Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

3.745 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Rauchverbot, Gaststätte ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

16.03.2008 um 15:32
Wie kommst du darauf, daß in eine Nichtraucherlokal nur Nichtraucher rein dürfen? Sie dürfen selbstverständlich rein, aber nicht rauchen! Da sollte man schon ein wenig differenzieren, oder?;)

Anzeige
1x zitiertmelden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

21.03.2008 um 22:17
Krungt schrieb:
Zitat von krungtkrungt schrieb am 16.03.2008:Wie kommst du darauf, daß in eine Nichtraucherlokal nur Nichtraucher rein dürfen? Sie dürfen selbstverständlich rein, aber nicht rauchen!
*lol*
Endlich hat es einer begriffen, dessen Verstand nicht vom blauen Dunst vernebelt ist!


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

09.04.2008 um 18:39
Nichtrauerterror! Erster Gastwirt bringt sich um

So weit sind wir also. Der erste Gastwirt, Uli S. aus Baden-Württemberg (60) hat sich erhängt. In seinem Abschiedsbrief schrieb er seine Verzweiflung über das Rauchverbot nieder. Der Abschiedsbrief war nicht an Verwandte gerichtet, nur an Politiker. Monatelang kämpfte er aktiv gegen das Rauchverbot - vergeblich.

Nachdem er bereits in seiner Szenekneipe "Bären" 20 % Umsatzeinbußen feststellen mußte, sah er keine Ausweg mehr.

Der kleine ECKKNEIPEN-Wirt kann das eben nicht mehr auffangen.

Wann gibt es die nächsten Opfer?

Die letzte massive Takacksteuererhöhung wurde damit begründet, das mit den Mehreinnahmen die innere Sicherheit finanziert wird.

Sicherheit für alle! Auch für Nichtraucher

Aber trotzdem wurden die Raucher kriminalisiert und jetzt sogar verfolgt. Der Staat greift massiv und brutal sogar in die Eigentumsrechte der Bürger ein.



1x zitiertmelden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

09.04.2008 um 18:43
Schon traurig, hab den artikel in der BILD gesehen, war ja immerhin
groß genug auf der Seite 1.

Aber wieso gleich umbringen..
Teils kann ich ihn verstehen, aber teils auch nicht.

Aber ob dadurch die Politiker aufwachen?

Gut finde ich das Rauchverbot schon, bin Nichtraucher und es reicht mir
schon, daß ich im Auto und sonstwo von meinem Freund eingenebelt werde.

Ich krieg bei viel Rauch gleich Halsweh.
Finde es auch unangenehm, in Kneipen alles einzuatmen.
Jetzt sagen alle wohl, dann soll ich halt daheim bleiben.
Ist aber auch nicht so der Sinn der Sache.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

09.04.2008 um 18:44
hast du das aus der blödzeitung? klingt fast so.

und das mit dem rauchverbot ist ziemlich gehypte immoment.
jeder selbst ernannte idiot tritt im fernsehen auf und sagt irgendwas komplett sinnfreies.
ist ähnlich wie beim thema "killerspiele" die die sich dazu in den medien melden haben alle absolut keine ahnung und erzählen dinge die zum teil absolut falsch sind.


ich persönlich finde das rauchverbot an öffentlichen plätzen richtig. da wo jeder hin muss sollte nicht geraucht werden dürfen. aber da wo man freiwillig hin geht sollte der staat so etwas wie rauchen nicht verbieten


1x zitiertmelden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

09.04.2008 um 19:16
Zitat von 25h.nox25h.nox schrieb:ich persönlich finde das rauchverbot an öffentlichen plätzen richtig. da wo jeder hin muss sollte nicht geraucht werden dürfen. aber da wo man freiwillig hin geht sollte der staat so etwas wie rauchen nicht verbieten
Bin ganz deiner Meinung!


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

10.04.2008 um 13:01
Ich resümiere: Das Rauchverbot in Kneipen gehört abgeschaftt, richtig?


1x zitiertmelden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

10.04.2008 um 13:03
Nicht unbedingt.

Wie sah es denn aus mit einer extra Abteilung für Raucher und Nichtraucher?


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

10.04.2008 um 16:16
Zitat von derDULoriginalderDULoriginal schrieb:Ich resümiere: Das Rauchverbot in Kneipen gehört abgeschaftt, richtig?
Im Prinzip schon, zumindest in der Form in der es jetzt existiert.
Kleine "Eckkneipen" sollten davon ausgenommen werden.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

10.04.2008 um 16:18
naja es gibt ja noch Raucherclusb wo ma zu seim Bier dann doch noch eien qualmen kann ^^


1x zitiertmelden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

10.04.2008 um 16:24
Zitat von VivaLosTiozVivaLosTioz schrieb:naja es gibt ja noch Raucherclusb wo ma zu seim Bier dann doch noch eien qualmen kann ^^
Das mag eine Lösung für Raucher sein welche das Qualmen beim Biertrinken auf keinen Fall lassen können und auch auf ihr Bier nicht verzichten wollen. Aber einem Wirt einer kleinen "Eckkneipe" wird das wohl wenig bringen. Oder soll jetzt jeder aus seiner "Eckkneipe" einen Raucherclub machen?


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

10.04.2008 um 17:08
Wenn einfach überall Rauchen verboten wäre, würde sich der gewitzte Raucher eben was einfallen lassen müssen. Einfach mal radikal durchgreifen, dann wird kurz geheult und sich dann was neues ausgedacht. Wer süchtig ist, findet einen Weg, macht euch da mal keine sorgen meine Raucher.
"Kleine Eckkneipe" gesetzlich zu definieren gestaltet sich meiner Meinung nach relativ schwer, außerdem hört nach dem Gesetz das Gezanke ja nicht auf und in ein paar Tagen gibts ein Allmythred mit Titel "Decke 2cm zu hoch - Ein Grund als Nichtraucherlokal abgestempelt zu werden?".
Komm, wer sich mit Zigaretten die Gesundheit zerstören will soll das bitte nicht machen, indem er meine Kleider einqualmt. Ich hab heut abend schließlich noch was vor!


1x zitiertmelden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

10.04.2008 um 18:47
Zitat von milch-bubimilch-bubi schrieb:Komm, wer sich mit Zigaretten die Gesundheit zerstören will soll das bitte nicht machen, indem er meine Kleider einqualmt. Ich hab heut abend schließlich noch was vor!
Ich glaube noch ist es keine Pflicht in Deutschland in Kneipen zu gehen in denen geraucht werden darf! Und wenn ein Wirt es gerne hat daß in seiner Kneipe geraucht wird dann ist es meiner Meinung nach seine Sache. Der Kunde ist ja nicht dazu gezwungen dort hin zu gehen!
Wenn heute ein Wirt eine Kneipe aufmacht in der man nur nackt rumlaufen darf ist es ja auch seine Sache und niemand ist dazu gezwungen diese Kneipe zu betreten!


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

10.04.2008 um 19:05
Es geht ja auch vielmehr darum, die Gesundheitsschädigung in Kneipen zu verringern. Und wenn meine Lieblingskneipe auf einmal rauchfrei wird, würde ich das nur gutheißen. Natürlich muss man gar nicht erst hingehn, aber wäre das nicht dieselbe Entschuldigung, wie wenn jemand in Kreuzberg verklopft wird und als Antwort kommt "Du musst ja nicht hingehn". Ist es nicht sinnvoller den eigentlichen Grund, also Zigaretten bzw. pöbelnde Jugendliche zu beseitigen? Passiv Rauchen ist für mich nichts anderes als langzeitliche Körperverletzung und man sagt ja auch nicht, ich hab mein Auge in die Flugbahn deiner Faust gehalten.


1x zitiertmelden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

10.04.2008 um 19:06
Ich bin dafür das ma in kleine Eckkneipen rauchen dar faber übrall wo es essen gibt sollts verboten sein bzw bleiben


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

10.04.2008 um 19:08
Zitat von milch-bubimilch-bubi schrieb:Natürlich muss man gar nicht erst hingehn, aber wäre das nicht dieselbe Entschuldigung, wie wenn jemand in Kreuzberg verklopft wird und als Antwort kommt "Du musst ja nicht hingehn".
Nein wäre es nicht. Nach deiner Logik müsste man auch laute Musik in Discos verbieten. Die schädigt das Gehör. Also muß man laute Musik in Discos verbieten.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

10.04.2008 um 19:14
Die laute Musik ist in Diskos schon beschränkt und für unsere Ohren passabel. Außerdem geh ich WEGEN der Musik in die Diskos, wo ich hingegen in die Gaststätte gehe um dort mein Cordon Blou zu essen und nicht um passiv zu rauchen. Das ist ein Unterschied!


1x zitiertmelden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

10.04.2008 um 19:23
1. Wer spricht hier von Gaststätten? Ich habe von Kneipen gesprochen!

2. Die laute Musik in Discos, besonders in der nähe der Boxen ist für die Ohren nicht passabel. http://www.stmugv.bayern.de/aktuell/presse/detailansicht.htm?tid=12243

3. Viele "Eckkneipen" haben als Stammpuplikum oft bis zu 80% Raucher (der Wirt selbst raucht meist auch!). Die gehen dort hin um eine zu Rauchen und ihr Bier zu trinken!

Wenn du also forderst daß es in solch einer Kneipe ein Rauchverbot geben soll, kann ich auch fordern daß in der Disco die Musik abgestellt werden soll. Dann kann ich eben auch sagen, ich gehe dort hin um mir die Leute anzuschauen und nicht um mir mein Gehör kaputt machen zu lassen.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

10.04.2008 um 22:01
dann sollte auch im wasser das chlorwasser verboten werden. das macht die haut kaputt


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

10.04.2008 um 22:04
Man sollte die Lokale wenigstens so ausbauen, daß die Luft da drinnen
nicht steht.
Ist in manchen Kneipen echt schlimm, als Nichtraucher ist man da ganz schön
arm dran. Eine gute Lüftungsanlage gehört dann wenigstens rein.
Die sollte ja nicht ganz so teuer sein.


Anzeige

melden