Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

13.791 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Griechenland, 2015, Grexit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Scox ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

17.02.2015 um 21:05
@Hawkster

:)

Danke, wieder was gelernt. :D Bei einer Verflechtung mit Deutschland wird es für Tsipras natürlich schwer, gegen die Tonnageversteuerung anzugehen.

@munZouR

Bitte noch den Link anfügen, aus dem zitiert wurde.

Anzeige
1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

17.02.2015 um 21:10
Ich finde es wurde Zeit dass mal jemand von außen unsere Kanzlerin entzaubert und zeigt was für ein finanzpolitisches "Genie" sie in Wirklichkeit is. Man sollte auch in Deutschland bald mal mit Anti-Merkel-Plakaten auf die Straße gehen und sie darauf fragen, wie sie gedenkt, für den durch ihre Politik dem deutschen Steuerzahler entstandenen Schaden aufzukommen. Vor allem die CDU sollte sich mal fragen, ob ihre Spitzenposition nich eindeutig fehl besetzt is. Denn wer hat vor dem derzeitigen Szenario am meisten gewarnt? Die AfD wars. :(

Gruß greenkeeper


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

17.02.2015 um 21:10
@munZouR


Die Säuglingssterblichkeit in Griechenland ist einer der niedrigsten Weltweit. Sie beträgt NICHT 43 % sondern stieg seither um diesen Wert. Oder um es dir zu verdeutlichen angenommen er lag bei 0,5% so stieg er seither auf 0,70~% alles klar?

Die Jugendarbeitslosigkeit war schon vor der Krise hoch 30% und ist in vielen Ländern ein Problem, Italien und Spanien haben vergleichbare Werte.
Das Spardiktat ist failt!
Die Weiterführung des Spardiktats würden noch mehr Opfer bringen!
Das ist die Wahrheit! Es kann nicht mehr dem Bürger abgepresst werden!
Und das wird auch nicht mehr geschehen!
Da gebe ich dir recht, darum raus mit euch, denn wenn die Experten recht haben geht es euch dann noch schlechter und ihr wacht endlich auf. Sollten sich die Experten täuschen dann ist es sogar besser , denn dann hat eurer Leiden ein Ende.


melden
melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

17.02.2015 um 21:14
@babykecks

Mehr als raus!


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

17.02.2015 um 21:19
Zitat von ScoxScox schrieb:Bei einer Verflechtung mit Deutschland wird es für Tsipras natürlich schwer, gegen die Tonnageversteuerung anzugehen.
Ich denke es wird nahezu unmöglich Griechenland dazu zu "zwingen" Dinge umzusetzen oder einzuführen, die in dem Rest der EU auch nicht vorhanden sind.
ZB. eine Reichensteuer... gerade erst haben die Franzosen ihre "Reichensteuer" wieder eingestampft, dann kann von dort nicht gefordert werden das es in Griechenland anders zu laufen hat.

Es ist eine schwierige Situation mit Griechenland und ich persönlich finde das es eine gründliche Suche nach einer Lösung geben muss. Aber: Es muss aufgehört werden Deutschland mit der Nazikeule zu kommen, egal ob Politiker oder Bürger, das brauchen wir nicht. Und mit solchen Aktionen hört auch meine Bereitschaft auf einen Rettungsplan erstellen zu wollen... natürlich nicht ich persönlich :D .
Ich meine, hey, die wollen Geld, einen Haufen Geld und haben schon einen Haufen bekommen (ca. 250 Milliarden, wenn ich nicht irre), also kann man auch erwarten das Griechenland sachlich und höflich bleibt.
Und den Mist mit den "Reparaturzahlungen" sollen die gleich wieder einstellen, so wird das nichts :)

Und @munZouR

Mir tut es leid für die Menschen die in Griechenland leiden, aber die Menschen dort müssen lernen, verstehen und erkennen, dass nicht wie Deutschen, die Franzosen oder gar die EU Schuld an der Situation in Griechenland sind. Es waren deren Regierungen... seit man sich in die Euro-Gruppe reingemogelt hat.
Der Mensch in Griechenland muss sehen wo die Gelder gelandet sind, die bis dato geflossen sind und nicht "undankbar" und unreflektiert auf die anderen EU-Länder schimpfen und diese zur Krönung auch noch beleidigen.


1x zitiertmelden
melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

17.02.2015 um 21:22
@munZouR
Ja ich habe es verstanden sie stieg um 43% nicht auf 43%, aber dein Satz suggeriert eben das letztere, nämlich das fast jedes zweite Baby in Griechenland bei der Geburt stirbt.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

17.02.2015 um 21:22
Die merkelschen Billionen (seit Beginn ihrer Amtszeit) interessieren doch keinen mehr, richtig? Was soll da eine vorgebliche Fehlkalkulation von weiteren 80 Milliarden ändern?

Was mich auch hier vor allem stört, ist die Sippenhaft in die man, aufgrund der deutschen Superpresse, "den Griechen" allzu gerne nehmen möchte!! Hier haben, wie überall, die Banken Gewinne gemacht, während alle anderen ausgeblutet wurden! Eigentlich läuft das bei uns allen so, aber zu undeutlich, dass wirs begreifen. Sollen wir doch froh sein, dass "der Grieche" uns mal aufzeigt wie "die" ticken...

Als wenn wir(jederman´s Geldbörse) etwas anderes als Schröpfen kennenlernen würden, egal welchen Gewinn oder Verlust "die da" machen???


Was für ein Geschwätz!!


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

17.02.2015 um 21:27
@babykecks

jedes beendete Leben durch das Diktat ist ein verlorenes Leben.... Alter, Jugendlicher, Kind, Mann,Frau, Säugling..... Verloren.....


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

17.02.2015 um 21:31
@babykecks
Es ist Fakt, dass das Spardiktat die Selbstmordrate und auch die Säuglingssterblichkeitsrate hochgetrieben hat und Du diskutierst über kleinliche Zahlen und Prozentsätze??

Wir kalt kann man sein, oder werden?


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

17.02.2015 um 21:33
Was sollen da eine vorgebliche Fehlkalkulation von weiteren 80 Milliarden ändern?
Die kamen aber mit Ansage über den ESM-Schirm und haben schon damals hier viele wütend gemacht. Trotzdem wurde der Scheiß auf ihr "alternativlos" hin im Parlament durchgewunken. Ich denke das sollten die Leute schön in Erinnerung behalten, wenn sie ihre Amtszeit später mal beurteilen. Ich kann nur hoffen dass sie, falls Griechenland den Euro verlässt und die 80 Milliarden dann wirklich weg sind, umgehend und alternativlos ihren Job verliert, so wie jeder andere Arbeitnehmer auch, der solche Verluste seiner Firma gegenüber zu verantworten hat. Von daher schon mal danke an Herrn Tsipras. :)

Gruß greenkeeper


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

17.02.2015 um 21:34
@schmitz
Säuglingsterblichkeit 43% wäre eine der höchsten und damit eine Katastrophe. Ein Anstieg der Rate um 43% dagegen bei einem niedrigen Ausgangswert ist auch schlimm ja aber längst nicht so tragisch.

Es wird was unwahres verbreitet, es ist eine Lüge somit.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

17.02.2015 um 21:37
@greenkeeper
Ja, Erinnerung...das scheint mir ein Schlüsselwort zum Verständnis vieler politischer Wege zu sein!

Vergessen, das große Vergessen...und immer neu definieren...jede deutsche Zeitung hat das perfektioniert. 1984 Ick hör Dir trapsen....DA tobt der Krieg, Da ist der Feind, DA müssen wir handeln....bloß kein Denken an die eigene Beteiligung, oder die, scheinbar unbeteiligter(gerade geretteter Banken). !


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

17.02.2015 um 21:39
@babykecks
Du kannst Dich gerne weiter hinter Zahlen verstecken. Die Wahrheit ist: Menschen sterben, hungern, beenden ihr Leben! Und Du bleibst eins mit Kalkulationen von Menschen, Banken und Institutionen, deren Inhalte Du, wie ich und die allermeisten Menschen, weder verstehen noch gutheissen können, weil deren Quintessenz ist deren Geldbörse, weder Deine, noch meine, noch die irgendeiner Gemeinschaft!


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

17.02.2015 um 21:44
@schmitz
Das passiert Weltweit nicht nur in Hellas. Mir persönlich lässt das nicht kalt wie Du mir gerade frech unterstellst nur weil ich mal die Zahlen richtigstelle. Aus einer Katastrophe wurde nur eine Tragödie beim näheren Hinsehen.
Es ist einfach nicht gut zu lügen bei einem so ernsten Thema.

Den Text über Kalkulationen sind mir zu doof und nicht diskutabel.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

17.02.2015 um 21:45
@schmitz

Ich finde für solch ein Versagen muss auch mal in Deutschland ein Exempel statuiert werden und die Verantwortlichen müssen im hohen Bogen aus ihren staatlichen Ämtern fliegen und zwar ohne Abfindung und Pension.
Nur so werden es die Nachfolger lernen, wie man es eben nich machen DARF, d.h. am Volk vorbei entscheiden. Ansonsten wird das wirklich ewig so weitergehen in einer Demokratie, denn gerade die scheint ja für sowas besonders anfällig zu sein. Dafür is ja Griechenland nun das beste Beispiel. :(

Gruß greenkeeper


melden
Scox ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

17.02.2015 um 21:59
Zitat von greenkeepergreenkeeper schrieb:Ich finde es wurde Zeit dass mal jemand von außen unsere Kanzlerin entzaubert und zeigt was für ein finanzpolitisches "Genie" sie in Wirklichkeit is. Man sollte auch in Deutschland bald mal mit Anti-Merkel-Plakaten auf die Straße gehen und sie darauf fragen, wie sie gedenkt, für den durch ihre Politik dem deutschen Steuerzahler entstandenen Schaden aufzukommen.
Muddi is nich das Problem in der Chose. Sie vermittelt nur. Spardiktat und ESM sind Produkte der Troika, wobei der IWF sich nicht auf die EU beschränkt, sondern vornehmend aus Washington gesteuert wird. Somit ist die 'Eurokrise' ein internationales Konstrukt und gleichzeitig ein Armutszeugnis der Politik, die sich demokratische Freiheitswerte auf die Fahne schreibt.

Angefangen hat es aber mit den Banken, die sich verzockt haben (Subprime-Krise + Immoblase in Spanien). Ähnlich auch in Irland, und da ein Crash-Domino nicht förderlich für das Wirtschaftssystem sein konnte, kam es zur Massenrekapitalisierung über den Steuerzahler. Deutsche Institute, die als Gläubiger fungieren, sitzen gerade im Nassen, und versuchen über die rigorosen Kürzungsmaßnahmen nicht nur ihre Forderungen einzulösen, sondern gleichzeitig zusammen mit anderen ausländischen Instituten und Banken über Privatisierungsmaßnahmen aus dem Vollen zu schöpfen.

Darf ich vorstellen → Europoly
Zitat von HawksterHawkster schrieb:Es ist eine schwierige Situation mit Griechenland und ich persönlich finde das es eine gründliche Suche nach einer Lösung geben muss. Aber: Es muss aufgehört werden Deutschland mit der Nazikeule zu kommen, egal ob Politiker oder Bürger, das brauchen wir nicht. Und mit solchen Aktionen hört auch meine Bereitschaft auf einen Rettungsplan erstellen zu wollen... natürlich nicht ich persönlich :D .
Ich meine, hey, die wollen Geld, einen Haufen Geld und haben schon einen Haufen bekommen (ca. 250 Milliarden, wenn ich nicht irre), also kann man auch erwarten das Griechenland sachlich und höflich bleibt.
Der toitsche Michel rettet nicht die Griechen, sondern findige Privatbanken. Nicht zu vergessen, Griechenland wurde mit bestimmten Interessen durch Goldman Sachs mittels Bilanzschönung in die EU gemogelt. Daran hat nur einer verdient - Goldman Sachs.
Der Griechenlandtrick

Als absehbar war, dass Europa eine eigene Währung bekommen würde, die dem US-Dollar als Weltwährung den Rang streitig machen könnte, ersannen pfiffige Mitarbeiter der Bank einen genialen Plan. Um Griechenland, dem wirtschaftlich schwächsten Aspiranten in der EU, den Eintritt in den Euro zu ermöglichen, mussten die Staatsbilanzen „stimmen“. Für eine Bank wie Goldman Sachs kein Problem, denn mit Petros Christodoulou saß ein ehemaliger Mitarbeiter der Bank als Leiter der griechischen Schuldenmanagementagentur an der richtigen Stelle. Goldman Sachs drückte mit Devisen Swaps, die als OTC-Geschäft ohne Registrierung über den Tisch gehandelt werden konnten, die Schulden Griechenlands um wenige Prozent, was ausreichte, um die Kriterien für den Eurobeitritt zu schaffen. Griechenland war glücklich, denn durch den Beitritt zur Eurozone sanken die Zinsen, die Verschuldung stieg schnell auf 100% des BIP und schließlich machte Goldman Sachs den Sack zu. Erst knüppelten amerikanische Ratingagenturen die Bonität in den Keller, dadurch stiegen die Zinsen, dies senkte wieder das Rating, und schließlich hisste Griechenland die weiße Flagge. Goldman Sachs wusste, dass die Eurozone alles tun musste, um Griechenland zu retten, denn im anderen Fall würden Italien, Spanien und Portugal fallen. Der Plan ging auf. Seit diesem Tag retten Europas Steuerzahler auch die Gewinne von Goldman Sachs.
https://www.freitag.de/autoren/justrecently/privatisierte-gewinne-sozialisierte-schulden (Archiv-Version vom 19.04.2021)


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

17.02.2015 um 22:03
@Scox
Hoffentlich lesen das einige Griechen.


Anzeige

melden