Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Bürgerkrieg in Syrien

53.088 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Russland, China, Türkei ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Bürgerkrieg in Syrien

18.07.2013 um 21:50
Zitat von derpreussederpreusse schrieb:Es wird jedenfalls wieder darüber berichtet.
bisschen Dünn der Artikel, und scheint mir auch nicht gerade der Hammer zu sein, was aufwändige Reportagen angeht. Wirkt mehr wie eine Kurzmeldung, die mit ein paar nicht im Zusammenhang stehenden Zusatzgequierlle aufgeblasen wurde, um das Sommerloch zu füllen.

Ich garantiere, dass es zu keinen US-Truppen auf Syrischen Boden kommt. Das wäre selbstmord angesichts des Fleischwolfes dort.

Anzeige
melden

Bürgerkrieg in Syrien

18.07.2013 um 22:16
@Taln.Reich
Bodentruppen werden sicherlich keine kommen aber wenn sie angreifen feige luftangriffe auf ansammlungen von Regierungstruppen damit sie vielleicht doch noch den spiess umdrehen können.
Kann man ja aus der Meldung rauslesen um welchen einsatz es sich handeln wird. Selbst Luftangriffe halt ich für ausgeschlossen vielleicht sogar noch feiger und sie greifen mit Marschflugkörper an. Ich trau denen alles zu.


3x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

18.07.2013 um 22:23
achja, und bezüglich:
Zitat von 25h.nox25h.nox schrieb:ohne vernünftige strukturen kann ein mehrparteien system nicht funktionieren, wo außerhalb europas funktioniert das überhaupt(außer kanada und australien, die sind irgendwie ja europäisch)???
Zitat von 25h.nox25h.nox schrieb:in japan regiert eine partei praktisch seit dem ende des krieges alleine
südkorea zeigt immer wieder faschistoide tendenzen, ist ber für die situation wirklich eine gut funktionierende demokratie
bezüglich Japan: die Dominanz der LDP ist nicht auf ein Extra maßgeschneiderte(s) Gesetz/Verfassung zurückzuführen, also kann es vorkommen, und ist in der Praxis auch schon vorgekommen, dass sie abgewählt wird. Undenkbar im Vorkriegssysrien, wo es eine verankerte Mehrheit für die Baath-Partei gab (und Wahlen während eines Bürgerkriegs sind immer Problematisch)

Bezüglich Südkkorea: es ist nur schwer möglich, nicht übermäßigen Nationalismus zu benutzen, wenn man neben Faschisten wohnt, die einen vernichten wollen.

Und, letztlich, um der Auswahl nicht-europäischer Länder mit funktionierenden Mehrparteiensystem, noch zwei weitere blind herausgegriffene hinzuzufügen: Indien und Indonesien.
Zitat von ParmountParmount schrieb:Bodentruppen werden sicherlich keine kommen aber wenn sie angreifen feige luftangriffe auf ansammlungen von Regierungstruppen damit sie vielleicht doch noch den spiess umdrehen können.
"Feigen Luftangriffe"? Inwiefern Feiger als die Luftangriffe der syrischen Regierungstruppen auf Rebellenstellungen? Zumal die Syrische Armee im Gegensatz zu den Rebellen doch eine schlagkräftige Luftabwehr hat. Da bräuchte die US-Air-Force schon ihre Waagemutigsten Piloten, und keine "Feiglinge".


melden

Bürgerkrieg in Syrien

18.07.2013 um 22:27
Zitat von ParmountParmount schrieb:Selbst Luftangriffe halt ich für ausgeschlossen vielleicht sogar noch feiger und sie greifen mit Marschflugkörper an. Ich trau denen alles zu.
Mit Marschflugkörpern alleine wurde noch kein Krieg gewonnen. Zumal Syrien auch Anti-Schiffraketen hat und marschflugkörper ebenso wie Flugzeuge abgewehrt werden können, also kann auch da von "Feige" keine Rede sein.

Und angesichts dessen, das du Gebetsmühlenartig alle Möglichkeiten eines amerikanischen Einsatzes als "Feige" abqualifizierst, wundert es mich nicht, dass du am Ende noch wie üblich, den Amerikanern "alles zutraust", insbesondere das schlimmste.


melden

Bürgerkrieg in Syrien

18.07.2013 um 22:52
@Taln.Reich
Alles ist feige heutzutage, Kavalleriesäbel gegen Halbmondschwert wär ja noch ok... aber Drohnen...bäh wie feige ist das denn bitte schön ?


melden

Bürgerkrieg in Syrien

18.07.2013 um 23:21
@Taln.Reich
Ist mir egal ,ob die Luftangriffe feige sind. Hauptsache Hizbollah und Assads Truppe ist danach platt ,man muss das ergebnisorientiert sehen. Begriffe wie feige sind da völlig fehl am Platz ,da geht es um überlegene Technik und das Neutralisieren der entsprechenden Truppen.


melden

Bürgerkrieg in Syrien

19.07.2013 um 07:04
Sehr guter Artikel

http://www.hintergrund.de/201307042664/politik/welt/gewollte-spaltung.html (Archiv-Version vom 09.07.2013)


melden

Bürgerkrieg in Syrien

19.07.2013 um 07:48
@sirsonstewer
ich habe den Artikel jetzt nicht ganz gelesen (bin zur Zeit sehr beschäftigt), aber die generelle Tendenz scheint korrekt zu sein. Es werden bewusst konfessionelle Spannungen ausgenutzt, um über die Mobilisierung suunitischer Extremisten den Iran zu schwächen. Allerdings habe ich den Eindruck, dass dabei ein doppeltes Spiel gespielt wird, und ebenso die suunitischen Extremisten durch verheizen geschwächt werden.

Den was könnte es für die USA schöneres geben,als wenn sich Hisbollah und Al-Qaida gegenseitig umbringen wollen/umbringen ?

Erinnert mich irgendwie an eine Passage auf Bush's Erklärung des Krieges gegen den Terror:
Wir werden den Terroristen ihre Geldmittel abschneiden, sie gegeneinander aufbringen, sie von Ort zu Ort treiben, bis es für sie keine Zuflucht oder Ruhe mehr gibt.
scheint, als ob sein Nachfolger nun zumindest einen Teil davon geschafft hat, indem er die Hisbollah und Al-Qaida in einen bewaffneten Konflikt/ einen Krieg gegeneinander aufgebracht hat.


1x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

19.07.2013 um 10:11
@Taln.Reich
Zitat von Taln.ReichTaln.Reich schrieb:Wir werden den Terroristen ihre Geldmittel abschneiden
Der war gut :D
Naja eigentlich hat nur ein Punkt zT geklappt...der mit gegeneinander Aufbringen.
Von Ort zu Ort getrieben werden eher die Drohnen der Amis.


1x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

19.07.2013 um 10:15
Zitat von GlünggiGlünggi schrieb:Der war gut :D
Naja eigentlich hat nur ein Punkt zT geklappt...der mit gegeneinander Aufbringen.
Von Ort zu Ort getrieben werden eher die Drohnen der Amis.
ja... irgendwie haben die USA die von Anfang an vorgeschlagene Strategie nicht wirklich befolgt. Hoffen wir, dass das erfüllen eines Punktes ausreicht. (wobei man beachten muss, dass die Rede von Bush junior ist. Und der war nicht gerade die größte Leuchte unter der Sonne)


melden

Bürgerkrieg in Syrien

19.07.2013 um 10:27
@Taln.Reich
Den Krieg gegen den Terror kann man nicht gewinnen. Das ist quasi wie TicTacToe.
Man kann es spielen, aber nicht gewinnen.
Den Terror muss man anders bekämpfen. Man muss ihm die Nahrung entziehn. In erster Linie bedeutet das für soziale Gerechtigkeit sorgen.
Bildung ist nur die halbe Miete.
Damit kann man den Terror zumindest soweit eindämmen dass es bei vereinzelnden Breiviks bleibt und keine Massenbewegung wird... wie wir sie jetzt haben.
Aber nunja.. was soll man machen?


1x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

19.07.2013 um 11:11
Zitat von GlünggiGlünggi schrieb:Den Terror muss man anders bekämpfen. Man muss ihm die Nahrung entziehn. In erster Linie bedeutet das für soziale Gerechtigkeit sorgen.
Da bin ich etwas anderer Ansicht . Erst einmal würden wir dann den Terror als lebenslangen Begleiter haben ,denn soziale Gerechtigkeit für Alle auf dieser Erde ist eine Utopie wie Christentum und Kommunismus. Nicht zu verwirklichen.
Weiterhin gibt es genügend Beispiele ,dass auch Leute ,denen es gut geht ,sich an abstruse fundamentalistische Ideen krallen ,Robespiere war davon einer,mit seinen hirnrissigen Ideen.

Deshalb halte ich das Argument ,das mit Milka Schonolade für Alle auch der Terror erledigt wäre , zwar vordergründig sehr ins Ohr gehend aber trotzdem falsch.

Man kann nur mit Bildung und Hilfen dafür sorgen ,dass die Leute keinen Rattenfängern nachlaufen und die Staaten selbst in der Lage sind ,terroristische Gruppen auf ihrem Gebiet kleinzuhalten. Auch da bin ich skeptisch ,wie die Beispiele Afghanistan und Pakistan zeigen.

Solange Regierungen meinen ,von Terrorgruppen zu profitieren und es wirre Ideen in den Köpfen gibt ,das beispielsweise nach einem Mordanschlag mit 5000 Toten sich im Hinmel dutzendeweise Jungfrauen um die diesbezüglichen Idioten reissen,ist nichts zu machen.


melden

Bürgerkrieg in Syrien

19.07.2013 um 11:35
@Luminarah
Soziale Gerechtigkeit muss nicht soziale Gleichheit bedeuten. In erster Linie geht es darum die Korruption zu bekämpfen. Wodurch einige vor dem Gesetz gleicher als andere sind.
Auch gebildete Menschen können in die Fänge fanatischer Ansichten gelangen. Bildung ist wichtig, aber nicht das einzige Allheilmittel. In erster Linie geht es darum den sozialen Frieden zu wahren und dies geht eben nur durch Gerechtigkeit. Nicht mit Unterdrückung und Korruption.
Griechenland hat es auch nicht an Bildung und Aufklärung gefehlt und dennoch kriegen nun im Laufe der Krise die Rechtsparteien Aufschwung.


1x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

19.07.2013 um 12:22
Zitat von GlünggiGlünggi schrieb:Griechenland hat es auch nicht an Bildung und Aufklärung gefehlt und dennoch kriegen nun im Laufe der Krise die Rechtsparteien Aufschwung.
Das ist doch immer so . Im Falle der Krise wird das Glück bei extrem positionierten Heilsbringern verortet.

Das Bekämpfen von Korruption und das Verhindern eines failed states ist wichtig ,da bin ich deiner Ansicht!

Wogegen ich mich wehre sind einfache Rezepte für komplexe Dinge . Nach dem Motto ,wir müsden nur die Gesellschaft ausreichend verbessern ,dann gibt es keine Kriminalität oder Terrorismus mehr. Das ist ein Irrtum . Diese Dinge haben auch immer viel mit Macht zu tun.

Den Terrorismus können wir sehr weit zurückverfolgen von den Zeloten ,Sikariern und Assassinen. Gerade der "Alte vom Berg" hat an seinen Assassinen auch gut verdient.

So ist Terrorismus auch immer eingebunden in Machtstreben ,Streben nach Geld , Machtübernahme. So ist es auch richtig zu sagen ,den Kampf gegen den Terrorismus kann man nicht in dem Sinne gewinnen ,dass dieser verschwindet ,eben weil immer neue Gruppen mit neuen Zielen entstehen. Den Kampf gegen eine spezielle Terrorgruppe ,den kann man schon gewinnen, das ist möglich und Al Qaida ist ja unbestreitbar auch schwer geschwächt worden . Das damit auch dumme und überflüssige Aktionen wie der Irakkrieg gerechtfertigt wurden steht auf einem anderen Blatt.


1x zitiertmelden

Bürgerkrieg in Syrien

19.07.2013 um 12:23
Zitat von LuminarahLuminarah schrieb:spezielle Terrorgruppe ,
Ein Beispiel sind hier aus der Geschichte auch die Assassinen.


melden

Bürgerkrieg in Syrien

19.07.2013 um 14:08
@cRAwler23
Zitat von cRAwler23cRAwler23 schrieb:Na ja nun denn, ich werde mal das Thema für mich persönlich auf Eis legen und abwarten wie es sich entwickelt. Ich selbst kann nicht mehr viel dazu sagen und glaube ich hab schon alles gesagt. Ich hoffe nur das man eine Lösung finden wird die diese Region nicht endgültig ins Chaos versinken lässt und Islamismus zum überregionalen Exportschlager wird.
Interessante Überlegungen und Denkanstösse dabei, man merkt wie du dir Gedanken machst und wirklich für Syrien hoffst!


melden

Bürgerkrieg in Syrien

19.07.2013 um 14:23
@Luminarah
Zitat von LuminarahLuminarah schrieb:Deswegen wäre ich auch mit der Aussage die Mehrheit der Syrer standen auf Assads Seite vorsichtig.Erstmal gab es dazu nie Erhebungen ,deren Ergebnis nicht anzuzweifeln wäre. Natürlich sagt in einem Land ,wo die Geheimpolizei herrscht ,nicht jeder bei Unfragen seine Meinung. Dann gibt es sicherlich Unterschiede ,ob du in einer Stadt oder auf dem Land fragst. Die Mehrheit der Syrer war sich wahrsceinlich einig ,dass sie keinen Krieg wollten
Tatsache ist dass bei Berichterstattung schnell Position ergriffen wurde und viele Fakten untergingen dabei, auf "beiden Seiten".
Es war absehbar dass die zunehmende Unterstützung von "al-Kaida-Gruppen" in Reihen FSA und ausserhalb sich rächen würde. Die Ziele sind zuweit auseinander. Die Idee, dass sich diese Kämpfer und ihre Drahtzieher nach Erfolg in Form von gestürztem Regime mit einem "vielen Dank und auf Wiedersehen" abspeisen lassen, ist absurd.

""Es herrscht ein Ungleichgewicht in der Berichterstattung. Wenn ich selber das betrachte, was ich bisher gemacht habe innerhalb des Landes, dachte ich mir. Ich muss zumindest einmal reingehen und die zu Wort kommen lassen, die auf Seiten der Regierung und des Regimes sind und auch diejenigen, das ist ja das Interessante, die sich noch nicht entschieden haben oder die still sind.", begründet der Kameramann, Marcel Mettelsiefen, "Wir sind, glaube ich, in einem Medienkrieg, der innerhalb und auch außerhalb des Landes geführt wird."

..

Marcel Mettelsiefen: "Die Wirklichkeit vor Ort ist dramatisch und katastrophal, niemand bestreitet das. Gleichzeitig haben westliche Medien den Aktivisten eine Plattform geschaffen, um diese Wirklichkeit zu transportieren. Es kommt immer mehr dazu, dass bestimmte Videos gefakt werden, dass Sachen übertrieben werden oder gar komplett inszeniert."

..

Marcel Mettelsiefen: "In einem Land wo man momentan mit Bildern Krieg führt, einem Land wo Aktivismus und Journalismus in einer sehr, sehr perfiden Weise vermischt werden, ist unabhängiger Journalismus umso wichtiger.""
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/zapp/medien_politik_wirtschaft/syrien207.html


melden

Bürgerkrieg in Syrien

19.07.2013 um 14:45
Sicht von oppositionellem Syrer:

"Diese Fahrt war ein Albtraum", sagt er. Der Krieg tobte längst in seiner Heimatstadt, jeder Checkpoint war eine Gefahr für das Leben. "Zerstörte Gebäude, Feuer, Trümmer", aus Hamotos Sätzen werden Bruchstücke. "Und diese Wesen an den Checkpoints", er wendet sich ab, seine Hände fahren am Kinn entlang, zeichnen lange Bärte, bis auf die Brust. "Die waren eindeutig aus dem Kaukasus." Menschlich erscheinen ihm diese Männer nicht mehr.

Zunehmend seien Kämpfer aus anderen arabischen Ländern in den Konflikt involviert, bestätigt der Politikwissenschaftler André Bank. "Radikale arabische Kämpfer, die auch in Afghanistan gekämpft haben, und viele, die im Irak waren, andere aus dem Libanon oder Libyen." Der Syrienkrieg ist längst ein internationaler Konflikt, in dem sich weltpolitische Interessen widerspiegeln.
..
Doch Hamoto sorgt sich nicht nur um seine eigene Zukunft. Er hat Angst vor einer Islamisierung Syriens. Die syrische Gesellschaft, in der er gelebt hat, beschreibt er als ein Mosaik aus unterschiedlichsten kulturellen und religiösen Bausteinen, ein buntes Geflecht verschiedener Lebensweisen und Weltanschauungen. Diese Gesellschaft mit ihrer Vielfältigkeit und ihren kulturellen Schätzen gibt es nicht mehr, auch Kunsträuber profitieren von der unübersichtlichen Lage. "
http://www.kontextwochenzeitung.de/ueberm-kesselrand/93/flucht-vor-assads-bomben-352.html


melden

Bürgerkrieg in Syrien

19.07.2013 um 15:27
@Luminarah
@Glünggi
@Taln.Reich
@sirsonstewer
@JoschiX
@Parmount
@derpreusse

@Ashert001
Die Forderungen der Jihadisten sind ja nicht unmenschlich, sie fordern ein Verbot der Prostitution, in Damaskus trotz Verbot heute ja ein boomendes Gewerbe, und natürlich von Alkohol und Drogen. Über viele weitere Dinge kann sicher sachlich verhandeln.
Da ist doch alles und jeder besser als das Regime!
Zitat von Ashert001Ashert001 schrieb:Als Demokrat bin ich nur auf der Seite des Volkes das für seine Rechte kämpft!

Das können auch jihadistische Gruppen sein, die unpolitisch genau wie Lybien vor allem nur für die unterdrückten Glaubensbrüder kämpfen, als weniger nur für irgendein neues Emirat.
Unpolitische Jihadgruppen die nicht für irgendein Gottesstaat kämpfen gibt es nicht, nur Falsflagkämpfer die organisatorische und finanzielle Stärke der Gruppen nützen wollen für eigene Ziele,
was aber schwer gefährlich ist,
weil in diesen Kreisen unzimperlich wird jeder Kontrahent umgebracht anstatt mit ihm in Dialog zu bleiben etc..

Du liegst völlig falsch!

Es sind nicht nur ISIS , die aus Reihe schlagen und eigene originale Rebellenreihen und Oppositionen schwächen, es sind sämtliche ideologisch auf Ultrareligiös islamistisch abgerichteten.

"Alltag in Syrien - Assads brutales Regime und die aufständischen Rebellen liefern sich einen mörderischen Krieg. Einen Krieg, der unzählige Menschenleben fordert und das Terrornetzwerk Al Kaida stärkt. Für Al-Nusra, den syrischen Arm von Al Kaida, sollen derzeit 15.000 Mujaheddin kämpfen - ein Drittel davon sollen ausländische Dschihadisten sein, auch aus Marokko und Tunesien. Faysal Cherif, Historiker und Terrorexperte an der Universität Manouba in Tunis:

"Syrien kann wegen des Kriegs seine Grenzen nicht mehr richtig kontrollieren - wer aus der Türkei nach Syrien will, kann mehr oder weniger problemlos einreisen. Und theoretisch auch unbemerkt wieder raus - denn im Pass wird dann natürlich kein Visa-Stempel aus Syrien drin sein."

In Syrien sei die Al-Kaida-Filiale Al-Nusra inzwischen die führende Kraft unter den Assad-Gegnern. So Faysal Cherif - die überwältigende Mehrheit der Rebellen kämpfe offenbar längst nicht mehr für Demokratie. Selbst weite Teile der angeblich gemäßigten "Freien Syrischen Armee" wollten ein "islamisches Kalifat". Eine Diktatur religiöser Fanatiker. Ein Echo findet dieser Fanatismus auch in Tunesien - bei Imamen wie diesem, in einer Moschee in Tunis.

"Ein Feind wie Assad, der mit schweren Waffen kämpft, der Frauen vergewaltigt und Kinder tötet, der muss bekämpft werden. Tunesiens Brüder müssen wie ein Mann hinter den Kameraden in Syrien stehen."

Das sei das Hauptargument der radikalen Prediger, um in Tunesien junge Männer zu rekrutieren, so Faysal Cherif: Man sage ihnen, sie seien zur Solidarität verpflichtet - dabei würden sie als Kanonenfutter verheizt. "
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/hintergrundpolitik/2180230/ (Archiv-Version vom 18.07.2013)

"Volle Unterstützung der Türkei für Al Qaida in Syrien

Nach der Festnahme von drei tunesischen Mitgliedern der Al Qaida in der westkurdischen Stadt Afrin durch die dortigen kurdischen Sicherheitskräfte sind wichtige Informationen über die türkische Unterstützung der Al Qaida in Syrien an die Öffentlichkeit gelangt. Die drei Al Qaida Mitglieder waren auf legalem Wege über den Istanbuler Atatürk Flughafen, Antakya und schließlich über den Grenzposten Cilvegözü nach Syrien eingereist. Begleitet wurden sie auf dieser Strecke anscheinend von Offizieren der türkischen Armee."
http://www.nadir.org/nadir/initiativ/isku/pressekurdturk/2013/28/15.htm

"Die militärische und finanzielle Hilfe des Westens geht nach Worten eines Vertreters der Freien Syrischen Armee an ihr vorbei.

"Islamisten oder El-Kaida-Terroristen - egal, wie man sie nennt - sind es, die von Ländern der Region und einigen Weltmächten unterstützt werden", sagte Fahad al-Masri am Donnerstag in einem Interview des englischsprachigen TV-Senders Russia Today. "Da ergibt sich die berechtigte Frage: Warum geht die militärische und finanzielle Hilfe an die Terroristen und nicht an die Soldaten der Freien Syrischen Armee?" Es sei offenkundig, dass äußere Kräfte bestrebt seien, Syrien zu schwächen."
http://de.ria.ru/security_and_military/20130718/266510140.html (Archiv-Version vom 22.07.2013)


melden

Bürgerkrieg in Syrien

19.07.2013 um 16:24
Zitat von ParmountParmount schrieb:Bodentruppen werden sicherlich keine kommen aber wenn sie angreifen feige luftangriffe auf ansammlungen von Regierungstruppen damit sie vielleicht doch noch den spiess umdrehen können.
Kann man ja aus der Meldung rauslesen um welchen einsatz es sich handeln wird. Selbst Luftangriffe halt ich für ausgeschlossen vielleicht sogar noch feiger und sie greifen mit Marschflugkörper an. Ich trau denen alles zu.
Bleibt abzuwarten ob die USA eindeutig Partei ergreifen. Btw finde ich es amüsant wie das Wort Feige angewandt wird.

Ich meine Assad ist ja noch viel Feiger von der Perspektive.


Anzeige

melden