AiRL
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2009
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Und alle in eine 300 l Regentonne? Quetschen die sich nicht zusammen,stell mir das ziemlich eng drin vor,wenn ich dieses Bild einer solchen Tonne sehe ^^freddy_mp schrieb:insgesamt sind es 3 Schleien, 5 Gründlinge, 3 Schlammpeitzger, 6 Bachschmerlen, ca. 15 Moderlieschen und die Krebse
Ach so,auf dem Foto sehen sie viel größer aus :)freddy_mp schrieb:die Fische sind ja nur 5-15cm lang
AiRL schrieb am 22.11.2020:Da ich mit die Terraristik beenden musste und ich dieses nun endgültig nicht mehr weiter betreibe, steht nun ein Aquarium in Vorbereitung, in dem Garnelen und Schnecken gehalten werden.
Hast du es dir doch nochmal anders überlegt?AiRL schrieb:Zur Zeit bereite ich ein Fangschrecken Terrarium vor, indem später eine Tarachodula pantherina gehalten wird.
Terrarium (20x20x30, Exo Terra Nano),sowie allerlei Einrichtungsgegenstände sind vorhanden.
Ja,habe ich. Den geposteten Beitrag von mir,welches du hier wieder Mal zur Schau stellst, ist ein Jahr her. In dieser Zeit hat sich viel verändert und daher schon längst nicht mehr angemessen,aber klar,das lässt du dir nicht nehmen und postest hier es nochmal.Ciela schrieb:Hast du es dir doch nochmal anders überlegt?
Stell dir vor,dass Aquarium gibt es tatsächlich,das Projekt wurde nicht (frühzeitig) beendet und steht in der Wohnung meines Bruders. Ein gemeinsames Projekt von mir (Einrichtung) und ihm (Technik, Wasserwechsel etc.) :)Ciela schrieb:Wie läuft es mit dem Aquarium?
Es geht (mir) nicht darum, doch du unterstellt mir damals,was ich für ein besorgniserregenden Tierhandel da betreibe. Ach egal jetzt.Ciela schrieb:Wenn du keine (oder nur positive) Reaktionen haben möchtest, solltest du nichts posten.
Mal ganz abgesehen davon, dass es für Wassertiere echt unschön ist, in Aquarien gehalten zu werden, sollte man das gerade bei einem Oktopus dringend unterlassen.Kephalopyr schrieb:Hat jemand eigentlich einen Oktopus als Haustier?
Das wiederum zeigt wie schlau und süß sie sind! :DDerHilden schrieb:Dazu kommt, dass sie tatsächlich sehr gut darin sind, aus Aquarien auszubrechen.
Die sind tatsächlich, je nach Art, recht einfach zu halten.Kephalopyr schrieb:Eine Gottesanbeterin wäre auch cool
Für die Temperatur reicht je nach Größe des Terrariums eine 25-50 W Terrariumlampe. Das muss man nach der Einrichtung beobachten, ob der Abstand zum Terrarium stimmt und die Temperatur konstant im optimalen Rahmen bleibt, aber sobald sich das eingespielt hat, ist alles gut.Kephalopyr schrieb:Aber wie soll man die Temperatur und Luftfeuchtigkeit konstant entsprechend aufrecht erhalten können?
Ob das ethisch verantwortbar ist, muss am Ende jeder für sich selbst entscheiden. Rein rational kann man schauen, ob man die verschiedenen Bedürfnisse der Tiere erkennen und befriedigen kann und das sehe ich bei einem Oktopus beispielsweise eher schwierig.Kephalopyr schrieb:Aber ein Oktopus wäre am interessantesten eben weil sie so intelligent sind aber das wäre auch mies irgendwie.
Wobei ein Exo Terra für Mantiden leider wegen der Metalgaze nicht empfehlenswert ist, da bei die Mantiden die Tarsen abreissen können,besser ist,oben mit einem feinen Fliegengitter oder Drosogaze bespannen. Ich hatte damals Phyllocrania paradoxa,da ist zwar nichts passiert,aber sie konnten darauf schlecht laufen. Bei einigen ist das allerdings geschehen. Für Mantiden würde ich heute keine Exo Terras mehr verwenden, obwohl ich ein Fan dieser Terrarien bin.DerHilden schrieb:Für Mantiden ist auch eine Doppelbelüftung des Terrariums sehr wichtig, so wie bei diesem Modell:
Wieviel Luftfeuchtigkeit braucht deine Mantis?DerHilden schrieb:Manche neigen dazu, viel zu viel zu sprühen. Ich mache das einmal am Tag oder alle zwei Tage und behalte die Feuchtigkeit mit einem Hygrometer im Blick.
Das stimmt, das hätte ich dazusagen sollen: Ich hab mein Terrarium umgebaut und die Decke mit einem Fliegengitter bespannt. Vorher habe ich auch beobachtet, dass die Metalgaze eher suboptimal war.AiRL schrieb:Wobei ein Exo Terra für Mantiden leider wegen der Metalgaze nicht empfehlenswert ist
Sie braucht zwischen 50 und 60 Prozent, nachts kann es auch etwas mehr sein.AiRL schrieb:Wieviel Luftfeuchtigkeit braucht deine Mantis?