Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

13.791 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Griechenland, 2015, Grexit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

01.07.2015 um 14:15
@dunkelbunt
Staatsanleihen (oder Staatsobligationen) sind kurz-, mittel- oder langfristige Anleihen (Schuldverschreibungen), die von der öffentlichen Hand und anderen staatlichen Körperschaften ausgegeben werden. Der Staat oder andere staatliche Körperschaften sind Emittent der Staatsanleihen. Die Käufer dieser Papiere, die „dem Staat“ damit Geld verleihen, profitieren wiederum von den entstehenden Zinsen.


was verstehst du denn nicht? Das die Gläubiger die 3 bis 5% Zinsen haben wollten für die Staatsanleihen und für diese Zinssätze wurden sei verkauft.

Anzeige
melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

01.07.2015 um 14:15
Zitat von dunkelbuntdunkelbunt schrieb:Korruption und Vätternwirtschaft so durchseucht sein soll, dass dort eben kaum was im freien Wettbewerb möglich wäre?
Ja. Aber bitte. Ich flehe dich an. Das ist doch nicht unsere Schuld!
Verflixt nochmal. Wir erzählen das doch ständig, dass die Moneten eindeutig falsch ausgegeben wurden. Politik, Oligarchen, der Politik nahestehende Unternehmer... Die haben sich die Taschen vollgemacht. Nicht der Elektriker dessen Lohnerhöhungen ohnehin nur vom Preisniveau weggefressen wurde.
Und wenn das gr. Politiker, gr Oligarchen und gr Parasiten waren, dann kann es ja wohl schlecht an "uns" (Resteuropa) gelegen haben.
Ist das nun endlich schiedlichen friedlich vom Tisch?


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

01.07.2015 um 14:15
@Fedaykin
Was verstehst du nicht daran, dass es so oder so eine viel zu hohe Fehlinvestition war..


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

01.07.2015 um 14:16
Ists eigentlich nett es Griechenlandhilfe zu nennen wenn es nur Hilfe für die Zinsbegleichung für Gläubiger ist welche sich schlichtweg verspekuliert haben? Ich glaub kaum -.-


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

01.07.2015 um 14:17
@wuec
Kein Ding. Belassen wir es dabei, und hoffen weiterhin auf das Beste für uns alle.^^


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

01.07.2015 um 14:18
@dunkelbunt

die Fehlinvestition haben die Griechen getätigt. Der Rest hat nur sein Anspruch auf die Bezahlung. Wo das Geld wegkommt ist wurscht.

du wirfst hier viel durcheinandere. Ne Staatsanleihe legt nicht fest wofür das Geld verwendet wird.

und dann kannst du dir auch die Verschuldung anschauen von Griechenland.

Wuec hat dir auch noch was erzählt. Wird langsam zu anstrengend, da unterrichte ich lieber ne 5 Klasse in den Grundlagen des Geldmarktes.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

01.07.2015 um 14:19
@wuec

ich glaube es hat mehr mit nicht verstehen/folgen wollen als "können" zu tun.

wird alles verdreht. Wie man sieht war ihm nicht bewußt das eine Staatsanleihe ein Festverzinsliches Anlagepapier ist.


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

01.07.2015 um 14:20
Ziemlich schlau dieser Schäuble.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

01.07.2015 um 14:24
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:ich glaube es hat mehr mit nicht verstehen/folgen wollen als "können" zu tun.

wird alles verdreht. Wie man sieht war ihm nicht bewußt das eine Staatsanleihe ein Festverzinsliches Anlagepapier ist.
Ändert gar nichts daran, dass man sie in solchen Mengen auch nicht mehr rechtfertigt bekommt. DAS war falsch, und das können sich nur die Investoren hier auf die Stirn tackern lassen.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

01.07.2015 um 14:28
@Fedaykin
Ein Ende mit Schrecken ist besser als ein Schrecken ohne Ende. Der Grexit kommt, besser früher als in einigen Jahren. Wenn wir kein Elend in Europa sehen wollen, müssen aber Gelder fliessen um einen Grexit abzufedern!

Ein geplanter Grexit ist kein Weltuntergang. Seit dem 2ten Weltkrieg sind über 70 Länder pleite gegangen und wenige Jahre nach der Pleite ging es wieder aufwärts, weil es Reformen gezwungerner Massen geben musste und die Länder ihre Wettbewerbsfähigkeit durch Abwertung wieder erlangten.

Ich meine einen Ausstieg aus dem Euro und nicht aus der EU. Kein Geld darf noch fliessen um Schuldzinsen und Schulden abzubauen, die Last muss man den Griechen nehmen, ansonsten zieht es sie immer tiefer in die Schuldenfalle..dieses Geld ist weg, akzeptieren wir das endlich. Das Geld muss eingesetzt werden um wichtige Importe (die dann für gr. teuer werden) nach dem Euro-Austritt zu subventionieren z.B. Medikamente, jedoch nur temporär.


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

01.07.2015 um 14:31
@mayday

vielleicht hilft bei manchen nur "kalter Entzug"

mag sein. Aber das müsste ja alles nicht sein wenn nicht soviel Ego und Spieltheorie die letzten Monate dabei gewesen wären.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

01.07.2015 um 14:33
Zitat von maydaymayday schrieb:Ich meine einen Ausstieg aus dem Euro und nicht aus der EU.
Geht aber nur beides. Die EU will dann ja nicht für die Probleme in Griechenland aufkommen, wenn ihre Währung nicht konkurrenzfähig ist. Bin gespannt wie sie die Produkte, die sie aus der EU importieren und zum Leben brauchen, bezahlen wollen.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

01.07.2015 um 14:35
Achwas, Grossbritannien hat auch keinen Euro, man biegt auch sonst die Gesetze wie es einem passt (Maastricher Vertrag), warum sollte das ausgerechnet hier nicht gehen.


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

01.07.2015 um 14:37
@mayday
Das haben sie dem Tsipras klar gemacht. Ist so auch gesetzlich geregelt. GB ist mit Schweden und Dänemark eine Ausnahme.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

01.07.2015 um 14:41
nö, da waren nicht alle dran Beteiligt. Derjenige der über die Mittel verfügt ist in der Verantwortung.
Alle die Gelder investieren, haben auch das Risiko sie verlieren zu können. Das gilt auch für die Käufer von Staatsanleihen, die sehr wohl wussten, wie es um die Verhältnisse dort bestellt ist.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

01.07.2015 um 14:41
Das unterschiedliche Selbstverständniss der €-Zonen, die eine völlig andere Herangehensweise an fiskalischen und wirtschaftspolitischen Grundfragen werden sich auch in Zukunft nicht so schnell änder. Während die Nordeuropäer auf Geldwertstabilität und geringe Inflation setzen und diesem Ziel alles unterordnen, wurde im mediteranen Europa traditionell durch Abwertung und Inflation gearbeitet, die Ausgabenseite wurde dort stets vernachlässigt (hat ja auch immer funktioniert), was aber in Deutschland wie ein Pakt mit dem Leibhaftigen angekommen ist. Beide Ideologien kann man nicht unter eine gemeinsame Währung bringen.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

01.07.2015 um 14:41
Ändert gar nichts daran, dass man sie in solchen Mengen auch nicht mehr rechtfertigt bekommt. DAS war falsch, und das können sich nur die Investoren hier auf die Stirn tackern lassen.
t
mmh langfristige Staatsanleihen, langfristig mit 4% Verzinsung. Boah wie im Casino.


Folglich ist es für dich auch kein Problem wenn die Griechen ihr Girokonten und Spareinalgen verlieren. Sie wussten ja um das Risiko und den Zustand dort.


2x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

01.07.2015 um 14:42
Zitat von maydaymayday schrieb:Achwas, Grossbritannien hat auch keinen Euro, man biegt auch sonst die Gesetze wie es einem passt (Maastricher Vertrag), warum sollte das ausgerechnet hier nicht gehen.
Der Vergleich hinkt.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

01.07.2015 um 14:42
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:mmh langfristige Staatsanleihen, langfristig mit 4% Verzinsung. Boah wie im Casino.
Jepp, wie Casino, bei diesen Verhältnissen und erst recht bei diesen Summen. War bekannt.


Anzeige

melden