Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Systemkrise 2008/2009

9.215 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Geld, Depression, Gold ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Systemkrise 2008/2009

08.10.2008 um 08:39
wiedereinmal bin ich heilfroh, dass ich nichts von großem materiellen wert besitze....vielleicht merkt man endlich, wie schon der indianer damals sagte,
"werdet ihr merken, dass man geld nicht essen kann" oder so ähnlich...

was mich allerdings sehr sauer macht, für die armen kleinanleger, das die verantwortlichen , mal wieder ungeschoren davon kommen....

Anzeige
melden

Systemkrise 2008/2009

08.10.2008 um 08:47
Link: www.taz.de (extern)
Zu wenig Nachfrage
Autoindustrie stoppt die Bänder

Wegen gesunkener Nachfrage wird die Produktion der Opel-Werke in Bochum und Eisenach für Wochen still stehen. Auch Ford, Skoda, Daimler und BMW fertigen weniger. VON ANDREAS WYPUTTA



melden

Systemkrise 2008/2009

08.10.2008 um 08:49
was wird noch passieren? unser export -was uns zu einer wirtschaftsnation machte - stagniert - 3 wochen wird opel die bänder in thüringen stoppen - - - -


melden

Systemkrise 2008/2009

08.10.2008 um 09:16
Jeder rasierte Schimpanse hätte erkennen können, dass ein spekulationsbedingter Handel, der mehr als das zehnfache des Welt-BIP in physischen waren beträgt, früher oder später krachen muss.

Interessant in meienm Umfeld finde ich: je höher Ausbildung, akademischer Grad und Job/Einkommen ist, desto blinder war man für die Schwächen des Systems.....


melden

Systemkrise 2008/2009

08.10.2008 um 09:21
Wir werden ja noch sehen wie sehr dieses System zusammenbricht.

Noch ist gar nichts verloren.


melden

Systemkrise 2008/2009

08.10.2008 um 09:35
Hat jemand die Regierungserklärung von Frau Merkel gestern mitverfolgt? In Anbetracht der schweren Krise war das mal wieder nichts weiter als Buntwäsche, oder anders gesagt: Schönes Gerede. Die anschließende Aussprache darüber erinnerte mich hingegen gleich an Wahlkampfreden.

Ich vermisse: 1. Klare Bennenung und komplette Offenlegung der Fakten, der derzeitigen Situation. 2. Prognosen über die weitere Entwicklung der Situation und mögliche Folgen. 3. Ausarbeitung von langfristigen Gegenmaßnahmen.

Stattdessen werden schöne Worthülsen als Beruhigungspillen ausgegeben und man schaut den Dingen zu wie sie sich entwickeln. Dass die Wirtschaft davon betroffen sein wird, ist selbstverständlich. Natürlich wird die Finanzkrise sich auf die Wirtschaft auswirken. Finanzen sind das Blut der Wirtschaft. Und Blut muss zirkulieren. Sitzt es fest, gibt es böse Verklumpungen die den Exitus des Patienten Wirtschaft bedeuten können.

Was wir zur Zeit bemerken ist ein ängstliches Festhalten an den ersparten Kröten, anstatt sie in Umlauf zu bringen. Der Rubel muss rollen. Jetzt rollt er aber nicht sonderlich. Das gilt für die Banken ebenso wie für die Unternehmer als auch für die Endverbraucher. Wenn alle ihr Geld festhalten, aus Angst es zu verlieren, stagniert die Wirtschaft. Anlegen, in Edelmetalle eintauschen, abheben und unter dem Kopfkissen bunkern verhindert geradezu einen gesunden Geldumlauf. Den Aufschwung können wir erst mal abschreiben.

Eine stetig sinkende Nachfrage wird nicht nur in der Autoindustrie die Bänder für ein paar Wochen still stehen lassen, im allgemeinen ist der Effekt der, dass insbesondere Kleinunternehmen bei zu geringer Auftragslage und zu geringen Umsätzen schlichtweg zur Aufgabe gezwungen sind. Da die Unkosten zum Erhalt von Produktionsstätten und Lohnkosten eben keine Pause machen. Im weiteren sind Investitionen kaum möglich, wenn Banken kaum noch Kredite vergeben.

Eigentlich bestraft sich das kapitalistische System selbst, wenn der Übermut und die Gewinnsucht zu groß wird und einem faule Eier untergemischt werden. Die will keiner haben. Daher herrscht auch zur Zeit dieses große gegenseitige Misstrauen.

Wenn einige Banken umkippen dann dauert es nicht all zu lange und die Unternehmen folgen und kippen ebenfalls um. Daraus erfolgt am Ende sozialer Notstand. Was in Zeiten eines Aufschwungs wie ein Dominoeffekt wirkt, das wirkt in einer Krise auch - nur leider umgekehrt. Und ist aus einem anfänglichen Schneeball erst mal eine Lawine erwachsen, lässt sich diese nicht mehr stoppen. Das sieht man ja am derzeitigen freien Fall an der Börse und ein Ende ist nicht abzusehen.


1x zitiertmelden

Systemkrise 2008/2009

08.10.2008 um 09:59
von Fabio
Zitat von FabianoFabiano schrieb:Ich vermisse: 1. Klare Bennenung und komplette Offenlegung der Fakten, der derzeitigen Situation. 2. Prognosen über die weitere Entwicklung der Situation und mögliche Folgen. 3. Ausarbeitung von langfristigen Gegenmaßnahmen.
zu 1. - das wird garantiert nicht passieren - was frau merkel jetzt tut ist nicht schadensbegrenzung, sondern suggestion: eure ersparnisse sind sicher wir bürgen dafür

ein staat der verschuldet ist bürgt? - naja - bei einigen schafft es ja vertrauen . . .

2. das ist total unüberschaubar -

3. gegenmaßnahme: gibt es keine wirkliche, denn es wird dieses system weiter geben u. "löscher" wie wir wissen gibt es immer

bleibt die alternative wie der "bankschef" der kleinsten bank deutschlands (raiffeisen) er betreut ca 1500 leute in seinem kaff - spareinlagen werden mit 3 prozent verzinst und bei krediten beläuft es sich auf einen zinsatz von 5,5 prozent

überschaubar, klein, keine finanzpocker - (war gestern bei maischberger zu sehen . . .)


melden

Systemkrise 2008/2009

08.10.2008 um 10:22
Anhang: pr41907,1223454161,Art_2008-110_DerEndkampf.pdf

Wenn jetzt noch alle Sparer Panik bekommen und ihr Spielgeld in Sachwerte umsetzen, ist definitiv der Ofen aus.
Dazu ein dramatischer, vieleicht nicht ganz objektiver aber inhaltlich weitestgehend richtiger Artikel von Walter K. Eichelburg im Anhang.


melden

Systemkrise 2008/2009

08.10.2008 um 10:27
oje....manchmal verfluch ich die Lehrer, die mich das Lesen gelehrt haben.....


melden

Systemkrise 2008/2009

08.10.2008 um 10:30
leopold - es wird unausweichlich sein, was da geschildert wird

bleibt die frage: selbst wenn wir uns auf einen zusammenbruch einrichten, d. h. lebensmittel einlagern, genügend kleidung etc - - - es erhält einen nur ein kurze zeit - ich bin ein gegenwartsmensch - morgen muss ich sehen was kommt ...


melden

Systemkrise 2008/2009

08.10.2008 um 10:38
Die Volkswirtschaften und auch die Finanzmärkte werden sich nach einem Zusammenbruch sicherlich wieder stabilisieren. Aber das wird einige Zeit brauchen, bis dahin gibt es wieder einen Schwarzmarkt wie nachdem Krieg und die Kinder in ländlichen Regionen gehen wieder Kartoffeln klauen.
Dann folgt wieder mal ein Wirtschaftswunder und es geht uns wieder 50 Jahre gut.
Auch hier widerholt sich die Geschichte, und auch hier wird mal wieder niemand daraus lernen. :(


melden

Systemkrise 2008/2009

08.10.2008 um 10:51
vielleicht der ruck den es braucht um endlich aufzustehen und aus tiefstem herzen zu rufen:

"wir sind das volk"

viel zu lange haben wir uns an der nase herumführen lassen, gerade vom bankensystem, schreiende ungerechtigkeit hoch zehn dieser verein.

meinen lohn, mit dem sie arbeiten der aufs giro kommt, da muss ich noch für zahlen, kontoführungsgebühren....aufs sparbuch, mit dem sie auch arbeiten und gewinne erziehen, da bekommt man nen witz als anteil von....und wenns giro dann mal überzogen ist....kommen die unglaublichen dispozinsen dazu....

kotzen könnte ich!!!!


melden

Systemkrise 2008/2009

08.10.2008 um 10:52
@leopold

diesmal wird die sache viel brutaler werden. Weil viele Faktoren hinzukommen, die es damals nicht gab. Klimawandel, Umweltzerstörung in noch krasserem Maße. Man denke hier nur an China und Indien!
Ich glaube die meisten wissen gar nicht was da auf uns zukommt in den nächsten 10 Jahren!
Aber man sieht ja mein Text auf der letzten Seite wurde ignoriert. Wahrheit ist leider nun mal für die meisten nicht akzeptabel!
Regierungslügen aber allemal!


melden
melden

Systemkrise 2008/2009

08.10.2008 um 11:00
Wenn alle Menschen gleichzeitig ihr Geld von der Bank abheben würden, würde die Finanzwirtschaft sofort kollabieren. Allerdings galt dies auch schon vor der Krise. Denn damit würde man eine Krise ja erst geradezu hervorrufen. Mit welchem Geld bittesehr soll eine Bank arbeiten, wenn alle auf einen Schlag ihr Geld von der Bank abziehen würden? Man kann sein Geld ohnehin nicht vor der Krise retten. Buchgeld in Bargeld umtauschen bringt nicht viel. Der Wert bleibt sich gleich.

Kritisch würde es werden, wenn bei einzelnen Banken das Abheben kurz vor einer Insolvenz gar nicht mehr möglich ist. Das würde einen run auf alle andere Banken verursachen, denen dann auch eine Kontosperre als letzten Ausweg nicht erspart bliebe. Dann hätten wir das, was wir uns alle nicht wünschen. Dann würde das Buchgeld auf dem Konto oder Sparbuch auch nichts mehr nütze sein. Wer dann noch Bares hätte, könnte wenigstens noch etwas länger über die Runden kommen.

Was wesentlich schlimmer wäre bei einem wirtschaftlichen Zusammenbruch wären die mit Sicherheit entstehenden sozialen Unruhen und das unvermeidbare damit einhergehende Chaos.


melden

Systemkrise 2008/2009

08.10.2008 um 11:00
@mae_thoranee

Ganz Deiner Meinung. Allein der Begriff Shareholder Value läßt mich erzürnen. Ansonsten habe ich überhaupt keinen Plan wie das Ganze weitergehen soll. Leider bin ich in wirtschaftlichen Belangen die absolute Nulleinheit (erklärt wohl auch das dicke Minus auf meinem Girokonto)....

So konnte mir ein wirtschaftlich Begabter hier im Forum mal die objektiv zu erwarteten Konsequenzen des Finazkollapses in wenigen Sätzen erklären?


melden

Systemkrise 2008/2009

08.10.2008 um 11:03
Oh Allah, jetzt krachts grad richtig zusammen :D

Ich hab gerade mein bißchen Geld von der Sparkasse geholt. Wird mir zu heiss.
Schlangen hatten sich da aber noch nicht gebildet.


melden

Systemkrise 2008/2009

08.10.2008 um 11:04
hier mal weitere fakten wieso diese krise an kriege gekoppelt war, is und sein wird:

http://www.sfgate.com/cgi-bin/article.cgi?file=/c/a/2003/05/18/MN251738.DTL


melden

Systemkrise 2008/2009

08.10.2008 um 11:04
Jetzt ernsthaft, wann kommt die Zeit für Hamsterkäufe??


melden

Systemkrise 2008/2009

08.10.2008 um 11:05
Ron Paul zum BailOut:




Anzeige

melden