Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

45.986 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Nazis, Rechtsextremismus, Reichsbürger ▪ Abonnieren: Feed E-Mail
def ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

14.11.2012 um 09:21
@individualist

Extremistische Gewalt relativierend... so kenn ich dich garnicht.

Die Rote Armee Fraktion (RAF) war eine linksextremistische terroristische Vereinigung in der Bundesrepublik Deutschland. Sie war verantwortlich für 34 Morde, mehrere Entführungen und zahlreiche Banküberfälle und Sprengstoffattentate mit einer Vielzahl von Verletzten und erheblichen Sachschäden.

Zu der Studie fällt mir der Stochastik Prof. aus dem 4. Semester ein...

"Die besten Studien sind die die man selbst "gefälscht" hat."

Mit richtiger Fragestellung und gut aufgebautem Fragebogen bekommt man auch @eckhart in die braune Ecke geschoben... wenn jemand den Fragebogen der "face-to-face" Befragung vorliegen hat wäre ich dankbar darüber wenn er hier mal verlinkt würde.

Die Ergebnisse der Studie lassen Kausalitäten außer Acht und Umstände jedes Einzelnen ...

Wikipedia: Statistische Signifikanz#Aussagewert und Power .28Beispiel klinische Forschung.29

Signifikanz und Kausalität [Bearbeiten]Die Signifikanz sagt überhaupt nichts über die möglichen kausalen Zusammenhänge aus oder deren Art; oft wird dies übersehen.

Als Beispiel: Eine Statistik hätte gezeigt, dass in der Umgebung einer Chemiefabrik eine bestimmte Krankheit besonders häufig aufgetreten ist, und zwar so, dass der Unterschied zur normalen Verteilung dieser Erkrankung in der Gesamtbevölkerung signifikant ist. Doch würde dieser statistisch signifikante Zusammenhang nicht zwingend bedeuten, dass die Chemiefabrik mit der erhöhten Erkrankungshäufigkeit ursächlich zu tun hat.

(1) Denn denkbar wäre auch, dass die Umgebung jener Chemiefabrik eine unbeliebte Wohngegend ist und daher dort überwiegend finanziell schwache Familien wohnen, die sich einen Wegzug nicht leisten können. Meist ernähren sich finanziell schwache Familien eher schlechter und haben in der Regel auch eine schlechtere Gesundheitsvorsorge als der Bevölkerungsdurchschnitt; eine Reihe von Krankheiten wird dadurch begünstigt, womöglich gerade die in Rede stehende.

(2) Ebenso denkbar wäre, dass die Krankheit in manchen Gebieten z. B. durch Überschreiten einer gewissen Bevölkerungsdichte und der damit verbundenen erhöhten Ansteckungsgefahr gehäuft auftritt; und nur zufällig steht die Chemiefabrik nun in einem solchen Gebiet mit höherem Auftreten dieser infektiösen Erkrankung.

Im ersten gedachten Fall könnte also ein kausaler Zusammenhang vorliegen; es wäre jedoch ein anderer als der, welcher mit Blick auf die statistische Untersuchung angenommen werden möchte. Die Kausalität könnte auch derart sein, dass diese Chemiefabrik gerade da gebaut wurde, wo viele sozial schwache Familien wohnen (z. B. weil diese sich mangels Lobby weniger gut gegen die Ansiedlung einer Fabrik wehren konnten als die wohlhabenderen Bewohner anderer Wohngegenden oder da ihre Mitglieder als mögliche Ware Arbeitskraft im Preis günstiger erschienen bei der Wahl des Standortes). Die Chemiefabrik ohne weitere Indizien als Ursache der gehäuften Krankheitsfälle anzusehen, wäre also ein logisch falsch gefolgerter Schluss der Art „cum hoc ergo propter hoc“.

Im zweiten gedachten Fall läge keinerlei kausaler Zusammenhang vor; vielmehr würde der sogenannte Zielscheibenfehler begangen: Nachdem eine signifikante Häufung eines Ereignisses (hier: der Krankheit) festgestellt wurde, wird ein anderes einigermaßen auffälliges Ereignis (nun: die Chemiefabrik) herangezogen und als mit dem ersten kausal zusammenhängend interpretiert. Oder noch einfacher:
Ein irgendwo als anders aufgefallenes Etwas wird wohl etwa mit irgendwas auffällig Anderem zusammenhängen – irgendwie, am liebsten: kausal und ad hoc (hier nun – »cum ergo propter« – nun hier).


Wenn man sich mal mit der Erstellung für Fragebögen beschäftigt stellt man fest, dass man die Befragten durchaus zu gewissen Antworten bewegen kann...

Desweiteren erachte ich die Anzahl der Befragten (0,003%) der Bevölkerung, nicht wirklich für repräsentativ... Das ist wie Einschaltquoten... jeder wundert sich das nurmehr Mist in der Glotze läuft ... aber wenn nur 2000 Haushalte befragt werden ist klar, dass das ncihts mit ner brauchbaren Statistik zu tun hat...

Nähme ich bei 2500 Befragten 50 % aus der sächsischen Schweiz käme ich sicher auf haarsträubende Quoten... die trotzdem nichts über den Osten als Gesamtheit aussagen...

---

Mit Hilfe der Behörden, des Verfassungsschutzes und diverser "unabhängiger" Stiftungen schafft man ein tolles Bedrohungsszenario das in der Quintessenz nur ein Ergebnis hat:

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/polizei-und-verfassungsschutz-haben-rechtsextremis-unterschaetzt-a-867094.html

Polizei und Verfassungsschutzbehörden besser vernetzen

Ziel für die Zukunft muss laut Minister Friedrich eine bessere Vernetzung und Verzahnung von Polizei und Verfassungsschutzbehörden sein. Fusionen und die Schaffung von Großbehörden, etwa durch die Zusammenlegung von Verfassungsschutzämtern, hält der CSU-Politiker nicht für sinnvoll. Auch spricht er sich dagegen aus, den Ämtern Kompetenzen abzusprechen, vielmehr müsse deren "Kraft und Stärke" erhöht werden. Vor allem das Internet diene einer weiteren Radikalisierung und Mitgliedergewinnung in der rechten Szene.


Ich glaube der Verfassungsschutz hat diese Gruppierung/en nicht nur gedeckt... er hat sie aktiv mitgestalten...

LG

Anzeige
melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

14.11.2012 um 16:26
@def
Ich habe ja gerade nicht extremistische Gewalt relativiert ^^, sondern sie unterschieden. Ich finde allerdings dass die RAF kein geeignetes Beispiel für Linksextremismus ist, denn die linksextremen Gewalttäter und Störenfriede von heute haben mit der RAF nichts gemein. Es ist nicht so dass jemand der zu sehr Links abdriftet zum Mörder wird und dass das gegensätzliche Pendant sei Rechts.


1x zitiertmelden
def ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

14.11.2012 um 16:36
@individualist

Dann hab ich das wohl missverstanden.

Du sagst doch: RAF war nicht deshalb gewaltätig weil sie zu weit links waren sondern aufgrund der Umstände damals. Da geb ich dir recht lässt aber auch viel Spielraum für heutige Extremisten aller Colleur...
Zitat von individualistindividualist schrieb:Es ist nicht so dass jemand der zu sehr Links abdriftet zum Mörder wird und dass das gegensätzliche Pendant sei Rechts.
Dann wäre ja nach neuesten Umfragen jeder 6. Ostdeutsche ein Mörder... ;)

LG


1x zitiertmelden
melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

14.11.2012 um 17:59
Zitat von bitbit schrieb:Wer nicht die Staatsbürgerschaft der BRD hat ist Ausländer. Aus Sicht der "Wessis" war die DDR Ausland.
Nö. Schon alleine weil Bürger der DDR gleichzeitig auch Bürger West-Deutschlands waren.

Bis in die 70er hat die Regierung die DDR ja noch nicht einmal als wirklichen Staat anerkannt.


2x zitiertmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

14.11.2012 um 18:06
Zitat von TyonTyon schrieb:Jetzt ist "unmittelbar danach" schon ein Zeitraum von 7 Jahre.
Verrätst Du, wie Du auf 7 Jahre kommst ?
Der erste NSU-Mord war 2000
Vogel trat 2003 zurück
Althaus trat 2009 zurück

@Tyon , weißt Du an was mich Deine Einwürfe entfernt erinnern?
"Stand Mengele bei der Selektion links oder rechts neben dam Tisch ?"
"Ha, die Zeugen widersprechen sich, folglich gabs gar keine KZ !"
Zitat von defdef schrieb:Dann wäre ja nach neuesten Umfragen jeder 6. Ostdeutsche ein Mörder... ;)
Und das alles muss man um des Relativieren wollens ablassen ... ?

@individualist
Um die RAF zusammenfassend zu beurteilen, darf man auch nicht Horst Mahler außer Acht lassen!
Wikipedia: Horst Mahler
Zitat von TyonTyon schrieb:Bis in die 70er hat die Regierung die DDR ja noch nicht einmal als wirklichen Staat anerkannt.
Und nach der Anerkennung der DDR?
Und warum gabs einen Beitritt und keine Wiedervereinigung?


1x zitiertmelden
def ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

14.11.2012 um 18:52
@eckhart

Mit Relativieren hab ich nichts am Hut... allerdings auch nicht mit Dramatisierung... diese studie sagt nichts Signifikantes aus...

LG


1x zitiertmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

14.11.2012 um 18:55
Zitat von defdef schrieb:diese studie sagt nichts Signifikantes aus...
Richtig,
"Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie" wusste ich auch schon vorher.


melden
def ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

14.11.2012 um 18:56
@eckhart

Glauben ist nicht gleich wissen. ;)

LG


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

14.11.2012 um 18:58
@def

"wusste" kommt von "wissen"


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

14.11.2012 um 18:59
Zitat von eckharteckhart schrieb:Verrätst Du, wie Du auf 7 Jahre kommst ?
10 Morde in 7 Jahren.
@Tyon , weißt Du an was mich Deine Einwürfe entfernt erinnern?
"Stand Mengele bei der Selektion links oder rechts neben dam Tisch ?"
"Ha, die Zeugen widersprechen sich, folglich gabs gar keine KZ !"
Sei mal ganz vorsichtig was für scheiß Vergleiche du hier aufstellst.
Zitat von eckharteckhart schrieb:Und nach der Anerkennung der DDR?
Und warum gabs einen Beitritt und keine Wiedervereinigung?
Lenk nicht ab. Bürger der DDR konnten nach erfolgreicher Flucht aus ihrer "Heimat" einen Pass der BRD verlangen. Einfach so und schon wars erledigt.

Wenn man da keinen Unterschied zu allen anderen Ländern auf der Welt sieht weiß ich auch nicht.


1x zitiertmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

14.11.2012 um 19:05
Zitat von TyonTyon schrieb:10 Morde in 7 Jahren.
und während dieser ganzen Zeit relativierten führende CDU-Politiker den Rechtsextremismus.
Vor jedem Mord.
Zitat von TyonTyon schrieb:Wenn man da keinen Unterschied zu allen anderen Ländern auf der Welt sieht weiß ich auch nicht.
Das kommt davon, wenn mans nicht so mit den Unterschieden hat,
für Unterschiede gibts entsprechende "Experten".


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

14.11.2012 um 19:06
@Tyon

Ist ja auch klar denn sie waren vor dem Mauerbau der Gulagfaschisten schon Deutsche und blieben es auch nach dem Mauerbau. Nur weil ein paar total Kommunistenträumer eine Mauer bauen, ändert sich ja die Volkszugehörigkeit der Bevölkerung nicht. So sah es seinerzeit die Regierung und so hat sie es bis zum Mauerfall gesehen.


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

14.11.2012 um 19:31
@SusiII
Der Mauerbau wurde auf der Wiener Abrüstungskonferenz zwischen Chrutschow und Kennedy vereinbart
Ferner hat jedes Land das Recht seine Grenzen nach seinem Gusto zu sichern und seiner Bevölkerung die Ausreise zu verbieten...wird hierzulande qauch praktiziert
Und schau mal den Todesstreifen den die USA zwischen sich und Mexico gezogen haben...hübsch kapitalistisch

mexiko grenzzaun imago g

an dieser Grenze krepieren Jahr für Jahr tausende,aber das sind ja nur wertlose Maisfresser,ne


3x zitiertmelden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

14.11.2012 um 19:46
Das Ausreiseverbot in westlichen Ländern für straffällige Bürger mit offener Strafe als Vergleich heranzuziehen für die menschenverachtende Praxis des Verbrecherregimes in der DDR ist eigentlich so demaßen blöd, dass ich nichtmal etwas schreiben wollte


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

14.11.2012 um 19:57
@SusiII
Besser so du schreibst nix,kommt ohnehin nur gaga und nichts qualifiziertes bei raus


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

14.11.2012 um 19:57
Zitat von WarheadWarhead schrieb:Der Mauerbau wurde auf der Wiener Abrüstungskonferenz zwischen Chrutschow und Kennedy vereinbart
Du meinst bestimmt das :




Am 3. und 4. Juni 1961 fand in Wien, der Hauptstadt des damals neutralen Österreich, ein so genanntes Gipfeltreffen zwischen John F. Kennedy, Präsident der Vereinigten Staaten, und Nikita Chruschtschow, Regierungschef der Sowjetunion und Parteichef der KPdSU, statt. Das Treffen sollte dazu dienen, aktuelle Spannungen zwischen den einander im Kalten Krieg gegenüberstehenden Weltmächten zu verringern. Das Treffen hatte unmittelbar keine Wirkung.


Wo stand das noch mal mit der Vereinbarung. Im Handbuch für Geschichtsklitterung ??


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

14.11.2012 um 20:56
@Luminarah
Das Treffen hatte den Mauerbau zur Folge,ganz ungeklittert,muss ja nicht im Geschichtsbuch stehen


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

14.11.2012 um 21:07
@Warhead
wenigstens hast du Humor :)


melden

Rechtsextremismus - Ernst der Lage so hoch wie nie

14.11.2012 um 21:26
@Luminarah
Es wird ein Lachen sein das mich beerdigt


Anzeige

melden