Fedaykin schrieb:Ja, egal wieviel Geld der Staat bekommt, das Problem scheint irgendwie woanders zu liegen.
Vor allem wenn man sieht wo das Geld Landet. Brücken, Straßen und Schulen (Ländersache so ein quatsch) zu Finanzieren wäre gar nicht so schwer.
Ja, egal wieviel Geld der Staat bekommt, das Problem scheint irgendwie woanders zu liegen.Ja wo denn "woanders" ?
Sprichs doch aus, wenn Du es weißt.
Warum treiben sich denn so viele Lobbyisten in staatlicherEntscheidungsträger-Nähe herum?
Ich will da gar nicht so weit gehen, von Korruption zu sprechen.
Oft reicht es,
um dem Staat oder der Kommune ein Spaßbad, einen Tunnelbahnhof, einen Airport, eine Phiharmonie auf dem Speicherdach, Mini-Aussichtstürme oder was weiß ich für einen Blödsinn aufschwatzen zu können,
die Entscheidungsträger an ihrer Eitelkeit zu kratzen.
Diese reden das Ganze der Allgemeinheit schön und schon ...
gehts los
Und schon werden einige Wenige Superreich und gleichzeitig Baufirmen sowie ihre Subs, Subsubs und Scheinselbständigen ruiniert.
Das Schöne daran ist ja, dass oft diejenigen, die dem Staat vorwerfen, nicht mit Geld umgehen zu können,
gleichzeitig irgendwie daran beteiligt sind oder sich klammheimlich darüber freuen, die Allgemeinheit wieder so richtig ausgenommen zu haben.
Aber legal ist das ohne Frage.
Rechtlich, wie auch in der Logig des Terrors der Ökonomie.