Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

3.745 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Rauchverbot, Gaststätte ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

25.02.2008 um 19:51
Zitat von krungtkrungt schrieb:Aber bitte auch nicht den Vorteil des "Smirting" unterschätzen! In Gruppen vor der Tür "jammern" verbindet, geschlechterübergreifend! Und das ist doch der eigentliche Sinn der Übung!
So nach dem Motto: Ich rauch zwar eigentlich nicht, geh aber mal schnell vor die Tür eine rauchen. Vielleicht kann ich dann auch noch eine abschleppen?

Anzeige
melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

11.03.2008 um 22:53
In Bayern wurde das Rauchverbot faktisch wieder abgeschafft!


1x zitiertmelden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

11.03.2008 um 23:09
Die Front der Nichtraucher bröckelt!!!

Lasst uns standhaft bleiben!


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

12.03.2008 um 11:05
Ich geh erstema eine Rauchen. muhahaahaaaaaaaaaaaaaaaaaaa


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

12.03.2008 um 16:45
Raucher und Rauchen sollten gesellschaftlich und moralisch geächtet werden!


1x zitiertmelden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

12.03.2008 um 16:48
Wieso?


melden
Hansi ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

12.03.2008 um 16:50
@krungt
Zitat von krungtkrungt schrieb:Raucher und Rauchen sollten gesellschaftlich und moralisch geächtet werden
Missgünstige und Prinzipienreiter auch.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

15.03.2008 um 10:18
Zitat von krungtkrungt schrieb am 11.03.2008:In Bayern wurde das Rauchverbot faktisch wieder abgeschafft!
Bald ist auch die CSU faktisch abgeschafft!


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

15.03.2008 um 12:22
Hier in Bayern versuchen die Gastwirte ja mit Raucherclubs auf, wie ich finde, lächerliche Art das Gesetz zu umgehen.

So ganz zufrieden scheinen sie mit dem Ergebnis nicht zu sein, gestern abend war ich schon wieder in den ersten Gaststätten die den Raucherclub doch nicht umgesetzt haben.

Versteh ich echt nicht warum dass hier in Deutschland ein so großes Problem ist. In anderen Ländern klappt dass doch auch, aber muss ja die Minderheit der Raucher unbedingt der Mehrheit der Raucher ihren Willen aufzwingen.

Und wie nennt man das wenn eine Minderheit der Mehrheit ihren Willen aufzwingen will?

Nein, das wird jetzt zu polemisch...


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

15.03.2008 um 12:28
@comguard
Das das Rauchverbot in anderen Ländern ja auch, ach so einfach klappt, ist ein Trugschluss.

Ich reise häufiger so durch die verschiedensten europäischen Länder. Und meine Erfahrungen gehen da in eine ganz andere Richtung.

Deshalb sage ich: Raucher bleibt standhaft und hört diesmal nicht auch Krungt!

Wir schaffen das.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

15.03.2008 um 18:26
Naja, da unterscheiden sich dann wohl unsere Erfahrungen.

Ich kann sagen dass ich es nicht erlebt habe dass die Raucher sich so dagegen sträuben als hier in Deutschland.

Wie gesagt, die Raucher sind nur eine Minderheit. Verstehe ich nicht warum ausgerechnet die Minderheit die Mehrheit vollqualmen darf.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

15.03.2008 um 18:27
weil die Minderheit einen höheren Teil an Steuern bezahlt. Nämlich Tabaksteuer.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

15.03.2008 um 18:28
Aber auch ich mag nicht gerne beim Essen vollgequalmt zu werden.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

15.03.2008 um 18:29
@ Comguard2


Verstehe ich nicht warum ausgerechnet die Minderheit die Mehrheit vollqualmen darf.

Das ist der Einfluss der Gaststättenverbände und vor allem der, der Tabak-Lobby.
Beim Verdienen nimmt man keine Rücksicht auf sowas altmodisches wie "Gesundheit".


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

15.03.2008 um 18:31
BAYERN!!!! Zum ersten mal ein Beispiel für ganz Deutschland!


1x zitiertmelden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

15.03.2008 um 18:36
@ zawaen


"Zum ersten mal"??
Hast Du die letzten Jahrzehnte in einem Erdloch zugebracht? Oder die Arbeit dort "erfolgreich ignoriert"?


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

15.03.2008 um 19:59
Ich bin für Rauchverbot in Gaststätten im Gastronomiebereich.


In Lokalen, in denen man " einen trinken geht ", finde ich es übertrieben.


Und das sagt eine langjährige, inzwischen überzeugte Nichtraucherin, die in sehr jungen Jahren ein Päckchen Zigaretten pro Tag geraucht hat. :)

Ich meine, man hält sich ja nicht den ganzen Tag in solchen Lokalitäten auf, und manch einer ist trotz Rauchens alt geworden. ( siehe Altbundeskanzler Schmid und Frau , als Beispiel )

Für manche ist es halt immer noch ein Genuss. Und ich weiss noch, wie ich noch lange Zeit die Zigarette zum Kaffee vermisst habe! ;)


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

15.03.2008 um 22:42
@ nuirick

"Zum ersten mal"??
Hast Du die letzten Jahrzehnte in einem Erdloch zugebracht? Oder die Arbeit dort "erfolgreich ignoriert"?

----

Es war kein Erdloch, sondern eine Sousterrainwohnung in einer isoliert stehenden ökologisch autarken Ein-Mann-Wohneinheit...mit fliessendem Wasser...im Bach hinterm Haus!


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

16.03.2008 um 15:12
Zitat von PuschelhasiPuschelhasi schrieb:BAYERN!!!! Zum ersten mal ein Beispiel für ganz Deutschland!
Genau! Dort löst sich das Gesetz gerade wieder in Luft auf!:D:D


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

16.03.2008 um 15:28
Das Nichtraucher besser geschützt werden müssen, ist klar. Aber nicht duch Ächtung aller Raucher.

Machen wir uns aber nichts vor: Würde man sich auf eine Kennzeichnungspflicht von Raucher- und Nichtraucherlokalen verständigen, so würde das bedeuten, das in einem Nichtraucherlokal nur Nichtraucher hinein dürfen, in einem Raucherlokal aber beide Parteien.

Und nun ratet mal, welches Lokal den Umsatz machen würde?

Es geht also am Ende doch nur darum, die Freiheit der Bürger zu beschneiden und nicht um Nichtraucherschutz.



Anzeige

melden