nur durch Zufall heraus, als ich den QR-Code aus dem Zettel scannte. Da stand nämlich negativ. In Worten stand aber da, dass das Virus gefunden worden sei. Wie das passieren konnte: keine Ahnung. Ich habe mich noch gewundert, dass ich keinen Absonderungsbescheid zugeschickt bekommen habe. Damals musste man ja noch in Quarantäne, sobald man positiv getestet wurde. Als ich dann anrief und fragte, wann der den käme, sagte man mir, dass kein positives Testergebnis von mir vorläge. Daraufhin habe ich dann den Code gescannt und siehe da - da stand negativ.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Im Schwimmbad möchte ich natürlich nicht mit dem Kopf gegen jemand anderen knallen. Deswegen sehe ich mich auch häufig um und leite ggfs. Ausweichmanöver ein.
Ja, in dem Fall kann auch mehr passieren als auf einem Gehsteig. So fest, dass die Leute vom Gehsteig vor ein Auto fallen, remple ich sie ja nicht an. Nur so, dass die Schultern kollidieren.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Meine Oma ist zwar gestorben, als ich ein Kind war und mein Opa zwei Jahre davor auch, aber wir haben sie nicht mehr gesehen. Die Eltern haben uns auch nicht zur Beerdigung mitgenommen.
Das ist generell nicht mehr üblich, Tote offen aufzubahren. Ich habe das in Österreich noch nie gesehen.
Wenn man nicht anwesenden ist zum Zeitpunkt des Todes, sieht man den Menschen danach normalerweise nicht mehr tot. Es kommt der Arzt, der den Totenschein ausstellt und danach kommt die Bestattung und holt den Menschen ab. Meine Mutter, Tante und ich haben meinen Vater dann noch gewaschen und für die Beerdigung angekleidet, was eigentlich ohnehin unnötig ist, weil es niemand sieht. Es ist eher so eine symbolische Geste des Respekts vor der verstorbenen Person und ein Abschiedsritual für die Hinterbliebenen. Ein letzter Liebesdienst. Ich fand das schön und wichtig, das zu tun und daran teilhaben zu dürfen.

Ich finde es aber wichtig, dass Kinder bei Beerdigung mit dabei sind ab einem gewissen Alter. Auch für Kinder ist es wichtig, sich verabschieden zu können.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Ich weiß, dass seine Frau gerne Enkelkinder hätte. Aber die beiden Töchter, sie sind so Ende 20/Anfang 30 haben dazu anscheinend keine Lust. Die eine soll sogar mal geäußert haben, sie wolle keine Kinder in diese Welt setzen oder so.
Ich wünsche den Töchtern, dass ihre Eltern sie mit ihren Wünschen in Ruhe lassen und einfach akzeptieren, dass es keine Enkelkinder geben wird. Wenn es ihnen langweilig ist, können sie ja gerne auf andere Kinder aufpassen. Tagesmütter/-väter oder Babysitter sind immer gefragt.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Nun geht der Kollege in einem guten Jahr in Pension. Da wird die Situation nochmal anders, denke ich. Wenn der Mann plötzlich immer zu Hause ist muss man damit erst mal klarkommen 😄
Das hört man öfter, aber verstanden habe ich das noch nie. Warum sollte man mit jemandem zusammenleben, der eigentlich stört, wenn er anwesend ist? Den man sich wegwünscht? Wenn mich mein:e Partner:in nervt, dann trenne ich mich. 🤷‍♀️

Klar haben alle ihre Marotten, aber wenn man manche davon so störend findet, dass man den Menschen nicht aushält oder nur für wenige Stunden pro Tag das Zusammensein mit ihm erträgt, dann ist es der falsche Partner.

Ich bin froh, dass das bei uns nicht so ist. Wir arbeiten ja beide von Zuhause aus und sehen einander rund um die Uhr. Es gibt schon Dinge, die mich an meinem Mann nerven (zum Beispiel, dass man alles gefühlte 100x wiederholen muss), aber das ist jetzt nichts, das noch so sehr nervt, dass mich seine bloße Anwesenheit schon stören würde. Im Gegenteil, mir wäre es lieber, er würde mehr Zeit mit mir im selben Raum verbringen und nicht in seinem Arbeitszimmer sitzen. Hat natürlich wenig Sinn, wenn ich ohnehin arbeiten muss. Da brauche ich es ja still und nur ruhig dasitzen und leise atmen müssen ist wohl nicht so lustig für ihn 🤣
Zitat von nairobinairobi schrieb:Im öffentlichen Dienst dauert manches echt lange.
Wem sagst du das. 🤣
Ein häufiger Kritikpunkt gegenüber dem öffentlichen Dienst. Auf alles muss man ewig warten. Ich bin schon positiv überrascht, wenn ich meinen Einkommensteuerbescheid schon nach zwei Wochen bekomme. Das ist flott!
Zitat von nairobinairobi schrieb:Mein Mann ist zumindest entspannter, nachdem endlich der Amtsarzttermin war.
Und? Wie ist es ausgegangen? Ist er nun dienstunfähig und darf in Pension?
Zitat von nairobinairobi schrieb:Dass ein Bürojob ruhig ist ist gar nicht immer der Fall, das ist meiner Meinung nach ein Trugschluss.
Das stimmt natürlich, aber ich meinte explizit einen ruhigen Bürojob (im Gegensatz zu einem stressigen). Es gibt Aufgabenbereiche ohne Zeitdruck, wie zum Beispiel Archivtätigkeiten. Sowas machte ich mal für meine Uni. Da saß ich ein paar Stunden pro Woche und musste Akten archivieren und digitalisieren. Ob das nun heute, morgen oder übermorgen fertig wird, ist egal. Man arbeitet in seinem eigenen Tempo vor sich hin und hat keinen Stress. Sowas meinte ich zum Beispiel.

Der Nachteil davon ist, dass solche Jobs auch sehr eintönig sind. Keine Rose ohne Dornen, wie man so schön sagt. Irgendwas ist ja immer.


3x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

30.08.2025 um 16:26
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Manchmal haben Menschen von Geburt an Herzfehler und diese bleiben unbemerkt. Bei meinem Großcousin ist das so. Er hat jahrelang im Verein Fußball gespielt und nichts bemerkt. Durch Zufall wurde der Herzfehler dann entdeckt und jetzt darf er sich körperlich nicht mehr so anstrengen.
Der Neffe eines früheren Kollegen ist im Alter von 17 Jahren beim Sport, ich glaube, es war tatsächlich auch Fußball, umgefallen und gestorben. Erste Hilfe konnte ihn leider nicht mehr zurückholen. Er wurde obduziert und dabei wurde ein unbemerkter Herzfehler entdeckt.
Auch bei Spitzensportlern kam es ja schon vor, dass sie plötzlich zusammen gebrochen sind und einige sind sogar gestorben. Vor einigen Jahren war das bei einem dänischen Fußballspieler, der das aber zum Glück überlebt hat. Ich glaube, das war sogar bei der WM.
Da sind ja auch Ärzte usw. vor Ort.
Aber sogar bei diesen "wertvollen" Spitzensportlern, die ja sicherlich noch intensiver durchgecheckt werden als der "Normalo" wird offenbar einiges nicht entdeckt.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Blutfettwerte
Seit ich das Statin nehme, sind diese Werte bei mir alle optimal. Darüber bin ich sehr froh.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:warum ihr Herz von einem Moment auf den anderen sehr langsam schlägt und ihr Blutdruck in die Höhe schießt
Ich hatte schon Kollegen mit implantierten Hilfsmitteln. Die deren Herzschlag normalisiert haben. Da gibt es unterschiedliche Systeme.
Bei dem einen gab es Herzrhythmusstörungen, bei dem anderen schlug das Herz glaube ich auch zu langsam. Es brauchte da ab und zu einen elektrischen Impuls, der den Herzschlag wieder normalisiert hat.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Ich finde es aber wichtig, dass Kinder bei Beerdigung mit dabei sind ab einem gewissen Alter. Auch für Kinder ist es wichtig, sich verabschieden zu können.
Also ich wäre bei Oma mit 12 Jahren wahrscheinlich schon "groß" genug gewesen. Meine Geschwister waren da 8 und 5 zu der Zeit.
Eine Nachbarin hat damals auf uns aufgepasst. Eine liebe ältere Dame.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Das hört man öfter, aber verstanden habe ich das noch nie. Warum sollte man mit jemandem zusammenleben, der eigentlich stört, wenn er anwesend ist? Den man sich wegwünscht? Wenn mich mein:e Partner:in nervt, dann trenne ich mich. 🤷‍♀️
So ist das wohl auch nicht. Aber die Situation ist halt anders als vorher und da müssen sich alle erst mal dran gewöhnen. Wenn jemand 45 Jahre morgens aus dem Haus ging und am späten Nachmittag wiederkehrte und auf einmal ist er komplett zu Hause, dann ist das eben tatsächlich gewöhnungsbedürftig. Der immer zu Hause ist ja auch seine Abläufe usw.
Ich habe schon gehört, dass manche dann zu Hause alles "optimieren" oder umgestalten wollten und der andere findet das überflüssig und ist vielleicht genervt. Oder der andere wünscht sich dann mehr Mithilfe im Haushalt, der andere hat da aber gar keine Lust zu.
Es gibt da so einige denkbare "Szenarien".
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Ich bin schon positiv überrascht, wenn ich meinen Einkommensteuerbescheid schon nach zwei Wochen bekomme. Das ist flott!
Das stimmt. Das hängt natürlich auch davon ab, wie viele andere zur gleichen Zeit ihren Antrag einreichen, ob dann Urlaubszeit ist etc.
Bei uns war es dieses Jahr auch recht schnell, ich meine es hat auch nur 2 bis 3 Wochen gedauert. Wir hatten das so im März/April gemacht.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Wie ist es ausgegangen? Ist er nun dienstunfähig und darf in Pension?
Ich denke schon. Der Arzt hat seine ganzen Unterlagen ja gehabt und hat gesagt, dass er nicht der Meinung sei, dass mein Mann bis zu seiner regulären Pensionierung wieder wird arbeiten können. Das hat mein Mann bestätigt.
Im Grunde wartet er jetzt auf ein Schreiben des Amtes, dass ihm einen Termin zusendet. Allerdings wollen wir im September auch nochmal in Urlaub fahren. Wenn bis dann und dann nichts gekommen ist sind wir auch mal ein paar Tage weg.


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

30.08.2025 um 16:39
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Diese Blutuntersuchung bezahlt meist keine Krankenkasse und man muss das selbst bezahlen (bis auf Eisen, das als Ferritin normalerweise beim Blutbild dabei ist), wenn man es wissen möchte. Ich lasse das gelegentlich überprüfen. Einmal hatte ich wirklich einen massiven Mangel an Vitamin D3 und musste hochdosiert substituieren.
Bei entsprechender Vorerkrankung zahlen die Krankenkassen hier auch regelmäßige umfangreichere Blutbilder.
Bei mir wird auch 4x im Jahr abgezapft. Zur Kontrolle notwendig wären eigentlich weitestgehend nur Entzündungswerte, Blutfette, Leberwerte und Nierenwerte. Das Blutbild umfasst aber jedes Mal mehrere Seiten, vieles andere nebenbei mit beobachtet wird. Auch Nährwerte werden mit erfasst. So nehme ich zum Beispiel auch mehrere Vitamine, vor allem Vitamin D, da bei mir die Aufnahme gehemmt ist und ich daher zu meiner Ernährung ergänzen muss.
Zitat von nairobinairobi schrieb:Wie kommt es? Hat sie Angst beim Autofahren?
Nicht direkt Angst. Es geht für sie eher in die Richtung, dass sie sich zu viel Gedanken zu allem (vor allem zu möglichen Fehlern anderer Verkehrsteilnehmer) macht. Dadurch ist es für sie sehr stressig.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

30.08.2025 um 16:44
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:Einmal hatte ich wirklich einen massiven Mangel an Vitamin D3 und musste hochdosiert substituieren.
Das musste ich auch schon, viele, die ich kenne, auch. Im Sommer nehme ich das Vitamin D aber nicht. Ich denke, da hat man genug Sonnenlicht. Ich "füttere" auch meinen Mann damit.
Zitat von ummaumma schrieb:Mein Mann möchte evtl. über die Altersgrenze hinaus arbeiten, Gesundheit vorausgesetzt.
Wie lange schwebt ihm denn vor? Würde sich das rententechnisch positiv auswirken?
Ich habe immer mehr Kollegen, die tatsächlich 1 Jahr früher zu Hause bleiben wollen. Mein Chef ebenfalls. Muss ihn mal fragen, wie viele Abzüge man dann hat. Ich glaube, es sind 3,6%.
Es ist ein Rechenexempel.
Zitat von ummaumma schrieb:ich habe mir wunderbare Aktivitäten und vor allem geistige Challenges geschaffen.
Das finde ich klasse. So muss das sein. Nur zu Hause vor dem Fernseher zu sitzen ist ja viel zu langweilig.
Zitat von nairobinairobi schrieb:7610 Schritten
14432 sind es jetzt. Ich versuche, jeden Tag mindestens 10.000 Schritte zu tun. Meistens gelingt das zum Glück auch. Der Hund hilft mir dabei 😄


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

30.08.2025 um 16:48
Zitat von Mr.WölkchenMr.Wölkchen schrieb:Bei mir wird auch 4x im Jahr abgezapft
Oh, das ist viel. Bei mir ist es nur 1 bis 2 Mal im Jahr.
Zitat von Mr.WölkchenMr.Wölkchen schrieb:Es geht für sie eher in die Richtung, dass sie sich zu viel Gedanken zu allem (vor allem zu möglichen Fehlern anderer Verkehrsteilnehmer) macht.
Zu Recht, es gibt viele Verkehrsteilnehmende, die schlecht fahren, unkonzentriert oder auch unter Drogen- oder Rauschmitteleinfluss stehen.
In der letzten Zeit wurden auch mehrere "Oppas" aus dem Verkehr gezogen, die Mitte 80 waren und als Geisterfahrer oder durch extrem unsichere Fahrweise auffielen und auch nicht richtig orientiert wirkten.
Man kann selbst alles richtig machen und dann kommt einem so jemand entgegen und rauscht in einen rein.....


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

30.08.2025 um 20:24
Zitat von nairobinairobi schrieb:Wie lange schwebt ihm denn vor? Würde sich das rententechnisch positiv auswirken?
Er macht das ganz von seiner Gesundheit abhängig.
In seiner alten Heimat hat er ja null „geklebt“, d. h. seine Rente wird nicht hoch sein. Gleichzeitig soll ja wohl eine Regelung verabschiedet werden, nach der Rentner max. 2000 € steuerfrei verdienen könnten?
Das klingt für ihn gut.


melden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

gestern um 13:25
Schlimm schon wieder. Dass da so viele gefährlich psychisch Erkrankte dabei sind unter den Asylwerbern und diese dann Gewaltverbrechen begehen, sollte uns wirklich zu denken geben. Da muss was passieren.

Gleich von Anfang an im Rahmen des Asylverfahrens sollten verpflichtend psychiatrische Gutachten erstellt werden müssen. Ist die Person potentiell gefährlich, kann man entscheiden, ob sie trotzdem Anspruch auf Asyl haben oder ob man die Anträge dann wegen Gefährdung ablehnt (bei potentiellen Terroristen macht man das ja auch).

Entscheidet man sich für die Aufnahme, dann nur unter der Bedingung einer stationären Unterbringung in einer psychiatrischen Klinik. Es kann nicht sein, dass man gefährliche Menschen einfach auf die Menschheit loslässt.

16-Jährige vor Zug gestoßen: Fall in Deutschland sorgt für Entsetzen
https://diepresse.com/20047587


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

gestern um 13:30
Zitat von nairobinairobi schrieb:In der letzten Zeit wurden auch mehrere "Oppas" aus dem Verkehr gezogen, die Mitte 80 waren und als Geisterfahrer oder durch extrem unsichere Fahrweise auffielen und auch nicht richtig orientiert wirkten.
Man kann selbst alles richtig machen und dann kommt einem so jemand entgegen und rauscht in einen rein.....
Ja, das ist schon länger so. Leider sind diese Menschen nicht einsichtig und fahren, obwohl sie nicht mehr in der Lage dazu sind. Daher schrieb ich ja schon oft, dass ab 70 jährlich eine Untersuchung der Fahrtüchtigkeit erfolgen sollte, und zwar hinsichtlich Körper und Psyche.

Bei Nichtbestehen muss der Führerschein sofort angenommen und das Auto abgemeldet werden. Sollte das nicht innerhalb eines Monats geschehen, wird das Fahrzeug beschlagnahmt und zwangsversteigert. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten für Bearbeitung an den ehemaligen Besitzer ausbezahlt. Der Führerschein wird einseitig für ungültig erklärt. Problem gelöst.
Wer nicht hören will, muss fühlen.


1x zitiertmelden

Wenn Helden nach Antworten suchen...

gestern um 15:34
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:16-Jährige vor Zug gestoßen: Fall in Deutschland sorgt für Entsetzen
Grauenvoll! Zum Glück hat man die Spuren gesichert. Sonst wird ein Nachweis schwer, wenn es keine Zeugen gibt.
Zitat von violetlunavioletluna schrieb:jährlich eine Untersuchung der Fahrtüchtigkeit erfolgen sollte, und zwar hinsichtlich Körper und Psyche.
LKW-Fahrer müssen glaube ich alle 5 Jahre bestimmte Untersuchungen absolvieren, damit ihre Lizenz verlängert wird.


Heute haben wir eine Fahrradtour gemacht. Wir haben einen super Radweg bei uns, eine ehemalige Bahnstrecke ist das.
Etwa bei Kilometer 14 tat es plötzlich einen lauten Knall. Ich hielt sofort an. Mein Hinterreifen war geplatzt. Toll!
Wir haben die Räder dann noch ca. 4km geschoben bis zu dem Ort, wo wir eigentlich hin wollten. Da haben wir etwas getrunken und dann ist mein Mann mit seinem Rad zurück gefahren (den Hundeanhänger haben wir ab gemacht). Ich blieb mit dem Hund zurück. Später hat er uns mit dem Auto und Fahrradträger abgeholt. Sein T-Shirt war klatschnass und die Jacke auch, alles ist in der Wäsche.
Durch den Hund lernte ich eine ganz nette Frau kennen.
Tja, manchmal läuft es nicht so wie geplant...


melden