Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

3.745 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Rauchverbot, Gaststätte ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

24.03.2006 um 15:20
Bacchus:
Du nachst noch Fehler beim lesen!! Mach dir mal die Mühe und lies diedie
Seiten hier durch dann wäre dir meine Meinung duzu schon aufgefallen.

1.Hör
auf mich persönlich anzugreifen. Ich empfinde das Herabsetzen der Leistung andererzur
Steigerung des eigenen Selbstwertgefühls als absolut überflüssig!

2. duhast auf
der ersten Seite schon Prometheus zugestimmt, dass man "Raucherzonen"einrichten soll...
Das widerspricht deiner Aussage, dass man doch rauchen soll wo manwill...

Also,
behaupte bitte nicht nochmal, dass ich nicht lesen kann...!

errare humanum est

Anzeige
melden
Bacchus Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

24.03.2006 um 15:23
@ Critical

Doch du machst immer noch Fehler beim lesen!!

Vergiss es..


im Wein liegt die Wahrheit
_____________
in vino veritas
-=CIA=- *|CduS|*



melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

24.03.2006 um 15:23
also lesen könnt ihr ja alle gut, aber beim thema bleiben scheint schwierig zu sein :)

Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie der freien Entfaltung der Persönlichkeit.



melden
Bacchus Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

24.03.2006 um 15:24
@ derraucher

Leider..ich kanns auch nicht änderen!

im Wein liegt die Wahrheit
_____________
in vino veritas
-=CIA=- *|CduS|*



melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

24.03.2006 um 15:26
Critical

Nein, du verdrehst die Tatsachen. Rauchen lässt sich nicht mitExtremsportarten Vergleichen, die ein Risiko für einen selbst bedeuten. Es istBelästigung und Gefährdung von anderen. Wenn in Afrika einer von der Klippe stürzt, weilsein Seil nicht befestigt war...naja..dann ist das sein Problem. Wenn er jedoch unten einDorf steht und da ständig Leute umkommen oder verletzt werden (weil von oben getroffen),dann ist das mitunter ein Grund, wieso man dort das Bergsteigen verbieten würde. Darumgeht es. Nicht um das Rauchen, das bleibt jedem selbst überlassen, sondern die Probleme,was es für andere Bedeutet..und die werden einfach so hingenommen - deshalb ist es fürmich eine Farce im gleichen Atemzug von Toleranz oder Diskriminierung zu sprechen.

Was die Motoren angeht, so mag das mit Sicherheit stimmen, Feinstaub - den fiesenalles bedrohenden Feinstaub.
Gibts übrigens auch bei Zigaretten. Falls du dich damitauskennen würdest, wüsstest du, dass Feinstaub immer weiter reduziert wird. Dies ist vorallem durch neue Gesetze und Technologien möglich. Es gibt gewisse Grenzwerte, die durchKatalysatoren ereicht werden..diese liegen WEIT hinter den Werten von Zigaretten ingeschlossenen Räumen.

Und da wären wir schon bei der Industrie. Es wird gernübersehen, dass alles in irgendeiner Form mit Wohlfahrt zu tun hat. Es gibt einenKosten-Nutzen Faktor, den man letztendlich eingeht, um gewisse Lebensstandards zu halten.Nicht vergleichbar mit Zigaretten.


"Ich habe nichts gegen ein Rauchverbotin Restaurants. Das das auch mal gesagt ist, aber ich habe ein Problem mit derDiskriminierung"

Ist es denn bisher nicht Diskriminierung von Nichtrauchern,dass diese sich nicht dagegen wehren können? Es gibt vieles, was belastender ist als dasRauchen. Jedoch wird immer mehr versucht, diese Dinge zu vermeiden oder zu reduzieren.Das übersiehst du völlig. Man macht Fortschritte. Beim Rauchen ist dies nicht der Fall,deshalb führen sich alle Vergleiche schon selbst ad absurdum.

"Und ich habe einProblem, wenn Leute den Rauchern eine Schuld geben wollen am Elend in dieser Welt, unddann rauchen generell verbieten wollen... DAS ist alles worum es mir geht."

Tueich jedenfalls nicht. Was ich möchte ist lediglich, meinen Freizeitbeschäftigungen undHobbys nachgehen zu können, ohne eingedampft zu werden.

Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius
Null - und das nennen sie ihren Standpunkt
(Einstein)



melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

24.03.2006 um 15:26
Aber rumjammern kannst, bacchus... Wo ist der Letzte Beitrag von Dir, wo DU beim Themawarst???

*Kopfschüttel*

errare humanum est


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

24.03.2006 um 15:28
Falls du dich damit auskennen würdest, wüsstest du, dass Feinstaub immer weiterreduziert wird


es stimmt das feinstaub reduziert wird... bei PKW... denmonsteranteil an feinstaub produzieren allerdings nach wie vor LKW !!

Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie der freien Entfaltung der Persönlichkeit.



melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

24.03.2006 um 15:31
Xedion: Ich halte auch nichts vom Feinstaub-gejammer. Und, mir ist klar, dass der auchvon Zigaretten entsteht, wie bei jeder anderen Verbrennung auch. Nur, ist die Belastungdurch Autos, viel höher. Klar, wird an Gesetzen rumgebastelt... Seit 10 Jahren gäbe esden Filter für Dieselmotoren... Er ist aber noch immer nicht Pflicht... Also, wird dochnicht soooo viel unternommen...

Ich glaube nicht, dass sich ein Nichtraucherdiskriminiert fühlen muss, weil er Zigarettenrauch einatmen muss. Sonst muss sich derBesitzer des Hauses, das an ein Feld angrenzt auch diskriminiert fühlen wenn der Bauer esmit Jauche beglückt...

Wir drehen uns im kreis

errare humanum est


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

24.03.2006 um 15:32
Das streitet ja auch niemand ab. Es ist dennoch eine Zumutung, wenn auf Nichtraucherkeine Rücksicht genommen wird, da führt kein Weg daran vorbei.

Nicht derNichtraucher muss Rücksicht auf den Raucher nehmen...


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

24.03.2006 um 15:32
es stimmt das feinstaub reduziert wird... bei PKW... den monsteranteil an feinstaubproduzieren allerdings nach wie vor LKW !!

sorry, nicht ganz. Der Monstaranteilentsteht durch Landwirtschaft und Industrie. (Ca. 60%)
Durch Verkehr nur etwa 2%

errare humanum est


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

24.03.2006 um 15:32
derraucher

Auch hierzu gibt es Bestimmungen, wie z.B. Fahrverbote und ähnliches.Ist ja nicht so, dass LKW nicht auch weiterentwickelt werden.
Jedoch gilt auch hier:LKW bringen der Gesellschaft wirtschaftlichen Nutzen.

Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius
Null - und das nennen sie ihren Standpunkt
(Einstein)



melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

24.03.2006 um 15:33
Das streitet ja auch niemand ab. Es ist dennoch eine Zumutung, wenn auf Nichtraucherkeine Rücksicht genommen wird, da führt kein Weg daran vorbei.

Nicht derNichtraucher muss Rücksicht auf den Raucher nehmen...


Da stimme ich Dirzu... Ist auch Sinnvoll. Aber, es ist genauso eine Zumutung, raucher zu bevormunden, oderdas rauchen gar zu verbieten.

errare humanum est


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

24.03.2006 um 15:33
...um den kreis zu schliessen: wirtschaftlichen nutzen bringen auch zigaretten..

Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie der freien Entfaltung der Persönlichkeit.



melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

24.03.2006 um 15:34
nicht unerheblichen, sogar...

errare humanum est


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

24.03.2006 um 15:35
glaub mir, wenn der verkauf von tabak nicht so viel abwerfen würde, gebe es keineneinzigen punkt auf der erde, wo das rauchen erlaubt wäre..

Das Recht auf Dummheit gehört zur Garantie der freien Entfaltung der Persönlichkeit.



melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

24.03.2006 um 15:35
Diese ganzen Vergleiche führen doch zu nichts!

Überall dort, wo Menschenzusammenkommen, muss Rücksicht auf den Nichtraucher genommen werden.
Der Hinweis aufschlimmere Belastungen ist nichts anderes, als wenn ich das wahllose Ohrfeigen von Leutenverteidigen würde, nur weil es "Schlimmeres" gibt.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

24.03.2006 um 15:36
@Bacchus
Glaubst du zu Hause und im Auto..?

Glauben ist nicht derrichtige ausdrück, ich könnte es mir denken..

in der Wohnung z.B. durch auflagedes Vermieters
im Auto, da hast Du selbst den "Grund" aufgeführt

und daswäre erst der Anfang.

ChH


Vielleicht ist das Universum nicht nur eigenartiger, als wir es uns vorstellen, sondern möglicherweise eigenartiger, als wir zu denken vermögen. (J.B.S. Haldane)



melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

24.03.2006 um 15:36
Schau Dir mal die Geschäftszahlen von Phillip morris oder BAT an...

Keineweiteren Fragen... :)

errare humanum est


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

24.03.2006 um 15:37
Critical

Wieso beschwerst du dich dann wegen PKW? :) - dachte Autofahren istböse..
Zu Landwirtschaft und co habe ich ja auch schon was gesagt. Dazu kommt, dassman auch hier versucht das ganze einzudämmen.

Die Belastung durch Autos für dieLuft ist höher, weil die abgegebene Menge höher ist. Jedoch ist in einem abgeschlossenen,verrauchten Raum die Gefahr viel größer, als draußen, selbst an einer vielbefahrenenStraße.

Das mit der Jauche ist natürlich ein nettes Beispiel, wobei der Anwohnerda sicher auch juristisch vorgehen kann - mal abgesehen davon, dass Felder meist nicht inder Innenstadt oder geschlossenen Räumen liegen, eben aus diesem Grund.

Wiesoalso darf sich ein Nichtraucher nicht diskriminiert fühlen, wenn seine Gesundheitwissentlich gefährdet wird?

Jeara hat es scho gut beschrieben..Rücksicht nehmenmuss der Raucher, denn er will rauchen..umgekehrt ginge es ja schlecht.


Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius
Null - und das nennen sie ihren Standpunkt
(Einstein)



melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

24.03.2006 um 15:39
derraucher

"...um den kreis zu schliessen: wirtschaftlichen nutzen bringen auchzigaretten.."

Mit dem entscheidenden Unterschied, dass es den gleichen Nutzenbringen würde, wenn denn Raucher Rücksicht auf Nichtraucher nehmen.

Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius
Null - und das nennen sie ihren Standpunkt
(Einstein)



Anzeige

melden