Spiritualität
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Warum man so gerne Gott abstreitet

1.541 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Gott, Geist, Seele ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Warum man so gerne Gott abstreitet

17.02.2012 um 16:57
Zitat von SidheSidhe schrieb am 08.06.2007:outsider, du hältst den Menschen für ein Tier?
Dir ist aber schon bekannt, dass der Mensch zu den Säugetieren gehört?

Anzeige
melden

Warum man so gerne Gott abstreitet

18.02.2012 um 07:07
@konstanz
mich ginges ja eigentlich nichts an, aber erwartest Du nach 4,5 Jahren eine Antwort?

for all
ich hab das Thema nur des wegen belebt weil ich von der Einleitung des Threadstellers
doch recht erschütter war, und bei aller Liebe zun einem möglichen Glaubensbruder /
Schwester wenn ich jemanden den ich ja eigentlich etwas wie Gott näher bringen will
so einen Text noch dazu in der länge buchstäblich um die Ohren schlage dann brauch
ich mich zum einen nicht wundern wann ich angegriffen werde und auch nicht wenn
sich der Thread totläuft.
Ein Atteist ist weder gottlos noch hätte er keinen Glauben, es Gibt kein Wesen mit einem
Verstand ausgestattet welcher ohne Glauben wäre und es gibt auch kein wesen welches
gottlos wäre.
Würde ein Delphin reden können wie wir, daß wir´s auch verstehen, könnten wir
erkennen daß sie einen Glauben haben wie stark der ausgeprägt, und wie stark
er vom Instinkt überlagert wird, sei dahingestellt.
Das der Mensch ein Säugetier ist hat ein Mensch gesagt. Nun schenkt die Menschheit,
diesem nun Glauben weil dieser mit wissenschftlichen analysen und Forschungen eine
Reihe von Indizien erfand die dann zu Thesen und Theorien führten. Denn auch die
Wissenschaft ist im eigentlichen Sinne eine Religion die von Gläubigen an der Sache
betrieben wird und oftmals nur zum zwecke, göttliche Fügungen zu wiederlegen.
Es ist schließlich einfacher keiner Göttlichkeit verantwortlich sein zu müssen um unethische Dinge
auf unethische weise zu erschaffen. Dabei will ich die Wissenschaft nicht verteufeln
bekämpfen oder abschaffen, warum aber versucht das die Wissenschaft gegenüber
den Göttlichkeit

einfach mal vor der eigentlichen Fortsetzung
mit betrachtet


melden
tenet ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Warum man so gerne Gott abstreitet

19.02.2012 um 04:24
@Mit_das_Wort
Lieber Mit-allem und dem Wort,
je genauer die Wissenschaft arbeitet um zu zeigen welches nicht sein kann als das es ist,
desto genauer zeigt diese mir welches es Gott geben muss.

Wir können also nur hoffen das sich die Wissenschaft schnell weiterentwickelt.

LiebeLicht


melden

Warum man so gerne Gott abstreitet

19.02.2012 um 08:22
@tenet
Das ist wohl wahr und diesen Trost habe ich daran, aber Wissenschafler sind auch nur Menschen.

Die ihre Göttlichkeiten noch nicht selbst endeckt haben, sie aber uns immer mehr bestätigen,
hoffe mit Dir, daß sie schneller werden

LiebeLichtLebeSein


melden

Warum man so gerne Gott abstreitet

19.02.2012 um 08:50
Wie soll man Gott abstreiten wenn es nichts zum abstreiten gibt?


melden

Warum man so gerne Gott abstreitet

19.02.2012 um 15:08
Ich bin und das ist unbstrittene Wahrheit!


melden

Warum man so gerne Gott abstreitet

19.02.2012 um 17:55
@Mit_das_Wort
Danke erstmal für Deinen G-Eintrag! Du hast hier eigentlich schon ein gutes deftiges Schlusswort angebracht, trotzdem noch ein kleines Häufchen von mir:

Anderen Menschen Gott nahezubringen hat immer etwas überheblich-Aufdringliches, Moralinsaures und Missionierendes an sich, was in der Regel Unanangehm rüberkommt. Zudem kommt auch noch so ein Gestänklein von Selbstrechtfertigung herüber, warum man selbst allen Grund hat, an Gott zu glauben. In aller Regel sind diese Argumente meist nicht auf dem Mist eigener GottesErfahrung/Intuition (oder was man dafür hält) gewachsen, sondern auch wieder nur aus zweiter Hand, vom Hören/Sagen/Lesen. Im Grunde verkauft man dann auch nur ein anderes Konzept, welches man glauben (als FürWahrHalten) soll.
Ich bin der Meinung, jeder Atheist ist Gott insofern näher, insofern er kein Konzept hat, das er für wahr hält -als jeder "Gläubige", der zwar eine Lehre gut rezitieren kann, aber keine Ahnung hat von der wahren Bedeutung.

Meiner Einsicht nach, muss man keinen anderen Menschen zu Gott missionieren,indem man ihm die eigenen Vorstellungen aufschwatzt, weil jeder Mensch genau an dem Platz ist, wo er hingehört und dort völlig r i c h t i g ist. Nichts muss geändert werden, weder zum Besseren noch zum Guten. Alles ist gut. Jeder hat ein Herz und in diesem Herzen wohnt "Gott" -nenn es Liebe oder was auch immer, Freude, egal, wie man das auch immer nennen mag. Ein Mensch kann im Grunde gar nicht Gott leugnen, weil er sonst die Liebe selbst leugnen würde.

Und so ist es mal wieder"nur" eine SAche der Begriffe, die für die Verwirrung sorgt...
Es gibt für mich zwei Worte, die
verboten werden sollten, weil sie einfach nur falsche Vorstellungen wecken: Gott und Erleuchtung. Und trotzdem brauchen wir sie...Shit, wie man es auch wendet, man bleibt immer im Paradox sitzen...


melden

Warum man so gerne Gott abstreitet

19.02.2012 um 18:20
@TheLolosophian
dazu sag ich, hier aber jetzt nichts.


melden

Warum man so gerne Gott abstreitet

19.02.2012 um 19:20
Unglaublich wie viel Müll hier steht :D

Es ist doch eigentlich ganz einfach:
Gott ist weder bewiesen noch widerlegt.
Gott ist unwiderlegbar, aber bekannte Konzepte von Gott (wie z.B. das christliche) sind uneindeutig und unschlüssig und oftmals nicht mit dem Stand der heutigen Wissenschaft vereinbar.

Wenn man mit einem Gläubigen diskutiert, um ihm zu zeigen, dass vieles gegen seinen Glauben spricht oder dass er zumindest nicht sicher wissen kann, dass sein Glaube der Wahrheit entspricht, endet das daher unvermeindlich an folgenedem Punkt:
Die Wege des Herren sind unergründlich/ das übersteigt den menschlichen Verstand.

Hmmm... woher die das immer alle so genau wissen... :D


melden

Warum man so gerne Gott abstreitet

20.02.2012 um 18:54
Sie wissen es nicht, sie glauben es, weil der Weg dessen den sie meinen nicht ihr eigner ist,
wären, sie eben, auf diesem Wege, sie selber sehend wären, und auch antworten könnten,
auf alle rechtschaffenden Fragen.
Nur oft, warum das so ist kann ich mir auf die Schnelle auch nicht vorstellen, werden all zu
dumm anmutende Fragen gestellt, die selbst ich nicht beantworten wollte.


MdW


melden

Warum man so gerne Gott abstreitet

20.02.2012 um 20:39
Wir sollten nicht so sehr über das Sein und Gott nachdenken sondern einfach nur mal den "Jesus Tanz" tanzen. ;D
https://www.youtube.com/watch?v=FWTQmnrZiyg


melden

Warum man so gerne Gott abstreitet

20.02.2012 um 20:43
@CthulhusPrison

wird nicht witziger dadurch,dass du es in jedem thread postest.


melden

Warum man so gerne Gott abstreitet

20.02.2012 um 20:45
doch es ist immer wieder lustig!


melden

Warum man so gerne Gott abstreitet

20.02.2012 um 20:48
@pere_ubu
5 Threads wird ich jetzt nicht als "jeden" ansehen. Abgesehen davon: Olalalalalala Olalalalala Gott du bist so gut!. :D


melden

Warum man so gerne Gott abstreitet

21.02.2012 um 01:07
Die einen finden Gott toll und glauben die anderen hätten Angst vor Gott.
Die anderen finden die Welt irgentwie und glauben die einen hätten Angst vor der Welt.
Noch andere finden Ponys toll und glauben andere würden sich durch das Gucken von Kinderserien Schwul finden.
Manche anderen glauben welche die Ponyserien gucken verkriechen sich in ihrer Psyche weil sie die harte Realität nicht ertragen können.

Eigentlich ist aber aller irgentwie in der ganzen Welt verwunden und verworren.
Die Realität ist gar nicht so hart, denn sie beinhält das wolkige geflocke von fröhlichem Gedöns.
Kunst, Musik, Witze all das ist Teil der Realität.

Die Frage ist: Wer will denn in der harten Realität wohnen? Jemand der mit seiner Härte angeben will?

Ach scheiß drauf, tanzen wir den Jesus Dance, Hare Krishna, Amen und guten Abend!^^


melden

Warum man so gerne Gott abstreitet

21.02.2012 um 03:07
@CthulhusPrison
Der Jesus-Tanz ist einfach genial, da könnte ich glatt wieder gläubig werden :D :D


melden

Warum man so gerne Gott abstreitet

21.02.2012 um 07:13
@CthulhusPrison
und das hilft?
MdW


melden

Warum man so gerne Gott abstreitet

21.02.2012 um 07:48
Nun mal Spaß für ´nen Moment bei Seite ihr könnt ja später noch etwas tanzen wenn´s
dann hilft warum nicht.
Nach meinen Erfahrungen, die ich gemacht habe haben die meisten Atteisten die mir
begegneten, keine Angst vor Gott, ja sie glaubten zum Teil ja sebst an etwas, aber eben
nicht so wie es die großen Glaubens vertretenden Institutionen teilweise schon seit Tausenden
von Jahren interpretieren.
Würde man von Anfang an die Wahrheit gesagt haben wäre uns die Zeit der Despoten und
Patriarchen erspart geblieben, das solche Glaubensvertreter wie Jesus Christus da einfach
nicht in die Politik Passen und sehr schnell als Volksverhetzer eben an dieses bei den Römern
beliebte Hinrichtungwerkzeug genagelt werden war da ganz offensichtlich.
Da die Bewegung nun aber nicht mehr aufzuhalten war, wurde das ganze mit Obergläubigen
unterwandert, und schon ehe man sich versieht ist es nicht nur alles beim alten, sondern auch
noch viel schlimmer geworden. mal gerade eben die Tatsachenberichte, (68) auf 4 möglichst
aussageschwache Berichte reduziert, und damit die bloß keiner ließt wird man erst
einmal einen Kathechismus erfinden, der den doch so dummen Menschen erstmal sagt wo es
nun lang geht, wer anders denkt wird entweder gezwungen oder ermordet. dummerweise haben
die Protestanten auch sowas, die nennen das nur anders. Glaube und Verstehen.
Wer also ein Sinn darin sieht nach so etwas wie Gott zu suchen wird wenn er Aufrichtig ist
auch finden was er sucht nur nicht dort wo man es vermuten könnete.
Mit und in Dir selbst wirst Du finden und auch dort im Innern Deine selbst befindet sich Dein
Himmelreich.
Was es jetzt ist und was es sein, und werden könnte, das entscheidest nur Du ganz allein.
Ab niemand hat das Recht es zu erzwingen.
Alles was nicht freiwillig geschieht ist in der Liebe, im Leben und im Glauben wertlos.
MdW


melden

Warum man so gerne Gott abstreitet

21.02.2012 um 14:36
an gott glaube ich auch nicht.
ich glaube an eine göttliche kraft. eine kraft die formt und das gleichgewicht wahrt.
das einzige was wirklich perfekt ist, ist die heilige geometrie.
BLUMEdesLEBENS MoolaMantra 400px


1x zitiertmelden

Warum man so gerne Gott abstreitet

21.02.2012 um 14:57
Ich weiss nicht ob man etwas abstreiten kann wenn man nicht genau weiss ob es existiert, in diesen Fall "Gott¨" anders herrum kann man aber auch nicht abstreiten das Gott nicht existiert.

Ich kann mir vorstellen das es viele gibt die nicht unbedingt an diesen einen "Gott" glauben und somit als Atheisten abgestempelt werden aber dennoch an eine universale "Göttlichkeit" glauben oder sich zumindest vorstellen können, wie z.B. der Vorposter über mir.


Anzeige

melden