Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden
gestern um 13:08So ein Grundwehrdienst hat schon seinen Reiz, und ich sage auch nicht dass die BW grundsätzlich ein schlechter AG wäre.abberline schrieb:Auch wenn es für den ein oder anderen sicherlich spannend war, der Wehrdienst (nicht die Tätigkeiten als Zeitsoldat etc, da kam ja drauf an, was man gemacht hat) als solcher war nach der Grundausbildung langweilig und verschwendete Zeit bei schlechter Bezahlung.
Es kommt auch viel auf den Dienstposten und das Umfeld an.
Ich kann mich bspw nicht beschweren.
Aber man muss auch realistisch bleiben.
Ich kanns mir richten damit es passt, viele andere aber weniger bis garnicht.
Als Mannschaft mal ein paar Monate in einen Kampfzug?.
Ja, klar ist das mal eine coole Erfahrung für manchen.
Das über Jahre zu machen?.
Never ever.
Und da beginnt auch der Ansatz nicht mehr zu funktionieren dass man die Attraktivität steigert.
Und das hört sich zwar schön an, aber es funktioniert praktisch schon jetzt nicht.abberline schrieb:Die Kosten in eine attraktive (!) Berufsarmee gesteckt und in deren Ausrüstung, macht mehr Sinn.
Zielbild sind 203k an Soldaten, seit Jahren tut man sich aber schwer die Zahl von 180k überhaupt zu halten.
Jetzt möchte aber die NATO dass man weitere 40k Mann aufbietet.
Und wie 'beliebt' der Dienst ist, dafür lieferst du selber Zahlen von denen man ableiten kann.
Sprich um eine Pflicht wird man nicht herumkommen.
Guttenberg kann da nichts für, der setzte letztendlich auch nur die Regierungspolitik durch und die war seit den 90ern generell klar auf Rückbau ausgerichtet.snowdon schrieb:Ohne Merkels geniale Idee, den Hohlkopf von und zu Guttenberg zum Verteidigungsminister zu machen, gäbe es heute überhaupt keine Diskussionen.