Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

13.791 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Griechenland, 2015, Grexit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

09.02.2015 um 12:43
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:nach deinen Wünschen.
Nach meinen Wünschen gehts da nicht. Eher darum was man brauch. Und daher weiß ich was icg wann wieviel bezahle. Statistische Waren Körbe sind nicht hilfreich.

Anzeige
1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

09.02.2015 um 12:46

Was für ein "Wahrenkorb"?
Wenn das jetzt nicht nur plumpes Rechtschreibbahing sein sollte, dann geht es um das hier:

Wikipedia: Warenkorb
Unter Rechtschreibbahing wurde nichts gefunden. Wahrscheinlich ging es um den Wahrheitskorb.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

09.02.2015 um 12:47
@allmotlEY
Ja, sehr wahrscheinlich.

Das s zu bash kannste aber gerne noch haben^^


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

09.02.2015 um 12:55
Ich meine mal so gefragt sehe ich das nur so? Bezogen auf den Osten sind doch 2000 brutto der reinste Luxus. Das heißt kaum einer hat das. Von der leyen hat doch gesagt unter 2300 droht altersarmut. Da rollt eine gigantische welle Richtung Armut.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

09.02.2015 um 13:03
Zitat von AperitifAperitif schrieb:Nach meinen Wünschen gehts da nicht. Eher darum was man brauch. Und daher weiß ich was icg wann wieviel bezahle. Statistische Waren Körbe sind nicht hilfreich.
Nun einen Ansatz in der Richtung solltest du Bringen. Sonst ist es eben nur eine sehr Subjektive Aussage deinerseits.

Und auch die Statistischen Preise aus dem Jahr 2000 bringen uns da schon weiter (Wir lassen das mal die Qualitätsunterschiede und Nutzenzuwachs mal weg)


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

09.02.2015 um 13:05
Zitat von allmotlEYallmotlEY schrieb:Verpflichtungen müssen keine Einbahnstraße sein. Oder meinst du Verflechtungen?
War ja auch keine Einbahnstraße, bis ein Griechischer Wahlversprecher gewonnen hat

und ja es geht um Verpflechtungen der Volkswirtschaften und Nationen
Zitat von allmotlEYallmotlEY schrieb:Und ja, Griechenland wäre wohl auch ohne den Euro auf die Idee gekommen, Geld über Reparationszahlungen abgreifen zu können. Wenn denn die Notwendigkeit bestanden hätte. Wäre ihre Misswirtschaft denn aufgeflogen?
Äh die Misswirtschaft existiert so oder so, unabhängig von der Währung. Meinst du die Hätten fröhlich weiter Kredite an Griechenland verteilt? Oder es hätten keine Ratings stattgefunden.


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

09.02.2015 um 13:06
@Aperitif

was haben Löhne mit der Währung zu tun in der sie Augezahlt werden?

Glaubst du die Löhne in DM wären höher?


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

09.02.2015 um 13:16
Die Löhne zu DM-Zeiten waren höher. Zumindest schien es mir so, als hätte es damals bei ca 2000,- netto für 100,- DM mehr gegeben, als heute mit 2000,- Euro für 100,- Euro.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:



und ja es geht um Verpflechtungen
Nach wie vor habe ich mit diesem Begriff ein Problem, scheint er, gewollt oder nicht, eine Verfle ... Ein Mittelding aus Verpflichtung und Verflechtung zu sein, was genauerer Definition bedarf, ist doch beides nicht verwandt.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:

Äh die Misswirtschaft existiert so oder so, unabhängig von der Währung. Meinst du die Hätten fröhlich weiter Kredite an Griechenland verteilt? Oder es hätten keine Ratings stattgefunden.
Die Misswirtschaft existierte, aber sie hätte uns nicht so sehr tangiert. Dass es Griechenland überhaupt in die EU geschafft hat, ist ein Wunder.


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

09.02.2015 um 13:30
Die Löhne zu DM-Zeiten waren höher. Zumindest schien es mir so, als hätte es damals bei ca 2000,- netto für 100,- DM mehr gegeben, als heute mit 2000,- Euro für 100,- Euro.
t
Nun das wirst du doch belegen können.

Du sprichst da vom Lohn Preisindex. Wenn du das ganze jetzt mal mit etwas nachprüfbaren aufziehst können wir einen Vergleich ziehen.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

09.02.2015 um 13:50
Zitat von allmotlEYallmotlEY schrieb:Die Misswirtschaft existierte, aber sie hätte uns nicht so sehr tangiert. Dass es Griechenland überhaupt in die EU geschafft hat, ist ein Wunder.
Wenn Giganten wie Ungarn, Rumänien und Bulgarien beitreten durften....
Vor 30 Jahren war die Misswirtschaft noch nicht so extrem, aber damit eine Partei da unten an die Macht kam, wurden diverse Wahlbonbons an ihre Klientel verteilt.

Bei einer Währung wie der Drachme kein Problem, da macht man alle paar Jahre Bankrott, entwertet das Volksvermögen und/oder wertet die Währung runter, damit der Urlaub in Hellas oder die Maschinenteile unschlagbar günstig wird, selbst bei mieser Qualität und verdreckten Stränden.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

09.02.2015 um 13:52
@Fedaykin

Dass die Reallohnentwicklung seit den 2000ern für die unteren 7 Dezile der Einkommensverteilung negativ ist, ist ja jetzt bitte kein Geheimnis.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

09.02.2015 um 13:58
@Rho-ny-theta
Hat es was mit dem zu tun? Wikipedia: Kalte Progression


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

09.02.2015 um 13:59
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:was haben Löhne mit der Währung zu tun in der sie Augezahlt werden?

Glaubst du die Löhne in DM wären höher?
Sie waren höher. Sie sind mit der Währungsunion halbiert wurden. Logischerweise. Wenn die Preise im Rahmen geblieben wären, gäbe es nichts zu meckern. Aber es haben eben viele nur das Etikett hinter den zahlen getauscht. Und wie wir alle wissen sind die Löhne seit damals auch kaum gestiegen.
Deswegen haben wir ja jetzt die Probleme Mit der armut. Von der leyen hats doch eindeutig gesagt. Weniger als 2300 euro (brutto vermute ich mal) bedeutet altersarmut. Und ich sehe da eine gigantische welle rollen. Nicht umsonst hat rosler damals den bericht geschönt.


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

09.02.2015 um 13:59
@Rho-ny-theta

für manche scheinbar schon. Weil die haben immer dieselbe Erklärung.

Ist die Frage ob eine Lohnentwicklung unter DM grundsätzlich anders gelaufen wäre?


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

09.02.2015 um 14:04
Zitat von AperitifAperitif schrieb:Sie waren höher.
gemessen woran? Belegen
Zitat von AperitifAperitif schrieb:Wenn die Preise im Rahmen geblieben wären, gäbe es nichts zu meckern.
Bitte auch hier mal etwas Fleisch an deine "gefühlten" Aussagen.

Wir müssen da mal bestimmte Dinge vergleichen in der Teuerung.

Du kannst gerne eine höhere Inflation nachweisen als 2% Durchschnitt.
Zitat von AperitifAperitif schrieb:Aber es haben eben viele nur das Etikett hinter den zahlen getauscht. Und wie wir alle wissen sind die Löhne seit damals auch kaum gestiegen.
Ich erwähnte beschwer dich beim Handel. Nochmal was hat die Währung jetzt direkt damit zu tun? Führt die die Preisetiketten? Oder handelt die Währung die Gehälter aus?
Zitat von AperitifAperitif schrieb:Deswegen haben wir ja jetzt die Probleme Mit der armut.
nö, die gab es voher auch schon.
Zitat von AperitifAperitif schrieb: Von der leyen hats doch eindeutig gesagt. Weniger als 2300 euro (brutto vermute ich mal) bedeutet altersarmut. Und ich sehe da eine gigantische welle rollen. Nicht umsonst hat rosler damals den bericht geschönt.
Worüber möchtest du jeztt redne? Über Gewerkschaftspolitik oder über die Währung?

Nochmal inwieweit wird mein Lohn von der Währung bestimmt?

Einzig Problematisch wäre es doch im Falle einer Hyperinflation.


1x zitiertmelden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

09.02.2015 um 14:05
@Fedaykin ich muss passen. Die Zitierfunktion geht nicht nur hier nicht, sondern auch auf anderen Seiten, wo es nicht möglich ist, Einzelheiten heraus zu kopieren, sondern es den gesamten Artikel mitnimmt, und ich viel löschen müsste, damit nur das stehen bleibt, was relevant ist.
Ich bin genervt.
Mit Belegen kann ich so nicht dienen, sorry.

Ich sehe aber anhand der seit meinem Zitierversuch geschriebenen Beiträge, dass so mancher versteht, was ich meine.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

09.02.2015 um 14:06
@babykecks

Nur am Rande - das Problem war eher die Lohnzurückhaltung, die unter anderem von Hans Werner Sinn propagiert wurde und wird.

@Fedaykin

Wäre unter der DM vermutlich genau so gelaufen, wenn die Agenda2010 identisch durchgeführt worden wäre - evtl. hätte man durch die billigeren Importe ein paar Promille mehr Kaufkraft gehabt, aber das wäre wahrscheinlich durch die geringeren Exporte überkompensiert worden.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

09.02.2015 um 14:08
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:gemessen woran? Belegen
Soll ich dir die gehaltszettel zeigen? Ist doch simpel es wurde 1 zu 2 getauscht. Wenn du 3000 mark hattest waren es dann noch 1500.


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

09.02.2015 um 14:11
Toll Gemäß deine Logik haben die Italiener alle als Mrd gelebt.

Nochmal nur weil die Recheneinheit anders ist bei der Währung ist dein Verdienst nicht höher.

Die Höhe des Gehaltes kann man erst vergleichen wenn man sie dem Preisniveau gegenüberstellt

du Willst mir Geld? Wir rechnen dir deine Euro in Lira Um. Zack bist du Mrd. Verdienst du dann mehr oder weniger?


melden

Griechenland 2015 - Heldenepos oder Tragödie?

09.02.2015 um 14:16
Man hatte damals den halbierten Zahlenwert als Lohn, zahlte aber nicht die Hälfte für Waren oder Miete. So hat sich der Lohn verringert.

Und nein, ich kann vom iPad aus keine Belege bringen, also nehmt meine Beiträge als das, was sie sind: Mein subjektiver Eindruck.


Anzeige

melden