Zwei Aspekte die ich seltsam finde..
Russische TV Sender sind allesamt Kreml gesteuert? Jedoch die Doppingvorwürfe kommen vom russischen MATCH TV Sender
http://matchtv.ru/articles/14-doping-beijing-2008/Der Sender Match TV wurde am 1. November von Valdimir Putin persönlich ins Leben gerufen..also irgendwas beisst sich da..sind die Doppingfälle alle Putingesteuert, aber er sägt dann doch an seinem Ast? Das ergibt keinen Sinn..oder der Sender handelte eigenmächtig, aber da er ja noch existiert und keine Köpfe rollen, sieht es vielleicht doch nicht so schlecht aus mit der Pressefreiheit wie einige hier immer wieder kritisieren.
was ich zudem nicht verstehe..
Im Herbst 2013 habe der russische Geheimdienst FSB begonnen, Rodschenkows Labor Besuche abzustatten. Das sei offensichtlich geschehen, um sich genau über die Behälter von Dopingproben und deren Verschlusssysteme zu informieren. Schon Monate vor den Spielen seien dann Urinproben genommen worden - bevor die Athleten mit dem Doping begonnen hatten. Während der Spiele habe Rodschenkow nachts, wenn kein unabhängiger Beobachter vor Ort war, die sauberen Proben erhalten und gegen diejenigen ausgetauscht, die ihm zuvor vom Sportministerium mitgeteilt wurden.
http://www.deutschlandfunk.de/russland-insider-bestaetigt-flaechendeckendes.1818.de.html?dram:article_id=354008Der Hersteller der Sicherheitsflaschen ist eine schweizer Firma. Diese Firma kam in den Nachrichten des schweizer Fernsehens. Der Verschluss der Flasche wurde dort demonstriert. Auf die Reporter Frage hin, wie es möglich sei den Sicherheitsverschluss zu öffnen, ohne Spuren, diesen zu zerstören, sagte die Herstellerin, das sei ihr auch ein Rätsel, denn das sei eigentlich unmöglich.
Wie Dopingkontrollen Ablaufen, ist hier illustriert
http://www.antidoping.ch/de/kontrollen/kontrollablauf/urinkontrolle (Archiv-Version vom 17.04.2016)