Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
21.07.2018 um 14:53
AiRL
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2009
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
21.07.2018 um 19:27Das können wir wohl nicht beantworten. Gibt es irgendwelche Möglichkeiten,dein Bernstein in ein Naturkundemuseum etc... von einem Fachmann untersuchen zu lassen?NONsmoker schrieb:Ist das überhaupt nur EIN Tier?
AiRL
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2009
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
21.07.2018 um 19:28Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
21.07.2018 um 19:50Soweit will ich nun doch nicht gehen :)AiRL schrieb:Gibt es irgendwelche Möglichkeiten,dein Bernstein in ein Naturkundemuseum etc... von einem Fachmann untersuchen zu lassen?
Wir haben da im Museum zwar eine Edelsteinschleiferei, die das wahrscheinlich könnte, aber dafür haben die bestimmt keine Zeit.
AiRL
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2009
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
21.07.2018 um 19:57Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
23.07.2018 um 17:28Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
23.07.2018 um 17:31Unser Naturkundemuseum soll wohl erst nächstes Jahr wieder aufmachen und ist dann nach 5 Jahren wahrscheinlich total verschlimmbessert :(
AiRL
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2009
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
23.07.2018 um 21:41Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
24.07.2018 um 09:14Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
24.07.2018 um 17:17Eine Ameise
Werde ich auch mal unters Mikroskop legen, obwohl man da nur kleine Teile aufs Bild bekommt.
Original anzeigen (0,7 MB)
Werde ich auch mal unters Mikroskop legen, obwohl man da nur kleine Teile aufs Bild bekommt.

Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
24.07.2018 um 18:00
AiRL
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2009
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
24.07.2018 um 20:38Das sind wirklich beeindruckende Aufnahmen. Sind derartige Bernsteine mit solchen Spinnen teuer?NONsmoker schrieb:Die Frontaugen der Springspinne
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
24.07.2018 um 20:50Das geht vom zweistelligen Bereich bis nach oben scheinbar unbegrenzt.AiRL schrieb:Sind derartige Bernsteine mit solchen Spinnen teuer?
Man muss auch bedenken, daß Fälschungen auf dem Markt sind.
Die Spinnen, auch die Insekten sind in natura wirklich winzig, ein paar Millimeter vielleicht.
Eine sehr starke Lupe (Uhrmacher), ein Macroobjektiv, ein Mikroskop sind schon von Vorteil.
AiRL
Diskussionsleiter
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

dabei seit 2009
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
24.07.2018 um 22:37Gibt es Verkäufer auf die man sich 100% vertrauen kann,spezielle Websites wo man solche Exemplare kaufen kann?NONsmoker schrieb:Man muss auch bedenken, daß Fälschungen auf dem Markt sind.
Urzeitliche Einschlüsse im Bernstein
24.07.2018 um 23:04Für wen kann man heute die Hand ins Feuer legen?
Ähnliche Diskussionen
Wirbellose im Terrarium und Aquarium
Arthropoden-Gliederfüßer der frühen Erdgeschichte
Skolopender, Skorpione und andere exotische Tiere
Sehe Spinnen beim Aufwachen - Optische Täuschungen im Wachzustand?
Interessiert ihr euch für Spinnen oder mehr für Insekten?
Die endemische Fauna auf europäischen Inseln
Terrarien - Eure Erfahrungen