Olympia in Deutschland
85 Beiträge ▪ Schlüsselwörter:
Deutschland, Bewerbung, Olympia ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
Olympia in Deutschland
gestern um 20:34Olympia in Deutschland
gestern um 21:02@univerzal
Die Sorge hab ich. Wenn Bayern das alleine zahlt, sollen sie machen, was sie wollen, ansonsten bin ich dagegen und würde dann auch auf eine deutschlandweite Abstimmung hoffen.
Aber vielleicht gewinnt ja ein anderes Land
Die Sorge hab ich. Wenn Bayern das alleine zahlt, sollen sie machen, was sie wollen, ansonsten bin ich dagegen und würde dann auch auf eine deutschlandweite Abstimmung hoffen.
Aber vielleicht gewinnt ja ein anderes Land
Olympia in Deutschland
gestern um 23:30@abberline
Das wird möglicherweise kein Bayernding, egal ob sich München alleine bewirbt oder es bei den anderen Bewerberstädten auch ein Go gibt, der Bund zahlt mit. München hat die Kosten für die Bewerbung bei rund sieben Millionen taxiert, auch hier schießt der Bund bereits was zu. Es kursieren aber auch andere Zahlen:
Und falls eine der deutschen Bewerber Ausrichter wird, gehts dann in die Milliarden.
Das wird möglicherweise kein Bayernding, egal ob sich München alleine bewirbt oder es bei den anderen Bewerberstädten auch ein Go gibt, der Bund zahlt mit. München hat die Kosten für die Bewerbung bei rund sieben Millionen taxiert, auch hier schießt der Bund bereits was zu. Es kursieren aber auch andere Zahlen:
Der "Spiegel" hat nachgerechnet und kommt zu ganz anderen Zahlen: "Schon jetzt werden deutschlandweit rund 60 Millionen Euro an Steuermitteln verplant", schreibt der "Spiegel". Ursprünglich war eine gesamtdeutsche Bewerbung angedacht. Berlin, Hamburg, das Ruhrgebiet und München arbeiten inzwischen an eigenen Konzepten. Und das ist teuer.[...]
Aber es könnte noch weitere Kosten geben, die die Stadt nicht auflistet. Hamburg zum Beispiel schlüsselt seine Personalkosten für die Olympiabewerbung auf. In diesem und im kommenden Jahr sollen es 3,6 Millionen Euro sein. München hat diese Zahlen zumindest bis jetzt nicht herausgegeben. Außerdem gibt es laut Spiegel noch keine Angaben dazu, welche Kosten bei der Olympiapark GmbH entstehen, einer städtischen Tochtergesellschaft. Der Spiegel rechnet eher mit 17 Millionen für die Münchner Bewerbung - statt mit fünf bis acht.[...]
Allerdings: Rechnet man die Kosten für die internationale Bewerbung hinzu, die laut DOSB bei zehn Millionen liegen und die von Bund, Land und Stadt und DOSB getragen werden sollen, kommen doch noch mal zirka drei Millionen dazu. Glaubt die Stadt. Denn wie diese Kosten genau aufgeteilt werden, steht noch nicht fest. Bei rund 11,2 Millionen Euro kommt das Referat am Ende heraus.Quelle: https://www.abendzeitung-muenchen.de/muenchen/irrefuehrung-statt-transparenz-die-wahren-kosten-der-muenchner-olympia-bewerbung-art-1082972
Und falls eine der deutschen Bewerber Ausrichter wird, gehts dann in die Milliarden.
Olympia in Deutschland
um 02:44So läuft das nicht, Zuschüsse würde es auf jeden Fall geben und die nicht zu knapp.abberline schrieb:So lange der Rest von Deutschland nichts für Olympia bezahlen muss...
Was glaubst du denn, weshalb beispielsweise Berlin sich beworben hat...
Von den positiven Ergebnissen der letzten Sommerspiele in München, wie dem Ausbau der U-Bahn, und S-Bahn, den Ringstraßen, Studentenwohnungen, Erholungsgebieten etc. profitiert München anscheimend heute noch, wenn man den entsprechenden reddit Beiträgen glauben kann.
Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Partei für Radikale Demokratie und Vernunft (PRDV)
Politik, 29 Beiträge, am 29.08.2025 von Wurstsaten
29
Politik: China und Deutschland: Eine Partnerschaft
Politik, 154 Beiträge, am 25.10.2025 von Optimist
154
13.539
47

