Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Olympia in Deutschland

71 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Deutschland, Bewerbung, Olympia ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Olympia in Deutschland

um 15:21
@m.A.o
Bei den Winterspielen zb muss natürlich auch der Naturschutz bedacht werden. Es sollte nichts abgeholzt etc werden


1x zitiertmelden

Olympia in Deutschland

um 17:53
Zitat von abberlineabberline schrieb:auch der Naturschutz bedacht werden
Ich ging davon aus, dass diese Restriktion selbstverständlich ist. Und nicht nur für die Winterspiele.


melden

Olympia in Deutschland

um 19:18
Zitat von univerzaluniverzal schrieb:Durchaus, aber auch hier primär der Nordosten, zumindest was Unterbringungen angeht. Da eben Flughafenregion und zudem stehen dort, neben dem Zentrum, die meisten Sportstätten.
Nein, die meisten Besucher bei den Olympischen Spielen von Paris kamen auch aus Region und Umland. Auch Internationale Besucher aus Regionen wie Österreich, Tschechien, Schweiz und Italien werden zum Großteil mit Auto oder dem Zug anreisen. Sogar aus Frankreich, denn es gibt bereits eine TGV Verbindung zwischen Paris und München, deren Angebot in den nächsten Jahren erweitert wird. Daher ist es zwar richtig, das man auch den Nordosten ausbauen könnte weil auch zahlreiche Leute fliegen, aber das ist ja jetzt schon in Arbeit. Aber wie ich schon sagte, man wird auch das westlichen und das südliche Umland besser anschließen müssen. Eben wegen Unterbringung, schon diese Wiesen haben gezeigt, das viele Besucher nicht in München untergekommen sind, sondern im Umland.

Entsprechend könnte man auch einige Sportstätten im Süden neu errichten um den Verkehrsfluss weiter zu regulieren.
Zitat von univerzaluniverzal schrieb:Dazu hätte ich noch diese schöne Grafik:
Die im übrigen auch aussagt, das nicht jedes olympisches Projekt zwangsläufig mit massiven Kostenüberschreitungen enden muss. IM übrigen ist das leider bei Großprojekten nicht unüblich und das nicht immer die Schuld des Planers. Und München zeigt halt auch, wie eine erfolgreiche Nachnutzung aussieht.
Zitat von univerzaluniverzal schrieb:Aber auch hier dämpft sich die Aussicht, die Stadt hat genug unbesetzte Jobs und auch wenn Modernisierungen sowie städtische Aufwertung immer schön sind, so bleibt bezahlbarer Wohnraum weiterhin gefragter. Du kennst sicher den Immo- u. Mietmarkt, da sind ein paar tausend Wohnungen auf einen Schlag zwar hilfreich, benötigt werden aber deutlich mehr.
Ja, aber die Wohnungen gar nicht zu bauen, hilft halt noch viel weniger.
Zitat von univerzaluniverzal schrieb:Da sei aber bitte dazugesagt, dass ein erheblicher Anteil (glaub die Hälfte) der Oly-Wohnungen seit jeher Studenten vorbehalten sind. Geht freilich vollkommen klar, gerade die haben es im überhitzten Immomarkt schwer, mindert aber auch wieder den Effekt für die Allgemeinheit.
Wieso spielt das eine Rolle? Studenten sind auch ein Teil der Allgemeinheit und gerade die sind auf billigen Wohnraum genauso angewiesen. Daher nein, das ist kein Punkt dagegen, sondern dafür. Wenn dadurch Wohnungsbauprojekte angeschoben werde, ja bitte. Food-Blogger Markus bekommt es halt so nicht auf die Reihe.
Zitat von univerzaluniverzal schrieb:Den Satz musste ich nochmal rauspicken. Denn ja, wäre vor allem schön, wenn Geld und eine schnelle Umsetzung in die Infrastruktur fließen, ohne dass ein Wanderzirkus gastieren muss.
Ja, wäre schön. Aber wenn der Wanderzirkus hilft, ja bitte. Ich verstehe euch da wirklich nicht.
Gilt auch für andere Städte, Hamburg oder gar das Ruhrgebiet, mein Gott, was für Chancen. Ja, das kostet viel Geld, aber es nimmt halt jemand in die Hand, ansonsten passiert das nicht. Eben weil Großprojekte abschreckend sind. Dann lieber gar nichts machen und dann rumjammern, das nichts passiert.


2x zitiertmelden

Olympia in Deutschland

um 19:24
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:TGV Verbindung
Ist höchstwahrscheinlich die einzige Bahnverbindung die funktioniert... die DB bekommt ja mit Mühe und Not Köln-Hamburg richtig hin.
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:von Paris
Ohhh die Eröffnungsfeier war legendär :lv:

Was haben wir gelacht.


melden

Olympia in Deutschland

um 19:40
@xsaibotx

Meckern ist halt Volkssport. Warten wir einfach ab, bis nichts mehr gebaut wird, ausser Umgehungsstraßen und Parkplätzen.


1x zitiertmelden

Olympia in Deutschland

um 20:20
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Warten wir einfach ab
Ich warte schon lange :)

Hauptsache kein Paris.

Hamburg und München sind aber die am besten geeigneten Austagungsorte.

Auf Olympia in meiner Nähe hab ich aber keinen Bock drauf. Na, vielleicht kann man sich vlt. den türkischen Pistolero anschauen, der hat wirklich gerockt :D
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Meckern ist halt Volkssport
Wegen Olympia oder der DB?


2x zitiertmelden

Olympia in Deutschland

um 20:37
Zitat von xsaibotxxsaibotx schrieb:Na, vielleicht kann man sich vlt. den türkischen Pistolero anschauen, der hat wirklich gerockt :D
Jaaaa, dabei hat er nur die Silbermedaille gewonnen und sah aus, als hätte er nur an den Spielen teilgenommen um mal von seiner Frau wegzukommen und darüber redete das ganze Internet, der Typ der vier Goldmedaillen gewonnen und damit Olympiageschichte geschrieben hat, den kennt keiner :D
Zitat von xsaibotxxsaibotx schrieb:Wegen Olympia oder der DB?
Egal um was es geht.


melden

Olympia in Deutschland

um 20:42
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Daher ist es zwar richtig, das man auch den Nordosten ausbauen könnte weil auch zahlreiche Leute fliegen, aber das ist ja jetzt schon in Arbeit.
Nur gut, dass ich nie gefordert habe, den Nordosten auszubauen :D Sondern, dass dort der Löwenverkehr herkommen wird, denn neben dem Flughafen versammelt sich dort auch ein bisserl Region und Umland, recht stark besiedelt sogar. Den Ringschluss hatte ich bereits erwähnt.
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Eben wegen Unterbringung, schon diese Wiesen haben gezeigt, das viele Besucher nicht in München untergekommen sind, sondern im Umland.
Hier gilt ebenfalls: Der größte Teil pennt trotzdem in der Stadt, ob jetzt zur Wiesn oder whatever. Denn auch wenn zum Oktoberfest die Hotelpreise um 30-100% anziehen, kriegst du dennoch währenddessen in der ganzen Stadt kein Zimmer mehr. Also weicht man aufs Umland aus, ich weiß jetzt wirklich nicht, was daran die neue Information ist. Denn: Der Großteil versammelt sich in München, nicht außerhalb, daher der entsprechende Fokus auf den (städtischen) Nahverkehr.
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Die im übrigen auch aussagt, das nicht jedes olympisches Projekt zwangsläufig mit massiven Kostenüberschreitungen enden muss. IM übrigen ist das leider bei Großprojekten nicht unüblich und das nicht immer die Schuld des Planers.
Jo, zuletzt vor 15 Jahren, ansonsten ist man stets massiv drüber. Aber wär ja gut, denn bei solchen Projekten genügt schon eine klitzekleine Überschreitung, um es teuer werden zu lassen. Und ganz besonders zeigt die Grafik, dass dem gemeinen Bürger stets falsche Zahlen präsentiert werden, denn das sind die Etats, mit denen es in die Bewerbung geht. Ich hab übrigens auch erwähnt, dass ich nicht nur das IOC in der Pflicht sehe, sondern auch Ausrichter, die sich ihr Wunschprojekt zweckmäßig runterkalkulieren.
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Ja, aber die Wohnungen gar nicht zu bauen, hilft halt noch viel weniger.
Und genau deswegen war meine Forderung, dass der Wohnungsbau Prio haben sollte. Der auch mittlerweile ein herrschendes Thema in der Stadt und Umland ist, denn der Mangel weitet sich aus. Maggus himself treibt das Thema voran, baut Bürokratie beim Hausbau ab, aber mit einem Blender passiert halt nicht viel. Nichtsdestotrotz ist allen Seiten bekannt, dass vor allem Wohnraum fehlt und weiter gebaut werden muss. Also wirklich kein neues Thema.
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Wieso spielt das eine Rolle? Studenten sind auch ein Teil der Allgemeinheit und gerade die sind auf billigen Wohnraum genauso angewiesen
Und warum wiederholst du exakt das, was ich schrieb? Wenn du mir eine Zahl von so und so viel tausend Wohnungen hinwirfst, aber nicht dazuerzählst, dass ein gewisser Teil davon dem Markt überhaupt nicht zur Verfügung steht, ist die Zahl plötzlich nicht mehr so geil. Genau das war der Punkt, nicht, dass ich Studenten etwas missgönne.
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Ich verstehe euch da wirklich nicht.
Dann kann ich allerdings auch nicht mehr weiterhelfen, denn hab ich jetzt wortreich erklärt, worum es mir geht - dass es nämlich nicht in jedem Fall Chancen sind, sondern oft genug auch höchste Schönfärberei und dies dann zur Last der Allgemeinheit. Letztlich können wir an der Stelle gerne die Debatte abschließen, erstmal wird der Bürgerentscheid zeigen, ob sich die weitere Diskussion lohnt.


2x zitiertmelden

Olympia in Deutschland

um 21:23
Zitat von univerzaluniverzal schrieb:Maggus himself treibt das Thema voran
Ja, von 10.000 Wohnungen die er bauen wollte, sind knapp 300 gebaut.
Zitat von univerzaluniverzal schrieb:baut Bürokratie beim Hausbau ab
Sagt er zumindest. Keine Ahnung ob mittlerweile mehr Häuser gebaut werden.
Zitat von univerzaluniverzal schrieb:Hier gilt ebenfalls: Der größte Teil pennt trotzdem in der Stadt, ob jetzt zur Wiesn oder whatever.
Schon zur Wiesenzeit profitieren Hotels und die Gastro auch im Umland massiv. Sagst du ja selbst:
Zitat von univerzaluniverzal schrieb:Also weicht man aufs Umland aus, ich weiß jetzt wirklich nicht, was daran die neue Information ist.
Weil du es in deinem vorherigen Beitrag hast anklingen lassen, das es vernachlässigter sei, da ist deine Argumentation nicht ganz konsistent.
Zitat von univerzaluniverzal schrieb:Jo, zuletzt vor 15 Jahren, ansonsten ist man stets massiv drüber.
Kann man halt so nicht sagen, weil ja sie sprengen oft den Rahmen, aber aber eben nicht zwangsläufig.
Zitat von univerzaluniverzal schrieb:Und genau deswegen war meine Forderung, dass der Wohnungsbau Prio haben sollte. Der auch mittlerweile ein herrschendes Thema in der Stadt und Umland ist, denn der Mangel weitet sich aus.
DAS ist tatsächlich keine wirklich keine neue Information. Deswegen bin ich auch für die Spiele, weil man eben vielleicht auch zuviel, Geld in die Hand nimmt. Mir ist es auch egal, wenn die U-Bahnen während der Spiele dann trotzdem überfüllt sind. Aber Infrastruktur ausgebaut, olympisches Dorf steht zum Wohnen zur Verfügung. Ist halt trotz allem nen Wachstumsimpuls.
Zitat von univerzaluniverzal schrieb:Und warum wiederholst du exakt das, was ich schrieb? Wenn du mir eine Zahl von so und so viel tausend Wohnungen hinwirfst, aber nicht dazuerzählst, dass ein gewisser Teil davon dem Markt überhaupt nicht zur Verfügung steht, ist die Zahl plötzlich nicht mehr so geil. Genau das war der Punkt,
Ist halt nur kein valides Argument, da der Wohnraum ja trotzdem durch Menschen genutzt wird. Studenten sind auch Menschen, die ne Wohnung suchen und brauchen, auch wenn die Wohnungen nicht bei Immoscout gelistet werden, sondern übers Studentenwerk. Die Zahl ist also nicht im mindesten dadurch ungeil, weil da Wohnungen für Studenten reserviert sind (die sie ja auch brauchen).
Zitat von univerzaluniverzal schrieb:etztlich können wir an der Stelle gerne die Debatte abschließen, erstmal wird der Bürgerentscheid zeigen, ob sich die weitere Diskussion lohnt.
Jo.


melden

Olympia in Deutschland

um 21:30
Zitat von univerzaluniverzal schrieb:Dann kann ich allerdings auch nicht mehr weiterhelfen, denn hab ich jetzt wortreich erklärt, worum es mir geht - dass es nämlich nicht in jedem Fall Chancen sind, sondern oft genug auch höchste Schönfärberei und dies dann zur Last der Allgemeinheit.
Jaaa, das habe ich auch verstanden und ist auch echt nachvollziehbar aber ich denke das den meisten Kritikern da ein bisschen der Blick fürs Ganze fehlt. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.


melden

Olympia in Deutschland

um 22:40
Zitat von xsaibotxxsaibotx schrieb:Auf Olympia in meiner Nähe hab ich aber keinen Bock drauf. Na, vielleicht kann man sich vlt. den türkischen Pistolero anschauen, der hat wirklich gerockt :D
Bist du auch so ein NIMBYist? Ich bin Weitsprung und BeachVolleyball Fan.
Zitat von univerzaluniverzal schrieb:ist diesmal München das Model.
Danke für die Anregung.

Düsseldorf ist ja auch Model Hauptstadt.
Dagegen München? Vor paar Jahren war ich mal doch da. Und ging ins P1, weil Neugier und so. Nu, was soll ich sagen, boah ey, was ne Enttäuschung. Gibts da nix Besseres?

Und Rhein Ruhr gibts ja auch viel Kunst. Und Kraftwerk ist auch Kunst. Vor 10 Jahren waren sie sogar im MOMA. Welche andere Band kann das von sich behaupten, dass sie im MOMA spielen konnten?
Im April 2012 verwandelte sich das New Yorker Museum of Modern Art MOMA in einen Techno-Park mit Robotermenschen: Kraftwerk brachte in einer achttägigen Retrospektive ihr Gesamtwerk auf die Bühne, ein Album pro Abend, begleitet von 3D-Projektionen. Der Titel „Retrospective 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8“ klang in seiner Sachlichkeit zwar eher obskur, doch die Fans strömten in Scharen in die 53rd Street. Innerhalb weniger Minuten brach das Vorverkaufssystem des MOMA zusammen ...
Quelle: https://www.dbaudio.com/global/de/anwendungen/anwendungen/tourneen-und-festivals/kraftwerk-ist-kunst-achttaegige-werkschau-im-moma/

Also sollten sie eher sowas machen, nicht The Powerhouse of Sports. Eher ...

Art. Fashion. Sports. The Art of Sports. Oder so. In die Richtung.

Und dann noch Kraftwerk, Trans Europa Express oder Europe Endless dazu. Mit gutem Video.

Das würde mehr bringen. So, muss busy machen und die mal anschreiben, das Olympia Bewerb Team oder die Landesreg :-)

In diesem Sinne ...

Youtube: Kraftwerk - Franz Schubert / Europe Endless - MoMA 2012
Kraftwerk - Franz Schubert / Europe Endless - MoMA 2012
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: SPD
Politik, 6.453 Beiträge, um 00:51 von Lanza
Destructivus am 12.10.2018, Seite: 1 2 3 4 ... 322 323 324 325
6.453
um 00:51 »
von Lanza
Politik: Staatsverschuldung, jetzt helfen wir uns selbst.
Politik, 140 Beiträge, am 24.06.2025 von azazeel
Ravebase am 11.09.2011, Seite: 1 2 3 4 5 6 7
140
am 24.06.2025 »
Politik: Bündnis 90/Die Grünen
Politik, 33.219 Beiträge, am 08.10.2025 von kuno7
ElCativo am 13.06.2012, Seite: 1 2 3 4 ... 1682 1683 1684 1685
33.219
am 08.10.2025 »
von kuno7
Politik: China und Deutschland: Eine Partnerschaft
Politik, 136 Beiträge, am 29.09.2025 von klompje1
GrandOldParty am 26.09.2012, Seite: 1 2 3 4 5 6 7
136
am 29.09.2025 »
Politik: Partei für Radikale Demokratie und Vernunft (PRDV)
Politik, 29 Beiträge, am 29.08.2025 von Wurstsaten
Wurstsaten am 18.08.2025, Seite: 1 2
29
am 29.08.2025 »