Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

3.745 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Rauchverbot, Gaststätte ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

14.06.2006 um 17:27
@midnightman
weißt du, es geht mir mit den Verboten langsam zu weit - das istalles.
Wenn ein vernünftiger Kompromiss gefunden werden kann, lasse ich mit mir reden.Aber man
will ja gar keinen finden, man will dem Menschen einen Gesundheitswahnaufdoktrinieren.
Oder glaubst du wirklich, man wird Raucherecken einrichten?
Wiegesagt, mit welchem
Argument darf man dann noch Alkohol in Kneipen trinken?
Habeim Februar noch den
letzten raucherpub in irland 8Galway) aufgesucht. Schön, im Pubsaßen 5 Nichtraucher, im
präparierten Wintergarten etwa 100 Raucher. Tolle Idee, tolleEinrichtig, idiotische
Politik.

Anzeige
melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

14.06.2006 um 17:28
Bakterius

Der einzige Unterschied ist die Gewohnheit bzw. es sind die eigenenVorlieben, die dem Ganzen im Weg stehen. "Es ist gut, weil es halt schon immer so war".


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

14.06.2006 um 17:29
Jetzt werden Raucher schon mit Padophilen gleichgesetzt, aber radikal bist du nicht :D.

"Der Staat greift hier ein, wenn er eine Gefahr für seine Bürger sieht. Dies istbei anderen Drogen genauso der Fall."

Das ist den Staat relativ egal, es gehtum Wählerstimmen und wie man den Menschen eine wirtschaftliche Dominanz am Bestenverkaufen kann, um das Wohl der Menschen jedenfalls nicht.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

14.06.2006 um 17:31
derDULoriginal

"Schön, im Pub saßen 5 Nichtraucher, im
präpariertenWintergarten etwa 100 Raucher. Tolle Idee, tolle Einrichtig, idiotische
Politik."

Und das erkennst du daran, dass es in EINEM verbliebenen Raucherpub genau soist, wie es ist? :)
Was spricht deiner Meinung nach dagegen, wenn man zum Raucheneben in eine solche Ecke (bzw. nach draußen) geht um dann wieder zurückzukommen und diesaubere Luft zu genießen? Völlig absurd wird das doch, wenn man bedenkt wie viele Raucherin ihrer eigenen Wohnung nach draußen (bzw. ans Fenster) gehen um zu rauchen, weil ihnender Gestank stinkt..


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

14.06.2006 um 17:35
midnightman

Bitte richtig lesen und zwar auch den Post vorher wo ich daraufeingegangen bin. Mir hier was zu unterstellen ist völlig daneben und zeigt einmal mehr,wie gern auf diese Art argumentiert wird :)


"Das ist den Staat relativegal, es geht um Wählerstimmen und wie man den Menschen eine wirtschaftliche Dominanz amBesten verkaufen kann, um das Wohl der Menschen jedenfalls nicht."

Natürlichgeht es um Wählerstimmen und die sagen momentan mehrheitlich "NEIN" zum Rauchen..
Dass es dem Staat jedoch nicht um die Gesundheit geht (was ist denn der Staat? DerStaat ist nichts anderes als die institutionalisierte Gesellschaft, kein ominösesMachtkonstrukt) so liegst du falsch. Unsere Politiker wollen auch nicht mitLebensmittelvergitung ins Krankenhaus müssen. Abgesehen davon können durch guteGesundheitspolitik auch viele Wähler mobilisiert werden, womit sich der Kreis wiederschließt :)


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

14.06.2006 um 17:39
Worum geht es eigentlich?
Wenn jemanden das Rauchen stört, geht er in eineNichtraucherkneipe, fertig.
Warum sollte dieses alle Kneipen betreffen?
Wenn eseuch um die Gesundheit geht, meldet euer Auto ab und kauft keine Billigartikel, die vonGiften und Zusätzen nur so triefen, kauft regionale Produkte, damit die nicht unnötigdurch das Lande kutschiert werden, reduziert euren Konsum, damit die Resourcen geschontwerden, macht den Pc aus, damit nicht unnötig Strom erzeugt werdenmuß..............................
Also fangt mal damit an, dann könnt ihr aktiv eureMoral umsetzen oder geht es garnicht darum?


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

14.06.2006 um 17:45
midnightman

"Wenn jemanden das Rauchen stört, geht er in eineNichtraucherkneipe, fertig."

Wie oben schon erwähnt, kaum möglich, wenn manFreunde hat..ich perönlich halte das Argument halt für ziemlich schwach.
"Wenn dichdie Musik stört, dann zieh halt um". "Wenn dir die Straßen zu gefährlich sind, dann zieheben aufs Land" usw.
Ich glaube Gesundheit ist bei vielen auch sekundär, es geht wohlvorranig um den Gestank..einfach nicht hin zugehen schränkt nun mal sehr stark ein..wasbleibt da noch? Die Kirche...Nichtraucherkneipen bleiben mit Sicherheit eine Seltenheit.

Alle weiteren Dinge die du erwähnt hast sind interessanterweise GUTE Argumentefür eine Einschränkung des Rauchens.

1) Es geht hier ums Rauchen und um nixanderes. Zu sagen ich rauche weil die Welt eh so schlecht ist, ist doch kein Argument...

2) Weiterhin sorgt "der Staat" dafür, dass Umweltverschmutzung weiterzurückgefahren wird! Es gibt moderne, fast Schadstofffreie Autos, es gibt dasKyoto-Abkommen und und und. Man macht Fortschritte. Wieso also sollte beim Rauchen nichtauch, zumindest ein Kompromiss drin sein?


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

14.06.2006 um 17:47
Ich sag ja macht die Kneipenbesitzer völlig Kaputt ,hats halt wieder einige Arbeitslosemehr ,einmal mehr zeigt sich (wenn so ein Verboit kommt) das Politiker an der RealitätVorbeileben .
Auf dem Zettel hört sich das ja alles gut an deswegen muss ich midnightabsolut Recht geben .


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

14.06.2006 um 17:50
@xedion ,ich denke das Deutschland ganz andere Sorgen hat als sich über Raucher oderNichtraucherkneipen zu Streíten ,ich bin auch der Meinung Öffentliche Gebäude reineSpeiselokale is ok aber in keinem Fall Kneipen .


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

14.06.2006 um 17:50
Skylab

Ich war bei Erstellung der Studien natürlich nicht dabei, jedoch zeigenErfahrungen aus anderen Ländern, dass eben genau das nicht der Fall ist. Ein Rauchverbotkommt in der Regel immer besser an, je länger es "im Einsatz" ist.
Umsatzrückgängegibt es keine!

Mir persönlich wäre ein Kompromiss durchaus recht, es muss jakein Verbot sein.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

14.06.2006 um 17:52
Skylab

"@xedion ,ich denke das Deutschland ganz andere Sorgen hat als sich überRaucher oder Nichtraucherkneipen zu Streíten ,ich bin auch der Meinung ÖffentlicheGebäude reine Speiselokale is ok aber in keinem Fall Kneipen ."

Das mag stimmen,es gibt mit Sicherheit größere Probleme, aber so lange man sich dafür einsetzen kann,dass Ampelmännchen in Zukunft mindestens zu 50% Ampelfrauchen werden, ist sicher nochKapital übrig um sich auch an solche "Uwichtigkeiten" heranzuwagen :)


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

14.06.2006 um 17:55
Das stimmt Allerdings ,aber wie gesagt nicht in Kneipen,das ist dann so wie früher in denStaaten mit Öffentlichen Verkehrsmitteln die Schwarzen hinten ,Weiße vorn,kann irgendwoauch nicht sein.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

14.06.2006 um 17:55
@skylab
da ich sehr viel und gerne durch Europa reise, habe ich da andere Erfahrungengemacht.
Um es einfach auf einen Nenner zu bringen: Ich möchte rauchen und im Winternicht in der Kälte oder im Regen draußen stehen, so wie du es täglich hunderttausendfachin ganz Europa sehen kannst, wenn du nur oft genug rumkommst. Das ist doch verständlich,oder?


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

14.06.2006 um 17:56
sorry war nicht @skylab sondern @ xedion65


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

14.06.2006 um 17:56
@Xedion65

lol, weil xedion65 sich nicht gegen seine Freunde durchsetzen kann,schreit er nach staatlicher Regelung. Das ist in der Tat schwach!

Natürlich gehtes um die Gesamtheit, ich habe schon einmal gesagt, Kinder können sich nicht wehren undhaben keine Lobby (Wählerstimmen).
Ich kann mir nicht die Gesundheit auf die Fahneschreiben, wenn ich genau weiß, dass die gravierenden Punkte nicht beachtet werden.

Alles idiotischer Aktionismus, bleibt in den Nichtraucherkneipen und pubt euch dagegenseitig an , außerdem hattest du es schon ein Gleichnis daraus gemacht, aber egal mirist eine weitere Diskussion jetzt zu blöd (alles bereits gesagt).


melden
Bacchus Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

14.06.2006 um 17:58
@ midnightman
Ich habe nur den einen Beitrag von dir gelesen, und das hat mir schongereicht. Wie du lesen kannst geht es hier in dem Thema " Ruf nach Rauchverbot indeutschen Gaststätten wird laut " ! Wenn du nicht in der Lage bist dich an das Thema zuhalten und nur mit abschweifungen und anderen ausreden hier kommst hättest du bessernichts geschrieben. Wenn wir über Äpfel reden fängt auch keiner an sich über erdbeeren zudiskutieren...ich hoffe du hast verstanden was ich die sagen will!


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

14.06.2006 um 18:01
@Bacchus
Ja ich habe verstanden, dass dein Gehirn nur einseitig funktioniert, aberdas hättest du nicht noch betonen müssen.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

14.06.2006 um 18:02
derDULoriginal

Und der Nichtraucher möchte saubere Luft atmen.. Ein imho guterKompromiss wäre doch eine Raucherecke innerhalb des Gebäudes..oder eine so guteBelüftung, dass es nicht auffällt (was aber technisch wohl nicht machbar ist).
DasProblem dabei ist eben, dass Atmen keine Zumutun für andere darstellt, egal wie viele estun. Rauchen u.U. aber schon.

Skylab

Naja, den Vergleich finde ichwiederum unpassend. Weiß und Schwarz sind Hautfarben, dafür kann keiner was. Ein weißerstört mit seiner Anwesenheit keinen Schwarzen und umgekehrt. Ein Raucher jedoch störtdurchaus alle anderen. Rauchen ist ein Hobby bzw. eine Sucht. Wenn ich mit ner Spraydoserumlaufe und wildfremde Leute besprühe (Beispiel von oben :) ) dann werde ich auch vonden anderen getrennt..nämlich in einem kleinen Zimmer mit Gitterstäben. Diskriminierungist also meiner Meinung nach etwas anderes. Wobei die Politik mancher Firmen mitUrintests usw. sicher auch nicht gut ist.


melden
Bacchus Diskussionsleiter
ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

14.06.2006 um 18:05
@midnightman

Hast du keine Argumente, oder warum deine Reaktion !
WessenGehirn hier nur einseitig funktioniert hast du mit deinen Worten ( siehe oben ) ja schongezeigt.


melden

Ruf nach Rauchverbot in deutschen Gaststätten wird laut

14.06.2006 um 18:12
midnightman

"lol, weil xedion65 sich nicht gegen seine Freunde durchsetzenkann, schreit er nach staatlicher Regelung. Das ist in der Tat schwach!"

Das istmal wieder typisch. Persönlich zu werden, obwohl es imho bessere Argumente gibt..aberdazu müsste man sie erst einmal kennen, nicht?
Staatliche Regelung? Wo SCHREIE ichdanach bitteschön, jetzt gib mal Butter bei de Fische. Was ich bisher schrieb war nur,dass staatliche Regelungen BERECHTIGT sein können, je nachdem auf was sie sich beziehenund dass ich mit einem Kompromiss einverstanden wäre. Da mich ein Verbot in Kneipen nichtbetrifft könnte ich mich auch damit engagieren. Hier wird diskutiert, nicht geschrieen.

Ob ich mich durch meine Freunde durchsetzen kann oder nicht, kannst du nichtbeurteilen, obwohl meine Aussage dazu eigentlich auch klar war.
Wenn ich mit einerGruppe von Rauchern und Nichtrauchern weg gehe, dann bleibt mir garnix anderes übrig alsnachzugeben..oder die Gruppe aufzuspalten. Meist passiert eben ersteres, weil Rauchereben nicht willig sind auf ihre geliebte Zigarette zu verzichten und ich keine Lust habezu jemand zu sagen "so du bist nun nicht mehr mein Kumpel, weil ich Nichtraucher bin unddu Raucher". Evtl. ist das bei dir ja anders.
Im Übrigen ist dein letzter Post einSEHR GUTES Beispiel für eine solche Diskussion.

"Ich kann mir nicht dieGesundheit auf die Fahne schreiben, wenn ich genau weiß, dass die gravierenden Punktenicht beachtet werden."

Ich schrieb ja sogar, dass Gedundheit meist nicht derprimäre Punkt ist. Auch schrieb ich dass in ALLEN anderen Bereichen auf Gesundheitgeachtet wird, in dem man Regelungen einführt.
Bleib eben in deiner "Raucherkneipe"und freu dich darüber, dass du zumindest auf niemand mehr Rücksicht nehmen musst..aberwurde das jemals getan? Genieß die Zeit, mal sehen was die Zukunft bringt :)


Anzeige

melden