Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 10:16
@intruder
darum geht es nicht,zeig mir wie sich die Einzelle weiterentwickelt zu dem schönen Stammbaum der fast in jeder Klasse aufgehängt wird.
Da ja die Bedingung bekannt seien wie so was funktioniert wäre es mit der heutigen Technik möglich all dass nachzustellen und je mehr ihr wisst desdo leichter und genauer wäre das möglich, aber es kommt nichts.
Deine genannte Faktoren finden heute trillionefach statt, dadurch kommt aber keine weiterentwicklung zustande,ausserdem beweisen sie nicht die Entwicklung von der Einzelle zum Menschen, woran ihr ja glaubt.

Anzeige
2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 10:23
@emanon
Ausser einer Predigt kommt bei dir null rüber zum Thema, legst du jetzt fest wer was beweisen muss, oder ist es nicht so, dass wer behauptet die Evolution habe stattgefunden, sie auch beweisen muss.
Anstatt es zu bweisen bietest du mir Bücher an, ich brauch doch keine Bücher zu lesen wenn du Beweisen musst was du behauptest,sonst bist du ein Fake.


3x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 10:26
Zitat von fantasmagoricafantasmagorica schrieb:darum geht es nicht,zeig mir wie sich die Einzelle weiterentwickelt zu dem schönen Stammbaum der fast in jeder Klasse aufgehängt wird.
Ja, man weiß auch wie Planeten entstehen, erwartest du jetzt, dass man das im Labor im gleichen Größenmaßstab nachprüft, indem man Atom um Atom zusammenfügt?
Zitat von fantasmagoricafantasmagorica schrieb:Deine genannte Faktoren finden heute trillionefach statt, dadurch kommt aber keine weiterentwicklung zustande,
Diese Behauptung würde ich gerne bewiesen sehen ;)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 10:27
Zitat von fantasmagoricafantasmagorica schrieb:Ausser einer Predigt kommt bei dir null rüber zum Thema, legst du jetzt fest wer was beweisen muss,
Du machst nichts anderes.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 10:30
@fantasmagorica
Ich hatte ja schon vermutet, aber du spricht es ja gelassen aus
Zitat von fantasmagoricafantasmagorica schrieb:...ich brauch doch keine Bücher zu lesen....
Genau so hatte ich dich eh eingeschätzt.
Du forderst doch Beweise, für was kannst du denn Beweise bringen?
Oder bist du etwa nur ein Fake?
Jetzt bekommt deine Hose schon wieder grosse Flecken.
Mach doch demnächst einfach zuerst den Reissverschluss auf.
Damit du die Kernfrage nicht vergisst: Was kannst du beweisen?
Ich bemühe mich deine Worte zu benutzen in der Hoffnung, dass du sie verstehst. :D


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 10:32
@fantasmagorica
Zitat von fantasmagoricafantasmagorica schrieb:darum geht es nicht,zeig mir wie sich die Einzelle weiterentwickelt zu dem schönen Stammbaum der fast in jeder Klasse aufgehängt wird.
Da ja die Bedingung bekannt seien wie so was funktioniert wäre es mit der heutigen Technik möglich all dass nachzustellen und je mehr ihr wisst desdo leichter und genauer wäre das möglich, aber es kommt nichts.
Deine genannte Faktoren finden heute trillionefach statt, dadurch kommt aber keine weiterentwicklung zustande,ausserdem beweisen sie nicht die Entwicklung von der Einzelle zum Menschen, woran ihr ja glaubt.
Wenn man dir zeigen würde, wie sich die ersten Einzeller weiterentwickelt hätten würdest du es doch trotzdem nicht glauben.

Und wenn ich schon Entwicklung von der Einhzelle zum Menschen lese, scheinst du in Sachen Biologie ein ziemlich primitives Denken an den Tag zu legen...


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 10:35
@intruder,
was für ein vergleich,lächerlich, dass zeigt mal wieder deine hoffnungslose Lage.Der Aufbau zum Beweis der Evo,hier der Beweis einer Einzelle unter angeblich bekannten Bedingungen zur QWeiterentwicklung zu bewegen passt in ein Wohnzimmer.

sie mal es wäre doch wesentlich einfacher wenn Du beweise vorlegst dass da was neues zustande kommt, also eine neue Art, andersherum müsste ich mit dir jeden quadratzentimeter der Erde abgehen um dir zu beweisen ,dass da gar nichts neues sich entwickelt hat.
Du behauptest doch Evolution fände Statt im Sinne der Weiterentwicklung von der Zelle zum Menschen, also liegt es doch an DIR dies zu beweisen.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 10:39
@eyecatcher
aha noch so ein Großtöner, du willst mir was verkaufen kannst es aber nicht zeigen und kommst mir mit hypothetischen Unterstellungen daher.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 10:44
@fantasmagorica

Ja dann bin ich in deinen Augen ein Großtöner, aber was bist du?
Wie stehst du zur Biologie/Evolution und dem Kreationismus?

Ich finde die Evolution bisher das beste Konzept der Entwicklung in der Natur.
Du verlangst von uns, dass wir dir Dinge erklären an denen die Biologen noch eifrig forschen, das kanns ja wohl nicht sein.

Was hast du denn gegen die Evolution?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 10:53
@eyecatcher
uih, wie bescheiden man doch werden kann.
es kann auch nicht sein dass ihr was behauptet an dem noch "eifrig" geforscht wird.
Ihr scheint sowas wie ein vorauseilender Gehorsam zu besitzen.
das kanns ja wohl nicht sein.
"eifrig" geforscht wird schon seid 160 Jahren daran, wann ist denn mal was zu sehen ?
Wie so ein paar Zahnrädchen funktionieren kann man ja vieleicht leicht erklären aber das erschafft noch nicht ein Motor, um mal bei meinem vorangegangenen Beispiel zu bleiben.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 10:54
@nurunalanur

"wie gesagt, sei es Laktosetoleranz oder Resistenzen gegenüber anderen Dingen oder bakterien, viren etc.. all das hat nichts mit Evolution zu tun, weil es eine schon im körper vorhandene vorher Programmierte Schutzmechanismen sind, die entsprechend aktiviert worden sind."

Das stammt von einem Dummschwätzer. Und wer das nachbetet, ist nichts anderes.

Weil du Fakten ja so toll ignorieren kannst, damit du weiterhin den Unsinn eines verfassungsschutzbekannten Holocaustleugners nachsabbeln kannst (wofür dir die Verwaltung hier hoffentlich bald mal eine aufs Dach gibt!!!!), hier nochmal nur für dich zur DISKUSSION einige Fakten, die du als biologisch fundierter, wissbegieriger Mensch (haha...) bestimmt im Zusammenhang mit der obigen, nachgesabbelten Aussage, diskutieren kannst.

Ich bin gespannt.
Aber gleich vorneweg die Prognose: Totschweigen, ignorieren, weiter Dünnsinn sabbeln.

AAAAAAAALSO:

Die obige Aussage ist Schrott, weil nun mal eben die Diversifizierung der Genexpression nun mal bereits eine Hinzufügung von Informationen und demnach von NEUEM ist. Ferner ist nun mal die Summe derjenigen Neuerungen das, was anerkanntermassen Grundstein der Evolution ist.
Schöne Beispiele für neu erworbene Fähigkeiten mit entsprechenden Zitaten, die sich @nurunalanur ja raussuchen und durchlesen und dann bitte hier diskutieren kann:
Nylonverdauung bei einem Bakterium (Negoro et al 1994)
Evolution zur Mehrzelligkeit bei einer einzelligen Grünalge (Boraas et al. 1998)
Verschiedene "Neuerungen" bei E. coli (Hall & Zuzel 1980, Lin & Wu 1984)
Anpassung von Hefepilzen an Phosphatmangel (Francis & Hansche)
etc
etc


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 10:55
Zitat von fantasmagoricafantasmagorica schrieb:was für ein vergleich,lächerlich, dass zeigt mal wieder deine hoffnungslose Lage.Der Aufbau zum Beweis der Evo,hier der Beweis einer Einzelle unter angeblich bekannten Bedingungen zur QWeiterentwicklung zu bewegen passt in ein Wohnzimmer.
Nein, aber der Beweis, dass du außer Verunglimpfungen nichts drauf hast. Ansonsten würdest du schon zu der Erkenntnis kommen, dass, um die Evolution nachzuvollziehen, so wie du es gerne hättest, das nötige Material für die Zellen, nicht in in dein Wohnzimmer passen würde. Wenn wollen wir das doch richtig machen, oder? Aber was schert dich das, du vergleichst ja Zellen mit F1 Motoren :D
sie mal es wäre doch wesentlich einfacher wenn Du beweise vorlegst dass da was neues zustande kommt, also eine neue Art, andersherum müsste ich mit dir jeden quadratzentimeter der Erde abgehen um dir zu beweisen ,dass da gar nichts neues sich entwickelt hat.t
Ach, nur weil es dir schwer fällt, musst du deine Behauptungen nicht beweisen? Klingt ein bisschen so als hätte emanon mit seiner Einschätzung deines Diskussionsstils Recht gehabt.
Zitat von fantasmagoricafantasmagorica schrieb:Du behauptest doch Evolution fände Statt im Sinne der Weiterentwicklung von der Zelle zum Menschen
Das behautest zunächst mal du, weil du dich mit der Materie nicht vertrau gemacht hast. Dies ist ein grundsätzlicher Fehler den man hier immer wieder beobachten kann. Man redet über etwas, von dem man keine Ahnung haben. Nun gut, es ist ein Diskussionsforum und damit muss man wohl leben. Die Schamgrenze ist hat von Person zu Person verschieden. Wenn du dich vielleicht doch einmal mit dem Thema befassen würdest, dann kommst du vielleicht auch darauf, dass die Evolutionstheorie nicht behauptet, man könne innerhalb von ein paar Wochen im Reagenzglas aus einem Einzeller (übrigens sehr nett, dass du direkt mit den Einzellern beginnst, was spart ja schon eine ganze Menge Arbeit ;) ) einen heutigen Menschen züchten.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 11:03
@polyprion


tolle Offenbarungen
"Nylonverdauung bei einem Bakterium"

das ist so als wenn einer verkündet, ich hab ein Rad gefunden ,dass nicht 50 sondern 51 Zähne hat, jetzt ist mir klar wie der Motor entstand.
Ob die Fähigkeiten NEU sind weis kein Mensch ,dazu müsste man ja sämtliche Bakterien der Welt untersuchen und das noch in die Vergangenheit hinein.
Der Beweis für die Evolution ist gleich Null bei solchen Beispielen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 11:03
Die Diskussion sackt in persönliche Beleidigungen und Inhaltslosigkeit ab!

We need change!


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 11:04
@fantasmagorica

Soll ich Dir die Art und deren Stammbaum hier auch noch posten, damit du nachprüfen kannst, dass es sich um eine Neuerung handelt?

Oder willst gleich zugeben, dass du eh keine Ahnung hast?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 11:07
@fantasmagorica
Ich warte immer noch sehnsüchtig darauf, dass du auch ein teil deiner anschauungen einml beweist.
Das kann doch für einen Helden der geschliffenen Argumentation nicht so schwer sein, oder doch?
Kannst du irgendetwas beweisen?
Für jemanden der so auf Beweise pocht wie du es tust, sollte es doch einleichtes sein, den eigenen Massstäben zu genügen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 11:15
@ ach intruder
wieviel Zellen passen wohl in ein mittleres Wohnzimmer und ich habs dir leicht gemacht und die Zelle "nur " mit einem F1 Motor verglichen.
Ich will dir gar nix beweisen aber du solltest deine Behauptungen beweisen können, wenn du das nicht kannst muss ich annehmen dass es heisse Luft ist.
Die Evolutionstheorie behaupte den Werdegang von der Einzelle zum Menschen, wie sie das beweisen will , ob im Reagenzglas oder Badewanne oder sonst was ist mir egal, nur DASS sie es beweist und das hat sie nicht in 160 Jahren geschafft,das sind mehr als ein Paar Wochen.
Ich merke ,wenn man euch auf den Zahn fühlt macht ihr Ausflüchte.


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 11:17
@nurunalanur

"behauptet Harun Yahya würde in seinen Buch "Atlas der Schöpfung" Gewisse Dinge sagen, es kann doch also nicht so schwer sein, dies mal heraus zu finden und die entsprechende Textstelle zu zitiren oder ???"

Mich ignorierst du Angsthase ja immer :) Auch ICH habe dir schon mal gezeigt, an welcher Stelle im "Atlas der Schöpfung" nachweislich FALSCHE Dinge stehen.
Dass ALLES in diesem Atlas gequirlte Scheisse ist, ist ja bis auf Dich nahezu allen klar - aber damit es auch du verstehst, habe ich eine Stelle genommen, bei der ein falsches Bildchen zu sehen ist....

Also, was sagst du zu:
http://www.harunyahya.de/bucher/evolution/atlas_schopfung_b3/atlas_schopfung_b3_03.php
Hier wird auf "Mene maculata" verwiesen.
Weder zeigt das Fossil die Art Mene maculata (sondern eher eine fossile Art der selben Gattung), noch zeigt das Foto Mene maculata. Auf dem Foto ist eindeutig ein Carangide abgebildet. Wird wohl am ehesten in Richtung der Gattung Alectis gehen. Bloss: Die haben mit den Meneiden nicht das geringste zu tun.
Außer, dass es halt "auch Fische" sind...!!!!


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 11:24
@emanon,
wir sprechen hier allein über die Evolution und da seid ihr dran was zu beweisen,da das ja ein materieller Akt ist , müsste es doch auch möglich sein diesen materiell zu beweisen.
Die Schöpfung ist hier im moment nicht dran, ausser der Hinweis, dass alles, wie die
Schöpfung sagt, (Zeigefinger) perfekt angepasst geschaffen wurde.
Jawohl mein Lieber!


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

16.03.2010 um 11:31
@fantasmagorica

"wir sprechen hier allein über die Evolution und da seid ihr dran was zu beweisen"

Hättest Du in der Schule aufgepasst und auch nur den Hauch einer Ahnung, würdest Du nicht so einen Unsinn schreiben.
Wenn Du hier mitdiskutieren willst, solltest Du schon über relevante Grundkenntnisse verfügen.
Alleine deine Weigerungshaltung relevanter Literatur gegenüber zeigt jedoch, dass du in deinem religiösen Wahn ohnehin fern jeglicher Ratio bist....


Anzeige

melden