Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

2.841 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Insekten, Spinnen, Urzeit ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

09.04.2025 um 22:55
Einschluß in Baltischem Bernstein

b


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

10.04.2025 um 17:24
IMGP0048Original anzeigen (0,3 MB)
Gold? Ein Nugget zwischen meinen Bernsteinen und Kopalen?
Nein :(
Leider nur ein seltsam geformter Harztropfen.

Nach einer Stunde Schleifarbeit:
IMGP0103Original anzeigen (0,5 MB)
IMGP0104Original anzeigen (0,5 MB)

a-aut
bOriginal anzeigen (0,5 MB)


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

12.04.2025 um 12:43
IMGP0105Original anzeigen (0,5 MB)

Suche:
search

2025 0412 133604 001
2025 0412 133636 002


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

12.04.2025 um 19:30
Eine Aufnahme mit dem Swiftmikroskop
bOriginal anzeigen (0,8 MB)

Über der zwei Millimeter großen Inkluse habe ich ein Mymarinchen entdeckt. Da kann man sehen,
wie wirklich winzig diese Zwergwespen sind.
MymaOriginal anzeigen (0,6 MB)


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

12.04.2025 um 20:31
@NONsmoker

Vielen Dank, dass du das immer mit uns teilst. Ich finde das immer höchst faszinierend 👍👍👍

MfG de dobi


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

12.04.2025 um 23:50
Vielen Dank dobi


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

13.04.2025 um 18:49
Selten, daß man eine Spinne so in der Frontalansicht hat.
Da haben sich zwei Stunden schleifen und polieren gelohnt.
Allerdings stören immer noch die Schlieren. Ich weiß aber nicht, wie weit sie von der Inkluse entfernt sind.
Vielleicht traue ich mich doch noch weiter zu schleifen.

sp1Original anzeigen (0,2 MB)

sp2Original anzeigen (0,7 MB)

sp3Original anzeigen (0,2 MB)


2x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

13.04.2025 um 19:42
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Selten, daß man eine Spinne so in der Frontalansicht hat.
Da haben sich zwei Stunden schleifen und polieren gelohnt.
Das sind wirklich einmalige Aufnahmen. Vielen lieben Dank fürs einstellen :)


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

13.04.2025 um 21:32
@NONsmoker
Kannst du die Spinne auch von hinten fotografieren?


2x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

13.04.2025 um 23:37
Zitat von AiRLAiRL schrieb:Kannst du die Spinne auch von hinten fotografieren?
Mal sehen, wenn ich noch etwas schleife.


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

14.04.2025 um 13:56
Zitat von AiRLAiRL schrieb:Kannst du die Spinne auch von hinten fotografieren?
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Mal sehen, wenn ich noch etwas schleife.
So sieht sie von hinten aus:
s4Original anzeigen (0,8 MB)


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

14.04.2025 um 13:59
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:So sieht sie von hinten aus
Vielen Dank


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

14.04.2025 um 17:15
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Vielleicht traue ich mich doch noch weiter zu schleifen.
Hab mich getraut :)

Ergebnis:
s5Original anzeigen (1,0 MB)

s6Original anzeigen (1,3 MB)

s7Original anzeigen (0,7 MB)


1x zitiertmelden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

14.04.2025 um 20:24
Zitat von NONsmokerNONsmoker schrieb:Ergebnis:
... kann sich sehen lassen. Das sieht richtig toll aus. Das waren die Mühen wirklich wert gewesen. Vielen Dank,dass du das alles mit uns teilst
Zitat von dobermann145dobermann145 schrieb:Vielen Dank, dass du das immer mit uns teilst. Ich finde das immer höchst faszinierend 👍👍👍
Da gebe ich den dobi vollkommen Recht :)


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

14.04.2025 um 21:06
@NoN

Deine Bilder werden immer besser!


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

14.04.2025 um 22:50
Tja. Was soll ich sagen?
Danke.


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

15.04.2025 um 18:49
Ein zartes Geschöpf, stark zerstzt

zg2Original anzeigen (0,4 MB)

zg1Original anzeigen (1,3 MB)


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

17.04.2025 um 18:10
In dem markierten Teil...
IMGP0124

...hab ich mit der Makro-Einstellung der Pentax X5
eine kleine Spinne entdeckt:
IMGP0125

Nach einer Stunde sägen, feilen und schleifen blieb das übrig:
IMGP0126Original anzeigen (0,5 MB)

Eventuell muß ich noch weiter schleifen, damit es für eine vernünftige Mikroskopaufnahme reicht.
Das Spinnchen ist sehr klein.


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

18.04.2025 um 15:46
Mittlerweile bin ich bei dieser Größe angekommen:
IMGP0127Original anzeigen (0,6 MB)

Aber das reicht nicht, die Aufnahmen werden nicht hinreichend scharf:
aOriginal anzeigen (0,3 MB)
bOriginal anzeigen (0,2 MB)

Also muß ich wohl weiter schleifen.
Puh...


melden

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein

18.04.2025 um 18:40
Kleiner gehts nicht mehr.
Ist schon ein paar mal vom Kreuztisch gefallen
IMGP0131

Dann sind das jetzt die besten Aufnahmen, die ich machen kann:

c

dOriginal anzeigen (0,2 MB)

eOriginal anzeigen (0,6 MB)


melden