Politik
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

9.548 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Politik, Gesellschaft, Natur ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

04.08.2025 um 15:29
Zitat von Cthulhus_callCthulhus_call schrieb:Aber das ist nur eine riesige Verschwörung um dem armen deutschen Diesel-Dieter das SUV-Fahren zu vermiesen.
Wir fahren zwar kein SUV, aber dDesel.
Und ich zörger immer noch was solar oder Autobatterien was den Elektro Auto betrifft.

Wir halten in die heutige zeit mehr Sklaven wie je vorher im Leben.
Dies auch dank oder gerade Elektro Autos. Und wie ich sehe wie das die Umwelt verschandelt dann sage ich mir, da muss es noch was anderes geben.

Immer es so als toll abzutun finde ich auch nicht.
Ich benutze rad oder gehe öfters zu fuß wenn möglich.
Und will es nicht verleugnen den Klimawandel. Im gegenteil, mache mir mein Kopf drüber. Nerve die Kinder damit.

Aber wie gesagt diese lösung von euch finde ich auch nicht ideal.


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

04.08.2025 um 15:35
Zitat von klompje1klompje1 schrieb:Ich benutze rad oder gehe öfters zu fuß wenn möglich.
Das ist sehr löblich.
Zitat von klompje1klompje1 schrieb:Wir halten in die heutige zeit mehr Sklaven wie je vorher im Leben.
Spielst du damit auf Kaleb an, der im Kongo in der Kobaltmiene schuftet um den Kobald für Dieselmotoren und Katalysatoren zu schürfen?
Zitat von klompje1klompje1 schrieb:Dies auch dank oder gerade Elektro Autos. Und wie ich sehe wie das die Umwelt verschandelt dann sage ich mir, da muss es noch was anderes geben.
schau mal wieviel Erdöl ständig in die Umwelt gerät:

Wikipedia: Liste bedeutender Ölunfälle

Irgendwie vermisse ich die Liste der untergangenen Lithiumfrachter...

Was ich damit sagen will: Zu Fuss gehen ist natürlich das allerbeste, aber ansonsten ist Elektromobilität immer noch um ein Vielfaches besser als Verbrenner fahren.


melden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

04.08.2025 um 15:38
Leider habe ich keine zeit es raus zu suchen, aber es gibt bei arte genug zu finden was dokus betrifft und Lithium.
dabei kaufe ich mir das Geo magazin und da stand es auch mit erschreckende Bilder drin.


melden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

04.08.2025 um 15:57
@klompje1
Ja, es gibt bei der Lithium-Produktion durchaus was zu kritisieren. Was aber bei der Erdölproduktion an Schweinereien passieren, darf man dabei nicht ausblenden. Und die sind wahrscheinlich ein vielfaches davon. Viel Lithium kommt übrigens aus Australien, dort gibt es sogar ordentliche Umweltgesetze.


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

04.08.2025 um 15:59
@klompje1
Das, was @alhambra sagt und dazu kommt:
Lithium lässt sich prinzipiell recyceln. Das ist bei diesel/benzin nicht der fall. Da wird der rohstoff verbraucht, im E-auto nur genutzt.

https://www.kit.edu/kit/pi_2023_15-batterierecycling-70-prozent-des-lithiums-zuruckgewonnen.php


melden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

04.08.2025 um 16:01
Diesel-Autos sind jetzt nicht so zwingend der große co 2 Treiber.

Bei Neuanschaffung sicherlich überlegenswert einen Stromer in Betracht zu ziehen, ansonsten ist CO2 Technisch sinnvoll die Lebensdauer von Produkten auszunutzen.


melden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

04.08.2025 um 16:13
@Fedaykin
Nein, da gibt es auch schon Studien dazu. Es ist sogar besser für das Klima Fabrikneue Verbrenner zu verschrotten und durch Elektroautos zu ersetzen.

Einzige Ausnahme sind Verbrenner die weniger als 3000km im Jahr laufen


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

04.08.2025 um 17:01
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Nein, da gibt es auch schon Studien dazu. Es ist sogar besser für das Klima Fabrikneue Verbrenner zu verschrotten und durch Elektroautos zu ersetzen.
Und welche Nutzungsdauer steht dem e Auto zugrunde?


melden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

04.08.2025 um 18:51
@Fedaykin
16 Jahre. Je nach angenommener Fahrleistung 80.000 bis 320.000km

Zum Nachlesen: https://cdn.repub.ch/s3/republik-assets/repos/republik/article-behoerdliche-selbstzensur/files/065a622d-1ce5-481c-b4c4-9727d01f2329/ech_schlussbericht_infras_stand-januar-2025_de.pdf


melden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

05.08.2025 um 08:12
Zitat von alhambraalhambra schrieb:Und die sind wahrscheinlich ein vielfaches davon. Viel Lithium kommt übrigens aus Australien, dort gibt es sogar ordentliche Umweltgesetze.
Das wusste ich nicht. Danke.

Aber das man davor an den Meeresboden ran geht finde ich schlimm. Ist noch so überhaupt nicht erforscht.
Mein Nächstes handy wird ein gebrauchtes sein.. Mein ist auch schon 9 jahre alt, und tut es noch gut.

Und auch in zukunft die KI kostet sehr viel strom. Wo holen wir das her?

Wenn ein Blatt von ein windrad abfällt in die nähe von ein bauernhof, dürfen sie die nächste jahren nichts pflanzen.
Wegen stralung. Stand bei uns in der zeitung. Sind bauern passiert.


2x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

05.08.2025 um 08:18
Zitat von klompje1klompje1 schrieb:Das wusste ich nicht. Danke.
Wir könnten auch Lithium und seltene Erden selber ausbuddeln. In Deutschland gibt es auch genug davon, z.b. im Erzgebirge.

Es gibt bereits die Zinnwald Lithium GmbH, die im Erzgebirge 2 Mio t Lithium ausbuddeln will. Aber die werden gerade massiv bekämpft, bis zu Mordrohungen gegen den Geschäftsführer. Industriearbeitsplätze scheinen im Erzgebirge nicht erwünscht zu sein.


melden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

05.08.2025 um 08:21
Zitat von klompje1klompje1 schrieb:Und auch in zukunft die KI kostet sehr viel strom. Wo holen wir das her?
Aus erneuerbaren Energien
Zitat von klompje1klompje1 schrieb:Wenn ein Blatt von ein windrad abfällt in die nähe von ein bauernhof, dürfen sie die nächste jahren nichts pflanzen.
Wegen stralung. Stand bei uns in der zeitung. Sind bauern passiert.
Was soll das denn für ein Unsinn sein? So ein Flügel besteht aus GFK (Glasfaserverstärkter Kunststoff) da strahlt nix dran. Der wird beiseite geräumt und gut ist.


melden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

05.08.2025 um 08:55
@alhambra

https://www.landundforst.de/niedersachsen/region-stade-lueneburger-heide/windrad-fluegel-abgerissen-landwirte-ausgleichszahlung-erhalten-568841

Erst hies es wegen Stralung.
Stand so zu lesen in der Zeitung. Habe versucht den Artikel zu finden, tue ich aber nicht.
Aber gut das wir drüber reden, so erfahre ich auch wieder was.


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

05.08.2025 um 09:37
@klompje1

Bis dahin würde ich mir an Deiner Stelle einen Aluhut basteln um mich zu schützen.


melden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

05.08.2025 um 10:51
Zitat von klompje1klompje1 schrieb:Stand so zu lesen in der Zeitung. Habe versucht den Artikel zu finden, tue ich aber nicht.
Aber gut das wir drüber reden, so erfahre ich auch wieder was.
Ich würde sagen, die Ausgleichszahlungen wegen Nichtnutzung der Felder ist nicht wegen den Trümmern der Flügel, sondern aus Sicherheitsgründen.
Im Windpark in Alfstedt (Landkreis Rotenburg) ist erneut ein Rotorblatt einer Windkraftanlage abgeknickt. Betroffen ist die Anlage, die erst Mitte des Monats einen Flügel verloren hatte. Der Vorfall ereignete sich am Donnerstagabend. Windpark-Betreiber Energiekontor hat die laufenden Aufräumarbeiten der herabgefallenen Trümmerteile des ersten Flügels vorläufig unterbrochen. Dies erfolge aus Sicherheitsgründen, teilte das Unternehmen mit. Man habe eine Stellungnahme vom Hersteller der Anlage, General Electric, angefordert. Der Landkreis Rotenburg teilt mit, er habe bereits nach dem ersten Vorfall den gesamten Windpark stilllegen lassen.
Quelle: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Windpark-Alfstedt-Zweites-Rotorblatt-an-Windrad-abgebrochen,aktuelloldenburg13852.html

Ist schließlich keine gute Idee in einem Bereich zu arbeiten, wo Dinge auf den Kopf fallen können.

Nachtrag:
Der Windpark ist aktuell nicht in Betrieb. Die betroffene Windenergieanlage ist aus Sicherheitsgründen unverändert abgesperrt. Die Beseitigung der herabgefallenen Trümmerteile des zuerst beschädigten Rotorblatts wird rund um den abgesperrten Bereich fortgesetzt.
Quelle: https://www.energiekontor.de/aktuelles/wichtige-mitteilung-update-zu-weiterem-gebrochenen-rotorblatt-im-windpark-alfstedt-ebersdorf.html


melden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

11.08.2025 um 18:25
Screenshot 20250811 182208Original anzeigen (0,3 MB)

Quelle: https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100861676/private-solarfoerderung-reiche-stellt-foerderung-infrage-kritik-von-gruenen.html

GasKathi zieht jetzt gnadenlos ihren Feldzug gegen Erneuerbare Energien durch, egal in welchem Bereich, oder ob dieser "Sieg" am Ende nur Verlierer (150.000 Beschäftigte in der Solarbranche, Klima und Verbraucher) hinterlässt.

Hauptsache Gas-, Kohle- und Ökonzerne scheffeln noch mehr Gewinn und egal, ob unsere Abhängigkeit von Russland, den USA, oder anderen "dreckigen" Regierungen wieder vergrößert wird.

Aber das "Folk" hat bestellt (gewählt) und bekommt jetzt geliefert und die entsprechenden Rechnungen präsentiert.


melden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

11.08.2025 um 19:34
Screenshot 20250811 193331Original anzeigen (0,2 MB)

Quelle: https://www.spiegel.de/ausland/frankreich-quallen-legen-groesstes-atomkraftwerk-gravelines-lahm-a-6ec274cf-9c59-4649-b569-d352cc4ba562#ref=rss

Wo sind die Quallenfreunde? Bei Windkraft schreien immer die Vogelfreunde. Gleiches Geschrei für alle.


2x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

11.08.2025 um 20:56
Hallo @peekaboo , hallo @alle !
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Wo sind die Quallenfreunde? Bei Windkraft schreien immer die Vogelfreunde. Gleiches Geschrei für alle.
In deiner Logik ist ein kleiner, aber entscheidender Denkfehler.
Quallen haben keine Freunde. :troll: :troll: :troll:


Gruß, Gildonus


melden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

11.08.2025 um 21:25
@Gildonus
also sind tote Quallen kein Problem, tote Vögel aber schon?

Oder macht ihr das am Verursacher fest? WKA=böse, AKW = gut?


1x zitiertmelden

Folgen des Klimawandels für die Natur, Gesellschaft und Politik

11.08.2025 um 21:49
Zitat von peekaboopeekaboo schrieb:Wo sind die Quallenfreunde? Bei Windkraft schreien immer die Vogelfreunde. Gleiches Geschrei für alle.
Vielleicht komen sie ja noch aus dem nächsten Tagebauloch gekrochen.
Wärmere Meere bedeuten mehr Quallen, bedeutet mehr solcher Ausfälle. Irgendwann ist vielleicht die ganze Nordsee an Küstennähe zu warm um das Wasser als Kühlung zu nutzen.
Die Atomkraft bleibt spannend.


melden