Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

9.128 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Gesellschaft, Natur ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

02.05.2025 um 13:12
Heute ballert die Sonne bei uns im Osten wieder kräftig. 29 Grad laut Wetterapp.
Diese Temperaturschwankungen sind echt ne Hausnummer. In zwei Tagen soll es wieder 14 Grad werden.
Da es nachts noch kühl ist, ist es in meiner Wohnung auch noch angenehm. Wenn ich allerdings raus gehe, bekomme ich erst mal einen kleinen Temperaturschock.

Ich treibe regelmäßig Sport und dachte, damit wäre ich auf die Klimakatastrophe vorbereitet aber die Hitze ist dennoch eine Belastung für mich, schon im Mai ...

Wie bereitet ihr euch auf die nahende Katastrophe vor?


3x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

02.05.2025 um 13:17
Zitat von NegevNegev schrieb:Wie bereitet ihr euch auf die nahende Katastrophe vor?
Ich hab am 1. Mai Schnee erlebt und ich lag am 1. Msi schon am Strand. Beides ist Jahrzehnte her. Klimawandel bedeutet ganz sicher nicht, dass die Temperatur von einem Jahr aufs andere 10 Grad höher ist. Ansonsten freue ich mich auf den Sommer, 35 Grad ist für mich Wohlfühltemperatur.


melden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

02.05.2025 um 13:21
Zitat von NegevNegev schrieb:nahende Katastrophe vor?
Wann kommt den die Katastrophe? Bisher war ja noch nichts, was ich vor 50 Jahren nicht auch schon erlebt habe?
Zitat von NegevNegev schrieb:Wie bereitet ihr euch auf die nahende Katastrophe vor?
Gar nicht.


melden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

02.05.2025 um 13:27
@-VOLLSTRECKER-
@Toxid
wetterstatistik-temperatur-deutschland-m
https://meteo.plus/wetterstatistik-deutschland-mai.html

Ich seh was anderes.


2x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

02.05.2025 um 13:38
Zitat von NegevNegev schrieb:Ich seh was anderes.
Kannst Du ja.

Ich halte mich an das, was ich die letzten Jahrzehnte selbst erlebt habe und ich bin ganz weit davon entfernt in Panik zu verfallen. Dazu müsste erst einmal was gravierendes geschehen. Diese hysterische Panikmache alleine reicht mir da nicht aus.


5x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

02.05.2025 um 13:45
Zitat von NegevNegev schrieb:Ich seh was anderes.
Was siehst du da denn genau?
Zitat von NegevNegev schrieb:Wie bereitet ihr euch auf die nahende Katastrophe vor?
Mineralwasser kaufen. 20 Liter soll für jede Person als Vorrat da sein wird empfohlen. Wasser jetzt generell. Für 10 Tage, 2 Liter, glaub ich.


melden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

02.05.2025 um 13:46
Zitat von -VOLLSTRECKER--VOLLSTRECKER- schrieb:Ich halte mich an das, was ich die letzten Jahrzehnte selbst erlebt habe
Und hier schlägt natürlich die anekdotische Evidenz alles andere. Handeln? Warum denn?
Besonders für deine Behauptung, vor 50 Jahren hättest du gleiches erlebt, gibt es keine Daten. Besonders für den Zeitraum 70 bis 80 sehe ich eine Abweichung nach unten. Oder hast du andere Daten? Also außer deinem Gefühl.


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

02.05.2025 um 13:57
Zitat von -VOLLSTRECKER--VOLLSTRECKER- schrieb:Ich halte mich an das, was ich die letzten Jahrzehnte selbst erlebt habe und ich bin ganz weit davon entfernt in Panik zu verfallen. Dazu müsste erst einmal was gravierendes geschehen.
@-VOLLSTRECKER-

Das grönländische Eis schmilzt rasant. So sehr, dass man bald beginnen wird,
die Bodenschätze zu fördern.
Davon war 1990 in einem Artikel in der ZEIT zu lesen, an den ich mich gut erinnern kann.
Das war für die meisten damals auch eine irre Zukunftsvision.
Grönland? Das ewige Eis schmilzt? Niemals.
Was die da wieder schreiben.


Aber so ist es und das wird Folgen haben.
Zitat von -VOLLSTRECKER--VOLLSTRECKER- schrieb:Diese hysterische Panikmache alleine reicht mir da nicht aus.
Panik ist nie sinnvol.
In Panik macht man Fehler, weil man nicht nachdenkt.
Besonnenes Handeln ist gefragt- und vor allem: zur Kenntnisnehmen des Problems.
Nicht ingnorieren.


melden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

02.05.2025 um 14:10
Zitat von NegevNegev schrieb:Handeln? Warum denn?
Na wo handelst du denn, außer wegen der Hitze zu meckern? Ich denke, viele tragen ständig bewusst oder unbewusst dazu bei, etwas gegen den Klimawandel zu unternehmen. Das bringt allein schon der Zeitgeist mit sich. Ich bezweifle, dass du da mehr tust, als der durchschnittliche Bürger. Den Zeigefinger heben und Moralapostel spielen kann ich auch.


melden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

02.05.2025 um 16:18
Zitat von -VOLLSTRECKER--VOLLSTRECKER- schrieb:Kannst Du ja.

Ich halte mich an das, was ich die letzten Jahrzehnte selbst erlebt habe und ich bin ganz weit davon entfernt in Panik zu verfallen. Dazu müsste erst einmal was gravierendes geschehen. Diese hysterische Panikmache alleine reicht mir da nicht aus.
Dir ist schon klar das der Klimawandel kein an / aus Knopf hat, sollte was gravierendes geschehen wie du geschrieben hast, dann ist dieser Zustand erstmal gesetzt und kann mehrere Jahrzehnte oder gar Jahrhunderte anhalten.


melden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

03.05.2025 um 13:15
Zitat von -VOLLSTRECKER--VOLLSTRECKER- schrieb:Dazu müsste erst einmal was gravierendes geschehen.
Sowas kann man auch nur schreiben, wenn das eigene Weltbild gerade 5m reicht.

Ab heute bitte keine Ressourcen mehr verschwenden. Wir leben ab jetzt wieder auf Pump:
Seit heute hat Deutschland rein rechnerisch die natürlichen Ressourcen aufgebraucht, die für das ganze Jahr reichen müssten. Der sogenannte Erdüberlastungstag fällt in der Bundesrepublik diesmal auf den 3. Mai, wie die Organisation Global Footprint Network berechnet hat.
Quelle: https://www.deutschlandfunk.de/deutschland-lebt-oekologisch-wieder-auf-pump-100.html

Wir haben uns gegenüber 2024 um einen Tag verbessert.

Hauptgründe für die Verschwendung sind der hohe Energieverbrauch (fossil), Autoverkehr, industrielle Tierhaltung und der Bausektor.


melden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

06.05.2025 um 13:39
Zitat von -VOLLSTRECKER--VOLLSTRECKER- schrieb am 02.05.2025:Dazu müsste erst einmal was gravierendes geschehen. Diese hysterische Panikmache alleine reicht mir da nicht aus.
Tja, was gravierendes... ich nehme an 50.000 Hitzetote pro Jahr sind nicht gravierend? [1][2]
Was könnte denn dann gravierend sein? Hmm, die stetig steigenden Schäden durch Naturkatastrophen vielleicht? [3]
Ein Hitzerekord nach dem anderen, die Folgen sind verheerend. Die zerstörerischen Kräfte, die der Klimawandel mit sich bringt, werden immer offensichtlicher, und diese Tatsache wird von der Wissenschaft untermauert. Die Gesellschaften müssen sich für stärkere Wetterkatastrophen wappnen.
Quelle: [3]

Oder das sich Versicherungen bald aus ganzen Landstrichen zurück ziehen werden, weil die Risiken nicht mehr versicherbar werden?
„Wir nähern uns schnell Temperaturniveaus – 1,5 °C, 2 °C, 3 °C –, bei denen Versicherer viele Risiken nicht mehr abdecken können“, lautet Thallingers Warnung.
Quelle: [4]
Diese Entwicklungen betreffen auch die Landwirtschaft, Infrastruktur, Bauwirtschaft und Industrie. Thallinger prognostiziert „klimabedingte Kreditklemmen“. Der wirtschaftliche Wert ganzer Regionen an Küsten oder in Trockengebieten könnte allmählich aus den Finanzbüchern verschwinden. Heißt konkret: Man kann keine Versicherung für eine Welt anbieten, die in Flammen steht.
Quelle: [4]

weißt du, ich erwarte ja nicht viel. Aber man könnte ja mal wenigstens der Wissenschaft zuhören.

[1] https://www.nature.com/articles/s41591-024-03186-1
[2] https://www.geo.de/wissen/gesundheit/2023-beklagte-europa-mehr-als-47-000-hitzetote--und-es-haette-noch-schlimmer-kommen-koennen-34973322.html
[3] https://www.munichre.com/de/unternehmen/media-relations/medieninformationen-und-unternehmensnachrichten/medieninformationen/2025/naturkatastrophen-2024.html
[4] https://www.merkur.de/wirtschaft/welt-in-flammen-ist-nicht-versicherbar-allianz-vorstand-sendet-dringende-warnung-93682371.html#google_vignette


2x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

06.05.2025 um 13:40
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Tja, was gravierendes... ich nehme an 50.000 Hitzetote pro Jahr sind nicht gravierend?
Ich finde ehrlich gesagt auch die sich recht häufig wiederholenden Unwetterkatastrophen in Europa und anderswo durchaus schon gravierend. Für die jeweils Betroffenen sind sie das definitiv, und es werden ja immer mehr Menschen dadurch beeinträchtigt.

Wie genau wäre denn "gravierend" definiert, wenn es das noch nicht ist?


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

06.05.2025 um 13:43
Zitat von martenotmartenot schrieb:Wie genau wäre denn "gravierend" definiert, wenn es das noch nicht ist?
Ahrtal, Valencia, Italien jetzt wieder. Jedesmal sterben Menschen und es werden Milliardenwerte zerstört. Da fragt man sich wirklich wie gravierend es noch werden soll.


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

06.05.2025 um 13:46
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Ahrtal, Valencia, Italien jetzt wieder.
Ich könnte mir vorstellen, dass man trotz der Schwere der Ereignisse gar nicht so viel davon mitbekommt, wenn man sich in entsprechenden Medienwelten bewegt, in denen stattdessen dauerhaft das Thema (illegale) Migration oder Wokeness im Vordergrund steht.

Jedenfalls habe ich auch schon erlebt, dass ich so eine kürzlich geschehene Unwetterkatastrophe im Alltagsgespräch angesprochen hatte, und die Gesprächspartner ratlos dreingeschaut haben ("wovon redet der? was ist da passiert?")


melden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

06.05.2025 um 16:08
Zitat von alhambraalhambra schrieb:weißt du, ich erwarte ja nicht viel. Aber man könnte ja mal wenigstens der Wissenschaft zuhören.
Pah, Wissenschaft. Braucht man nicht, früher war doch alles besser. Sagt das Gefühl.


melden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

06.05.2025 um 17:17
@Fichtenmoped
Meine Mutter meint, seit Hiroshima wird es immer schlimmer mit dem Wetter!
Für sie ist der Klimawandel also eine echt alte, lange bewiesene Tatsache.


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

06.05.2025 um 18:07
Zitat von querdenkerSZquerdenkerSZ schrieb:seit Hiroshima
Was willste damit sagen, dass sich seit dem dem Atombomben Abwurf auf Hiroshima dasKlima ändert und der Angriff auch ursächlich dafür wäre?

kuno


melden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

06.05.2025 um 20:00
@kuno7
Nicht ich meine Mutter.
Und versprochen die war noch nie im Internet.
Womit jegliche von " Aussen" kommende VT eher ausgeschlossenem sind.
Die Leute in ihrem Altenpflegheim sind in ihrem Alter und Älter also auch da können wir es ausschließen.
Ob, eben fällt mir ein, daß erstmal hat sie das 1975 gesagt.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden
Politik, 936 Beiträge, am 03.05.2025 von querdenkerSZ
Luminita am 06.08.2018, Seite: 1 2 3 4 ... 44 45 46 47
936
am 03.05.2025 »
Politik: USA - Waffen und das Waffengesetz. Wann hört das auf?
Politik, 6.384 Beiträge, am 09.05.2023 von frauZimt
Spartacus am 24.03.2012, Seite: 1 2 3 4 ... 321 322 323 324
6.384
am 09.05.2023 »
Politik: Ist Deutschland noch ein Rechtsstaat?
Politik, 153 Beiträge, am 09.11.2021 von Centaurus_1997
Intellektuell am 07.06.2014, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8
153
am 09.11.2021 »
Politik: Wie kann man die Gesellschaft befrieden?
Politik, 27 Beiträge, am 21.02.2021 von Warden
shionoro am 14.01.2021, Seite: 1 2
27
am 21.02.2021 »
von Warden
Politik: Anarchismus und Anarchosyndikalismus
Politik, 211 Beiträge, am 01.08.2018 von paranomal
cRAwler23 am 26.02.2014, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
211
am 01.08.2018 »