Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

900 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Gesellschaft, Bundeswehr ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

18.04.2025 um 22:07
Zitat von targetatargeta schrieb:Feindbild Russe, auch die NSDAP hatte dieses Feindbild zur Wiedereinführung der Wehrpflicht.
Zitat von duvalduval schrieb:Deutschlands Angst vor einem „jüdisch-bolschewistischen“ Sowjet-Feindbild wurde instrumentalisiert, um die Wiedereinführung der Wehrpflicht und den Ausbau des Militärs zu rechtfertigen.em potentiellen sowjetischen Angriff zu schützen oder sogar auszubauen.
Deshalb habe ich diesen Begriff ja auch in Anführungszeichen gesetzt.

Allerdings ist es, wie ein Blick in die Tageszeitung zeigt, trotz aller Instrumentalisierung dieses Begriffs wahrscheinlicher, dass Russland D. angreift als dass es der "Erbfeind" Frankreich tut. Den man ja schließlich auch lange Zeit so instrumentalisiert hat.


melden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

18.04.2025 um 22:28
Zitat von targetatargeta schrieb:Abrüstung & Friedensverhandlungen sind das beste Mittel um Feindbilder abzubauen.
Du musst schon deutlich schreiben, dass Russland (auch) abrüsten und ehrliche und nicht scheinheilige sondern konsequente faire Friedensverhandlungen lostreten bzw. durchhalten soll.

Also, wenn du kannst und willst. Ich habe immer wieder Personen gesehen die einseitig "Allgemeinplätzchen" formulierten aber damit eigentlich alle ausser den Angreifer/"Mobber" meinten, der immer Freifahrtsscheine und Relativierungen bekam.

Aus unserer Sicht: Abrüsten / nachlassen ergibt jetzt keinen Sinn, wenn die Gefahrenlage merklich angespannter und größer wird und teils (un)übersichtlich ist. Das wäre sonst so, wie in Zeiten steigender Brandgefahren aus wirren ideologischen Gründen die Feuerwehr und sonstigen Präventivmittel abrüsten zu wollen.

Markige ideologische einseitige - sorry - Bullshitslogans oder Utopie-Rezepte zum Weltfrieden die in der Theorie nobel sind aber praktisch gerade für den Hintern sind kann ich mir auch sonst wohin stecken. Ich weiß, dass jetzt bei der Formulierung und ggf. auch meinem Einwand gegenüber die mentalen Scheu- und Abwehrklappen hochgehen weil ich gut genug weiß wie Menschen kommunizieren und Kommunikation auf unterschiedlichen Ebenen wahrnehmen können, aber das ist meine ehrlich-stumpfe Meinung bzw. mein erster Impuls den ich vernehme.

Vielleicht bin ich da auch einfach wegen meiner Vorprägung sehr pingelig, aber wie gesagt, vom Ton hier und da mal ab gilt mein Kernargument: Abrüsten kann gefährlich sein, wenn ein Gegenüber notfalls seine (wirren?) Ziele mit Gewalt durchsetzen will. Das ist ungefähr so, wie in Zeiten steigender Angriffe und Gewaltverbrechen für weniger Vorbereitung und Selbstverteidigung zu plädieren weil ... appeasement?

Man kann aber nicht immer weglaufen oder auf gute Verhandlung ohne Wert- oder Gesundheitsverlust hoffen.


melden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

18.04.2025 um 22:45
Zitat von targetatargeta schrieb:Warum ein Feind der 1800 km entfernt ist und es liegen noch mehrere Länder (auch Nato Länder) dazwischen.
Russland hat mehrfachfach mit Raketenschlägen gegen westeuropäische Länder gedroht.

Warum Russland sich von den Baltischen Staaten bedroht sieht, ist allerdings schleierhaft; genauso warum Russland Raketenabwehranlagen in Polen als Bedrohung ansieht.


melden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

18.04.2025 um 22:59
Zitat von targetatargeta schrieb:Geschichte kann sich wiederholen.
Du weißt schon das du OT bist

Ja Geschichte kann sich wiederholen wie man in Russland sieht.

Imperialismus


melden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

18.04.2025 um 23:35
Zitat von targetatargeta schrieb:Warum ein Feind der 1800 km entfernt ist und es liegen noch mehrere Länder (auch Nato Länder) dazwischen.
Da liegt Polen dazwischen und es sind ca. 700 km von Kaliningrad noch weniger. Wenn die Ukraine fällt dann hat Polen eine Front an der gesamten Ostgrenze. Selbst bei der Verteidigung von Polen würde eine Berufsarmee schnell an die Grenzen kommen.


melden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

18.04.2025 um 23:54
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Wie man sah waren die Annahmen aber falsch
Militärische Versuche Russland in die Knie zu zwingen sind historisch immer gescheitert.

Russlands Fähigkeiten reichten trotz des Kriegs in der Ukraine aus, um eine begrenzte militärische Aktion gegen ein oder mehrere NATO-Länder zu starten.

Obwohl Polen militärisch gut aufgestellt ist und über eine moderne und gut ausgerüstete Verteidigung verfügt, ist es allein vermutlich nicht in der Lage, einem direkten Konflikt mit Russland standzuhalten.

Die militärische Stärke Polens ist doch bemerkenswert angesichts der Größe, Ressourcen und strategischen Möglichkeiten Russlands würde eine einzelne Nation wahrscheinlich keine Chance haben, einen umfassenden Krieg allein zu gewinnen.

Mit anderen Worten Polen wäre besiegt innerhalb von Tagen.


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

18.04.2025 um 23:59
Zitat von duvalduval schrieb:Militärische Versuche Russland in die Knie zu zwingen sind historisch immer gescheitert
Nein, eigentlich nicht, klappte im Keim Krieg, im russisch japanischen Krieg im ersten Weltkrieg

Vor allem geht eigentlich nur darum Russland an Aggressionen militärischer Art zu hindern.

Ich glaube si bist irgendwie bei Sputnik News gelandet.
Zitat von duvalduval schrieb:Russlands Fähigkeiten reichten trotz des Kriegs in der Ukraine aus, um eine begrenzte militärische Aktion gegen ein oder mehrere NATO-Länder zu starten.
Im Moment nicht, womit denn? Der Zeitrahmen ist zu kurz gefasst. Oder glaubst du das Russland noch irgendwo 20 Divisionen stehen hat.
Zitat von duvalduval schrieb:ist es allein vermutlich nicht in der Lage, einem direkten Konflikt mit Russland standzuhalten.
Im. Moment schon, aber Polen ist eigentlich auch nicht alleine da.
Zitat von duvalduval schrieb:Mit anderen Worten Polen wäre besiegt innerhalb von Tagen.
Ah ja so wie die Ukraine

Aber danke für den Lacher


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

19.04.2025 um 03:42
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Im Moment nicht, womit denn? Der Zeitrahmen ist zu kurz gefasst. Oder glaubst du das Russland noch irgendwo 20 Divisionen stehen hat.
Russland, sieht sich in einem Systemkonflikt mit dem Westen und ist bereit, seine imperialistischen Ziele mit militärischer Gewalt umzusetzen, und zwar mit allen Mitteln auch über die Ukraine hinaus.

Russland verfügt weiterhin über ausreichend Munition. Obwohl westlichen Sanktionen negative Auswirkungen auf die russische Rüstungsindustrie haben, nimmt die Produktionsmenge von Artilleriegranaten, Raketen und anderen wesentlichen Munitionsarten enorm zu.

Laut aktuellen Berichten hat Russland seine finanziellen Kapazitäten noch nicht vollständig ausgeschöpft. Die Militärausgaben des Kreml sind in den letzten Jahren kontinuierlich und in beeindruckendem Maße gestiegen. Prognosen zufolge werden sie im Jahr 2025 etwa 120 Milliarden Euro betragen.

Rund Dreiviertel der Soldaten und des Materials der russischen Truppen aus den Grenzregionen zum Baltikum sind noch in der Ukraine gebunden.

Dies gilt jedoch nicht für die russische Luftwaffe und die Marine, die in der baltischen Region weiterhin voll handlungsfähig sind.

Russland hat mehrere verbündete Staaten und Partner, die in verschiedenen Bereichen wie Militär, Wirtschaft und Politik eng zusammenarbeiten.

Diplomatie und Verhandlungen sind hier gefragt bevorzugte Wege zur Konfliktlösung.

Mit einer solchen Rhetorik werden die massiven Strukturprobleme der Bundeswehr nicht gelöst.

Nur im Bündnis kann man abgesichert sein, eine Garantie dafür gibt es nicht!


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

19.04.2025 um 08:14
Zitat von duvalduval schrieb:Russland verfügt weiterhin über ausreichend Munition. Obwohl westlichen Sanktionen negative Auswirkungen auf die russische Rüstungsindustrie haben, nimmt die Produktionsmenge von Artilleriegranaten, Raketen und anderen wesentlichen Munitionsarten enorm zu
Beantworten sie Frage nicht, Munition alleine ist jetzt auch nicht so das Thema,
Zitat von duvalduval schrieb:Rund Dreiviertel der Soldaten und des Materials der russischen Truppen aus den Grenzregionen zum Baltikum sind noch in der Ukraine gebunden.
Genau..finde den Fehler
Zitat von duvalduval schrieb:Dies gilt jedoch nicht für die russische Luftwaffe und die Marine, die in der baltischen Region weiterhin voll handlungsfähig sind.
Die Luftwaffe ist wie gesagt beim Russen nicht vdrr große Wurf. 3 Jahre und immer noch keine Luftherrschaft über die Ukraine.

Die Marine ist nicht wirklichin der ostdee
Zitat von duvalduval schrieb:Russland hat mehrere verbündete Staaten und Partner, die in verschiedenen Bereichen wie Militär, Wirtschaft und Politik eng zusammenarbeiten.
So Größen wie den Iran?

Etwas Material ja. Nordkorea schickt vielleicht noch Kugelfang aber das war es dann auch..

Der größte Unterschied, Russland ist jetzt schon auf Kriegswirtschaft, Europa hat Osterferien.
Zitat von duvalduval schrieb:Diplomatie und Verhandlungen sind hier gefragt bevorzugte Wege zur Konfliktlösung.
Lol, was fürs Phrasenschwein

Die Antwort lautet Abschreckung durch stärke.


Diplomatie und Verhandlung 😂😂. Du musst schon Russland Aussagen schon Lesen.

Was geht dir UdSSR half hilft auch gegen Putin-Land

Das einzige Problem sehr ich darin das wie atomar etwas unflexibel aufgestellt sind in Europa.

Wir sollten wieder 500 bis 1000 taktische Atomwaffen vorhalten.


2x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

19.04.2025 um 13:50
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Lol, was fürs Phrasenschwein

Die Antwort lautet Abschreckung durch stärke.
Ich würde das nicht mal trennen oder gesondert betrachten. Im Gegenteil: Beides zusammen brauchst du. Oder anders rum: (Militärische) Stärke unterfüttert die Verhandlungsposition. Situativ sogar maßgeblich.

Auch wenn ich Internationale Beziehungen (bisher/noch) nicht studiert habe wage ich mich mal aus dem Fenster und gehe grundsätzlich davon aus, dass man uns auch als Europa insgesamt ernster nehmen würde, wenn wir auch selbst robuster aufgestellt wären. Und mit Themenbezug ist klar, dass ein kalkuliertes Zündeln dann seitens Kreml unwahrscheinlicher werden dürfte wenn man sich daran nur die Finger verbrennen würde. Ob es sich dann auch lohnt nochmal 6-stellige "casualties" (Verwundete und Tote) für einen Konflikt gen Europa und Baltikum loszutreten und potentiell innenpolitisch viel zu riskieren, wäre dann die Frage.

Trotz Abstumpfung in der Gesellschaft und Propaganda, irgendwann fragt sich auch der russische Normalbürger was zur Hölle die politische Führung da eigentlich veranstaltet hat, gerade wenn der "gain" langfristig nicht erkennbar wird und die Verluste und sonstigen Nachteile auch im eigenen Umfeld steigen. So zumindest die Theorie.

Ja, man dachte auch initial nach den großen initialen Erfolgen der Ukraine, Russland müsse doch zeitnah einknicken oder es einsehen. Wir sind jetzt im 4. Kriegsjahr. Allerdings stellt euch einen darauf folgenden Krieg vor und theoretsich (ggf. mit kurzer Pause) "Dauerkrieg" durch Russland. Die haben jetzt auch nicht unendliche Ressourcen und Manpower. Das ist vielleicht ein partiell geglaubter Mythos aber alle Staaten haben Handlungslimits bzw. bewegen sich innerhalb gewisser Grenzen. Manche haben schlicht viel größere Handlungsrahmen als andere.

Die Frage wäre wohl aber in einem weiteren Systemkonflikt: Wer hat den längeren Atem? Ich hoffe im Zweifel, wenn alle Stricke reißen, dass wir ihn haben. Bzw. Russland ihn nicht hat.


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

19.04.2025 um 14:46
Zitat von WardenWarden schrieb:Auch wenn ich Internationale Beziehungen (bisher/noch) nicht studiert habe wage ich mich mal aus dem Fenster und gehe grundsätzlich davon aus, dass man uns auch als Europa insgesamt ernster nehmen würde, wenn wir auch selbst robuster aufgestellt wären.
@Warden
Da widerspreche ich nicht.

Trotzdem denke ich, es ist zu kurz gedacht.
Neben einer gut ausgebildeten und erfahrenen Arme und Waffen,
spielt meiner Ansicht nach die Propapanda eine gleichberechtigte Rolle.

Der Kreml spielt von Anfang an das Lied "Wir kämpfen gegen Nazis".
"Wir befreien die Ukraine". Und vor allem:
Das ist kein Krieg. Das ist eine Spezialoperation.
Berichtet wurdeauch: Die russische Armee kämpft nicht in der Ukraine,
sie versorgt die Menschen mit Nahrung und Kleidung.

Die Propagandalügen haben nicht nur in Russland verfangen, sondern auch
in Deutschland.
Feindliche Propaganda schwächt die eigene Regierung. (In D werden demokratische
Wahlen abgehalten, unser System ist also empfindlicher, als das russische)

Es ist also wichtig Mittel zu finden, gegen solche Propaganda vorzugehen.
Solange Russen das glauben, sind sie bereit Opfer zu bringen und zu leiden.


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

19.04.2025 um 15:53
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Die Propagandalügen haben nicht nur in Russland verfangen, sondern auch
in Deutschland.
Feindliche Propaganda schwächt die eigene Regierung. (In D werden demokratische
Wahlen abgehalten, unser System ist also empfindlicher, als das russische)

Es ist also wichtig Mittel zu finden, gegen solche Propaganda vorzugehen.
Solange Russen das glauben, sind sie bereit Opfer zu bringen und zu leiden.
Das klingt jetzt wie vom hohen Ross und ggf. "snobbish" aber ich stelle persönlich fest, dass gerade eher ungebildete Menschen die weniger Medienkompetenz innehaben (das ist nicht als Pauschalangriff auf Menschen zu verstehen sondern eher abstrakt feststellend gemeint, und ja, es gibt auch intellektuell an sich gebildete Menschen die pro-russische Propagandanarrative willentlich annehmen und verteidigen/verbreiten) und ggf. noch in schwierigen Lebenslagen sind und Frustmomente erleben, im Schnitt anfälliger sind.

Was hilft? Im Grunde eine allgemein größere gesellschaftliche Resilienz, politische Bildung und Medienkompetenz in der Quellenforschung bzw. wo Quellenkritik höheren Stellenwert einnimmt, als "Bauchgefühl" und eher emotionsgetriebener Konsum. Dazu stärkere gefestigtere Einstellung zu grundsätzlich demokratischen Werten und der liberalen Demokratie als Gegenmodell zu "Führerprinzip" bzw. autokratischen 1-Parteien-Gesellschaften, weil der Glaube an ein auswechselbares Korrektiv stärker ist, als an ein Unterwerfungsmodell wo viele Aspekte an eine Entität abgegeben werden, sei sie nun als Partei oder Person... personifiziert oder glorifiziert.


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

19.04.2025 um 15:58
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Genau..finde den Fehler
Die Möglichkeit, dass der Krieg in der Ukraine bald zugunsten Russlands entschieden werden könnte, eröffnet Russland die Chance, seine Streitkräfte neu zu strukturieren.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Die Luftwaffe ist wie gesagt beim Russen nicht vdrr große Wurf. 3 Jahre und immer noch keine Luftherrschaft über die Ukraine.
Russlands Luftwaffe gilt als eine der stärksten der Welt. Im Verlauf von über drei Jahren Ukraine-Krieg hat Russland lediglich etwa ein Zehntel seiner Flugzeuge verloren. Geringe Verluste.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:So Größen wie den Iran?
Ich habe nicht unbedingt den Iran gemeint, der Waffen und Material liefert, sondern Weißrussland.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Etwas Material ja. Nordkorea schickt vielleicht noch Kugelfang aber das war es dann auch..
Soldaten die für Russlands Sieg kämpfen, die Ukraine hat keine verbündeten Soldaten.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Die Antwort lautet Abschreckung durch stärke.
Junge wach auf!

Alleine ohne Bündnispartner mit der Bundeswehr? Willst du Berlin 1945 nachspielen? Die Bundeswehr ist derzeit nicht kampfbereit. Innerhalb von 48 Stunden könnten die russischen Streitkräfte am Rhein stehen.

Militärische Abschreckung ist nur im Rahmen eines Bündnisses wirksam.
Ohne Diplomatie und Verhandlungen wird es nicht gehen
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Das einzige Problem sehr ich darin das wie atomar etwas unflexibel aufgestellt sind in Europa.
Wollen wir uns gleich selbst vernichten?


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

19.04.2025 um 16:19
Zitat von WardenWarden schrieb:Was hilft?
@Warden

Ich wollte nicht OT werden. Das ist ein Thema, das auch hier her gehört.
Natürlich Bildung ist wichtig. Aber auch Gebildete werden Opfer von Propaganda

Strategisch gegen feindliche (zersetzende) russische Propaganda ist auch eine Feindabwehr-Aufgabe.

Russland griff z.B. gezielt in den Wahlkampf ein. (Die USA machten das auch).

Ich habe heute im Inforadio einen Bericht über Kommunikation gehört.
Ein Beispiel darin war ein gebürtiger Russe, der seit langem in der Ukraine lebt.
Sein Vater lebt in Russland.
Der Krieg begann
Der Sohn telefonierte mit seinem Vater, erzählte, dass die russische Armee Krieg gegen die
Ukraine führt. Der Vater (der nur russisches Staats-TV guckt), widersprach:
Nein. Die Russen bringen euch Essen.
Der Vater war nicht zu überzeugen, obwohl der Sohn genau schilderte, was er erlebte.
Das ging über mehrere Gespräche. Der Vater hatte völlig andere Informationen.
Der Sohn wusste, dass sein Vater keine Ausnahme ist.
Er initiierte eine Graswurzelbewegung:
Er wusste, dass viele Ukrainer Verwandte in Russland haben.
er forderte alle Bekannten auf, Kontakt zu ihrer Verwandtschaft in Russland aufzunehmen und
ihnen die Realität mitzuteilen. Und die sollten auch Freunde dazu auffordern.

Die Geschichte zwischen dem Mann und seinem Vater ist leider so ausgegangen:
Der Vater hat am Ende nicht mehr geleugnet, dass Russland gegen die Ukraine Krieg führt.
Das kann man als Fortschritt sehen
Aber der Vater hat gesagt: Wir sind ein Brudervolk und unsere Länder müssen wieder eins werden.
Dann brach der Vater den Kontakt zu seinem Sohn ab.
Es ist nicht klar warum, vielleicht wurde der Vater bedroht?

Ich will damit sagen, dass ein Krieg gegen den Willen des eigenen Landes nicht geführt werden kann,
wenn er große Auswirkungen auf die eigene Bevölkerung hat.
Ich meine nicht ein paar Soldaten, die sich freiwillig an Kämpfen "irgendwo" beteiligen.
Ich meine, wenn der Krieg jeden einzelnen Bürger Geld kostet, wenn viele Flüchtlinge untergebracht werden-
wenn lebenswichtige Dinge rationiert werden, und schließlich Wehrpflich/Mobilmachungen die Konsequenzen sind.

Letztlich geht es darum, diese Konsequenzen tragen zu wollen.
Und genau da setzt dann die Feindpropaganda ein
(Wagenknecht halte ich für ein Werkzeug des Kreml)

Wenn sie immer wieder behauptet: Putin will verhandeln-der Westen will es nicht


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

19.04.2025 um 17:07
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Wenn sie immer wieder behauptet: Putin will verhandeln-der Westen will es nicht
Offiziell wird stets betont, dass die Ukraine die Voraussetzungen für Verhandlungen selbst bestimmt. In Wirklichkeit jedoch beeinflusst der Westen maßgeblich die Verhandlungsmöglichkeiten der Ukraine, insbesondere durch die Art und Menge der Waffenlieferungen.

Die westlichen Staaten sollten Russland anbieten, die Waffenlieferungen einzustellen, sofern Russland bereit ist, einen Waffenstillstand zu vereinbaren und Friedensverhandlungen aufzunehmen.

Allerdings glaube ich nicht das Wagenknecht Russland traut.


2x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

19.04.2025 um 17:39
Zitat von duvalduval schrieb:Allerdings glaube ich nicht das Wagenknecht Russland traut.
@duval
Wie meinst du das?


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

19.04.2025 um 17:40
Zitat von duvalduval schrieb:Die Möglichkeit, dass der Krieg in der Ukraine bald zugunsten Russlands entschieden werden könnte, eröffnet Russland die Chance, seine Streitkräfte neu zu strukturieren.
Genau, nur siehst es nicht danach aus, und dann reden wir über einen Zeitfenster zwischen 5 oder 10 Jahren..

Das sie Polen stand so eben überrennen in Tagen,

Außer Europa schläft weiter
Zitat von duvalduval schrieb:Russlands Luftwaffe gilt als eine der stärksten der Welt. Im Verlauf von über drei Jahren Ukraine-Krieg hat Russland lediglich etwa ein Zehntel seiner Flugzeuge verloren. Geringe Verluste.
Galt, ihre Leistungen sind seit 3 Jahren ziemlich enttäuschend. Und 1/10 ist viel gegen einen Gegner der selber als Peak 20 Flugzeuge hat..

Und das einzige was sie machen ist Abstandswaffen aus dem eigenen Luftraum einzusetzen. CAS sieht man eigentlich gar nicht.

Also. Deswegen hat man auch den Stellungskrieg.

Russland steht gegenüber Nato Luftwaffen nicht wirklich stark da, Grade Seat Fähigkeiten fehlen.
Zitat von duvalduval schrieb:Ich habe nicht unbedingt den Iran gemeint, der Waffen und Material liefert, sondern Weißrussland.
😂😂 Ja die sind natürlich großartig. Der nächste Volksaufstand ist da schon nah. Die Armee ist zu vernachlässigen.
Zitat von duvalduval schrieb:Soldaten die für Russlands Sieg kämpfen, die Ukraine hat keine verbündeten Soldaten.
Naja die sind momentan eher wieder weg. Der Einsatz war wohl frustrierend. Russlands sieg ist nicht ihre Motivation.
Zitat von duvalduval schrieb:Alleine ohne Bündnispartner mit der Bundeswehr? Willst du Berlin 1945 nachspielen
Wer sagt alleine? Abgesehen davon rate ich dann sich noch Mal eine Karte zu bemühen.

Bist du eine von diesen Exilpatrioten?
Zitat von duvalduval schrieb:nicht kampfbereit. Innerhalb von 48 Stunden könnten die russischen Streitkräfte am Rhein stehen.
Ganz ehrlich Geographie ist nicht deine Stärke.

Also Nein.
Zitat von duvalduval schrieb:Militärische Abschreckung ist nur im Rahmen eines Bündnisses wirksam.
Ohne Diplomatie und Verhandlungen wird es nicht gehen
Geht günstiger, geht zur Not auch alleine..
Zitat von duvalduval schrieb:Ohne Diplomatie und Verhandlungen wird es nicht gehen
Genau aus der Position der Stärke.


melden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

19.04.2025 um 17:41
Zitat von duvalduval schrieb:Offiziell wird stets betont, dass die Ukraine die Voraussetzungen für Verhandlungen selbst bestimmt. In Wirklichkeit jedoch beeinflusst der Westen maßgeblich die Verhandlungsmöglichkeiten der Ukraine, insbesondere durch die Art und Menge der Waffenlieferungen.
Genau es sind noch zu wenig.
Zitat von duvalduval schrieb:Die westlichen Staaten sollten Russland anbieten, die Waffenlieferungen einzustellen, sofern Russland bereit ist, einen Waffenstillstand zu vereinbaren und Friedensverhandlungen aufzunehmen.
Lol, ich hoffe vha es wird dir vergolten diesen Unsinn glaubhaft zu verbreiten.


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

19.04.2025 um 19:33
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Wie meinst du das?
Da Russland bisher keine verbindlichen Sicherheitsgarantien abgegeben hat.


melden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

19.04.2025 um 21:10
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Lol, ich hoffe vha es wird dir vergolten diesen Unsinn glaubhaft zu verbreiten.
Nein Du unterschätzt Russland!
Russland investiert ca. 16 Prozent seiner gesamten Staatsausgaben in das Militär. Dies entspricht nahezu sechs Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) des Landes. Innerhalb der NATO gibt es seit Jahren Streitigkeiten darüber, da einige Mitgliedsstaaten nicht die vereinbarten zwei Prozent des BIP für Verteidigungsausgaben aufbringen können oder wollen.

Ohne die NATO gibt es eine Veränderte Machtbalance Russland oder China könnten
versuchen, ihren Einfluss in Europa und darüber hinaus auszuweiten. Deswegen müssen neue Sicherheitsallianzen her, denn wenn nicht ist jedes Land auf sich alleine gestellt. Frankreich ist die einzige Atommacht in Europa.

Russland sollte Sicherheitsgarantien gegenüber Europa abgeben und diese auch einhalten. Ebenso muss Europa Sicherheitsgarantien gegenüber Russland gewähren und deren Einhaltung sicherstellen anders funktioniert es nicht.

Deutschland kann aus bekannten Gründen vollkommen auf sich alleine gestellt Niemals die Russischen Truppen im Falle eines Angriffs aufhalten.


2x zitiertmelden