Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

900 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Gesellschaft, Bundeswehr ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

15.04.2025 um 15:04
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Österreich/Schweiz wären aber auch Möglichkeiten. Ich denke es käme darauf an, wo es am schnellsten aus Deutschland rausgeht, bevor man einem über den Weg läuft, der einen zwangsmobilisieren möchte.
Lol die Schweiz und Österreich...die werden dir was husten.
Zitat von Nightrider64Nightrider64 schrieb:Der Westen hat da schon noch einige Asse im Ärmel. Man denke an die neueste Version des Leopard, den Hubschrauber Tiger, den Schützenpanzer Marder oder das neue Projekt K71 (Panther
Blöd fressen für die Drohnen.. aber das Thema ist komplecer
Zitat von AtroxAtrox schrieb:aus, dass Russland auf einmal ohne Probleme das Baltikum angreifen könnte und der NATO den Krieg erklärt.
Ohne Probleme, ja es geht um eine Blitzaktion. Besetzten, Atomwaffendrohung, willen testen

Und es geht nicht um heute sondern Zeiträume von 10 Jahren...und ja der Russe wird niemals ein Nachbarland attackieren oder Europa testen.


melden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

15.04.2025 um 15:11
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Und was du verlangst ist irrelevant bis du eine politische Mehrheit hast
Im Zweifel wird man schon sehen was das einzelne Individuum mit 'politischen Mehrheiten' macht.
Und meinen Segen hat dafür auch jeder der nicht will.


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

15.04.2025 um 15:31
Ich denke, ohne Wehrpflicht wird man eine Truppenstärke die notwendig ist, um das Land verteidigen zu können, nicht erreichen können.


2x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

15.04.2025 um 15:43
Zitat von -VOLLSTRECKER--VOLLSTRECKER- schrieb:Ich denke, ohne Wehrpflicht wird man eine Truppenstärke die notwendig ist, um das Land verteidigen zu können, nicht erreichen können.
Es ist halt fraglich, ob die Verteidigung von Morgen auf Masse aufgebaut werden muss. Drohnen und Cybersicherheit brauchen nicht viele Leute, sondern gute Leute.


2x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

15.04.2025 um 15:58
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Es ist halt fraglich, ob die Verteidigung von Morgen auf Masse aufgebaut werden muss
Machen wir uns nichts vor.
Deine Argumente sind ohne Zweifel wichtig, und das sieht man ja auch.
Aber die Entscheidung findet letztendlich auch auf dem Boden statt und wie man in der Ukraine sieht braucht man Soldaten, die vorne zu finden sind.
Zitat von -VOLLSTRECKER--VOLLSTRECKER- schrieb:Ich denke, ohne Wehrpflicht wird man eine Truppenstärke die notwendig ist, um das Land verteidigen zu können, nicht erreichen können.
Denk ich tatsächlich auch nicht, bzw. man kann ja jetzt gerade sehen dass man im Grunde größte Schwierigkeiten hat das vorhandene Ist überhaupt zu halten.
Und man kann jetzt schon nicht sagen dass sich Militärdienst, im Bereich der Mannschaften bis in größere Teile von U.m.P und Subalternen, finanziell nicht lohnen würde oder es nach erfüllter Dienstzeit keine attraktiven Belohnungen gäbe.


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

15.04.2025 um 17:28
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Im Zweifel wird man schon sehen was das einzelne Individuum mit 'politischen Mehrheiten' macht.
Und meinen Segen hat dafür auch jeder der nicht will.
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Es ist halt fraglich, ob die Verteidigung von Morgen auf Masse aufgebaut werden muss. Drohnen und Cybersicherheit brauchen nicht viele Leute, sondern gute Leute.
Ähem natürlich, wie sehen den Krieg von heute doch Grade und der zeigt das man eben doch wieder Menge braucht an Durchhaltefähigkeit.

Also es hat schon Gründe warum dort die größten Armeen seit WW 2 kämpfen.


melden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

15.04.2025 um 17:39
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Machen wir uns nichts vor.
Deine Argumente sind ohne Zweifel wichtig, und das sieht man ja auch.
Aber die Entscheidung findet letztendlich auch auf dem Boden statt und wie man in der Ukraine sieht braucht man Soldaten, die vorne zu finden sind.
Da geht es aber auch wirklich ums Territorium. Bodenschätze und der Zugang zum Schwarzmeer scheinen mir da recht entscheidende Punkte neben den geopolitischen Interessen.

Ein Krieg gegen Deutschland würde doch komplett anders aussehen. Das Territorium ist höchstens wegen der zentralen Lage interessant, aber unsere Braunkohle will Putin sicher nicht.

Sieht im Baltikum natürlich anders aus, aber die Wehrpflicht ist halt auch nicht dafür da, ein Bündnis zu verteidigen, sondern das eigene Land.


2x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

15.04.2025 um 18:17
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Sieht im Baltikum natürlich anders aus, aber die Wehrpflicht ist halt auch nicht dafür da, ein Bündnis zu verteidigen, sondern das eigene Land.
Es heisst nicht umsonst immer 'Landes/Bündnisverteidigung'.
Und im kalten Krieg hätten belgische, holländische, französische und noch mehr Wehrpflichtige in Deutschland verteidigt.
Teil des Schiffs, Teil der Crew.
Von dem mal abgesehen dass ich nicht meine dass bei einem potentiellen heissen Engagement in der baltischen Provinz die Freiwilligenzahlen noch großartig wachsen würden.


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

15.04.2025 um 18:44
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Es heisst nicht umsonst immer 'Landes/Bündnisverteidigung'.
Und im kalten Krieg hätten belgische, holländische, französische und noch mehr Wehrpflichtige in Deutschland verteidigt.
Zumindest mit der ausgesetzten Wehrpflicht war ein Auslandseinsatz für Wehrdienstleistende freiwillig.


2x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

15.04.2025 um 18:59
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Zumindest mit der ausgesetzten Wehrpflicht war ein Auslandseinsatz für Wehrdienstleistende freiwillig.
Diese Auslandseinsätze waren auch eine andere Nummer.
Asymmetrische Kriege weit ausserhalb Europas zu denen man kontingentweise Truppen schickte und diese Kontingente waren mindestens ein Jahr vorher geplant.
In einem konventionellen hochintensiven Krieg hast du das alles nicht mehr.
Und es ist auch ganz was anderes für was man heute plant.
Die Argumentation pro Wehrpflicht geht ja darum dieses Land 'kriegsfähig' im LV-BV Szenario zu machen, und der BV Teil beginnt an der Nato Aussengrenze.


melden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

15.04.2025 um 21:36
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Sieht im Baltikum natürlich anders aus, aber die Wehrpflicht ist halt auch nicht dafür da, ein Bündnis zu verteidigen, sondern das eigene Land.
Sagt wer? Das kann man auch gar nicht so genau trennen und wenn nur das Feldheer frei wird für die Vorneverteidigung.

Generell kann man minimal mit Luftangriffen aller Art rechnen.


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

15.04.2025 um 21:43
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Sagt wer? Das kann man auch gar nicht so genau trennen und wenn nur das Feldheer frei wird für die Vorneverteidigung.
Wie viele Wehrpflichtige mussten denn das Bündnis gegen die Taliban verteidigen, wenn sie nicht freiwillig nach Afghanistan wollten?


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

15.04.2025 um 22:10
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Wie viele Wehrpflichtige mussten denn das Bündnis gegen die Taliban verteidigen, wenn sie nicht freiwillig nach Afghanistan wollten?
Hat man dir den Unterschied nicht grafe erklärt?

Scheinbar nicht

War das Bündnisgebiet? War das ein Krieg zwischen Nationen?

Ich dachte du warst noch dabei gewesen... erzählen sie ganz am Anfang wie das so ist mit der Bundeswehr und der NATO


2x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

15.04.2025 um 22:15
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Zumindest mit der ausgesetzten Wehrpflicht war ein Auslandseinsatz für Wehrdienstleistende freiwillig.
Im Verteidigungsfall kann die gesamte männliche Bevölkerung zum Wehrdienst verpflichtet werden, und es ist egal ob im Inland oder im Ausland
Abschließend bleibt festzustellen, dass es bei Vorliegen eines Verteidigungsfalles bzw. eines Bündnisverteidigungsfalles unerheblich ist, ob die Bundeswehr im In- oder Ausland eingesetzt wird.
https://www.lecturio.de/mkt/jura-magazin/auslandseinsatze-verfassungsrecht/
Artikel 12a
Militärische und zivile Dienstpflichten
(1) Männer können vom vollendeten achtzehnten Lebensjahr an zum Dienst in den Streitkräften, im Bundesgrenzschutz oder in einem Zivilschutzverband verpflichtet werden.
https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte-der-bundesregierung/75-jahre-grundgesetz/artikel-12a-gg-2267834


2x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

15.04.2025 um 22:34
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:War das Bündnisgebiet? War das ein Krieg zwischen Nationen?
Macht keinen Unterschied. Die Hauptaufgabe eines Wehrdienstleistenden ist nicht der Fronteinsatz.
Zitat von parabolparabol schrieb:Im Verteidigungsfall kann die gesamte männliche Bevölkerung zum Wehrdienst verpflichtet werden, und es ist egal ob im Inland oder im Ausland
Generalmobilmachung fürs Baltikum? Glaube ich nicht dran.


2x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

15.04.2025 um 22:38
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Meine Rede, aber andere Diskutanten hier gehen davon aus, dass Russland auf einmal ohne Probleme das Baltikum angreifen könnte und der NATO den Krieg erklärt.

Halte ich auch nicht für wahrscheinlich.
Die Frage ist ja primär fast eher, wie das Kalkül in Russland ist. Wenn man sich irgendeinen Nutzen (in Russland soll historisch geopolitisch/militärisch ja vermeintlich jeder dauerhaft gewonnene Meter Boden wertvoller sein als die Menschen die dafür sterben mussten, hörte ich mal mehrfach) verspricht weil man glaubt man käme damit zu einem akzeptablen Preis durch. Vielleicht im ideologischen Wahn um die Herstellung eines "mythischen Russland" bzw. Imperiums oder was auch immer, dann hilft da nur präventive Abschreckung um die Rechnung auf der Gegenseite möglichst unappetitlich zu machen.

Unwahrscheinlich halte ich ein "durchstürmen" bis Portugal oder auch Deutschland. Ich glaube das wäre aber auch gar nicht das wirkliche Szenario sondern ein Sturm ins Baltikum und partiell angrenzende skandinavische Länder (FIN primär denke ich) - und eventuelles einfrieren bzw. die Hoffnung aus russ. Sicht, das was man dann einnehmen konnte dauerhaft bzw. auf unbestimmte Zeit zu behalten.

Man kann es auch anders betrachten: Es würde nicht ganz schaden in Europa insgesamt die eigene Wehrfähigkeit zu steigern. Es schreckt im best case ab und Europa kann sich sicherheits- bzw. verteidigungspolitisch emanzipieren. Das meine ich generell und umfassend und nicht nur oder rein auf eine Wehrpflicht in Deuschland bezogen; da bin ich primär gespannt wie die Anwendung des schwedischen Modells Früchte tragen wird oder nicht.


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

15.04.2025 um 23:07
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Ich dachte du warst noch dabei gewesen... erzählen sie ganz am Anfang wie das so ist mit der Bundeswehr und der NATO
Dann solltest ja wissen dass es ein Bündnisfall war.
https://www.bpb.de/kurz-knapp/hintergrund-aktuell/342066/vor-20-jahren-nato-beschliesst-buendnisfall/

In Afghanistan wurde zwar nach der Lesart mancher Politiker auch die deutsche Freiheit verteidigt aber die Worte nahmen berechtigterweise die Wenigsten für ernst und der Einsatz blieb hoch kontrovers.
Ein eventuell toter Wehrpflichtiger bei Kampfhandlungen in der damaligen innenpolitischen Stimmung?.
Kann man sich denken was da rausgekommen wäre.
Im Kontingentsystem wäre auch die Dienstzeit der Wehrpflichtigen zu kurz gewesen ob irgendwo hinzugehen.
10 bis 6 Monate vs. 1 1/2-1 Jahr Einsatzvorbereitung für Afghanistan.
Auf dem relativ risikoarmen Balkan wurden indes normale Wehrpflichtige kurzzeitig, nach freiwilliger Meldung, eingesetzt laut dem Tagesspiegel.
War mir aber auch neu.
https://www.tagesspiegel.de/politik/auch-wehrpflichtige-im-auslandseinsatz-867679.html
Zitat von parabolparabol schrieb:Im Verteidigungsfall kann die gesamte männliche Bevölkerung zum Wehrdienst verpflichtet werden, und es ist egal ob im Inland oder im Ausland
Aber laut Grundgesetz nicht mit der Waffe wenn jemand aus Gewissensgründen nicht will.
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Die Hauptaufgabe eines Wehrdienstleistenden ist nicht der Fronteinsatz.
Das sind Soldaten, klar ist dass deren Hauptaufgabe in einem LV-BV Szenario.
Dafür wollen sie ja jetzt die Wehrpflicht.


2x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

15.04.2025 um 23:17
Zitat von BerrylBerryl schrieb:Das sind Soldaten, klar ist dass deren Hauptaufgabe in einem LV-BV Szenario.
Im Kriegsfall gibt es ja nicht nur die Front. Der Nachschub ist wichtig und die Kasernen müssten auch weiterlaufen. Die Instandsetzung müsste auch weiterlaufen.

Und selbst, wenn es anders wäre, sichert das GG die Verweigerung des Kriegsdienstes.


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

15.04.2025 um 23:36
Zitat von AtroxAtrox schrieb:Im Kriegsfall gibt es ja nicht nur die Front. Der Nachschub ist wichtig und die Kasernen müssten auch weiterlaufen. Die Instandsetzung müsste auch weiterlaufen.
Da kann auch nicht jeder hin, und Anhand des Beispiels Ukraine sind auch der Unterstützungsbereich ein priorisiert genommenes Ziel als auch zu rückwärtigen Aufgaben gerne die Abgenutzten oder Freiwilligen genommen werden.
Generell hat die Geschichte gezeigt dass Wehrpflichtige vorallem das Frontlinienfussvolk stellen.


melden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

16.04.2025 um 04:53
Zitat von Nightrider64Nightrider64 schrieb:Selbst wenn die Nato sich auflösen würde,w würde an der Stelle ein europäisches Verteidigungsbündnis treten, gegen das Russland ebenfalls militärisch keine Chance hätte.
Es ist unbestreitbar, dass Russland in militärischer Hinsicht enorme Fähigkeiten besitzt. Viele Russen empfinden die gegenwärtige Situation ähnlich wie im April 1945 als Russland Deutschland besiegte.

Auf dem Schlachtfeld ist Russland schwer zu besiegen, und es ist unwahrscheinlich, dass es Europa angreift. Sollte die NATO sich auflösen, wird es notwendig sein, ein neues Bündnis zu gründen um die Sicherheitslücken zu schließen.

Befürworter der Abschaffung der Wehrpflicht müssen sich heute die Frage stellen, ob es ein Fehler war, diese Maßnahme zu ergreifen. Eine Reaktivierung der Wehrpflicht wäre theoretisch möglich: Das Parlament könnte mit einfacher Mehrheit die entsprechenden gesetzlichen Regelungen aufheben, oder der Bundestag könnte mit einer Zweidrittelmehrheit einen Spannungs- und Verteidigungsfall" ausrufen.

Allerdings ist eine schnelle Rückkehr zur Wehrpflicht nicht ohne Weiteres möglich. Es müssten ausreichend Ausbilder zur Verfügung stehen, die Kasernen modernisiert und moderne Waffensysteme angeschafft werden.

Im Ernstfall wird Deutschland nicht in der Lage sein, sich allein zu verteidigen. Eine gesamteuropäische Verteidigung ist erforderlich, falls die NATO nicht mehr besteht. Andernfalls wäre jede Anstrengung zur Stärkung der nationalen Verteidigung wenig sinnvoll.

Die Grundidee der allgemeinen Wehrpflicht ist sicherlich nicht verkehrt. Allerdings sollte in diesem Kontext auch die Einführung eines Wehrersatzdienstes in Betracht gezogen werden.für Personen die aus Gewissensgründen den Dienst an der Waffe ablehnen.


melden