Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

3.745 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Rauchverbot, Gaststätte ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

09.02.2008 um 23:16
finde es voll scheisse das man zum rauchen immer raus gehen muss.
da holt man sich noch dennn husten.

Anzeige
melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

09.02.2008 um 23:37
Den Raucherhusten?:D


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

12.02.2008 um 16:36
http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/18/0,3672,7158450,00.html

Gericht kippt Rauchverbot in Mini-Kneipen
Rheinland-Pfalz muss vorerst Ausnahmen zulassen

Teilsieg für Raucher und Wirte vor Gericht: Das Rauchverbot in Rheinland-Pfalz darf zwar am Freitag wie geplant in Kraft treten, aber nicht überall. In "inhabergeführten Ein-Raum-Gaststätten ohne Beschäftigte" darf erstmal weiter gequalmt werden.


Ein gutes Urteil!


1x zitiertmelden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

12.02.2008 um 16:39
Zitat von lesslowlesslow schrieb:Ein gutes Urteil!
Zustimmung!


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

12.02.2008 um 16:50
/dateien/pr22374,1202831435,qualmaniwq6

xD


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

13.02.2008 um 00:54
@ lesslow


Es ist ja auch ein gutes Urteil.

Es dient ja nicht in erster Linie einem Verbot, sondern dem Schutz der (vielen) Nichtraucher.

Nichtraucher wissen doch jetzt besser, in welchen Restaurants, Kneipen etc.. eventuell Ausanhmeregelungen bestehen und können diese auch besser meiden.

Ganz im Gegensatz zu "vorher". Da war man der Willkür der Raucher ausgesetzt.



melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

13.02.2008 um 01:57
Man kan nur hoffen das dieser Ruf niemals erhört wird.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

24.02.2008 um 11:12
Schuld am Problem mancher Betreiber sind doch die Raucher. Würden sie weiterhin in die Kneipen gehen, hätte der Wirt doch kein Problem! Aber es gibt halt keine Solidarität mehr!


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

24.02.2008 um 18:28
Und weil die bösen Raucher nicht mehr kommen, gehen die Wirte pleite.

Komisch, ich dachte die Massen von Nichtrauchern hätten schon in den Startlöchern gesessen um endlich die ehemals verrauchten Kneipen zu erobern?

Ja wo bleiben sie denn, die Nichtraucher?


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

24.02.2008 um 23:20
"...Komisch, ich dachte die Massen von Nichtrauchern hätten schon in den Startlöchern gesessen um endlich die ehemals verrauchten Kneipen zu erobern?
Ja wo bleiben sie denn, die Nichtraucher?"

In die immer noch stinkenden Räucherkammern setzen? Nein danke! Da muß erst mal das Nikotin und der Teer der letzten Jahre raus, die immer noch an die Raumluft abgegeben werden.
Der Ruf nach Rauchverbot muß noch lauter werden!


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

25.02.2008 um 02:54
,,, ich finde das rauchverbot schwachsinn... mich als nicht raucher stört es zwar manchmal das man nachher riecht wie nen aschen becher aber das muss man wohl in kauf nehmen...
ich wäre dafür das die wirte entscheiden dürfen ob raucher oder nichtraucher kneipe

schließlich wird ja niemand gezwungen in die verqualmte eckkneipe zu gehn,,,


und passiv rauchen als punkt für das rauch verbot zu sehn halte ich für extrem übertrieben! den wer so oft in die kneipe geht hat andere probleme.
die wirklich gefahr des passiv rauchen geht von rauchenden famillien mitgliedern in der gemeinsamen wohnung aus...


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

25.02.2008 um 17:26
Eckkneipe schon klar.
Aber was ist mit dem Rauchverbot im Restaurant?
Außerdem , 25h.nox, vergisst Du die Arbeitskräfte, die dem Rauch ausgesetzt sind.

"Und weil die bösen Raucher nicht mehr kommen, gehen die Wirte pleite."
@imarsa:
Erstmal abwarten, die Monate nach Weihnachten sind traditionell schlechte Zeiten für die Gastronomie.
In anderen Ländern klappt es doch auch.
Also ich gehe jetzt wieder öfter auswärts essen.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

25.02.2008 um 17:47
hm wie hoch ist der prozentsatz an nicht rauchern bei kneipen bedinungen? 5%?
und wegen so einer minderheit die freiheit aller einschränken...
ich finde millitante nicht raucher zum kotzen!
nur immer die eigenen intressen im kopf nie drüber nach denken das es den großteil der bevölkerung nicht juckt...
nur weil sie am lautesten schreinen haben sie nciht recht oder verkörpern die mehrheit.

und in anderen ländern sind ersmal diverse kneipen eingegangen oder haben ihren charme verloren bevor sich das stabilisiert hat.


1x zitiertmelden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

25.02.2008 um 17:52
"Außerdem , 25h.nox, vergisst Du die Arbeitskräfte, die dem Rauch ausgesetzt sind."

Ohje, die armen Arbeitskräfte. Jeder der da anfängt, weiß worauf er sich einläßt. Wenn wir jetzt anfangen nen Kreuzzug für Arbeitskräfte mit durch das Arbeiten bedrohter Gesundheit zu machen, müssen wir ganz woanders ansetzen, und dabei red ich nicht vom Kampfmittelräumdiest oder Offshorepersonal!


1x zitiertmelden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

25.02.2008 um 18:38
Würden die Rauch die ehemaligen Stätten ihres Treibens wieder aufsuchen, gäbe es keine Probleme. Gerade der Boykott der Raucher ist es doch was den Wirten zu schaffen macht. Ich glaube ganz fest, daß Nichtraucher, nichtrauchende Raucher auch als Gäste tolerieren würden!:D


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

25.02.2008 um 19:32
Zitat von 25h.nox25h.nox schrieb:hm wie hoch ist der prozentsatz an nicht rauchern bei kneipen bedinungen? 5%?
und wegen so einer minderheit die freiheit aller einschränken...
ich finde millitante nicht raucher zum kotzen!
nur immer die eigenen intressen im kopf nie drüber nach denken das es den großteil der bevölkerung nicht juckt...
nur weil sie am lautesten schreinen haben sie nciht recht oder verkörpern die mehrheit.
Zitat von SumpfdingSumpfding schrieb:Ohje, die armen Arbeitskräfte. Jeder der da anfängt, weiß worauf er sich einläßt. Wenn wir jetzt anfangen nen Kreuzzug für Arbeitskräfte mit durch das Arbeiten bedrohter Gesundheit zu machen, müssen wir ganz woanders ansetzen, und dabei red ich nicht vom Kampfmittelräumdiest oder Offshorepersonal!
Man sollte nicht vergessen daß viele Bedienungen auf ihren Job angewiesen sind. Für viele gibt es nicht so sonderlich viele Alternativen. Und es sind mit Sicherheit keine 95% Raucher unter den Bedienungen.
Es ist schon in Ordnung daß in Restaurants nicht geraucht werden darf. In Kneipen sehe ich die Sache etwas anders. Besser wäre es wohl wenn es sowohl Raucher wie auch Nichtraucherkneipen geben würde. Dann hätte sowohl der Gast wie auch die Bedienung die Wahl in welche Kneipe er geht bzw. wo er arbeitet.
Ein generelles Rauchverbot ist für mich persönlich immer noch abzulehenen. Und daran wird sich auch nichts ändern!


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

25.02.2008 um 19:35
^^Na ja, es wird aber so bleiben, außer das Gesetz wird wieder geändert!


1x zitiertmelden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

25.02.2008 um 19:40
Zitat von krungtkrungt schrieb:^^Na ja, es wird aber so bleiben, außer das Gesetz wird wieder geändert!
Geändert wird da nichts mehr. Höchstens noch weitere Einschränkungen für Raucher. Trotzdem bin ich dagegen.
Vielleicht hats ja wenigstens den positiven Nebeneffekt daß es bald immer weniger Raucher geben wird, bzw. daß Jugendliche erst garnicht mehr damit anfangen.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

25.02.2008 um 19:41
Ich meinte natürlich daß das Rauchverbot hoffentlich diesen Nebeneffekt hat!


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

25.02.2008 um 19:43
Das wäre auf jeden Fall ein positiver Aspekt! Und es schont auch den Geldbeutel des Rauchers! Den vor der Kneipe auf der Straße, wird sicher weniger geraucht!
Aber bitte auch nicht den Vorteil des "Smirting" unterschätzen! In Gruppen vor der Tür "jammern" verbindet, geschlechterübergreifend! Und das ist doch der eigentliche Sinn der Übung!:D


Anzeige

1x zitiertmelden