Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

An sieben Tagen die Welt erschaffen..Wer glaubt's?

699 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Glaube, Bibel, Schöpfung ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

An sieben Tagen die Welt erschaffen..Wer glaubt's?

15.02.2007 um 20:57
@al-chidr
selbst Schuld. Kauf dir lieber einen Vernünftigen, dann kannst du dirdas
Geld sparen.

Ok, habe auch schon mehr als eine Bibel verschlissen

Anzeige
melden

An sieben Tagen die Welt erschaffen..Wer glaubt's?

15.02.2007 um 23:35
derDUL@

Ne ich brauche doch alle Größenvarianten, einen mit Worterklärungen udnWortkonkordanz, dazu einen Koran mit Farbmarkierung als Vereinfachung zum Rezitieren. einpaar zum Verschenken etc :D


melden

An sieben Tagen die Welt erschaffen..Wer glaubt's?

16.02.2007 um 02:19
>>>"mir rund 60 Millionen Exemplaren pro Jahr ist die Bibel das am meistenverkaufte Buch der Welt."

Also ehrlich gegsagt, ich glaube dass der Koran öfterverkauft wird<<<

Nur zur allgemeinen Information: Im 20. Jahrhundertwar das meistverkaufte Buch weder die Bibel noch der Koran sondern "Carl Friedrich Gauß -Vierstellige logarithmische Tafeln", gefolgt von "Carl Friedrich Gauß - Fünfstelligelogarithmische Tafeln". Mathematik ist eben universell. ;-)


Und BTT: Dassdie geplante Bauzeit von vier Tagen nur um 50% überzogen wurde darf angesichts dervölligen Neuartigkeit des Projekts "Erschaffung der Welt" als großer Erfolg betrachtetwerden. ;-)


CU m.o.m.n.


melden

An sieben Tagen die Welt erschaffen..Wer glaubt's?

16.02.2007 um 02:29
HAHa, die Bibel ist es nicht:

"Das Guinness World Records Buch ist mittlerweileselbst Rekordhalter. Mit über 100 Millionen verkauften Exemplaren in über 100 Länder undin 37 Sprachen ist es das meistverkaufte Buch der Welt!"


melden

An sieben Tagen die Welt erschaffen..Wer glaubt's?

16.02.2007 um 02:33
Ok Bibel insgesamt mehr verbreitet, ist aber kein geschütztes Werk und gibt es ja länger.Das Guiness Buch KOSTET WAS und ist geschützt. Die Bibel wird oft gratis verteilt unddarf JEDER beliebig drucken usw.


melden

An sieben Tagen die Welt erschaffen..Wer glaubt's?

16.02.2007 um 02:36
Selbst die kath. Kirche sagt, dass man die Bibel nicht zu wörtlich nehmen soll und selbstdie nehmen die Schöpfung der Erde etc. nicht wörtlich und glauben und vertrauen derWissenschaft & Forschung. Ginge man nach er Bibel wäre die Erde auch das Zentrum desUniversums usw. = Alles längst klar widerlegt. Und nach der Bibel gäbe es ja zuerst dieErde und dann das Universum (Rest) was unmöglich ist.


melden

An sieben Tagen die Welt erschaffen..Wer glaubt's?

16.02.2007 um 05:19
Ginge man nach er Bibel wäre die Erde auch das Zentrum des Universums usw. = Alleslängst klar widerlegt. Und nach der Bibel gäbe es ja zuerst die Erde und dann dasUniversum (Rest) was unmöglich ist.

Rein theoretisch ist sie das auch,zumindest so lange sich auf anderen Systemen (Planeten) humanes Leben nicht nachweisenlässt.


melden

An sieben Tagen die Welt erschaffen..Wer glaubt's?

16.02.2007 um 08:13
<<<Ginge man nach er Bibel wäre die Erde auch das Zentrum desUniversums<<<


nun ja, das ist auch irgendwie so. Oder anderstrum,das "Zentrum" des Universums ist an jedem Ort des Universums da das Universum ja keinen"Rand" hat.


melden

An sieben Tagen die Welt erschaffen..Wer glaubt's?

16.02.2007 um 08:26
@derdul

<<<Das die Bibel eine absolut historisch verlässliche Quelleist, steht doch wohl heute außer Frage<<<

man oh man, sowas nennt manTunnelblick. Ich wunder mich immer das es so viele Leute gibt die sich erheblichdogmatischer geben als der Papst selber.

Der würde sowas nie behaupten, wäreauch nur peinlich. Und wenn er lesen würde welche naive und dogmatische Gläubigkeit soverbreitet ist, würde es ihn gewiss nicht freuen, zeigt es doch wie wenig das Wissen umdie rechte Interpretation der Bibel verbreitet ist.

Übrigends, im päpstlichenRom gibt es sogar eine astronomische Labor mit Teleskop und einigen Mönchen die Physikerund Astronomen sind. Als die mal gefragt wurden was sie von der Genesis hielten, kam einGrinsen und eben die Erklärung, das man sie NICHT wörtlich nehmen sollte.



Aber es ist eben so das immer mehr Menschen überhaupt nicht mehr bloicken wie dieWelt um Sie rum funktioniert, weder Technik noch Entstehungsgeschichte ist für dienachvollziehbar, stattdessen wächst bei solchen Leuten das Gefühl der Bedrohung durch dieheutige Wissensgeselschaft. Und im Endeffekt koppel sie sich davon aus, suchen sichmöglichst einach "Weisheiten" die möglichst eng und dogmatisch interpretiert werden.

Alles nur zum Erhalt Ihrer "kleinen, erklärbaren" Welt.

Irgendwann werdenauch mal wieder die Scheiterhaufen brennen, Dogmatismus ist DER Renner des beginnenden21Jahrhunderts.


melden

An sieben Tagen die Welt erschaffen..Wer glaubt's?

16.02.2007 um 11:55
Das buch Genesis (wie das gesammte Alte Testament) ist eine mündliche Überlieferung bises geschrieben wurde. Wir kennen doch alle das Spiel "Stille Post". Am Ende kommt nurMist heraus. Jeder versteht nur das weas er verstehen will. So ist es auch mit dem BuchGenesis. Jeder tat ein bischen mehr dabei. und so wurde die Schöpfung in 7 Tage erledigt.

Ich persönlich denke nicht das die Schöpfung in 7 Tage zu machen gewesen wäre.Jedoch lese ich mir die Schöpfungsgeschichte von Zeit zu Zeit sehr gerne durch. Sieinspiriert mich. Und ich glaube das soll auch ihr Zweck sein.


melden

An sieben Tagen die Welt erschaffen..Wer glaubt's?

16.02.2007 um 12:03
---Ginge man nach er Bibel wäre die Erde auch das Zentrum des Universums usw. = Alleslängst klar widerlegt. Und nach der Bibel gäbe es ja zuerst die Erde und dann dasUniversum (Rest) was unmöglich ist. ---

ich habe solche stellen in der Bibelnicht gefunden, aber vielleicht klärt mich jemand auf.


@UffTaTa
deinwissen, ist wie du immer wieder gerne zeigt, sehr begrenzt was die Bibel angeht!
Eswird immer wieder gesagt das die Bibel Städte, Könige etc. benennt die es nicht gegebenhabe.
Allerdings hat man das was man bisher gefunden hat immer wieder zurBestätigung der historischen Richtigkeit der Bibel beigetragen.
Natürlich wird mannicht alles finden um der Bibel 100% recht geben zu können,das ist aber auch nicht nötig.
Wenn aber Steintafeln etc. etc. gefunden werden in denen vermeintlich nichtexestierte Könige und ebenso Städte etc. etc. genannt werden die man sonst nur aus derBibel kennt (als kleines Beispiel) dann spricht das für die Bibel.
Ich könnte dirmehrere Wissenschaftliche abhandlungen darüber posten, aber wie ich gelernt habeignorierst du gerne die "Wisschenschaftsgesellschaft" und ihre Fakten wenn es um dieBibel geht.

Was die auslegungen der Bibel angeht wann was wie erschaffen wurde(Universum, Erde, Menschen etc.) und in welchem zeitraum ist hingegen nicht so einfach zubeantworten,wenn überhaupt.

Gruss
Der Doc.


melden

An sieben Tagen die Welt erschaffen..Wer glaubt's?

16.02.2007 um 12:13
klar, ich halte das auch alles für unmöglich, trotzdem stützen viele ihren glauben mitder bibel und ihren seltsamen geschichten...

wieviel von den ganzen geschichten(z.b. heilender jesus, wiederauferstehung, moses und seine ganzen abenteuer)nimmt einbibeltreuer ernst?

wie betrachtet so ein bibeltreuer dieses buch?unterscheideter gewissenhaft zwischen fiktion und wahrheit? oder braucht er diese buch und die ganzenwunder, um an etwas höheres zu glauben?

ist die bibel samt ihrer storys nur einekrücke für den labilen gläubiger?

wieveil wahrheit kann man überhaupt in solcheinem buch finden?

für mich ist dieses buch nur ein vorreiter von parabeln,erklärungsversuchen von naturereignissen und ähnlichem.

mehr ist es doch nicht.
aber warum nehmen soviele diese story sich so zu herzen und verkünden mit inbrunstdiese wundersamen geschichten?wie kann man sich noch auf solche schriften stützen? austradition?


melden

An sieben Tagen die Welt erschaffen..Wer glaubt's?

16.02.2007 um 12:30
@ doctor 2431:

"Allerdings hat man das was man bisher gefunden hat immer wiederzur Bestätigung der historischen Richtigkeit der Bibel beigetragen.
Natürlich wirdman nicht alles finden um der Bibel 100% recht geben zu können,das ist aber auch nichtnötig.
Wenn aber Steintafeln etc. etc. gefunden werden in denen vermeintlich nichtexestierte Könige und ebenso Städte etc. etc. genannt werden die man sonst nur aus derBibel kennt (als kleines Beispiel) dann spricht das für die Bibel. "

Von was,btte, sprichst du?
Sprichst du von einem Buch, in dem Histrisches IRDISCHE Ereignisseund mögliche Fakta wiedergegeben werden a lá die Geschichte des Aszuges und derVernichtung von "Sodom und Gomorra" oder die Geschichte der Sinnflut?
--> Diefakta, z. b. , das es möglich ist, dass es wirklich eine "stadt" Sodom und eine namens"Gomorra" gab, können durchaus stimmen, was aber nicht im geringsten heisst, dass derEreignisablauf gerade in metaphysischer Hinsicht: Lot´s Frau erstarrt zur Salzsäule beimrückblick, oder Gott vernichtete mit Sodom und Gomorrah, stimmen muss, sondern nur dasirgendjem. zwei städte kannte, die vernichtet wurden und es uns bis zu jem., der dieseGeschichte aufschrieb, so ankam wie wir nun die Geschichte kennen.

Das selbe mitder Sinnflut: es gab wohl eine in Mesopotanien und die Geschichte von Noah scheint davonzu erzählen: heisst das nun, dass es jem. namens Noah gab, oder das Gott da eingegriffenhabe oder Gott die Sinnflut verursacht habe oder das Noah ein Schiff mit allen Tierenhatte? NUn, wohl erst einmal nur, dass es wohl jem. gab, der diese Flut erlebte und es tradiert wurde auf denjenigen, der dies in der Bibel niederschrieb.
Aber vonSinnfluten in Mesopotanien wissen wir auch aus anderen Quellen und die erzählen leichtandere Geschichten mit anderen Göttern.
Von daher: was heisst für dich genau:
"Natürlich wird man nicht alles finden um der Bibel 100% recht geben zu können,dasist aber auch nicht nötig."
--> meinst du das einfach auf mögliche Historizitätbzl. von Fakta oder...?

Hochachtungsvoll

Bakchos


melden

An sieben Tagen die Welt erschaffen..Wer glaubt's?

16.02.2007 um 12:44
@ Backhus:

Ich meine das die Bibel ein historisch genaues Buch.
Sowohl inden Prophezeihungen ala Daniel als auch von berichteten Städten, Königen, Kriegen etc.
was noah angeht gibt es tatsächlich sehr interessante Dinge zu lesen sowie eingieFunde und evetuelle Funde. Fand ich sehr interessant den Bericht, vielleicht find ich dennoch.

ich bezog mich aber hier speziell auf historischen Persönlichkeiten,Städten und ereignissen etc.
ich werde mal ein paar Dinge posten um besser zuzeigen was ich meine, allerdings später da ich im moment auf der Arbeit bin.

Gruss
Der Doc.


melden

An sieben Tagen die Welt erschaffen..Wer glaubt's?

16.02.2007 um 12:58
klar, ich halte das auch alles für unmöglich, trotzdem stützen viele ihren glauben mitder bibel und ihren seltsamen geschichten...

Die meisten Geschichten aus derBibel kann mal wohl auf Lebenssituationen und auch den Heutigen Alltag projizieren undversuchen durch ihr verstehen und nutzen Hürden des Lebens zu überwinden.
Seltsamsind sie wenn man sie falsch deutet.

wieviel von den ganzen geschichten (z.b.heilender jesus, wiederauferstehung, moses und seine ganzen abenteuer)nimmt einbibeltreuer ernst?

Ein Bibeltreuer versucht sie wohl sehr ernst zu nehmen.
Ein nicht so Bibeltreuer nicht so ernst.

ist die bibel samt ihrer storysnur eine krücke für den labilen gläubiger?

Wie oben schon erwähnt ist Sietatsächlich soetwas wie eine Krücke.
Ein halt. Ein Lehrbuch. Eine Sammlung vonErzählungen über Menschen in verschiedenen Lebenssituationen die an den Herrn Glauben,Glaubten oder auch nicht Glauben. Ganz bestimmt nicht nur für labile Menschen.

wieveil wahrheit kann man überhaupt in solch einem buch finden?

Vielwenn man sie erkennt.

für mich ist dieses buch nur ein vorreiter vonparabeln, erklärungsversuchen von naturereignissen und ähnlichem.

O.K. fürjeden ist sie was anderes.

mehr ist es doch nicht.
aber warum nehmensoviele diese story sich so zu herzen und verkünden mit inbrunst diese wundersamengeschichten?wie kann man sich noch auf solche schriften stützen? aus tradition?


Weil sie Wahrheit beinhalten. ;)


melden

An sieben Tagen die Welt erschaffen..Wer glaubt's?

16.02.2007 um 13:20
@Lamm: Daumen hoch! 8)


melden

An sieben Tagen die Welt erschaffen..Wer glaubt's?

16.02.2007 um 13:25
@ Lamm:
"wieveil wahrheit kann man überhaupt in solch einem buch finden?

Viel wenn man sie erkennt.

für mich ist dieses buch nur ein vorreiter vonparabeln, erklärungsversuchen von naturereignissen und ähnlichem.

O.K. für jedenist sie was anderes.

mehr ist es doch nicht.
aber warum nehmen soviele diesestory sich so zu herzen und verkünden mit inbrunst diese wundersamen geschichten?wie kannman sich noch auf solche schriften stützen? aus tradition?

Weil sie Wahrheitbeinhalten. "

Lamm, das gilt doch nur, wenn du an einen Gott - hier konkret anden der Bibel, glaubst. das heisst: auch du kannst seine existenz als eine selbständigeEntität nicht beweisen (sonst wäre es kein Glaube mehr) - du glaubst derart, das es fürdich ein Wissen ist - und von daher findest du da auch einen Haufen Wahrheiten die ebenerst Wahrheiten sind, wenn man die unausgesprochene Prämisse dabei - das es überhauptGott gibt, sowieso schon glaubt. Glaubt man das nicht, wie ich z. b. - dann sind das nurLügenmerchen, parabeln bestenfalls die sich irgendwelche Stämme im nahen Osten vor langerZeit ausgedacht haben und mit denen sie historisch-kulutrell Informationsgehältervrpackten und tradierten.

@ doctor 2341:

"ich bezog mich aber hierspeziell auf historischen Persönlichkeiten, Städten und ereignissen etc.
ich werdemal ein paar Dinge posten um besser zu zeigen was ich meine, allerdings später da ich immoment auf der Arbeit bin."

Wegen mir musst du das nicht - ich glaube es dir,dass man aufgrund von beschreibungen aus der Bibel Sachen gefunden hat und findet - die'erzählungen' sind keine völligen Phantasieprodukte- sondern für mich einfachniedergeschriebe Volksmythen, die über lange Zeit mündlich tradiert wurden und dann haltniedergeschrieben wurden.

Wie die Ilias: da erzählt jem. munder von all denGöttern und Helden im Kampf um Troja. Schliemann meinte, dass er aufgrund derBeschreibung das legendäre Troja finden konnte und fand auch wirklich die Ruinen vonmehreren übereinanderliegenden Städten in einer Landschaft, auf die die Beschreibungenzutreffen. Nur, moderne Forschung nmmmt an, dass die Ilias za. 700 v. Chr.niedergeschrieben wurde, das Troja der Ilias ca. 1250 v. Chr. unterging. Damit hätten wireinen mündlichen Überlieferungszeitraum von 550 Jahren - bei einem mittlerenGenerationswechsel von 25 Jahren wären das: 22 Generationen die sich die Geschichteerzählt haben. Die Fakta: ungefähre Ortsangabe, Ereigniss selbst (erobert...), ein paarNamen (die aber nicht umbedingt etwas mit den Zusammenhängen, in denen sie erzählt werdenzu tun haben müssen, können wirklich da tradiert worden sein.
Aber schau: Troja:hiess das wirklich Troja - ein Ortschild haben wir bisher nicht gefunden - könnte auchanders geheissen haben, irgendwoher könnte sich der name auch eingeschlichen haben in dieÜberlieferung --> wir nennen es nun einfach so, weil es halt uns passt (und man auchnicht das gegenteil beweisen kann - ortsschild^^). Agamemnon - möglich, dass so derAnführer der Griechen hiess, vielleicht aber auch anders, vielleicht war AgamemnonderAnführer eines anderen Feldzuges und dieser rutschte in die Geschichte um Troja hineinund ist nun da versteckt miteinhalten.
Wir wissen nicht vieles, wir findenein paarDinge, die überlieferten Angaben entsprechen - vor allem Ortsangaben - und wir haben einedamit zusammenhängende Ereignissgeschichte, die mit mythischen Figuren und Göttern nettgeschmückt ist.

Hochachtungsvoll

Bakchos


melden

An sieben Tagen die Welt erschaffen..Wer glaubt's?

16.02.2007 um 16:10
@bakchos

Lamm, das gilt doch nur, wenn du an einen Gott - hier konkret anden der Bibel, glaubst. das heisst: auch du kannst seine existenz als eine selbständigeEntität nicht beweisen (sonst wäre es kein Glaube mehr)

Es geht mir nichtdarum Gottes Existenz zu Beweisen.
Beweisen kann kaum jemand etwas, wenn man es genaunimmt.

Wenn jemand Gechichten des Lebens verfasst liegt er dann in der ( einer )Beweisschuld ?

- du glaubst derart, das es für dich ein Wissen ist - und vondaher findest du da auch einen Haufen Wahrheiten die eben erst Wahrheiten sind, wenn mandie unausgesprochene Prämisse dabei - das es überhaupt Gott gibt, sowieso schonglaubt.

Ich weiss das es Wahrheiten sind, weil sich Gechichte in bezug aufdie Zeit und den Menschen wiederholt. Am eigenen Leib und auch in meinem Umfeld habe ichsie erlebt.
Das was sich täglich auf Erden abspielt. Steht in der Bibel und in derenVersen und Geschichten geschrieben. Übrigens nicht nur in ihr. ;)
Man kann parallelenfür sich, aus den Worten der Bibel ziehen.
Durch das erfahrene kann man handeln.
Und wenn man es richtig erkannt hat in Gottes Namen, wird man das Richtige tun.

Glaubt man das nicht, wie ich z. b. - dann sind das nur Lügenmerchen, parabelnbestenfalls die sich irgendwelche Stämme im nahen Osten vor langer Zeit ausgedacht habenund mit denen sie historisch-kulutrell Informationsgehälter vrpackten und tradierten.

Lügenmärchen erkennst du ???
Was soll ich dazu sagen ?
Erkennst undAkzeptierst du keine Historisch - Kulturellen und ich muss hinzufügen Religiös wertvolleGüter, wie du so schön selber betonst hast ?
Schade :(


melden

An sieben Tagen die Welt erschaffen..Wer glaubt's?

16.02.2007 um 16:16
Es gibt viele Theorien über die Entstehung der Welt.
Aber wenn ausgerechnet diesestimmt würde sich mein gesamtes Weltbild ändern. --> Ich halte sie für absolutenSchwachsinn,schließlich bin ich nicht Bibeltreu.


melden

An sieben Tagen die Welt erschaffen..Wer glaubt's?

16.02.2007 um 16:30
@Backhus: deine Meinung in Ehren! Die möchte ich dir auch nicht streitig machen!!

aber ich denke das du wie auch einige andere hier über Dinge sprichst die du selbstnicht vollständig gelesen hast.
Sollte ich mich Irren, entschuldige ich mich imvoraus!

Du kannst nicht eine Geschichte wie Troja (auch noch von den "besten"Mythen und Geschichtenerzählern den Griechen (von denen ich selbst zum Teil abstamme))nehmen und mit einem Buch vergleichen wie die Bibel!
Ein Buch das 1 610 Jahre aufseine vollendung gewahrtet hat!

Hier mal ein paar Infos:

Im Jahre 1513v. u. Z. begann Moses mit der Niederschrift. Bis einige Zeit nach dem Jahre 443 v. u. Z.,als Nehemia und Maleachi ihre Bücher vollendeten, wurden den inspirierten Schriftenandere heilige Schriften hinzugefügt. Dann folgte eine Kluft von fast 500 Jahren, bis derApostel Matthäus seinen Geschichtsbericht niederschrieb. Nahezu 60 Jahre später schriebJohannes, der letzte der Apostel, sein Evangelium und drei Briefe und schloß damit denBibelkanon ab

Die Bibel ist keine zusammenhanglose Zusammenstellung oderSammlung verschiedenartiger Fragmente jüdischer und christlicher Literatur. Sie istvielmehr ein von Organisation zeugendes Buch, das äußerst einheitlich und in seinenverschiedenen Teilen miteinander verknüpft ist, was eindeutig das systematische Vorgehenund die Ordnungsliebe des Schöpfers und Autors widerspiegelt. Daß Gott den Israeliteneinen umfassenden Gesetzeskodex gab sowie detaillierte Bestimmungen zur Regelung vonAngelegenheiten des Lebens in einem Zeltlager — Dinge, die später eine Entsprechung imdavidischen Königreich und in der Versammlungsvorkehrung unter den Christen des erstenJahrhunderts hatten —, betont und verstärkt diesen organisatorischen Aspekt der Bibel.

Wissenschaftliche Genauigkeit. Auch was die wissenschaftliche Genauigkeitbetrifft, stimmt die Bibel mit den Tatsachen überein. Die Bibel ist wissenschaftlichkorrekt, sei es, daß sie die Reihenfolge der einzelnen Phasen beschreibt, in der die Erdefür Menschen bewohnbar gemacht wurde (1Mo 1:1-31), daß sie davon spricht, daß die Erdekugelförmig ist und an „nichts“ aufgehängt ist (Hi 26:7; Jes 40:22), daß sie den Hasenals Wiederkäuer bezeichnet

Weshalb schreib ich das?
Wenn es ein Märchenbuchist, dann würde es überhapt keine Kriterien erfüllen die es wie oben beschrieben abertut!

Mal drüber nachdenken!

Gruss
Doc.


Anzeige

melden