Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

3.745 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Rauchverbot, Gaststätte ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

22.01.2010 um 00:36
Zitat von AUMNGH44AUMNGH44 schrieb:Das ist wie auf rumänischen Müllhalden-wer sich treffen will oder muß sollte sich nicht beschweren, daß ihn zuhause keine Freunde besuchen...
oder sich über die erste Reihe auf seiner Beerdigung hermachen...

Anzeige
melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

22.01.2010 um 19:47
@AUMNGH44
Tja! Wo Rauch ist, ist auch der Gestank nicht weit! Und wer seine Zunge iin einem "Ascheimer" versnken, will fühlt sich dort sicher sehr wohl! Grins!


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

22.01.2010 um 23:18
war wohl zu berauscht von dem geschriebenen Wort um die angemessene Wortwahl zu treffen-tut mir leid-war daneben...


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

23.01.2010 um 01:59
hallo alle zusammen
hab mich ein bischen quer durch diese diskusion gelesen nicht alles das hohl ich aber noch nach.ich will auch garnicht soviel mitdiskutieren ich lese lieber.jez wollt ich aber mal meine erfahrung wegen dem gesetz mitteilen :
ich hab ein asiarestaurant.bei mir raucht man schon immer.und wird es auch immer weiter dürfen.das lass ich mir auch nicht verbieten.ich entscheide was in meinen räumen geschieht.mich beschützt auch keiner vor den abgasen die man täglich einatmen muß.ob man will oder nicht.
@und an alle nichtraucher :
ich hatte 80% raucher vor dem februar 2009 , 20% NR kamen auch zum essen zu mir.
jez hab ich 90% raucher!!!
und die NR stört es nicht wenn sie zu mir kommen und gemütlich essen u.trinken wollen das man hier raucht.hab keine besondere lüftung nachgerüstet.man muss als wirt seine leute halt fragen wo sie sitzen wollen.das hat bisjez immer gut funktioniert.bei mir aufjeden fall.versteh die NR blos nicht die jez nicht mehr zum essen kommen.vor febr.2009 kamen sie auch und da war rauchen nicht verboten.kaum kam das gesetz raus regten die sich auf das man hier raucht.auf die frage "warum kamen sie dann bisjez zum essen und nun nichtmehr " konnten sie mir keine antwort geben.kann mir das einer von euch NRchern.? wenn nicht, warum warum nicht !
ich kann mir nicht vorstellen das ein raucher nach dem essen mit seiner zigarette wartet mit dem anzünden bis die NR am nachbartisch auch fertig sind mit ihrem essen.bei mir funktioniert es.meine raucher sind sehr tolerant gegenüber den NRchern.das wird woanders wohl kaum anders sein.bei mir sitzen auch R % NR zusammen an einem tisch.

nun das war jez sehr viel und ich hoffe niemandem zunahe getreten zu sein.falls doch möcht ich mich hiermit gleich entschuldigen.
ich werde die diskusio weiterverfolgen und bin gespannt auf die reaktione von meinem brief. lgr.an alle R.S.


1x zitiertmelden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

23.01.2010 um 13:08
Ich habe gestern ein Erlebnis gehabt, was mich doch stark gewundert hat. Mein Seniorchef machte eine Stippvisite durch seine Hotels. Er kam bei uns herein und fragte mich ob alles liefe. Ich antwortete mit ja. Soweit so gut. Mein Chef setzte sich ins Raucherrestaurant und bestellte sein Essen. Ich muß dazu sagen, mein Chef ist passionierter Raucher. Nach dem ich das Essen zubereitet hatte, sollte ich mich zu Ihm gesellen. Wir unterhielten uns über Investitionen usw. Es kamen noch andere Gäste. Setzten sich auch in das Raucherrestaurant. Und bestellten Kaffee. Nach dem mein Chef mit dem Essen fertig war, steckte er sich eine Zigarette an und erlaubte mir auch eine. Da kam so ein Gast an unseren Tisch und beschwerte sich das wir rauchten. Ich machte dem Gast höfflich darauf aufmekrsam das er in einem Raucherrestaurant sitze. Er aber sehr gerne in das dreimal so große Nichtraucherrestaurant gehen könnte. (Unser Raucherrestaurant ist ein Raum mit 6 Tischen) Der Gast wurde ausfallend. Mein Chef stand auf und sagte dem Gast: " Wenn Ihnen, Herr X, nicht passt das hier in dem Restaurant geraucht wird, dann gehen sie in den anderen Raum. Und wenn sie dieses auch nicht wollen, dann bezahlen Sie und verlassen augenblicklich das Haus." Wir setzten uns wieder. Der Gast ging in den anderen Raum. Nach etwa 3 Stunden kam die Ordnungsbehörde. Mein Chef zeigte dem Herrn alles. Es wurde auch für ok befunden. Wir habe einen schriftlichen Bericht das alles rechtens ist. Der Nichtraucher kam am Abend wieder, er grinste mich an und fragte nur ob das Amt schon da war. Ich habe Ihm geantwortet mit den Worten:"Ja es war da, und alles für rechtens befunden. Aber ich bitte Sie das Hotel umgehend zu verlassen und nicht mehr wieder zukommen."
Ich erzählte das meinem Chef und der lachte nur und sagte solche Stinkstiefel wird es immer geben.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

24.01.2010 um 16:51
@Eurofighter
Und die Moral von der Geschicht: "Wo nicht geraucht wird, gibt es auch keinen Ärger nicht!"


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

24.01.2010 um 20:57
@krungt
oder wer lesen kann ist klar im Vorteil.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

24.01.2010 um 23:28
@tiger62
In Deinem Restaurant gab es nie Probleme zwischen Nichtrauchern und Rauchern. Es ist also möglich. Wenn man sich anstrengt und kompromissbereit ist. Das Verbot ist also völlig unnötig.

(Die Sache mit den Autoabgasen ist ein wichtiges Argument, das in dieser Diskussion leider immer wieder gern unterschlagen oder weggewischt wird. Wir sind alle Passivraucher.)

@Eurofighter
Dein Beispiel zeigt hingegen deutlich, warum es solche Verbote eben doch gibt - genau solche Leute wie dieser militante Nichtraucher da sind dran schuld. Da gibt es schon getrennte Raucher- und Nichtraucherrestaurants, und das reicht dem noch nicht. Soll er sich ne Atemschutzmaske überziehen, hätt ich dem gesagt :-)


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

25.01.2010 um 15:58
@Eurofighter
Wieso? Wäre nicht geraucht worden, hätte es keinen "Ärger" gegeben! Oder nicht?


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

25.01.2010 um 16:11
Tollerantz wird von beiden Seiten verlangt.
Raucher haben nichts dagegen unter sich zu bleiben, wenn sie ein Plätchen für sich in dem verbotsschilderwald gefunden haben.
Wenn ein Nichtraucher aber unbedingt auch da rein will, dann kann er das. Aber das nun alles nach seiner Pfeiffe tanzen muß ist nicht ok!

Jahrzehntelang wurde das Rauchen gefördert, heroisiert und kultiviert.
Das prägte eben. Nun schlagartig zu fordern das es radikal aufzuhören hat , stößt bei vielen auf unverständnis.

Demnächst wird man noch angemault das man sich an der frischen Luft eine ansteckt, weil das ja von kleinen Kindern gesehen werden könnte...

Ich empfehle euch Urlaub in Agypten. Wer sich da über Raucher in nem öffentlichen Lokal beschwert, wird vom Wirt persönlich rausgeschmissen.
:)


1x zitiertmelden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

25.01.2010 um 16:12
@krungt
nein, hätte der Gast gelesen das er in einem Raucherrestaurant(raum) sitzt, und hätter er eingesehen das er jederzeit das Nichtraucherrestaurant verwenden kann, hätte es kein Ärger gegeben.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

25.01.2010 um 16:15
@Eurofighter
Mag sein! Aber hätte niemand geraucht, wäre es auch nicht zum Ärger gekommen, oder?


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

25.01.2010 um 16:18
@krungt
Stimmt.
Das ist aber so logisch als sollte ich in der Bücherei nicht lesen, um keine Analphabeten zu provozieren.

In einem Raucherbereich geht man davon aus auf Raucher zu treffen!


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

25.01.2010 um 16:24
@Trapper
Ich gebe dir schon Recht! Aber wenn nicht geraucht werden würde, gäbe es auch darum keinen Ärger, oder?


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

25.01.2010 um 16:36
Zitat von TrapperTrapper schrieb:Demnächst wird man noch angemault das man sich an der frischen Luft eine ansteckt
Demnächst? Ist doch schon längst so.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

25.01.2010 um 16:39
@Glünggi
Das ist ja auch logisch! Denn dort ist ja dann die frische Luft nicht mehr frisch! Grins!


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

25.01.2010 um 17:24
.auf die frage "warum kamen sie dann bisjez zum essen und nun nichtmehr " konnten sie mir keine antwort geben.kann mir das einer von euch NRchern.? wenn nicht, warum warum nicht !

Weil sie eh keine andere Wahl hatten? Weil überall geraucht wurde und einige jetzt augrund des Gesetzes andere Läden gefunden haben aus denen sie nicht rauskommen mit einem Gestank an den Klamotten, der an brennende Recyclingfabriken erinnert?


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

25.01.2010 um 17:42
Zitat von tiger62tiger62 schrieb: kann mir das einer von euch NRchern.? wenn nicht, warum warum nicht !
Rauchen ist ungesund.Warum sollte jemand durch andere seine Gesundheit gefährden lassen?
Kann mich noch erinnern in der Lehrzeit, Autofahrt in der Früh, kalt wars also Fenster geschlossen,und geraucht wurde was geht.

In son ner Fahrerkabine hab ich Stangen passivgeraucht.

Und ja beim Essen ist es ja besonders toll, wenn ich den Rauch der anderen einatme.Und da ich es nicht mag herumzuirren bis ich ein Plätzchen gefunden habe wo zufällig der Wind nicht zu mir den Rauch trägt finde ich es so viel besser.

Wer nicht mal beim essen aufs Rauchen verzichten kann hat sowieso andere Probleme als sich über Nichtraucher Gedanken zu machen


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

25.01.2010 um 18:27
Sobald die Regierung den Verkauf verbietet weil Nikotin eine Gesundeitsgefährdende Droge mit hohem Gefährungspotential für die Allgemeinheit ist, hören wir Raucher alle auf.
Statt dessen wird so ein schikimiki veranstaltet.
Raucher conta Nichtraucher, die große Volksdebatte.

Wäre ich Verschwörungstheoretiker, würde ich sagen das alles soll uns nur von den echten Problemen ablenken.
Wird ja sonst auch bei jedem Mist behauptet. :)


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

25.01.2010 um 18:54
@Trapper

Ich habe mich sogar verwundert gezeigt als das Rauchen geahndet bzw verboten wurde.

Immerhin ist die Tabakindustrie mächtig und reich. Dachte die würde da in der Politik wenn es um sowas geht mitmischen


Anzeige

melden