Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bürgerkrieg in Syrien

53.088 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Russland, China, Türkei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bürgerkrieg in Syrien

30.03.2013 um 14:39
Es gab und gibt keine freie Presse, Regimegegner wurden verfolgt, eingesperrt, gefoltert, verbannt, ermordet. Im Prinzip sind oder waren viele arabische Laender so nur war Syrien beruehmt beruechtigt als Folterstaat. Selbst die CIA hat illegal entfuehrte Menschen den Syriern zum foltern uebergeben, das sind keine Verschwoerungstheorien. Ich kenne viele syrische Familien persoehnlich, die unter der syrischen Herrschaft gelitten haben. Das einzige Regime das vielleicht noch brutaler war, war der Irak unter Saddam.

Anzeige
melden

Bürgerkrieg in Syrien

30.03.2013 um 15:05
@sunset
Der Satz ist zwar einfach ausgedrückt aber trifft den Kern eben schon. Man hat oppositionelle Kräfte gefördert um eine herrschende Macht loszuwerden und hat dann die Kontrolle verloren.
Sei es nun aus Desinteresse oder wieso auch immer. Man hat sich nicht um das Danach gekümmert. Es ging nur darum die Sowjets loszuwerden. Danach lies man das Land quasi links liegen. Die Pakistani haben interveniert, das schreibst Du schon richtig.
In Syrien sinds nun Saudiarabien und die Golfstaaten die intervenieren. Und wie die Pakistanis bevorzugen sie islamische Fundamentalisten. Wenn jetzt die USA wieder den Fehler machen und ihren "Verbündeten" die Intervention alleine überlassen, wiederholt sich die Geschichte.
Das Problem ist dass das alles nichts nützt. Weil ich mir sicher bin dass der Westen nicht mit diesen Ländern mithalten kann was die Zeit vor den Wahlen betrifft. Die Leute dort werden Aljazeera schauen und nicht CNN. Darüberhinaus kann der Westen finanziell nicht mithalten.
Es ist also vergebene Liebesmüh. So gewinnt man diesen Krieg gegen den Terror nicht. Wenn man den Geldfluss nicht stoppt hört das nie auf.


melden

Bürgerkrieg in Syrien

30.03.2013 um 15:25
@brucelee
war ja logisch oder.
CIA observiert und kontrolliert

Sorge bereitet der CIA vor allem die wachsende Stärke von Jabhat al-Nusra, einer jihadistischen und al-Qaida im Irak nahestehenden Rebellengruppe, die mittlerweile über 1'000 Kämpfer zählt und von irakischen Sunniten unterstützt wird. Die Regierung al-Maliki in Bagdad wiederum steht auf der Seite des Iran im syrischen Konflikt und erlaubt Teheran Überflugrechte für Waffenlieferungen an das Assad-Regime. Bei einem Besuch in Bagdad am vergangenen Wochenende versuchte US-Aussenminister John Kerry diese Pipeline zu verstopfen: Kerry verlangte eine Ende der Überflugrechte, doch wird in Washington erwartet, dass sich die irakische Regierung dem amerikanischen Wunsch widersetzen wird.

Um zu verhindern, dass islamistische Gruppierungen innerhalb der Anti-Assad-Koalition durch klandestine Waffenlieferungen aus dem arabischen Raum weiter gestärkt werden, observiert und kontrolliert die CIA mit Hilfe eines weitverzweigten logistischen Netzwerks den Ankauf sowie die Lieferung von Waffen an die syrischen Rebellen. Die Hauptlieferanten sind Saudiarabien, Qatar und Jordanien, gekauft wurden die Bestände unter anderem in Kroatien. Nahezu täglich fliegen Transportflugzeuge mit leichten Waffen und Munition für die syrische Opposition inzwischen Flughäfen in Ankara und Amman an. Daneben bilden US-Sonderkräfte in Jordanien syrische Kämpfer aus, die sekularen Gruppen angehören.

WerbungEine Intensivierung der US-Hilfe für die Rebellen aber lehnt die Regierung Obama trotz wachsenden Drucks im Kongress bislang ab: Zu undurchschaubar seien die Machtverhältnisse innerhalb der bewaffneten Opposition in Syrien. Zumal die afghanische Lektion in Washington nicht vergessen worden ist: Nach dem Ende des Konflikts mit den sowjetischen Besatzern wandelten sich die von den USA und Saudiarabien alimentierten Mudschaheddin in kurzer Zeit von Freunden zu Feinden.
http://www.tagesanzeiger.ch/ausland/amerika/Das-syrische-Dilemma/story/15619328


melden

Bürgerkrieg in Syrien

30.03.2013 um 16:26
Es gibt Neuigkeiten!

Die vielgelobte "FSA" hat mal wieder zugeschlagen. Nachdem sie auch Moscheen ohne Rücksicht sprengen, wurde jetzt erneut ein wehrloser geistiger ein Opfer dieser "Rebellen"

Rebellen sollen Gräueltaten in Aleppo begangen haben
30.03.2013, 14:49 Uhr, aktualisiert heute, 15:55 Uhr

In Aleppo haben syrische Rebellen in Teilen ein wichtiges Stadtviertel erobert. Zudem wird berichtet, dass die Aufständischen einen mit der Regierung sympathisierenden Geistlichen getötet haben – auf grausame Weise.

Beirut/Sanliurfa. Nach tagelangen Kämpfen haben syrische Rebellen nach Angaben von Aktivisten zumindest Teile eines strategisch wichtigen Stadtviertels von Aleppo eingenommen. Das Medien-Center Aleppo und der in der nordsyrischen Stadt ansässige Aktivist Mohammed Saeed erklärten, die Aufständischen hätten das überwiegend kurdische Viertel Scheik Maksud am Freitagabend vollständig unter ihre Kontrolle gebracht.

Das Syrische Beobachterzentrum für Menschenrechte mit Sitz in Großbritannien erklärte allerdings, die Rebellen hätten nur den östlichen Teil des Viertels erobert. Nach diesen Angaben wurde dort auch am Samstag heftig gekämpft.

Das Beobachterzentrum berichtete zudem, die Aufständischen hätten einen mit der Regierung sympathisierenden sunnitischen Geistlichen gefangen, getötet und seien mit seiner Leiche durch die Straßen des Viertels gezogen.

Der staatliche Fernsehsender Al-Ichbarija identifizierte den Geistlichen als Hassan Seifeddine. Dem Fernsehbericht zufolge wurde der Mann enthauptet. Sein Kopf sei auf dem Minarett der Al-Assan Moschee platziert worden, von wo aus er früher gebetet habe.

In der Türkei hingegen wachsen unterdessen die Spannungen zwischen den lokalen Behörden und syrischen Flüchtlingen. Ein Sprecher des oppositionellen Syrischen Nationalrates (SNC) im Grenzgebiet der Provinz Sanliurfa bestätigte am Samstag die Abschiebung von 130 Flüchtlingen aus dem Lager Suleiman Shah in der vergangenen Woche.

Nach einer Intervention des SNC sollen die lokalen Behörden der Provinz zugesagt haben, einige Flüchtlinge, „die in dem Lager Probleme gemacht hatten und anschließend freiwillig das Land verlassen hatten“, wieder aufzunehmen. Die türkische Regierung hatte bestritten, dass die Syrer abgeschoben worden waren. Die Vereinten Nationen wollen den Vorfall untersuchen.

http://www.handelsblatt.com/politik/international/buergerkrieg-in-syrien-rebellen-sollen-graeueltaten-in-aleppo-begangen-haben/8003910.html (Archiv-Version vom 01.04.2013)


melden

Bürgerkrieg in Syrien

30.03.2013 um 16:28
Wie kann man nur Leute töten, nur weil sie nicht auf Ihrer Seite sind?
Ich freue mich auf die Regierung nach Assad


melden

Bürgerkrieg in Syrien

30.03.2013 um 18:53
@Achill

Das ist ja typisch wieder für die FSA-Terroristen und andere oppositionelle Terrorbanden.

Kürzlich haben sie erst den geschätzten und bekannten sunnitischen Gelehrten Sheikh Ramadan al-Buti und etliche andere in einer Moschee zu Tode gebombt. Sheikh Ramadan al-Buti war gegen diese "Revolution", wie sie derzeit geschieht, und hat sich mehrmals offen gegen die Terroristen ausgesprochen und sich auf die Seite der syrischen Regierung gestellt.

Neulich wurde eine Fatwa vom größten Palastgelehrten des qatarischen Regimes, dem Heuchler al-Qardawi, der auch auf Al-Jazeera predigt, ausgesprochen, die besagt, dass alle, welche das "syrische Regime" unterstützen, seien es auch Gelehrte od. sonst wer, Feinde sind, die man töten sollte. Kurz darauf wurde Sheikh al-Buti ermordet. Er war ihnen schon lange ein Dorn im Auge, weil er sich als geschätzter und angesehener sunnitischer Gelehrter nicht auf die Seite der Oppositionellen und Terroristen stellte, und vorallem einen großen Einfluss auf gläubige Sunniten hatte, nicht nur in Syrien, unter denen er eine große Anhängerschaft besaß.

Sofort nach dem Anschlag auf die Moschee, bei dem Sheikh al-Buti ums Leben kam, veröffentlichten dann mehrere Terroristen Videos im Internet, in denen sie behaupteten, sie wären nicht für das Bombenattentat auf die Moschee verantwortlich, bei dem Sheikh al-Buti starb, das syrische Regime sei es gewesen, weil Sheikh al-Buti sich angeblich vom Regime lösen wollte, um sich der "Revolution" anzuschließen. Sogar einer der größten salafistischen Hetzer, Adnan al-Arur, der vor Monaten im TV schon bekannt gab, dass man diejenigen, welche das Regime unterstützen, an die Hunde verfüttern wird, behauptete, man würde keine Moscheen und Geistliche angreifen und Sheikh al-Buti wäre nicht von ihnen getötet worden.

Wer kauft denen das ernsthaft ab? Ich hatte schon etliche Videos gesehen, in denen Moscheen von Terrorbanden zerstört wurden. Schon vor Sheikh al-Buti wurden mehrere Geistliche beseitigt. Jetzt behaupten sie plötzlich, man würde keine Moscheen vernichten und keine Geistlichen töten. Das sind glasklare Lügen. Wie kann man dem Wort solcher bekannten Lügner noch Glauben schenken?


1x zitiertmelden
saki2 ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bürgerkrieg in Syrien

30.03.2013 um 18:59
Zitat von FidaiiFidaii schrieb:Das ist ja typisch wieder für die FSA-Terroristen und andere oppositionelle Terrorbanden.
Das ist Alltag in Syrien, jeder zeigt mit dem Finger auf den anderen. Wobei man auch manchmal nicht unterscheiden kann, wer von der Syrischen Armee ist oder von den Rebellen.


melden

Bürgerkrieg in Syrien

31.03.2013 um 12:13
Die Attacke auf den ARD-Reporter unterstreicht die Gefahr, der sich Reporter in Syrien aussetzen. Seit Beginn des Aufstands gegen Assad im März 2011 sind in dem Land mehr als 20 Journalisten getötet worden. Unter ihnen sind mehrere ausländische Fotografen und Reporter. Im Februar 2012 starben die preisgekrönte US-Journalistin Marie Colvin und der französische Fotograf Remi Ochlik als die Regierungsarmee die Stadt Homs mit Raketen beschoss.

Aber auch zahlreiche Journalisten, die für die Assad-treuen Staatsmedien berichteten, sind bei Gefechten und Anschlägen ums Leben gekommen, ebenso viele so genannte "Bürgerreporter", Oppositionelle, die auf Seiten der Aufständischen über die Kämpfe berichten. In Aleppo wurden seit August vergangenen Jahres mindestens drei Reporter getötet, unter ihnen die japanische Journalistin Mika Yamamoto. Mehrere ausländische Journalisten werden vermisst.

Seit Monaten liefern sich beide Seiten einen erbitterten Stellungskrieg in der Millionenmetropole. Am Samstag konzentrierten sich die Kämpfe auf den östlichen Stadtteil Scheich Maksud. Das mehrheitlich von Kurden bewohnte Viertel liegt strategisch wichtig auf einer Anhöhe. Nach Angaben von Oppositionellen haben die Aufständischen am Wochenende zumindest einen Teil des Stadtviertels eingenommen. Die Regierungstruppen nahmen Scheich Maksud daraufhin unter heftigen Beschuss, viele Einwohner sind vor den Kämpfen auf der Flucht.

Die Rebellen schrecken vor Gräueltaten nicht zurück. Aufständische entführten am Freitagabend den sunnitischen Imam Hassan Seifeddin. Anschließend enthaupteten sie den regierungstreuen Geistlichen und platzierten seinen Kopf auf dem Minarett der al-Hassan-Moschee, in der Seifeddin jahrelang gepredigt hatte.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/angriff-auf-ard-mann-armbruster-zeigt-gefahr-fuer-reporter-in-syrien-a-891822.html


melden

Bürgerkrieg in Syrien

31.03.2013 um 13:14
Rom - Hunderttausende Christen in Rom und Millionen auf der ganzen Welt hörten ihm zu: Papst Franziskus hat in seiner Osterbotschaft nach Frieden und einem neuen Geist der Versöhnung gerufen. Auf der Benediktionsloggia des Petersdoms geißelte er die Kriege und Konflikte in Syrien, Afrika und forderte eine diplomatische Lösung auf der koreanischen Halbinsel.

In seiner Botschaft forderte Franziskus Frieden zwischen Israelis und Palästinensern und "für das geschätzte Land Syrien, für seine von den Auseinandersetzungen geschlagene Bevölkerung und für die vielen Flüchtlinge."

"Wie viel Blut vergossen wurde", sagte Franziskus. Wie viele Leiden müssten noch auferlegt werden, bevor eine politische Lösung gefunden werde, fragte der Papst.
Zwar nebensächlich aber dennoch ein Eintrag wert...

http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/franziskus-spricht-osterbotschaft-und-spendet-segen-urbi-et-orbi-a-891829.html


melden

Bürgerkrieg in Syrien

31.03.2013 um 14:46
@killimini

Der soll mal konkrete Anleitungen bzw Aufforderungen geben
Sonst sind des nur Phrasen, die nichts bewirken


melden

Bürgerkrieg in Syrien

31.03.2013 um 14:55
@Achill
das ist der Papst. Da kannst nicht mehr erwarten als das was die normalen Politiker sonst machen.


1x zitiertmelden
saki2 ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bürgerkrieg in Syrien

31.03.2013 um 16:07
Zitat von killiminikillimini schrieb: das ist der Papst. Da kannst nicht mehr erwarten als das was die normalen Politiker sonst machen.
Und mit seinem kleinen Land und Fläche kann er wirklich nicht viel Einfluss auf andere Länder ausüben, der Vatikan ist auch kein Mitglied bei der UN.


melden

Bürgerkrieg in Syrien

31.03.2013 um 16:41
@killimini

Der Papst. Oberhaupt der Christen, Oberhaupt der Katholiken könnte rein theoretisch die ganzen Gläubigen beeinflussen, um auf die Straße zu gehen.
Er könnte schön Radau machen...

Früher im Mittelalter waren DAS die Bosse, die, die Kreuzzüge ausgerufen haben....
Die sollen mal wieder aufmucken, die Kirche.
Immerhin werden dort Christen verfolgt, in Syrien.
Warum sacht der alte Haudegen nichts dazu...
Mensch


1x zitiertmelden
saki2 ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Bürgerkrieg in Syrien

31.03.2013 um 18:49
Zitat von AchillAchill schrieb:Der Papst. Oberhaupt der Christen, Oberhaupt der Katholiken könnte rein theoretisch die ganzen Gläubigen beeinflussen, um auf die Straße zu gehen.
Er könnte schön Radau machen...

Früher im Mittelalter waren DAS die Bosse, die, die Kreuzzüge ausgerufen haben....
Die sollen mal wieder aufmucken, die Kirche.
Immerhin werden dort Christen verfolgt, in Syrien.
Warum sacht der alte Haudegen nichts dazu...
Mensch
Was soll der Papst denn machen?

Er hat heute nicht mehr eine gewaltige Macht wie früher, weder sitzen Katholisch Gläubige Könige in Europa am Thron, der Vatikan verliert immer mehr an Macht und das weiß er. Früher hätte er ohne Probleme ganze Armeen in den Krieg schicken können, da würden für den eine gewaltige Anzahl an Leute sterben, heute ist das nicht mehr wie damals. Der Papst hat keinen Einfluss auf andere Machthaber, weder kann er sie schwer davon überzeugen Truppen nach Syrien zu schicken. Der Papst ist einfach entmachtet, das ist wie ein König bei dem seine Hintermänner die Entscheidungen treffen und das Reich leiten.


melden

Bürgerkrieg in Syrien

31.03.2013 um 19:29
@Achill
@saki2
Der Papst ist heute vielleicht das was die Queen in England ist.
Ein Aushängeschild mit halbwegs politischer macht.

Sicher hat der Vatikan einen gut funktionierenden Geheimdienst, aber das ist auch schon alles. Was will Franziskus den Syrern sagen hört auf zu kämpfen. Die aller wenigsten sind Christlichen Glaubens und selbst wenn man gläubig ist muss man nicht auf sein kirchliches Oberhaupt hören.
Mehr als Reden kann der Papst auch nicht. Es liegt an den Politikern den Krieg zu beenden und nicht an Geistlichen Würdeträgern.


melden

Bürgerkrieg in Syrien

01.04.2013 um 16:45
"Kämpfe in Syrien: Tausende Jahre alte Synagoge in Damaskus zerstört

Mehr als 2000 Jahre lang stand in Dschubar eine Synagoge. Jetzt ist das Gebetshaus in einem Vorort von Damaskus im syrischen Bürgerkrieg niedergebrannt worden. Regimenahe Medien schieben Israel die Schuld an der Zerstörung der einstmals wichtigsten jüdischen Stätte Syriens in die Schuhe.


Damaskus/Hamburg - Erst brannten Moscheen und Kirchen, jetzt ist eine der ältesten Synagogen der Welt in Syrien zerstört worden. Regierung und Aufständische machen sich gegenseitig für die Verwüstung des Gotteshauses in Dschubar, einem Vorort der Hauptstadt Damaskus verantwortlich.

Nach Angaben der Rebellen sollen die Truppen von Diktator Baschar al-Assad die Synagoge am Sonntag zunächst geplündert und anschließend niedergebrannt haben. Eine ganz andere Darstellung liefern regierungstreue Medien: Der libanesische TV-Sender al-Manar, der zur mit Assad verbündeten Hisbollah gehört, berichtet unter Verweis auf "Quellen in Tel Aviv", dass der israelische Geheimdienst die Dschubar-Synagoge zerstört habe. Demnach sei ein Kommando arabischer Juden vor Tagen gemeinsam mit türkischen und jordanischen Agenten nach Syrien eingesickert, habe die Thora und andere historische Dokumente aus dem Gebetshaus gebracht und das Gebäude anschließend zerstört.

Ein Sprecher des syrischen Kulturministeriums sagte am Montag, die Synagoge sei bereits im vergangenen Jahr geplündert worden. Regierungsbeamte hätten das Gebäude jedoch seit Monaten nicht betreten können, weil das Gebiet von Rebellen kontrolliert werde. "

http://www.spiegel.de/politik/ausland/dschobar-synagoge-in-damaskus-ist-im-krieg-in-syrien-zerstoert-worden-a-891902.html

Das reinste Chaos jeder beschuldigt jeden.

Mir ist ein Kommentar aufgefallen, ob es stimmt kann ich nicht sagen:

"1. Zerstörungen
Izmi heute, 14:30 Uhr
Ich verstehe nicht ganz. Es ist eine zerstörte Synagoge zerstört worden? "Vor einem Monat wurde das Gebäude schwer beschädigt, als die Regierungsarmee den Hauptstadtvorort mit Raketen beschoss." Was ist denn da nun genau niedergebrannt? Die Reste, die noch standen? Und in den Resten gab es was?"

Man kann kaum noch einen einfach so glauben, weder Assad, noch Rebellen, noch deutsche Medien (wir erinnern uns an die ganzen Katastrophen Berichte, wie BIlder aus Afgahnistan die als Syiren verkauft worden waren usw.. ) oder sonst noch anderen kreisen.


melden

Bürgerkrieg in Syrien

01.04.2013 um 16:57
@nurunalanur
hab auch gedacht das die schonmal angegriffen wurde...
wobei es wohl mehrere Glaubenshäuser in Damaskus geben wird...

Die Unterstellung dass der Mossad daran schuld sei ist ja mehr als nur lächerich...


melden

Bürgerkrieg in Syrien

01.04.2013 um 17:06
@killimini

Wieso lächerlich? Kann doch sein, so im Sinne von 'False Flag'
Wie man einfach so Theorien schon vorher vom Tisch kehrt, und sich später eventuell haarsträubend herausstellt, dass es stimmt.

So forscht man nicht! (Indem man Theorien schon vorher wegwirft)


melden

Bürgerkrieg in Syrien

01.04.2013 um 17:07
@Achill
und welchen nutzen hätten sie damit???


melden

Bürgerkrieg in Syrien

01.04.2013 um 17:07
@killimini

Natürlich, um's der bösen Regierung in die Schuhe zu schieben, welchen sonst?


Anzeige

melden