Cthulhus_call schrieb:Daher ist es zwar richtig, das man auch den Nordosten ausbauen könnte weil auch zahlreiche Leute fliegen, aber das ist ja jetzt schon in Arbeit.
Nur gut, dass ich nie gefordert habe, den Nordosten auszubauen
:D Sondern, dass dort der Löwenverkehr herkommen wird, denn neben dem Flughafen versammelt sich dort auch ein bisserl Region und Umland, recht stark besiedelt sogar. Den Ringschluss hatte ich bereits erwähnt.
Cthulhus_call schrieb:Eben wegen Unterbringung, schon diese Wiesen haben gezeigt, das viele Besucher nicht in München untergekommen sind, sondern im Umland.
Hier gilt ebenfalls: Der größte Teil pennt trotzdem in der Stadt, ob jetzt zur Wiesn oder whatever. Denn auch wenn zum Oktoberfest die Hotelpreise um 30-100% anziehen, kriegst du dennoch währenddessen in der ganzen Stadt kein Zimmer mehr. Also weicht man aufs Umland aus, ich weiß jetzt wirklich nicht, was daran die neue Information ist. Denn: Der Großteil versammelt sich in München, nicht außerhalb, daher der entsprechende Fokus auf den (städtischen) Nahverkehr.
Cthulhus_call schrieb:Die im übrigen auch aussagt, das nicht jedes olympisches Projekt zwangsläufig mit massiven Kostenüberschreitungen enden muss. IM übrigen ist das leider bei Großprojekten nicht unüblich und das nicht immer die Schuld des Planers.
Jo, zuletzt vor 15 Jahren, ansonsten ist man stets massiv drüber. Aber wär ja gut, denn bei solchen Projekten genügt schon eine klitzekleine Überschreitung, um es teuer werden zu lassen. Und ganz besonders zeigt die Grafik, dass dem gemeinen Bürger stets falsche Zahlen präsentiert werden, denn das sind die Etats, mit denen es in die Bewerbung geht. Ich hab übrigens auch erwähnt, dass ich nicht nur das IOC in der Pflicht sehe, sondern auch Ausrichter, die sich ihr Wunschprojekt zweckmäßig runterkalkulieren.
Cthulhus_call schrieb:Ja, aber die Wohnungen gar nicht zu bauen, hilft halt noch viel weniger.
Und genau deswegen war meine Forderung, dass der Wohnungsbau Prio haben sollte. Der auch mittlerweile ein herrschendes Thema in der Stadt und Umland ist, denn der Mangel weitet sich aus. Maggus himself treibt das Thema voran, baut Bürokratie beim Hausbau ab, aber mit einem Blender passiert halt nicht viel. Nichtsdestotrotz ist allen Seiten bekannt, dass vor allem Wohnraum fehlt und weiter gebaut werden muss. Also wirklich kein neues Thema.
Cthulhus_call schrieb:Wieso spielt das eine Rolle? Studenten sind auch ein Teil der Allgemeinheit und gerade die sind auf billigen Wohnraum genauso angewiesen
Und warum wiederholst du exakt das, was ich schrieb? Wenn du mir eine Zahl von so und so viel tausend Wohnungen hinwirfst, aber nicht dazuerzählst, dass ein gewisser Teil davon dem Markt überhaupt nicht zur Verfügung steht, ist die Zahl plötzlich nicht mehr so geil. Genau das war der Punkt, nicht, dass ich Studenten etwas missgönne.
Cthulhus_call schrieb:Ich verstehe euch da wirklich nicht.
Dann kann ich allerdings auch nicht mehr weiterhelfen, denn hab ich jetzt wortreich erklärt, worum es mir geht - dass es nämlich nicht in jedem Fall Chancen sind, sondern oft genug auch höchste Schönfärberei und dies dann zur Last der Allgemeinheit. Letztlich können wir an der Stelle gerne die Debatte abschließen, erstmal wird der Bürgerentscheid zeigen, ob sich die weitere Diskussion lohnt.