Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

900 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Gesellschaft, Bundeswehr ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

19.04.2025 um 21:52
Zitat von duvalduval schrieb:Russland sollte Sicherheitsgarantien gegenüber Europa abgeben und diese auch einhalten.
Der Ruzze hat ja nicht einmal die selbst auferlegte kurzzeitige Waffenruhe über die Osterfeiertage eingehalten^^
Zitat von duvalduval schrieb:Deutschland kann aus bekannten Gründen vollkommen auf sich alleine gestellt Niemals die Russischen Truppen im Falle eines Angriffs aufhalten.
Glücklicherweise stehen unsere polnischen Nachbarn nicht nur moralisch, sondern auch Truppenmäßig voll im Saft.

Ob das die Putinisten mit ihren ausrangierten 1. Weltkriegs Vehikeln, Motorrädern & Eseln schaffen würde, ist arg zu bezweifeln. :D


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

19.04.2025 um 22:28
@Simplizissimus

Wichtig sind Garantien für alle Parteien, insbesondere dass Russland nicht von den Gesprächen ausgeschlossen wird und dass im Nachhinein nicht von Russland verlangt wird, diese Beschlüsse zu genehmigen.

Russland ist eine Atommacht, dass sollte man bedenken.


3x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

19.04.2025 um 22:31
Zitat von duvalduval schrieb:Wichtig sind Garantien für alle Parteien
Wie könnte denn eine ernstzunehmende Garantie die Russland abgibt, aussehen deiner Meinung nach?


2x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

19.04.2025 um 22:56
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Wie könnte denn eine ernstzunehmende Garantie die Russland abgibt, aussehen deiner Meinung nach?
Sicherheitsgarantien für alle Beteiligten Staaten.

Verzicht auf militärische Aggressionen:
Eine klare Zusage, keine militärischen Angriffe oder Invasionen in bestimmte Gebiete zu unternehmen, sowie die Verpflichtung, Konflikte durch Diplomatie zu lösen.

Langfristige Verpflichtungen:
Garantien sollten nicht nur kurzfristig gelten, sondern langfristig, um Vertrauen aufzubauen und Stabilität zu sichern.


2x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

19.04.2025 um 23:02
Zitat von duvalduval schrieb:Verzicht auf militärische Aggressionen:
Eine klare Zusage, keine militärischen Angriffe oder Invasionen in bestimmte Gebiete zu unternehmen, sowie die Verpflichtung, Konflikte durch Diplomatie zu lösen.

Langfristige Verpflichtungen:
Garantien sollten nicht nur kurzfristig gelten, sondern langfristig, um Vertrauen aufzubauen und Stabilität zu sichern.
Schon klar, das muss der Inhalt sein.. Aber die Frage war ja:
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Wie könnte denn eine ernstzunehmende Garantie die Russland abgibt, aussehen deiner Meinung nach?
Also welche Garantie kann das Russland aus dem Jahr 2025 geben, bzw muss geben?
Du hast den Inhalt skizziert, aber was ist die Garantie bzw wie kann Russland zu einem Handelspartner werden, dessen (Lippen)Bekenntnis wieder Gewicht hat?


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

19.04.2025 um 23:03
Zitat von duvalduval schrieb:Nein Du unterschätzt Russland!
Russland investiert ca. 16 Prozent seiner gesamten Staatsausgaben in das Militär
Ja so ein Krieg kostet.

Im übrigen sehen wir die Leistungen des russischen Militärs seit 3 Jahren. Und wie es vorher eingeschätzt wurde.
Zitat von duvalduval schrieb:sechs Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) des Landes.
Ja bei einem BIP von Italien

Ansonsten kann Russland das ja im Frieden schwer aufrecht erhalten über Jahre..
Zitat von duvalduval schrieb:Russland sollte Sicherheitsgarantien gegenüber Europa abgeben und diese auch einhalten
😂😂, Russland und was eingehalten..


Du hast das UK vergessen.
Zitat von duvalduval schrieb:Ebenso muss Europa Sicherheitsgarantien gegenüber Russland gewähren und deren Einhaltung sicherstellen anders funktioniert es nicht.
Gegen schizophrenie und Paranoia im Kremel helfen keine Verträge

Du verstehst scheinbar nicht was Russlands Problem ist.
Zitat von duvalduval schrieb:Russland ist eine Atommacht, dass sollte man bedenken.
Denk dran es ist Samstag und nicht Donnerstag..
Zitat von duvalduval schrieb:Eine klare Zusage, keine militärischen Angriffe oder Invasionen in bestimmte Gebiete zu unternehmen, sowie die Verpflichtung, Konflikte durch Diplomatie zu lösen
Komisch das hab es alles vor 2014.

Sorry Russland ist weniger vertrauenswürdig als ein Gebrauchtwagenhändler


2x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

19.04.2025 um 23:21
Zitat von duvalduval schrieb:Wichtig sind Garantien für alle Parteien, insbesondere dass Russland nicht von den Gesprächen ausgeschlossen wird ...
Momentan wird die Ukraine von den direkten Verhandlungen ausgeschlossen, weil mein deren Souveränität ja eh nicht akzeptiert, sie nur eine Marionette der USA sind und glauben mit der USA auf Augenhöhe zu sein.

Viel wichtiger sind doch Garantien für die überfallene Ukraine - warum für den "starken unbesiegbaren Bären" aus Moskau?!

Wie oft hat Moskau Verträge gebrochen oder in KGB-Manier gelogen, getäuscht oder getrickst?
Zitat von duvalduval schrieb:Russland ist eine Atommacht, dass sollte man bedenken.
Viel mehr sollte bedenken, dass Moskau in diesen Krieg ungefähr 426 mal die Atom-Bluff-Karte ausgespielt hat und nix passiert ist. :D


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

20.04.2025 um 00:21
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Schon klar, das muss der Inhalt sein.. Aber die Frage war ja:
Russland kann im Jahr 2025 glaubwürdige Garantien nur durch rechtlich bindende Abkommen, Transparenz und konkrete Maßnahmen geben. Um als verlässlicher Handelspartner zu gelten, muss es seine Bekenntnisse durch Taten untermauern, etwa durch Einhaltung internationaler Regeln, offene Kommunikation und vertrauensbildende Schritte. Vertrauen entsteht vor allem durch nachhaltiges Handeln, nicht nur durch Lippenbekenntnisse aber die Gegenseite muss das auch.


2x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

20.04.2025 um 00:37
Zitat von duvalduval schrieb:Russland kann im Jahr 2025 glaubwürdige Garantien nur durch rechtlich bindende Abkommen, Transparenz und konkrete Maßnahmen geben
An welches Recht hat sich Russland denn die letzten Jahre gehalten bzw an welches Recht würden sie sich die nächsten Jahre halten deiner Meinung nach?
Zitat von duvalduval schrieb:Um als verlässlicher Handelspartner zu gelten, muss es seine Bekenntnisse durch Taten untermauern, etwa durch Einhaltung internationaler Regeln, offene Kommunikation und vertrauensbildende Schritte
Du sagst es, Russland muss erst Vertrauen aufbauen. Es geht also um einen Handelspartner zu dem man Null Vertrauen hat.
Was in der Vergangenheit passierte als man Vertrauen hatte, führt heute dazu das man diesem Partner nicht trauen kann, wie auch.
Solange Putin an der Macht ist, kann man keinem Deal trauen. Wer danach kommt, muss man sehen.
Zitat von duvalduval schrieb:die Gegenseite
Ist nicht durch Landüberfälle aufgefallen, mit welchem Argument sollte Europa es nötig haben Vertrauen aufzubauen? Also welches Vertrauen haben Sie gebrochen deiner Meinung nach?


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

20.04.2025 um 01:16
Zitat von SimplizissimusSimplizissimus schrieb:Momentan wird die Ukraine von den direkten Verhandlungen ausgeschlossen, weil mein deren Souveränität ja eh nicht akzeptiert, sie nur eine Marionette der USA sind und glauben mit der USA auf Augenhöhe zu sein.
Die Einschätzung, die Ukraine sei eine Marionette der USA, ist eine Sichtweise, die in bestimmten Kreisen vertreten wird, aber sie spiegelt nicht unbedingt die Realität wider.

Der Auftritt von Selenskyj bei Trump spricht für sich. Selenskyj stellt nur Forderungen, ohne bereit zu sein, Gegenleistungen zu erbringen.

Nur der Präsident heißt jetzt Trump und nicht mehr Biden und Biden war nicht sehr clever. Trump will Lösungen sehen keine Beschuldigungen und Beschimpfungen in Richtung Moskau, so kann man keine Verhandlungen führen.
Zitat von SimplizissimusSimplizissimus schrieb:Viel wichtiger sind doch Garantien für die überfallene Ukraine - warum für den "starken unbesiegbaren Bären" aus Moskau?!
Deswegen sind diplomatische Lösungen gefragt, um genau das auszuarbeiten, damit der Konflikt endlich beigelegt wird.
Zitat von SimplizissimusSimplizissimus schrieb:Wie oft hat Moskau Verträge gebrochen oder in KGB-Manier gelogen, getäuscht oder getrickst?
Gegenfrage: Wie oft hat der Westen Zusagen gegenüber Russland gemacht, die er nicht eingehalten hat — allein nur bei der Osterweiterung der NATO? Die negative Haltung gegenüber Russland resultiert doch nur aus Angst vor Russland.
Zitat von SimplizissimusSimplizissimus schrieb:Viel mehr sollte bedenken, dass Moskau in diesen Krieg ungefähr 426 mal die Atom-Bluff-Karte ausgespielt hat und nix passiert ist
Man kann froh sein, dass es bisher nicht dazu gekommen ist.


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

20.04.2025 um 02:09
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Du hast das UK vergessen.
UK ist seit 2020 nicht mehr in der EU.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Im übrigen sehen wir die Leistungen des russischen Militärs seit 3 Jahren. Und wie es vorher eingeschätzt wurde.
Vieleicht nach der alten Methode Straße um Straße, Haus um Haus, Hof um Hof. Zermürbungstaktik.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Gegen schizophrenie und Paranoia im Kremel helfen keine Verträge
Selbst Kim Jong Un hat Verträge mit den USA abgeschlossen und ihn halte ich für unberechenbarer.
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Du verstehst scheinbar nicht was Russlands Problem ist.
Ich schon aber anscheinend Du nicht.

Wenn Deutschland ganz auf sich allein gestellt ist und keine Bündnispartner hat, sehe ich keine Chancen, die russischen Truppen aufzuhalten. Die Bundeswehr ist einer solchen Situation nicht gewachsen eine russische Offensive abzuwehren.

Das Kräfteverhältnis ist doch ein ganz anderes. Du kannst doch Deutschland nicht mit der Ukraine vergleichen, Deutschland ist von der Fläche her viel kleiner.


2x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

20.04.2025 um 03:30
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Also welches Vertrauen haben Sie gebrochen deiner Meinung nach?
Da gibt es einige Beispiele.

Russland von Verhandlungen auszuschließen und später Russland ersuchen, das was in den Verhandlungen beschlossen wurde nachträglich zu genehmigen.

Die NATO-Osterweiterung von der 1989/90 nie die Rede war jetzt sind Bulgarien, Estland, Lettland, Litauen, Polen, Slowakei, Rumänien, Ungarn, und Tschechien in der NATO. Finnland seit 2023 und Schweden seit 2024 Mitglied der NATO.

Durch die NATO Grenzverschiebungen: Estland, Lettland, Litauen, Finnland und Polen steht die Nato an der russischen Grenze. Russland sieht sich dadurch durch den Westen bedroht.

Im Ukraine Konflikt:
Die NATO sagt: Wir gehen da nicht mit eigenen Truppen rein, wir werden keine Kriegs Partei. Die Russen sagen: Ihr seid da bereits beteiligt, letztendlich seid ihr an diesem Krieg schuld. Nicht wir haben diesen Krieg angefangen, der Westen hat ihn angefangen.

Deutschland liefert der Ukraine Kampfpanzer, Russland sieht sich 80 Jahre nach Kriegsende durch Deutsche Panzer erneut bedroht. Werden auch noch Taurus Raketen geliefert gibt es eine direkte Beteiligung Deutschlands.
Zitat von behind_eyesbehind_eyes schrieb:Solange Putin an der Macht ist, kann man keinem Deal trauen. Wer danach kommt, muss man sehen.
Putin könnte bis 2036 weiter regieren.


2x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

20.04.2025 um 08:23
Zitat von duvalduval schrieb:Russland kann im Jahr 2025 glaubwürdige Garantien nur durch rechtlich bindende Abkommen, Transparenz und konkrete Maßnahmen geben. Um als verlässlicher Handelspartner zu gelten, muss es seine Bekenntnisse durch Taten untermauern, etwa durch Einhaltung internationaler Regeln, offene Kommunikation und vertrauensbildende Schritte. Vertrauen entsteht vor allem durch nachhaltiges Handeln, nicht nur durch Lippenbekenntnisse aber die Gegenseite muss das auch
Ähem nein, wie kann es dass? Es hält nicht Mal seit e eigene Osterwaffenruhe für länger als 2 Stunden.

Die Gegenseite, wer ist denn die Gegenseite?

Die Ukraine muss Recht wenig machen.
Zitat von duvalduval schrieb:Die Einschätzung, die Ukraine sei eine Marionette der USA, ist eine Sichtweise, die in bestimmten Kreisen vertreten wird, aber sie spiegelt nicht unbedingt die Realität wider.
Ach echt? Russlands Sichtweise hat wenig mit der Realität zu tun. Ist seit Stalin wenig neues.
Zitat von duvalduval schrieb:Der Auftritt von Selenskyj bei Trump spricht für sich. Selenskyj stellt nur Forderungen, ohne bereit zu sein, Gegenleistungen zu erbringen.
Falsch, nachweislich
Zitat von duvalduval schrieb:sehen keine Beschuldigungen und Beschimpfungen in Richtung Moskau, so kann man keine Verhandlungen führen.
Trump macht gar nichts, auch hier bitte Updaten
Zitat von duvalduval schrieb:UK ist seit 2020 nicht mehr in der EU.
Aber Europa du Troll
Zitat von duvalduval schrieb:Gegenfrage: Wie oft hat der Westen Zusagen gegenüber Russland gemacht, die er nicht eingehalten hat — allein nur bei der Osterweiterung der NATO? Die negative Haltung gegenüber Russland resultiert doch nur aus Angst vor Russland.
So du Troll, das wurde erst vor 2 Seiten geklärt

Su zeigst mir jetzt Mal den Verträge die nicht eingehalten wurden.


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

20.04.2025 um 08:32
Zitat von duvalduval schrieb:Vieleicht nach der alten Methode Straße um Straße, Haus um Haus, Hof um Hof. Zermürbungstaktik.
Welche alte Methode? Die von 1914 die Russland jetzt tätigt.
Zitat von duvalduval schrieb:Selbst Kim Jong Un hat Verträge mit den USA abgeschlossen und ihn halte
So ich halte es Mal einfach für dich.


janod-europakarte-magnetisch-fuer-kinderOriginal anzeigen (0,3 MB)

Möge dein Erdkundelehrer das nicht Lesen.
Zitat von duvalduval schrieb:Das Kräfteverhältnis ist doch ein ganz anderes. Du kannst doch Deutschland nicht mit der Ukraine vergleichen, Deutschland ist von der Fläche her viel kleiner.
Siehe oben Geographie macht Spaß.


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

20.04.2025 um 08:42
Zitat von duvalduval schrieb:Deutschland liefert der Ukraine Kampfpanzer, Russland sieht sich 80 Jahre nach Kriegsende durch Deutsche Panzer erneut bedroht. Werden auch noch Taurus Raketen geliefert gibt es eine direkte Beteiligung Deutschlands.
🥱🥱🥱🥱

Oder die Begründung lautet, Putin hat schlecht gekackt und benennt Deutschland als Kriegsparteie

Ansonsten rate ich dir mal Faktenlehre ( Geographie, Geschichtee ) möglichst nicht aus dem Mix Markt
Zitat von duvalduval schrieb:Die NATO-Osterweiterung von der 1989/90 nie die Rede
Wow 1989 war davon nicht die Rede woran das wohl lag..

Weil die Länder alle im Warschauer Pakt der UdSSR waren 😂😂

Frau nächste Mal lieber ne KI
Zitat von duvalduval schrieb:Durch die NATO Grenzverschiebungen: Estland, Lettland, Litauen, Finnland und Polen steht die Nato an der russischen Grenze. Russland sieht sich dadurch durch den Westen bedroht.
Finnland Schweden, tja auch hier Mal schauen wie das kam

Dann. Bitte sie Nato Russland Grundakte Lesen

Russlands wird durch das Baltikum bedroht..

Ach ja die NATO ist keine Nation, hat seo gesehen auch keine eigene Grenze.

Es hat Grenzen die auf seinen Mitgliedern beruhen

Aber ja Russlands Angst vor Litauen ist natürlich berechtigt.
Zitat von duvalduval schrieb:rein, wir werden keine Kriegs Partei. Die Russen sagen: Ihr seid da bereits beteiligt, letztendlich seid ihr an diesem Krieg schuld. Nicht wir haben diesen Krieg angefangen, der Westen hat ihn angefangen
Der Russe erzählt viel bullshit..

Und die Schuldfrage ist so eindeutig.

So ich denke du hast jetzt genug nachzulesen, vor allem Geschichte tut Not.


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

20.04.2025 um 08:52
Zitat von duvalduval schrieb:Die NATO-Osterweiterung von der 1989/90 nie die Rede war jetzt sind Bulgarien, Estland, Lettland, Litauen, Polen, Slowakei, Rumänien, Ungarn, und Tschechien in der NATO. Finnland seit 2023 und Schweden seit 2024 Mitglied der NATO.

Durch die NATO Grenzverschiebungen: Estland, Lettland, Litauen, Finnland und Polen steht die Nato an der russischen Grenze. Russland sieht sich dadurch durch den Westen bedroht.
Ja das erzählt man sich.
Fakten sind folgende:
Von Putin behauptet, historisch nicht korrekt
Das wurde vom russischen Präsidenten Wladimir Putin immer wieder behauptet, ist aber historisch so nicht richtig. Die Behauptung bezieht sich auf die sogenannten Zwei-plus-Vier-Verhandlungen 1990. Bei diesen Gesprächen ging es um die deutsche Wiedervereinigung nach dem Fall der Mauer. Beteiligt waren: Die beiden deutschen Staaten Bundesrepublik und DDR sowie die vier Siegermächte: USA, Großbritannien, Frankreich und die Sowjetunion. Angeblich, so lautet die Behauptung, gab es bei diesen Gesprächen eine Zusicherung des Westens, die NATO nicht über Deutschland hinaus auszudehnen.
Unverbindliche Formulierung spiegelt Genschers persönliche Haltung
Einer der zentralen Belege für diese Behauptung ist die folgende Äußerung des damaligen Bundesaußenministers Hans-Dietrich Genscher vom Februar 1990, nach einem Treffen mit seinem US-Amtskollegen James Baker in Washington.

Wir waren uns einig, dass nicht die Absicht besteht, das NATO-Verteidigungsgebiet auszudehnen nach Osten. Das gilt übrigens nicht nur in Bezug auf die DDR, die wir nicht einverleiben wollen, sondern das gilt ganz generell.

Bundesaußenministers Hans-Dietrich Genscher, Februar 1990
Das hat Genscher tatsächlich so gesagt. Zur Wahrheit gehört aber auch: Genscher gibt tatsächlich nur seine persönliche Haltung wieder.

Eine andere, vielzitierte Äußerung stammte von US-Außenminister James Baker selbst. Die NATO werde ihre Zuständigkeit "not one inch" (nicht einen Zoll) nach Osten ausdehnen, erklärte Baker. Auch diese Äußerung fällt Anfang Februar 1990 in einem Gespräch zwischen Baker und Gorbatschow. Liest man das Protokoll, wird der Zusammenhang klar: Zentrales Thema war, ob Deutschland in der NATO bleibt und was das für das Gebiet der noch existierenden DDR bedeutet. Denn das war ja das akute Dilemma, das gelöst werden musste: In der DDR waren noch sowjetische Truppen im Rahmen des Warschauer Pakts stationiert - wie soll das gehen, wenn das DDR-Gebiet plötzlich zur NATO gehören würde?

Äußerungen fielen außerhalb der Verhandlungen
Beide Äußerungen, die von Genscher und die von Baker fielen im Februar 1990. Die Zwei-plus-Vier-Verhandlungen hatten damals noch gar nicht begonnen, es wurden gerade erst die Modalitäten dieser Verhandlungen besprochen. Schon deshalb waren die Äußerungen keine verbindlichen Zusagen in Verhandlungen, sondern allenfalls Signale, worüber man zu reden bereit ist.

Deshalb auch diese eher unverbindliche Formulierung: Dass "nicht die Absicht besteht, die Nato auszudehnen" war zu dem Zeitpunkt eine zutreffende Feststellung, denn an eine Osterweiterung war damals noch gar nicht zu denken. In der DDR waren ja noch sowjetische Truppen stationiert, die DDR gehörte, ebenso wie die osteuropäischen Staaten, noch immer dem Warschauer Pakt an.

Bundesaußenminister Genscher konnte nicht für die NATO sprechen
Genscher war zudem als bundesdeutscher Außenminister gar nicht in der Position, für die NATO zu sprechen. In jedem Fall waren diese Äußerungen nur ein kurzfristiger Gesprächsstand vor Beginn der Verhandlungen, der aber am Ende nicht in die eigentlichen Gespräche oder gar den Vertrag einfloss.

Mag sein, dass Genscher das im Februar 1990 ernst gemeint hat, aber die USA gingen ebenso auf Distanz zu dieser Haltung wie Bundeskanzler Helmut Kohl. Und das war auch in den Verhandlungen kein Geheimnis.
Usw usw usw...

Quelle: https://www.swr.de/wissen/1000-antworten/gab-es-zusagen-an-moskau-die-nato-nicht-nach-osten-zu-erweitern-116.html

Ich frage dich deshalb nochmal, welchen vertragliche Vereinbarung hat Europa oder irgendwer in diesem Konflikt gebrochen, die es rechtfertigt, die Behauptung aufzustellen, Europa müsse sich sein Vertrauen in Russland erst wieder aufbauen?


melden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

20.04.2025 um 09:09
Zitat von SimplizissimusSimplizissimus schrieb:Ob das die Putinisten mit ihren ausrangierten 1. Weltkriegs Vehikeln, Motorrädern & Eseln schaffen würde, ist arg zu bezweifeln.
@Simplizissimus
Immer dieses lächerlich machen von Russland.
Und dauerbesoffen sind sie auch....
Kann man sehr schön in den Anfängen der entsprechenden threads nachlesen.
"Die Russen kriegen auf die Mütze und in vier Wochen ist der Krieg vorbei"
Und nun?
Zitat von FedaykinFedaykin schrieb:Im übrigen sehen wir die Leistungen des russischen Militärs seit 3 Jahren. Und wie es vorher eingeschätzt wurde.
@Fedaykin
Die Leistung Russlands ist nicht schlecht - ohne Generalmobilmachung bisher.

Krieg findet nicht nur auf dem Schlachtfeld statt, sondern auch auf diplomatischem Weg,
in den Medien und in den sozialen Medien.
Und da hat man Russland keineswegs im Griff.
Russland umgeht die Sanktionen des Westens, hat Verbündete und Unterstützung.
Der Kreml konnte sogar die US-Regierung für sich gewinnen.

Es steht zu fürchten, dass sich die Ukraine einem Diktatfrieden beugen muss.
Es gibt keinen Grund, zu feuiern, dass Russland unterentwickelt ist.

Um so dringlicher ist es, die Bundeswehr zu modernisieren und die Truppen
zu verstärken - um den Bogen wieder zum Thema zurückzuschlagen.
Auch auf dem Gebiet der Sozialen Medien, Propaganda.


1x zitiertmelden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

20.04.2025 um 09:44
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:entsprechenden threads nachlesen.
"Die Russen kriegen auf die Mütze und in vier Wochen ist der Krieg vorbei"
Zitier mal bitte diese Passage
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Die Leistung Russlands ist nicht schlecht - ohne Generalmobilmachung bisher
Doch sie ist ziemlich schlecht.

Soviel tote wie seit 1945 nicht mehr..
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Krieg findet nicht nur auf dem Schlachtfeld statt, sondern auch auf diplomatischem Weg,
in den Medien und in den sozialen Medien.
Und da hat man Russland keineswegs im Griff.
Russland umgeht die Sanktionen des Westens, hat Verbündete und Unterstützung.
Der Kreml konnte sogar die US-Regierung für sich gewinnen.
Naja der Krieg an der Propagandafront bist nicht so wirklich der Krieg.

Und er konnte die Deppen in den USA vereinnahmen.

Hat auch nichts mit den militärischen Leistungen zu tun, sondern mit der doofheit der Republikaner.
Zitat von frauZimtfrauZimt schrieb:Diktatfrieden beugen muss.
Es gibt keinen Grund, zu feuiern, dass Russland unterentwickelt ist.
Doch trotz allem darf man das Feiern. Es ist wichtig das man das echte Russland sieht, nicht das verklärte.


melden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

20.04.2025 um 09:46
Wer weiter über Russland diskutieren möchte, bitte einmal hier klicken:

Russland das Buhland... aber warum?

Oder hier:

Der hybride Krieg Russlands gegen die Ukraine

Je nachdem was die passendere Option ist. Für den Rest bitte wieder zum Topic zurück.


melden

Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden

20.04.2025 um 09:53
@Fedaykin
Den an Euphorie grenzenden Optimismus vor 3 Jahren kannst in den entsprechenden
threads selber nachlesen.

Was ich wichtig finde ist zu sagen, dass ein Krieg nicht nur auf dem Schlachtfeld stattfindet.
Ein ganz großes Feld ist das Internet, sind die Sozialen Medien.
Der Kreml kämpft da ganz intensiv. Donald Trump tut es auf seinen Kanälen auch.

Und die User, die sich hier gegen eine Wehrpflicht aussprechen, sehen vielleicht
nicht, dass es auch dort Einsatzgebiete gibt.

Ich weiss nicht, ob eine Wehrpflicht das Richtige wäre.
Man hätte eben viele Menschen darunter, die mentral, von ihrer Einstellung her
und körperlich nicht im Stande sind, den Wehrdienst zu tun.
Aber es sollte eine obligatorische Musterung geben und Gespräche über Einsatzmöglichkeiten.
Und ich glaube, die Einsatzgebiete sind sehr umfassend.


2x zitiertmelden