Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

3.745 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Rauchverbot, Gaststätte ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

25.01.2010 um 18:58
@insideman
Nicht mächtig genug offenbar.
Die legendären Massenklagen in den USA werden das Blatt gewendet haben.

Ich muß aber mal drauf achten ob man in neuen Kriegsfilmen den sterbenden Helden immer noch ne Zigarette zwischen die Lippen schiebt, oder ob die nun ein Mentos Fresh bekommen. ;)
Dann ist der Ofen echt aus.
Solche Bilder waren ja schließlich die jahrzehntelange Rauchverherrlichung.

Anzeige
melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

26.01.2010 um 01:39
und wenn meine letzte Stund kommt---wünsch ich mir eins...


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

26.01.2010 um 01:41
daß mir keiner mehr mit Bevormundung aufn Sack geht...


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

26.01.2010 um 05:59
xD @AUMNGH44
Du triffst es :)


Davon abgesehen: Kippen bringen Kohle. Kosten nicht ansatzweise das, was sie einbringen. Warum sollte der Staat drauf verzichten, wenn wir doch alle rauchen kennen, schon aus Kinderzeiten?!?
Aus jeder Familie hat wer geraucht. Unsere Nachbarn sicherlich auch. Die Leue im TV taten es. Blickt man in die Geschichte zurück, Rauch, Raucher, Räucherung ^^

Solange etwas nicht "sofort" tötet, wird es teilweise akzeptiert.
Wenn es Geld bringt, wird es gefördert.
Wird es dann bemängelt, wird es angepasst.
Und das solange, bis "alle" happy sind >_>

Ich wäre immernoch dafür, Kippen besser zu kontrollieren :)
Jeder bekommt eine Art Raucherpass. Man kann dann nur mit dem eine wiiinzige Schachtel kaufen :) Immer nur eine 5er oder 10er Schachtel am Tag. Das reicht ;>
Wer 2 BigBox Malle verquarzt, ist eh schon weeeiiit über dem Limit wie ich finde.
Man KANN einem Menschen nicht verbieten zu rauchen, sich Heroin zu fixen doer mit dem Kopf gegen die Wand zu hämmern bis man blutet.
Man kann nur Beschaffung & Weitergabe unter Strafe stellen. Was aber auch scheisse hoch zehn ist ;) Wenn man jedem sein Limit gibt, ist alles "gut". Zumindest fairer als es jetzt ist. Und die neuen Kriminalitätszweige werden fast schon niedlich, gegen DAS was wir aktuell haben ><


PS: Die süße Art von "krungt" auf vorherigen Seiten fand ich geradezu wiederlich ^^
"Ja aber wenn man A & B ausblendet, dann hab ich doch recht oder?"
"Ja aber sieh es mal so & so, dann hab ich doch vllt ein bisschen recht oder? *bettel*"

Wenn sich wer umbringen will... dann have fun soldier boy <3
Wer darauf pocht, von Heute auf Morgen fest verwurzeltes zu cancle´n, der sollte Lösungen zeigen. Nicht "draufhauen & furzen" -_-
So funktioniert das nicht... wenn man alles nur "weghaben" will.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

26.01.2010 um 06:11
Ich würde es gut finden, wenn ich über unzählige Stände am Straßenrand "einzelne" Zigaretten kaufen könnte-wie in Indien...
Aber das ist vermutlich der Zeitpunkt wo unsere Wirtschaft an Arsch is...


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

26.01.2010 um 06:18
@LoggDog
Ein Limit finde ich nicht so toll. Unbestreitbar ist es leichter, komplett aufzuhören, als sich stark einzuschränken. Das ist erst recht pure Folter, da "Sucht" nun mal immer nach mehr verlangt und niemals nach weniger.

Warum bietet der Staat z.B. keine Entwöhnungsmaßnahmen an oder stellt Nikotinpflaster auf Kassenkosten zur Verfügung?
Weil kein Politiker will, das weniger geraucht wird!
Als es erstmalig Steuerausfälle gab, weil die Preiserhöhung mit Tabakkonsumverweigerung von den Rauchern quittiert wurde, standen die doch regelrecht unter Schock. Schätze am liebsten hätten sie die Kippenpreise wieder gesenkt. Aber wie hätte man das denn erklären sollen? Jaja...die Geister die ich rief.^^


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

26.01.2010 um 06:21
Ich lebe mit dem was mich umgibt und werde mich einst damit vereinigen...Gesetze sind für mich nur Schall und Rauch...


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

26.01.2010 um 07:21
@Trapper tja ja, ohne Sachen zum verteuern, keine Steuern :P

Aber ich finde es "sinnvoller" sich einzuschränken, als weniger zu rauchen 0_o
Wenn ich nur 5 Kippen am Tag habe, genieße ich jene um so mehr :)
Ich merke dieses "wow" wenn ich rauche. Es tut einfach gut.
Ganz aufhören stelle ich mir da schwerer vor (kann es nur von mir & meinem Umfeld sagen).


Wobei, für alle: Rauchen ist doof, auch wenn ich es selber tue ;>


2x zitiertmelden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

26.01.2010 um 07:29
Zitat von LoggDogLoggDog schrieb:Wenn ich nur 5 Kippen am Tag habe, genieße ich jene um so mehr
Nein, du sabberst von einer bis zur nächsten.
Jede Kippe suggeriert deinem Kopf: DU WILLST NOCH EINE.

Hast du kein Limit, bist du wesentlich entspannter, weil du keine zeit überbrücken mußt.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

26.01.2010 um 08:04
Zitat von LoggDogLoggDog schrieb:Wobei, für alle: Rauchen ist doof, auch wenn ich es selber tue
Das stimmt! Wenn ich noch mal die Wahl hätte, dann würde ich es nie angefangen haben.
Blöd finde ich nur, wenn Leute die nie geraucht haben mal eben lässig sagen: Dann hör doch einfach auf!
Nur weil sie wissen das es manche wirklich problemlos konnten, denken die das müßte bei allen so sein.
Ich wäre auch nicht in der Lage nem Alkoholiker Tips zu geben.


melden
GO ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

26.01.2010 um 08:24
"Aber ich finde es "sinnvoller" sich einzuschränken, als weniger zu rauchen 0_o
Wenn ich nur 5 Kippen am Tag habe, genieße ich jene um so mehr
Ich merke dieses "wow" wenn ich rauche. Es tut einfach gut.
Ganz aufhören stelle ich mir da schwerer vor (kann es nur von mir & meinem Umfeld sagen)."



bullshit. das ist selbstbetrug.



herzinfarkt- und lungenkrebsbehandlungen sollten bei rauchern nicht von der kasse übernommen werden.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

26.01.2010 um 08:29
Die können doch eine Raucherzusatzversicherung abschließen...für Zähne gibts sowas auch.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

26.01.2010 um 08:30
Ansonsten bleiben sie halt mal auf den Kosten für eine Beinamputation sitzen...oder sie können (müssen) sie an Tabaksteuer wieder "reinrauchen" hrhrhr


melden
GO ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

26.01.2010 um 08:32
ja, seh ich auch so. aber die zusatzversicherung sollte die hälfte des regulären versicherungssatzes zusätzlich betragen, vorsätzliche selbetverletzung halt.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

26.01.2010 um 08:38
Also ich - @Trapper ;) - sabbere dann nicht jeder nach. Ich bin keine 15 mehr & so viel Selbstbeherrschung sollte man schon haben. Wer diese nicht hat, qualmt zur Zeit 2 BigBoxen am Tag :P
Ich bin mit meinen circa 15 Kippen am Tag ganz gut bedient.
Sollten weniger werden, aber das kommt noch, ich geben nie auf <3 :)

Aber ich sorge mich da eher um Ausreden der Politiker. Von wegen man müsse neue Kontrollwege einführen, würde den Schwarzmarkt supporten etc etc. Aber sagt man jenen Leuten dann, dass sie es mal umgekehrt auf härtere Drogen anwenden sollten, so ist es auf einmal indiskutabel (warum auch immer xD).

Komische Welt :)


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

26.01.2010 um 08:39
Wir dürfen nicht vergessen das dahinter ein Suchtpotenzial steht so müßten diese Versicherung alle süchtigen aufbringen wie etwas

Fettsüchtige / Drogensüchtige / ect...

Das kannste nicht machen


melden
GO ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

26.01.2010 um 08:44
@LoggDog
"Ich bin mit meinen circa 15 Kippen am Tag ganz gut bedient"

ne, damit bist du ein schwächling.

@angelo01

"Wir dürfen nicht vergessen das dahinter ein Suchtpotenzial steht so müßten diese Versicherung alle süchtigen aufbringen wie etwas
Fettsüchtige / Drogensüchtige / ect...
Das kannste nicht machen"


und ob das geht. achja: nikotinsuch ist eine drogensucht mein freund.


1x zitiertmelden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

26.01.2010 um 08:45
@GO
Vorsätzliche Selbstverletzung auch beim Konsum von Kaffee, Alkohol, beim einatmen von Abgasen jeder Art. Passivraucher kloppen sich auch die Gifte em Mass rein, sie gehen ja an Orte wo Raucher sind. Besucher vom Osterfeuer oder 50% aller Deutschen an Silvester... alles Smok den wir freiwillig einatmen, also vorsetzliche Selbstverletzung.
Wir schlcken Schmerzmittel welche die Blutgerinnung hemmen. Sollten wir uns schneiden, könnten wir verbluten 0_o

Ebenso wie sich die Gehirnwindungen verknicken, weil man mal einen Schritt weiter denkt, als man es will - auch wenn man meint, man müsse es nicht ;D °sfg°



PS: Damn... keine Versicherung der Welt wird uns noch versichern wollen, wenn sie meinen Beitrag lesen :D


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

26.01.2010 um 08:46
@GO
Zitat von GOGO schrieb:ne, damit bist du ein schwächling.
Das soll jetzt WAS bedeuten?


melden
GO ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

26.01.2010 um 08:50
@LoggDog

ja, stimmt, ich hatte sylvesterfeuerwerke als einen der absolut größten krankheitsauslöser ganz vergessen. oder die vielen kaffeetoten. da macht natürlich jedes weitere nachdenken über rauchen keinen sinn.
ebenso habe ich ganz vergessen, dass die krankhausbetten voll sind mit menschen, die aufgrund selbstvedünnten blutes sterben.

diese art der argumentation ist einfach peinlich, das problem zerfasern und am ende rufen: "es ist wie es ist!"


ontopic:
natürlich sollten alkoholtrinkende keine behandlung von leberschäden oder anderen folgeerkrankungen erstattet bekommen.


Anzeige

melden