Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

9.518 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Gesellschaft, Natur ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

um 15:29
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Aber das ist nur eine riesige Verschwörung um dem armen deutschen Diesel-Dieter das SUV-Fahren zu vermiesen.
Wir fahren zwar kein SUV, aber dDesel.
Und ich zörger immer noch was solar oder Autobatterien was den Elektro Auto betrifft.

Wir halten in die heutige zeit mehr Sklaven wie je vorher im Leben.
Dies auch dank oder gerade Elektro Autos. Und wie ich sehe wie das die Umwelt verschandelt dann sage ich mir, da muss es noch was anderes geben.

Immer es so als toll abzutun finde ich auch nicht.
Ich benutze rad oder gehe öfters zu fuß wenn möglich.
Und will es nicht verleugnen den Klimawandel. Im gegenteil, mache mir mein Kopf drüber. Nerve die Kinder damit.

Aber wie gesagt diese lösung von euch finde ich auch nicht ideal.


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

um 15:35
Zitat von klompje1klompje1 schrieb:Ich benutze rad oder gehe öfters zu fuß wenn möglich.
Das ist sehr löblich.
Zitat von klompje1klompje1 schrieb:Wir halten in die heutige zeit mehr Sklaven wie je vorher im Leben.
Spielst du damit auf Kaleb an, der im Kongo in der Kobaltmiene schuftet um den Kobald für Dieselmotoren und Katalysatoren zu schürfen?
Zitat von klompje1klompje1 schrieb:Dies auch dank oder gerade Elektro Autos. Und wie ich sehe wie das die Umwelt verschandelt dann sage ich mir, da muss es noch was anderes geben.
schau mal wieviel Erdöl ständig in die Umwelt gerät:

Wikipedia: Liste bedeutender Ölunfälle

Irgendwie vermisse ich die Liste der untergangenen Lithiumfrachter...

Was ich damit sagen will: Zu Fuss gehen ist natürlich das allerbeste, aber ansonsten ist Elektromobilität immer noch um ein Vielfaches besser als Verbrenner fahren.


melden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

um 15:38
Leider habe ich keine zeit es raus zu suchen, aber es gibt bei arte genug zu finden was dokus betrifft und Lithium.
dabei kaufe ich mir das Geo magazin und da stand es auch mit erschreckende Bilder drin.


melden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

um 15:57
@klompje1
Ja, es gibt bei der Lithium-Produktion durchaus was zu kritisieren. Was aber bei der Erdölproduktion an Schweinereien passieren, darf man dabei nicht ausblenden. Und die sind wahrscheinlich ein vielfaches davon. Viel Lithium kommt übrigens aus Australien, dort gibt es sogar ordentliche Umweltgesetze.


melden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

um 15:59
@klompje1
Das, was @alhambra sagt und dazu kommt:
Lithium lässt sich prinzipiell recyceln. Das ist bei diesel/benzin nicht der fall. Da wird der rohstoff verbraucht, im E-auto nur genutzt.

https://www.kit.edu/kit/pi_2023_15-batterierecycling-70-prozent-des-lithiums-zuruckgewonnen.php


melden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

um 16:01
Diesel-Autos sind jetzt nicht so zwingend der große co 2 Treiber.

Bei Neuanschaffung sicherlich überlegenswert einen Stromer in Betracht zu ziehen, ansonsten ist CO2 Technisch sinnvoll die Lebensdauer von Produkten auszunutzen.


melden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

um 16:13
@Fedaykin
Nein, da gibt es auch schon Studien dazu. Es ist sogar besser für das Klima Fabrikneue Verbrenner zu verschrotten und durch Elektroautos zu ersetzen.

Einzige Ausnahme sind Verbrenner die weniger als 3000km im Jahr laufen


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

um 17:01
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Nein, da gibt es auch schon Studien dazu. Es ist sogar besser für das Klima Fabrikneue Verbrenner zu verschrotten und durch Elektroautos zu ersetzen.
Und welche Nutzungsdauer steht dem e Auto zugrunde?


melden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

um 18:51
@Fedaykin
16 Jahre. Je nach angenommener Fahrleistung 80.000 bis 320.000km

Zum Nachlesen: https://cdn.repub.ch/s3/republik-assets/repos/republik/article-behoerdliche-selbstzensur/files/065a622d-1ce5-481c-b4c4-9727d01f2329/ech_schlussbericht_infras_stand-januar-2025_de.pdf


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Politik: Wehrpflicht soll wieder eingeführt werden
Politik, 1.112 Beiträge, am 29.07.2025 von Warden
Luminita am 06.08.2018, Seite: 1 2 3 4 ... 53 54 55 56
1.112
am 29.07.2025 »
von Warden
Politik: USA - Waffen und das Waffengesetz. Wann hört das auf?
Politik, 6.384 Beiträge, am 09.05.2023 von frauZimt
Spartacus am 24.03.2012, Seite: 1 2 3 4 ... 321 322 323 324
6.384
am 09.05.2023 »
Politik: Wie kann man die Gesellschaft befrieden?
Politik, 27 Beiträge, am 21.02.2021 von Warden
shionoro am 14.01.2021, Seite: 1 2
27
am 21.02.2021 »
von Warden
Politik: Ist Deutschland noch ein Rechtsstaat?
Politik, 153 Beiträge, am 09.11.2021 von Centaurus_1997
Intellektuell am 07.06.2014, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8
153
am 09.11.2021 »
Politik: Anarchismus und Anarchosyndikalismus
Politik, 211 Beiträge, am 01.08.2018 von paranomal
cRAwler23 am 26.02.2014, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
211
am 01.08.2018 »