Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Olympia in Deutschland

99 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Deutschland, Bewerbung, Olympia ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Olympia in Deutschland

10.10.2025 um 15:21
@m.A.o
Bei den Winterspielen zb muss natürlich auch der Naturschutz bedacht werden. Es sollte nichts abgeholzt etc werden


1x zitiertmelden

Olympia in Deutschland

10.10.2025 um 17:53
Zitat von abberlineabberline schrieb:auch der Naturschutz bedacht werden
Ich ging davon aus, dass diese Restriktion selbstverständlich ist. Und nicht nur für die Winterspiele.


melden

Olympia in Deutschland

10.10.2025 um 19:18
Zitat von univerzaluniverzal schrieb:Durchaus, aber auch hier primär der Nordosten, zumindest was Unterbringungen angeht. Da eben Flughafenregion und zudem stehen dort, neben dem Zentrum, die meisten Sportstätten.
Nein, die meisten Besucher bei den Olympischen Spielen von Paris kamen auch aus Region und Umland. Auch Internationale Besucher aus Regionen wie Österreich, Tschechien, Schweiz und Italien werden zum Großteil mit Auto oder dem Zug anreisen. Sogar aus Frankreich, denn es gibt bereits eine TGV Verbindung zwischen Paris und München, deren Angebot in den nächsten Jahren erweitert wird. Daher ist es zwar richtig, das man auch den Nordosten ausbauen könnte weil auch zahlreiche Leute fliegen, aber das ist ja jetzt schon in Arbeit. Aber wie ich schon sagte, man wird auch das westlichen und das südliche Umland besser anschließen müssen. Eben wegen Unterbringung, schon diese Wiesen haben gezeigt, das viele Besucher nicht in München untergekommen sind, sondern im Umland.

Entsprechend könnte man auch einige Sportstätten im Süden neu errichten um den Verkehrsfluss weiter zu regulieren.
Zitat von univerzaluniverzal schrieb:Dazu hätte ich noch diese schöne Grafik:
Die im übrigen auch aussagt, das nicht jedes olympisches Projekt zwangsläufig mit massiven Kostenüberschreitungen enden muss. IM übrigen ist das leider bei Großprojekten nicht unüblich und das nicht immer die Schuld des Planers. Und München zeigt halt auch, wie eine erfolgreiche Nachnutzung aussieht.
Zitat von univerzaluniverzal schrieb:Aber auch hier dämpft sich die Aussicht, die Stadt hat genug unbesetzte Jobs und auch wenn Modernisierungen sowie städtische Aufwertung immer schön sind, so bleibt bezahlbarer Wohnraum weiterhin gefragter. Du kennst sicher den Immo- u. Mietmarkt, da sind ein paar tausend Wohnungen auf einen Schlag zwar hilfreich, benötigt werden aber deutlich mehr.
Ja, aber die Wohnungen gar nicht zu bauen, hilft halt noch viel weniger.
Zitat von univerzaluniverzal schrieb:Da sei aber bitte dazugesagt, dass ein erheblicher Anteil (glaub die Hälfte) der Oly-Wohnungen seit jeher Studenten vorbehalten sind. Geht freilich vollkommen klar, gerade die haben es im überhitzten Immomarkt schwer, mindert aber auch wieder den Effekt für die Allgemeinheit.
Wieso spielt das eine Rolle? Studenten sind auch ein Teil der Allgemeinheit und gerade die sind auf billigen Wohnraum genauso angewiesen. Daher nein, das ist kein Punkt dagegen, sondern dafür. Wenn dadurch Wohnungsbauprojekte angeschoben werde, ja bitte. Food-Blogger Markus bekommt es halt so nicht auf die Reihe.
Zitat von univerzaluniverzal schrieb:Den Satz musste ich nochmal rauspicken. Denn ja, wäre vor allem schön, wenn Geld und eine schnelle Umsetzung in die Infrastruktur fließen, ohne dass ein Wanderzirkus gastieren muss.
Ja, wäre schön. Aber wenn der Wanderzirkus hilft, ja bitte. Ich verstehe euch da wirklich nicht.
Gilt auch für andere Städte, Hamburg oder gar das Ruhrgebiet, mein Gott, was für Chancen. Ja, das kostet viel Geld, aber es nimmt halt jemand in die Hand, ansonsten passiert das nicht. Eben weil Großprojekte abschreckend sind. Dann lieber gar nichts machen und dann rumjammern, das nichts passiert.


2x zitiertmelden

Olympia in Deutschland

10.10.2025 um 19:24
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:TGV Verbindung
Ist höchstwahrscheinlich die einzige Bahnverbindung die funktioniert... die DB bekommt ja mit Mühe und Not Köln-Hamburg richtig hin.
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:von Paris
Ohhh die Eröffnungsfeier war legendär :lv:

Was haben wir gelacht.


melden

Olympia in Deutschland

10.10.2025 um 19:40
@xsaibotx

Meckern ist halt Volkssport. Warten wir einfach ab, bis nichts mehr gebaut wird, ausser Umgehungsstraßen und Parkplätzen.


1x zitiertmelden

Olympia in Deutschland

10.10.2025 um 20:20
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Warten wir einfach ab
Ich warte schon lange :)

Hauptsache kein Paris.

Hamburg und München sind aber die am besten geeigneten Austagungsorte.

Auf Olympia in meiner Nähe hab ich aber keinen Bock drauf. Na, vielleicht kann man sich vlt. den türkischen Pistolero anschauen, der hat wirklich gerockt :D
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Meckern ist halt Volkssport
Wegen Olympia oder der DB?


2x zitiertmelden

Olympia in Deutschland

10.10.2025 um 20:37
Zitat von xsaibotxxsaibotx schrieb:Na, vielleicht kann man sich vlt. den türkischen Pistolero anschauen, der hat wirklich gerockt :D
Jaaaa, dabei hat er nur die Silbermedaille gewonnen und sah aus, als hätte er nur an den Spielen teilgenommen um mal von seiner Frau wegzukommen und darüber redete das ganze Internet, der Typ der vier Goldmedaillen gewonnen und damit Olympiageschichte geschrieben hat, den kennt keiner :D
Zitat von xsaibotxxsaibotx schrieb:Wegen Olympia oder der DB?
Egal um was es geht.


melden

Olympia in Deutschland

10.10.2025 um 20:42
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Daher ist es zwar richtig, das man auch den Nordosten ausbauen könnte weil auch zahlreiche Leute fliegen, aber das ist ja jetzt schon in Arbeit.
Nur gut, dass ich nie gefordert habe, den Nordosten auszubauen :D Sondern, dass dort der Löwenverkehr herkommen wird, denn neben dem Flughafen versammelt sich dort auch ein bisserl Region und Umland, recht stark besiedelt sogar. Den Ringschluss hatte ich bereits erwähnt.
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Eben wegen Unterbringung, schon diese Wiesen haben gezeigt, das viele Besucher nicht in München untergekommen sind, sondern im Umland.
Hier gilt ebenfalls: Der größte Teil pennt trotzdem in der Stadt, ob jetzt zur Wiesn oder whatever. Denn auch wenn zum Oktoberfest die Hotelpreise um 30-100% anziehen, kriegst du dennoch währenddessen in der ganzen Stadt kein Zimmer mehr. Also weicht man aufs Umland aus, ich weiß jetzt wirklich nicht, was daran die neue Information ist. Denn: Der Großteil versammelt sich in München, nicht außerhalb, daher der entsprechende Fokus auf den (städtischen) Nahverkehr.
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Die im übrigen auch aussagt, das nicht jedes olympisches Projekt zwangsläufig mit massiven Kostenüberschreitungen enden muss. IM übrigen ist das leider bei Großprojekten nicht unüblich und das nicht immer die Schuld des Planers.
Jo, zuletzt vor 15 Jahren, ansonsten ist man stets massiv drüber. Aber wär ja gut, denn bei solchen Projekten genügt schon eine klitzekleine Überschreitung, um es teuer werden zu lassen. Und ganz besonders zeigt die Grafik, dass dem gemeinen Bürger stets falsche Zahlen präsentiert werden, denn das sind die Etats, mit denen es in die Bewerbung geht. Ich hab übrigens auch erwähnt, dass ich nicht nur das IOC in der Pflicht sehe, sondern auch Ausrichter, die sich ihr Wunschprojekt zweckmäßig runterkalkulieren.
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Ja, aber die Wohnungen gar nicht zu bauen, hilft halt noch viel weniger.
Und genau deswegen war meine Forderung, dass der Wohnungsbau Prio haben sollte. Der auch mittlerweile ein herrschendes Thema in der Stadt und Umland ist, denn der Mangel weitet sich aus. Maggus himself treibt das Thema voran, baut Bürokratie beim Hausbau ab, aber mit einem Blender passiert halt nicht viel. Nichtsdestotrotz ist allen Seiten bekannt, dass vor allem Wohnraum fehlt und weiter gebaut werden muss. Also wirklich kein neues Thema.
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Wieso spielt das eine Rolle? Studenten sind auch ein Teil der Allgemeinheit und gerade die sind auf billigen Wohnraum genauso angewiesen
Und warum wiederholst du exakt das, was ich schrieb? Wenn du mir eine Zahl von so und so viel tausend Wohnungen hinwirfst, aber nicht dazuerzählst, dass ein gewisser Teil davon dem Markt überhaupt nicht zur Verfügung steht, ist die Zahl plötzlich nicht mehr so geil. Genau das war der Punkt, nicht, dass ich Studenten etwas missgönne.
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Ich verstehe euch da wirklich nicht.
Dann kann ich allerdings auch nicht mehr weiterhelfen, denn hab ich jetzt wortreich erklärt, worum es mir geht - dass es nämlich nicht in jedem Fall Chancen sind, sondern oft genug auch höchste Schönfärberei und dies dann zur Last der Allgemeinheit. Letztlich können wir an der Stelle gerne die Debatte abschließen, erstmal wird der Bürgerentscheid zeigen, ob sich die weitere Diskussion lohnt.


2x zitiertmelden

Olympia in Deutschland

10.10.2025 um 21:23
Zitat von univerzaluniverzal schrieb:Maggus himself treibt das Thema voran
Ja, von 10.000 Wohnungen die er bauen wollte, sind knapp 300 gebaut.
Zitat von univerzaluniverzal schrieb:baut Bürokratie beim Hausbau ab
Sagt er zumindest. Keine Ahnung ob mittlerweile mehr Häuser gebaut werden.
Zitat von univerzaluniverzal schrieb:Hier gilt ebenfalls: Der größte Teil pennt trotzdem in der Stadt, ob jetzt zur Wiesn oder whatever.
Schon zur Wiesenzeit profitieren Hotels und die Gastro auch im Umland massiv. Sagst du ja selbst:
Zitat von univerzaluniverzal schrieb:Also weicht man aufs Umland aus, ich weiß jetzt wirklich nicht, was daran die neue Information ist.
Weil du es in deinem vorherigen Beitrag hast anklingen lassen, das es vernachlässigter sei, da ist deine Argumentation nicht ganz konsistent.
Zitat von univerzaluniverzal schrieb:Jo, zuletzt vor 15 Jahren, ansonsten ist man stets massiv drüber.
Kann man halt so nicht sagen, weil ja sie sprengen oft den Rahmen, aber aber eben nicht zwangsläufig.
Zitat von univerzaluniverzal schrieb:Und genau deswegen war meine Forderung, dass der Wohnungsbau Prio haben sollte. Der auch mittlerweile ein herrschendes Thema in der Stadt und Umland ist, denn der Mangel weitet sich aus.
DAS ist tatsächlich keine wirklich keine neue Information. Deswegen bin ich auch für die Spiele, weil man eben vielleicht auch zuviel, Geld in die Hand nimmt. Mir ist es auch egal, wenn die U-Bahnen während der Spiele dann trotzdem überfüllt sind. Aber Infrastruktur ausgebaut, olympisches Dorf steht zum Wohnen zur Verfügung. Ist halt trotz allem nen Wachstumsimpuls.
Zitat von univerzaluniverzal schrieb:Und warum wiederholst du exakt das, was ich schrieb? Wenn du mir eine Zahl von so und so viel tausend Wohnungen hinwirfst, aber nicht dazuerzählst, dass ein gewisser Teil davon dem Markt überhaupt nicht zur Verfügung steht, ist die Zahl plötzlich nicht mehr so geil. Genau das war der Punkt,
Ist halt nur kein valides Argument, da der Wohnraum ja trotzdem durch Menschen genutzt wird. Studenten sind auch Menschen, die ne Wohnung suchen und brauchen, auch wenn die Wohnungen nicht bei Immoscout gelistet werden, sondern übers Studentenwerk. Die Zahl ist also nicht im mindesten dadurch ungeil, weil da Wohnungen für Studenten reserviert sind (die sie ja auch brauchen).
Zitat von univerzaluniverzal schrieb:etztlich können wir an der Stelle gerne die Debatte abschließen, erstmal wird der Bürgerentscheid zeigen, ob sich die weitere Diskussion lohnt.
Jo.


1x zitiertmelden

Olympia in Deutschland

10.10.2025 um 21:30
Zitat von univerzaluniverzal schrieb:Dann kann ich allerdings auch nicht mehr weiterhelfen, denn hab ich jetzt wortreich erklärt, worum es mir geht - dass es nämlich nicht in jedem Fall Chancen sind, sondern oft genug auch höchste Schönfärberei und dies dann zur Last der Allgemeinheit.
Jaaa, das habe ich auch verstanden und ist auch echt nachvollziehbar aber ich denke das den meisten Kritikern da ein bisschen der Blick fürs Ganze fehlt. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.


1x zitiertmelden

Olympia in Deutschland

10.10.2025 um 22:40
Zitat von xsaibotxxsaibotx schrieb:Auf Olympia in meiner Nähe hab ich aber keinen Bock drauf. Na, vielleicht kann man sich vlt. den türkischen Pistolero anschauen, der hat wirklich gerockt :D
Bist du auch so ein NIMBYist? Ich bin Weitsprung und BeachVolleyball Fan.
Zitat von univerzaluniverzal schrieb:ist diesmal München das Model.
Danke für die Anregung.

Düsseldorf ist ja auch Model Hauptstadt.
Dagegen München? Vor paar Jahren war ich mal doch da. Und ging ins P1, weil Neugier und so. Nu, was soll ich sagen, boah ey, was ne Enttäuschung. Gibts da nix Besseres?

Und Rhein Ruhr gibts ja auch viel Kunst. Und Kraftwerk ist auch Kunst. Vor 10 Jahren waren sie sogar im MOMA. Welche andere Band kann das von sich behaupten, dass sie im MOMA spielen konnten?
Im April 2012 verwandelte sich das New Yorker Museum of Modern Art MOMA in einen Techno-Park mit Robotermenschen: Kraftwerk brachte in einer achttägigen Retrospektive ihr Gesamtwerk auf die Bühne, ein Album pro Abend, begleitet von 3D-Projektionen. Der Titel „Retrospective 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8“ klang in seiner Sachlichkeit zwar eher obskur, doch die Fans strömten in Scharen in die 53rd Street. Innerhalb weniger Minuten brach das Vorverkaufssystem des MOMA zusammen ...
Quelle: https://www.dbaudio.com/global/de/anwendungen/anwendungen/tourneen-und-festivals/kraftwerk-ist-kunst-achttaegige-werkschau-im-moma/

Also sollten sie eher sowas machen, nicht The Powerhouse of Sports. Eher ...

Art. Fashion. Sports. The Art of Sports. Oder so. In die Richtung.

Und dann noch Kraftwerk, Trans Europa Express oder Europe Endless dazu. Mit gutem Video.

Das würde mehr bringen. So, muss busy machen und die mal anschreiben, das Olympia Bewerb Team oder die Landesreg :-)

In diesem Sinne ...

Youtube: Kraftwerk - Franz Schubert / Europe Endless - MoMA 2012
Kraftwerk - Franz Schubert / Europe Endless - MoMA 2012
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



1x zitiertmelden

Olympia in Deutschland

11.10.2025 um 04:57
@Cthulhus_call
Über Söder brauchen wir nicht lange diskutieren, viel mehr hat er in seiner Zeit als Finanzminister mit dem GBW-Deal an der Misere maßgeblich beigetragen. Wie gesagt, ein Blender. Trotz allem hat selbst er zwischen zwei Leberkassemmeln erkannt, dass vor allem die Bürger seiner Landeshauptstadt das Thema Wohnbau umtreibt. Ob nun mit oder ohne Maggus, aber besser ohne.
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Weil du es in deinem vorherigen Beitrag hast anklingen lassen, das es vernachlässigter sei, da ist deine Argumentation nicht ganz konsistent.
Was ist daran inkonsistent, wenn wir über die Hintergründe sprechen? Mir gings nicht darum, ob es Süd oder Nordost jeweils mehr verdient hätten, sondern dass vor allem Letzteres eine wichtige Rolle spielen wird. Begründet hab ich ebenfalls, da Drehkreuz, zugleich Ballungsgebiet und räumliche Nähe zu den in der Bewerbung angedachten Sportstätten, die bereits bekannt sind. Das wäre dann auch schon der ganze Zauber, da ist keine Wertung dabei.
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Kann man halt so nicht sagen, weil ja sie sprengen oft den Rahmen, aber aber eben nicht zwangsläufig.
Sie sprengen immer den Rahmen, die Frage ist viel mehr, wie sehr.
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Ist halt trotz allem nen Wachstumsimpuls.
Weißt du halt nicht, bis jetzt steht da lediglich eine Erwartung. Wenn sich wie in Rio die Wohnungen bereits im Vorfeld ein Privatinvestor sichert und daraus anschließend Luxusquartiere schustert, war dein Wachstumsimpuls für die oberen Zehntausend. Ist in Muc übrigens überhaupt kein unüblicher Move, wie in vielen anderen Städten.
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Ist halt nur kein valides Argument, da der Wohnraum ja trotzdem durch Menschen genutzt wird. Studenten sind auch Menschen, die ne Wohnung suchen und brauchen, auch wenn die Wohnungen nicht bei Immoscout gelistet werden, sondern übers Studentenwerk. Die Zahl ist also nicht im mindesten dadurch ungeil, weil da Wohnungen für Studenten reserviert sind (die sie ja auch brauchen).
Richtiger Kontext erspart Lamento, du hast schließlich die Zahl hier reingeworfen. Dass studentische Wohnungen nun mal nicht dem allgemeinen Markt zur Verfügung stehen, ist halt eine Tatsache. Das spricht jedoch Studenten weder die Menschlichkeit, noch deren Anspruch auf Wohnraum ab. Hab ich aber von Anfang an so geschrieben, also mach bitte nicht mehr draus, als es ist.
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Jaaa, das habe ich auch verstanden und ist auch echt nachvollziehbar aber ich denke das den meisten Kritikern da ein bisschen der Blick fürs Ganze fehlt. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Und den Befürwortern die Sicht auf die Kehrseite, wenn du mich fragst. Klar, kann man natürlich als die übliche Nörgelei abheften, weil man einfach nicht das große Ganze sieht. Da jedoch Veranstaltungen wie die Spiele sehr lange nachhallen können, und zwar nicht nur zwangsläufig positiv, sollte man genau hinschauen.
Zitat von FellatixFellatix schrieb:Dagegen München? Vor paar Jahren war ich mal doch da. Und ging ins P1, weil Neugier und so. Nu, was soll ich sagen, boah ey, was ne Enttäuschung. Gibts da nix Besseres?
Darfst halt nicht viel erwarten, außer gesalzene Preise, wenn du das Touri-Ding durchziehst und im stadtbekannten Schickeriaschuppen einkehrst. Wenns Kraftwerk-Sound und auch -Atmosphäre sein darf, geh das nächste Mal ins Blitz. Oder hol die Spiele einfach gleich an den Rhein, die Anschreiberei regelst du doch mit links :D


1x zitiertmelden

Olympia in Deutschland

13.10.2025 um 21:03
Zitat von univerzaluniverzal schrieb:Richtiger Kontext erspart Lamento
Dann spar dir eben auch Lamento, denn...
Zitat von univerzaluniverzal schrieb:Dass studentische Wohnungen nun mal nicht dem allgemeinen Markt zur Verfügung stehen, ist halt eine Tatsache.
...das Wohnraum für 8000 Leute geschaffen wurde ist nämlich auch und trotzdem. Daran ändert auch nicht die Tatsache, das die Hälfte davon für eine bestimmte Gruppe, in diesem Falle Studenten geschaffen wurde, die ja nun doch auch eine gewisse Bedürftigkeit, insbesondere in einem hochpreisigen Wohnungsmarkt wie dem Münchner haben. Was auch dein Argument:
Zitat von univerzaluniverzal schrieb:Wenn sich wie in Rio die Wohnungen bereits im Vorfeld ein Privatinvestor sichert und daraus anschließend Luxusquartiere schustert, war dein Wachstumsimpuls für die oberen Zehntausend.
...ein bisschen entkräftet, denn es waren ja Wohnungen für Studenten und keine Luxusquartiere. Das es Luxusquartiere werden ist auch keine Zwangsläufigkeit. Gerade weil eben die Öffentlichkeit genauer hinschaut, als beispielsweise beim Verkauf des Justizzentrums.
Zitat von univerzaluniverzal schrieb:kann man natürlich als die übliche Nörgelei abheften
Ist es meiner Meinung nach auch. Kann natürlich alles schiefgehen, aber wenn man nichts macht, wird es eben mit Sicherheit nicht besser.
Zitat von univerzaluniverzal schrieb:Begründet hab ich ebenfalls, da Drehkreuz, zugleich Ballungsgebiet und räumliche Nähe zu den in der Bewerbung angedachten Sportstätten, die bereits bekannt sind.
Korrekt. Und mir ging es dabei auch um die Verbesserung der Anbindung im gesamten Münchner Umland, egal wo die Spiele im Stadtgebiet stattfinden. Finde ich jetzt nicht umplausibel, auch wenn die alte Spielstätte wieder aufgemacht wird. Mehr dazu weiter unten.
Zitat von univerzaluniverzal schrieb:Mir gings nicht darum, ob es Süd oder Nordost jeweils mehr verdient hätten
Habe ich auch nicht behautet. Allerdings muss ich da gestehen, das ich einen Autokorrekturfehler gemacht habe, ich wollte "vernachlässigbar" schreiben und nicht "vernachlässigter". Dadurch ergibt mein Beitrag auch einen anderen Sinn. Also ich wollte dir nicht unterstellen, das es dir um das "verdienen" ging.

Schon das Oktoberfest zeigt, das Besucher sich im gesamten Umland Quartier suchen, das gilt für die olympischen Spiele dann vermutlich umso mehr, was auch eine gewisse Notwendigkeit auch den Umliegenden Regionalverkehr zu ertüchtigen und nicht nur den Münchner Norden. Letzter könnte es auch gebrauchen. Auch die Beschleunigung anderer Planungsvorhaben wie die Verlängerung der U-Bahn nach Pasing wäre drin.


1x zitiertmelden

Olympia in Deutschland

13.10.2025 um 21:50
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Daran ändert auch nicht die Tatsache, das die Hälfte davon für eine bestimmte Gruppe, in diesem Falle Studenten geschaffen wurde, die ja nun doch auch eine gewisse Bedürftigkeit,
Na immerhin ist es jetzt mal korrekt aufbereitet. Und vermutlich unabsichtlich korrigiert hast es auch, denn 8k Personen trifft es deutlich näher, als 8k Wohnungen, aus allgemeiner Sicht ;) Ich wiederhole es gerne ein zweites Mal, ich gönne es jedem Studenten, so wie ich jede Sozialwohnung mit Einkommensgrenze befürworte, gerade in München. Ändert aber nichts daran, dass es meist nicht der Allgemeinheit hilft. Sondern jenen Gruppen, was seine Berechtigung hat, die war aber nicht der Punkt, sondern deine ursprüngliche Darstellung dessen.
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Das es Luxusquartiere werden ist auch keine Zwangsläufigkeit. Gerade weil eben die Öffentlichkeit genauer hinschaut, als beispielsweise beim Verkauf des Justizzentrums.
Dir entgeht hoffentlich nicht gerade, dass seit einer Woche die Immo-Goldstücke der Münchner Innenstadt an einen unbekannten Investor verkauft werden, von dem nicht mal die Stadt weiß, wer es genau ist. Ausgeführt durch einen Anwalt: https://www.sueddeutsche.de/muenchen/muenchen-immobilien-kauf-innenstadt-investor-phantom-erich-schwaiger-li.3324233

Nur mal ein Beispiel, wie man sich Geschäfte unter den Nagel reißt, selbst wenn die Öffentlichkeit ganz genau hinschaut, sei dir also nicht zu gewiss. Und darauf will ich hinaus: Deine Überzeugung ist nicht wahrscheinlicher als meine. Gerade in München, wo (privat)immobilientechnisch der ganz große Rubel rollt und wahrscheinlich jetzt schon Investoren feuchte Flecken auf ihre Bügelfalten bekommen, wenn sie nur Olympische Spiele hören.
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:aber wenn man nichts macht, wird es eben mit Sicherheit nicht besser.
Oder man macht es noch einfacher, nämlich ohne den Zirkus und schiebt trotzdem an. Der Druck ist vorhanden, mit oder ohne Großveranstaltung. Ich weiß, das wäre jetzt meine fromme Erwartung, aber gerade deswegen wirkt die Bewerbung auch wie blanker Hohn.
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Habe ich auch nicht behautet. Allerdings muss ich da gestehen, das ich einen Autokorrekturfehler gemacht habe, ich wollte "vernachlässigbar" schreiben und nicht "vernachlässigter". Dadurch ergibt mein Beitrag auch einen anderen Sinn. Also ich wollte dir nicht unterstellen, das es dir um das "verdienen" ging.
Okay, hab ich tatsächlich so verstanden, ist abgehakt.
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Schon das Oktoberfest zeigt, das Besucher sich im gesamten Umland Quartier suchen, das gilt für die olympischen Spiele dann vermutlich umso mehr, was auch eine gewisse Notwendigkeit auch den Umliegenden Regionalverkehr zu ertüchtigen und nicht nur den Münchner Norden. Letzter könnte es auch gebrauchen. Auch die Beschleunigung anderer Planungsvorhaben wie die Verlängerung der U-Bahn nach Pasing wäre drin.
Wie gesagt, zuvor gings um die Hintergründe, wenn du mich nach meiner Meinung fragst, bin ich sehr wohl dafür, dass mehr in den Regionalverkehr des Großraums investiert wird. Allein deswegen schon, weil ich dann auch mal profitieren könnte. Aber auch von persönlichen Präferenzen ab, ist der Anschluss einfach ein Trauerspiel, egal in welche Himmelsrichtung und vor allem auch außerhalb irgendwelcher Festzeiten und Veranstaltungen.

Es gäbe tatsächlich sogar Projekte, die hinsichtlich Nahverkehr von den Spielen profitieren könnten: Etwa die der Verlängerung der U4 zur Messe und den Bau der U9, der sogenannten Entlastungsspange. Quasi der unterirdische Bruder der zweiten Stammstrecke. Aber leider sieht man wieder: Widmet sich beides der Stadt, nicht dem Landkreis München. Der Ringschluss ist bis dahin längst realisiert, fällt also aus der Gleichung im Vorhinein raus.


1x zitiertmelden

Olympia in Deutschland

13.10.2025 um 22:01
Hier kann man die Rhein Ruhr Bewerbung mit Fotos anschauen:

https://www.olympiabewerbung-rheinruhr.de/

Auch mit den Fotos dafür:
Rund 90 Prozent der Sportlerinnen und Sportler würden gemein­sam in einem Olympischen und Paralympischen Dorf wohnen. Der Clou: Mittelpunkt des Dorfes wäre ein neu erbautes Leichtathletikstadion, das nach den Spielen mit Wohn- und Gewerberäumen zum Zentrum eines neuen Stadtquartiers weitergebaut würde.
Hm, sieht schön aus, das Planquadrat.

Einerseits denke ich, so ein Olympiastadion könnte durchaus auch danach Verwendung finden, andererseits könnte das so auch Sinn machen. On verra. Aber sie brauchen definitiv noch mehr Musik und Kraftwerk dazu.


melden

Olympia in Deutschland

16.10.2025 um 16:42
Zitat von univerzaluniverzal schrieb:Wie gesagt, zuvor gings um die Hintergründe, wenn du mich nach meiner Meinung fragst, bin ich sehr wohl dafür, dass mehr in den Regionalverkehr des Großraums investiert wird. Allein deswegen schon, weil ich dann auch mal profitieren könnte.
Das sehe ich ja auch so. Der Ringschluss ist auf jedenfalls schonmal ein guter Anfang für die Anbindung an den Flughafen. Vielleicht gelingt sogar eine Anbindung an den Fernverkehr. Das ist derzeit ein großes Problem des Flughafens.
Zitat von univerzaluniverzal schrieb:Dir entgeht hoffentlich nicht gerade, dass seit einer Woche die Immo-Goldstücke der Münchner Innenstadt an einen unbekannten Investor verkauft werden, von dem nicht mal die Stadt weiß, wer es genau ist.
Doch, das wäre mir glatt entgangen. Schade, das verschlechtert meine Laune gerade erheblich. Das ist leider die Realität in der deutschen Immobilienwirtschaft und Deutschland ist nach wie vor ein Paradies für Geldwäscher und windige Oligarchen.


1x zitiertmelden

Olympia in Deutschland

16.10.2025 um 17:41
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Das sehe ich ja auch so. Der Ringschluss ist auf jedenfalls schonmal ein guter Anfang für die Anbindung an den Flughafen. Vielleicht gelingt sogar eine Anbindung an den Fernverkehr. Das ist derzeit ein großes Problem des Flughafens.
Da samma d'accord, ist ja auf der Straße auch nicht besser. Die Tangente (FTO) ist ein einziger Flaschenhals, eine komplette Fehlplanung und war bis zur Entschärfung vermutlich eine der gefährlichsten Straßen Bayerns. Und wo die Fehlplanung endet, beginnt die Idiotie der Bevölkerung, letztens darauf einem Bulldog nachgefahren, der es für eine gute Idee hielt, einmal quer fast bis zum Flughafen durchzufahren. Die gefühlt 6.000 Autos hinter ihm fanden es nicht so cool.
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:das verschlechtert meine Laune gerade erheblich. Das ist leider die Realität in der deutschen Immobilienwirtschaft und Deutschland ist nach wie vor ein Paradies für Geldwäscher und windige Oligarchen.
Angeblich soll es ja ein lokaler Investor sein und kein arabisches Öl- oder Oligarchengeld. Aber ich glaub denen gar nix mehr, wird sich zeigen. Wäre nicht das erste Mal, dass die Stadt (in seiner Gesamtheit) verarscht wird.


melden

Olympia in Deutschland

20.10.2025 um 16:07
Zitat von FellatixFellatix schrieb am 06.10.2025:sacredheart schrieb:
um 15:06
Also ich bin fürs Ruhrgebiet als Olympia Austragungsort.

Manche Stadtteile sind da ja schon wie Olympia: 80 Nationen und alle im Jogginganzug...
:D

Und wo tust du das Olympiastadion hin?
Natürlich nach Dortmund!
Auf das Gelände der Westfalenhütte....Da ist genug Platz.
Abends kann sich dann der geneigte Olympiahipster im Nordstadtgebiet der B 54 kulturell unterhalten lassen.


melden

Olympia in Deutschland

26.10.2025 um 19:57
München hat sich recht klar entschieden, rund 63% haben für eine Olympia-Bewerbung gestimmt, Hurra :'D
https://www.br.de/nachrichten/bayern/olympia-entscheid-ja-lager-liegt-nach-ersten-auszaehlungen-vorn,V0k9zNL

https://www.wahlen-muenchen.de/ergebnisse/20251026buergerentscheid/index.html


melden

Olympia in Deutschland

26.10.2025 um 20:21
@univerzal
Hab ich so nicht erwartet, ehrlich gesagt. Nun ja. Dann bewerben wir uns wohl mal …


melden