Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Drei Dinge

12 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Deutschland, CDU, Weidel ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Seite 1 von 1

Drei Dinge

24.07.2025 um 17:47
Im Sommerinterview wurde Alice Weidel (AfD) am Ende gefragt, ob sie drei Dinge aufzählen könne, die "in Deutschland richtig gut laufen". Sie scheiterte an dieser Aufgabe:

Youtube: Alice Weidel | Nennen Sie 3 Dinge die in Deutschland richtig gut laufen | ARD Sommerinterview
Alice Weidel | Nennen Sie 3 Dinge die in Deutschland richtig gut laufen | ARD Sommerinterview
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.


Basierend darauf hat die CDU auf Instagram eine Kampagne unter dem Hashtag #3Dinge gestartet, wo man Kommentare, kurze Clips, Bilder oder Tweets mit Antworten auf diese Frage posten soll.

Ich habe mir diese Frage nun auch mal gestellt, und bin zum Ergebnis gekommen, dass auch ich an dieser Frage gescheitert wäre. Das soll nicht heissen, dass ich hier alles sche.sse finde, aber unter "richtig gut laufen" verstehe ich etwas, was sich spürbar positiv entwickelt.

Alles was mir einfällt, was mir in Deutschland gefällt, was ich hier schön finde, und das ist nicht wenig, fällt in eine der drei folgenden Kategorien:

- Dinge, die nichts mit Politik zu tun haben und einfach naturgegebene Standortvorteile sind. Beispielsweise finde ich es gut, dass wir hier ein gemässigtes Klima haben, dass wir keine aktiven Vulkane, keine Gefahr schwerer Erdbeben, Tsunamis haben, nicht im Pfad von Hurrikanen/Taifunen liegen...

- Dinge, die sich nur "gut" darstellen, wenn man sie in Relation zu abschreckenden Beispielen setzt. Beispielsweise finde ich es gut, dass hier jeder krankenversichert ist, im Vergleich zB zu den USA ist das ein großer Vorteil. Ich würde deswegen aber nicht auf die Idee kommen, dem deutschen Gesundheitssystem zu bescheinigen, dass es "richtig gut läuft"...

- Dinge, die ein "Erbe" aus der Vergangenheit sind, die sich aber nicht positiv entwickeln, sondern eher stagnieren oder gar negativ entwickeln. Beispielsweise finde ich gut, dass wir ein dichtes und leistungsfähiges Bahnnetz haben. Aber kein Bahnkunde würde wohl sagen, dass es bei der Deutschen Bahn "richtig gut läuft". Im Gegenteil, die Qualität wird beständig schlechter.

Es ist natürlich nun meine 'engere' Definition von "richtig gut laufen", dass ich unter diesem Begriff nur das subsummiere, was sich a) aktuell b) aufgrund der Politik in Deutschland c) zum Besseren hin entwickelt.

Jetzt aber zu Euch: fallen Euch spontan drei Dinge ein, die in Deutschland "richtig gut laufen", womöglich auch unter Berücksichtigung meiner Definition?


2x zitiertmelden

Drei Dinge

24.07.2025 um 18:06
Na ja, die Frage war in meinen Augen selten dämlich und im Rahmen eines Sommerinterviews mit der Vertreterin lediglich einer Partei zum Scheitern verurteilt.
Der Rahmen passt einfach nicht. Das Thema hätte Zeit und eine breitere Basis verdient, was die Vertretung politischer Richtungen angeht.
Zudem gibt es ja nahezu immer ein "es könnte noch besser sein".
Es gibt nichts, an dem man nicht etwas zu bemängeln finden könnte, die Beurteilung ist halt immer subjektiv.


melden

Drei Dinge

24.07.2025 um 18:10
Sehr lustig, was unter dem Hashtag auf Instagram abgeht. Das ist natürlich ein Ding von der Union, was wohl wieder ordentlich nach hinten losgeht.

Das Bahn- und Straßennetz läuft bei uns relativ gut, ansonsten fallen mir spontan nur sarkastische Antworten ein. Ach ja, die Einbürgerung läuft bestens, auch die ausufernde Bürokratie ist kaum aufzuhalten. :D


1x zitiertmelden

Drei Dinge

24.07.2025 um 18:12
Zitat von ToxidToxid schrieb:Einbürgerung läuft bestens
Freut mich für dich. Hoffentlich kannst du alle Fragen beantworten.


melden

Drei Dinge

24.07.2025 um 19:39
Zitat von bla_blabla_bla schrieb:Jetzt aber zu Euch: fallen Euch spontan drei Dinge ein, die in Deutschland "richtig gut laufen", womöglich auch unter Berücksichtigung meiner Definition?
Ja definitiv.

Zum einen unser Vereinswesen.
Das sorgt dafür dass viele Menschen schnell wo reinfinden, über dieses wird viel organisiert und es sorgt oft auch für relativ günstige Teilhabe auch für Menschen die nicht so viel haben.

Unseren Katastrophenschutz.
Größtenteils ehrenamtlich und sehr sehr dicht.
In vielen Ländern ist das zb. auf dem Land nur Reste ablöschen, hier hast eine echte Chance dass zumindest ein Teil deiner Habe gerettet wird.
Und wenn was größeres ist hat man schnell sehr viel Personal am Start.

Unsere deutsche Volkskultur, besonders die bayerische.
Sorry, ist einfach geil in Schland von der Seite her.
Das Essen, die Trachten, die Wesen der Menschen von einst und heute.
Diese Lebensart ist auch weltweit bekannt.


melden

Drei Dinge

24.07.2025 um 19:51
Das ist keine Frage für die Deutschen, die beschweren sich zu gerne. ^^ Das läuft in Deutschland schon mal top, das Beschwerdewesen! :P:

Ich finde viele kleine Dinge total cool. Aber auch einige große. Bin sehr dankbar für unser Gesundheitssystem und auch das Rechtssystem. Grundgesetz, Verfassung, Demokratie. Sozialsystem, Unterstützung und Hilfen. Buchpreisbindung. Duales Ausbildungssystem. Kostenlose höhere Bildung an Hochschulen. Pfandflaschen. Demonstrationen, egal welche. Pressefreiheit. Und ja, irgendwie auch die Bahn trotz aller Nerven - insbesondere das Deutschlandticket. Und das Wetter ist jetzt auch nicht so verkehrt, außer aktuell :D


1x zitiertmelden

Drei Dinge

gestern um 04:54
Dinge, die gut laufen:

Nach wie vor die Energieversorgung bspw.







3 Dinge, die ich gut finde, aber nicht weiß, ob sie immer und für jeden gut laufen (Rechtsanspruch hin oder her)


- Mindestlohn (gut, wird nach wie vor gerne getrickst und die AfD war auch ja lange Zeit dagegen)

- Gesetzlich geregelter Mutterschutz einschließlich Elternzeit (betrifft mich persönlich nicht)

- Gesetzlich geregelte Arbeitnehmerrechte (Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, Arbeitszeiten, Arbeitsschutz, Kündigungsschutz usw..)

- Es werden sogar 6:

- Solidaritätsprinzip bei der Krankenversicherung sowie überhaupt Krankenversicherungspflicht.

- Kindergeld (betrifft mich auch nicht, finde ich aber dennoch grundsätzlich gut)

- menschenwürdige Grundsicherung zur Existenzminimumsssicherung (wurmt die AfD auch)



PS.


Mich wundert bei der rechtsneoliberalen Weidel, dass sie sie aus ihrer Sicht nicht darauf gekommen ist, dass sie es gut findet, dass seit 1997 niemand mehr Vermögenssteuer in Deutschland bezahlen braucht - sowie dass die Vermögen der Deutschen weiterhin fleißig und ungleich anwachsen und das nicht mehr aus erbrachter Arbeitsleistung resultiert.


1x zitiertmelden

Drei Dinge

gestern um 05:10
Bafög und Ausbildungsbeihilfe

sowie Mindestlohn für Azubis find ich auch dufte.

Grundrente ebenso

Rente mit 63 bzw. jetzt 64

gesetzlich geregelter Verbraucherschutz

Unser streng kontrolliertes Leitungswasser

Umweltschutz

Grundrecht auf Klimaschutz

Ehe für alle (ist einfach gerechter und niemand anderem schadet sie)

AGG gegen Diskriminierungen aufgrund.... auch in privaten Bereichen




Und zumindest in Niedersachen auch kostenfreie Kitaplätze (kommt gerade weniger gut betuchten Familien und Alleinerziehenden zugute und stünde allen Bundesländern gut zu Gesicht)







@Luminita

Deinen Aufzählungen möchte ich beipflichten - so ganz grundsätzlich betrachtet.


1x zitiertmelden

Drei Dinge

gestern um 05:32
Sorry, einer muss noch und persönlich an die Weidelhexe gerichtet:


Dass die AfD weiterhin in der Oppo verharren darf und eine Regierung erneut ohne AfD zustande gekommen ist und das sogar recht zügig.

Bundesweite Demos gegen die AfD und Demos gegen Rechtsextremismus. Super organisiert und sehr rege Teilnahme bundesweit.

(von diesen Teilnehmerzahlen werden Demos pro AfD sowie auch spezielle Demos von Neonazis und Rechtsextremisten hoffentlich ewig nur träumen)


melden

Drei Dinge

gestern um 06:16
Grade eben wurde mir auch wieder ein Video in die Timeline gespült, wie cool es doch ist, dass wir eine Rettungsgasse bilden. Manche Selbstverständlichkeiten muss man auch mal reflektieren und eben wirklich sehen - Deutschland ist zwar nicht die Top-Mega-Weltweite-Sensation-In-Allem, aber das müssen wir auch gar nicht. Wir machen uns da gerne kleiner, als wir sind.


1x zitiertmelden

Drei Dinge

gestern um 12:21
Zitat von LuminitaLuminita schrieb:Grade eben wurde mir auch wieder ein Video in die Timeline gespült, wie cool es doch ist, dass wir eine Rettungsgasse bilden
Liest oder hört man aber Einsatzkräfte, so klappt das Bilden aber leider auch nicht immer.
Zitat von LuminitaLuminita schrieb:Deutschland ist zwar nicht die Top-Mega-Weltweite-Sensation-In-Allem,
In Sachen flächendeckendem generellem Tempolimit auf deutschen Autobahnen hinkt Deutschland hinter den meisten Staaten hinterher und ist in Europa sogar das einzige Land ohne.

In diesem Zusammenhang möchte ich sogar ausnahmsweise mal auch die USA als positives Vorbild nennen.


melden

Drei Dinge

gestern um 13:04
Zitat von bla_blabla_bla schrieb:Sie scheiterte an dieser Aufgabe:
Das wundert mich nicht. Stelle einem Politiker eine Frage und bei den meisten kommt dann eine lange Antwort, ohne dass die eigentliche Frage beantwortet wurde. Schon die Äußerung "ich bin eine ehrliche Politikerin" lässt sich mir die Zehennägel hochrollen. So wie mal jemanden sagen hörte (von dem ich wusste, dass er fremd ging) "ich bin ein treuer Ehemann" 🤷‍♀️
Wenig glaubhaft also für mich, die Frau Weidel.

Es wurde hier ja schon etliches aufgezählt, dem ich zustimme.
Zitat von bla_blabla_bla schrieb:Beispielsweise finde ich es gut, dass wir hier ein gemässigtes Klima haben, dass wir keine aktiven Vulkane, keine Gefahr schwerer Erdbeben, Tsunamis haben, nicht im Pfad von Hurrikanen/Taifunen liegen...
Vieles ist grundsätzlich gut geregelt und geordnet. Es werden auch immer mal Bestimmungen abgeändert, ergänzt, oder auch abgeschafft, wenn sich da ein Bedarf ergibt. Diese Dinge dauern natürlich, weil bestimmte Verfahren durchlaufen werden müssen. Die Bürokratie ist an manchen Stellen auch schwierig und hinderlich.
Zitat von bla_blabla_bla schrieb:Beispielsweise finde ich es gut, dass hier jeder krankenversichert ist, im Vergleich zB zu den USA ist das ein großer Vorteil. Ich würde deswegen aber nicht auf die Idee kommen, dem deutschen Gesundheitssystem zu bescheinigen, dass es "richtig gut läuft"...
Zitat von LuminitaLuminita schrieb:Bin sehr dankbar für unser Gesundheitssystem und auch das Rechtssystem. Grundgesetz, Verfassung, Demokratie. Sozialsystem, Unterstützung und Hilfen. Buchpreisbindung. Duales Ausbildungssystem. Kostenlose höhere Bildung an Hochschulen. Pfandflaschen. Demonstrationen, egal welche. Pressefreiheit.
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Energieversorgung
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:gesetzlich geregelter Verbraucherschutz
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:streng kontrolliertes Leitungswasser
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Ehe für alle
Zitat von rhapsody3004rhapsody3004 schrieb:Rente mit 63 bzw. jetzt 64
Das ist glaube ich auch schon wieder Schnee von gestern.
Für Jahrgänge ab 1964 sind wir schon bei 65 Jahren, wenn man dann die 45 Versicherungsjahre voll hat.
Die später Geborenen müssen nach dem jetzigen Stand doch bis 67 arbeiten, wenn sie keine Abschläge wollen?


Ich persönlich finde es gut, dass die Kinderbetreuung heute ganz gut geregelt ist, zumindest auf dem Papier. Mein Enkel hat tatsächlich zum 2. Geburtstag einen KiTa-Platz bekommen. Auch, dass beide Elternteile heute Elternzeit nehmen können ist eine gute Sache.
Ich finde es auch gut, dass Behörden und größere Betriebe einen bestimmten Prozentsatz an schwerbehinderten Arbeitnehmern einstellen müssen, damit diese Menschen eine Chance am Arbeitsmarkt bekommen.
Gut finde ich auch, dass es inzwischen oft möglich ist, Telearbeit und Homeoffice machen zu können. Gerade für Menschen mit einer weiten Anfahrt zum Arbeitsplatz stellt das eine Erleichterung dar. Es entlastet auch die Städte und ein Stück das Klima.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Kontroverse um CDU-Antrag: Tabubruch durch Zusammenarbeit mit der AfD?
Politik, 98 Beiträge, am 02.04.2025 von juvenilea
M1ndCon7rol am 30.01.2025, Seite: 1 2 3 4 5
98
am 02.04.2025 »
Politik: Beschneidung unserer Grundrechte auf Basis von Terrorbekämpfung
Politik, 45 Beiträge, am 22.01.2014 von unearthedtru7h
unearthedtru7h am 19.11.2013, Seite: 1 2 3
45
am 22.01.2014 »
Politik: verhetzung des volkes
Politik, 26 Beiträge, am 20.07.2006 von UffTaTa
derpate am 19.07.2006, Seite: 1 2
26
am 20.07.2006 »
Politik: Die neuen Aufgaben der Bundeswehr
Politik, 9 Beiträge, am 22.05.2006 von Snowblower
gesehen am 21.05.2006
9
am 22.05.2006 »
Politik: Föderalismus, oder wie die CDU unser Land lähmt!
Politik, 67 Beiträge, am 27.03.2005 von Obrien
Obrien am 15.03.2005, Seite: 1 2 3 4
67
am 27.03.2005 »
von Obrien