Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

09.08.2008 um 05:11
Zitat von SidheSidhe schrieb:Die Annahme, dass das Auge durch die Evolution entstanden sei, erscheint, wie ich offen bekenne, im höchsten Grade als absurd
Wenn du schon diesen Satz zitierst, dann erwähne bitte auch, das Darwin das nur als Einleitung dafür nutzte, um die evolutionäre Entwicklung des Auges darzulegen.

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

14.08.2008 um 23:42
Hier noch mal ein interessanter Film zum Thema:


Dem Geheimnis des Lebens Nahe



http://video.google.com/videoplay?docid=3652255156139041867&q=source:013639789782119733346&hl=de


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

15.08.2008 um 08:43
Wer von Zufall redet, hat die Evolutionstheorie maximal zur Hälfte verstanden. Wer sich außerhalb von Youtube weiterbilden möchte, wird sicher in einem Fachbuch Antworten finden, die etwas befriedigendere Antworten finden.
Jede kreative Intelligenz, die ausreichend komplex ist, um irgendetwas zu gestalten, entsteht ausschließlich als Endprodukt eines langen Prozesses der allmählichen Evolution. Da kreative Intelligenz durch Evolution entstanden ist, tritt sie im Universum zwangsläufig erst sehr spät in Erscheinung. Sie kann das Universum deshalb nicht entworfen haben. Gott im eben definierten Sinn ist eine Illusion.



melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.08.2008 um 00:58
@ JPhys

sorry für die späte Antwort.. hab erst jetzt die Zeit dafür gefunden
Zitat von JPhysJPhys schrieb am 07.08.2008:Die Frage ist braucht man zur Erklaehrung der entstehung des Lebens einen Schoepfer oder nicht?
Wenn man keinen Braucht ist es unwissenschaftlich ihn zur Erklaehrung heranzuziehen weil seine Existenz nicht reproduzierbar bewiesen ist
Es sind Theorien, wie die Theorie über den Urknall..aber es gibt kein Wissen über den Grund der Entstehung des Urknalls..wie denn auch, ich werfe den Wissenschaftlern hierbei auch nichts vor, sie machen ihre Arbeit ja ganz gut. Der Grund, weshalb aus Chaos irgendwann mal Ordnung entsteht? Woher kommt der Überlebenswille? All diese Fragen werden nur oberflächlich beantwortet.. Und solange diese Fragen nicht ausführlich beantwortet werden können, kann man auch nicht mit dem Argument kommen, dass man die Welt ohne außenwirkende Kräfte erklären kann. Man liest das Werk eines Autors, man sieht den Autor dabei nicht zwangsläufig.
Zitat von JPhysJPhys schrieb am 07.08.2008:"Weshalb gibt es sie? Welchen Nutzen haben sie?"

Sie Bauen sich selbst, und sie entwickeln sich selbst fort.
Das ist daer Grund warum ses sie gibt undgleichzeit der Nutzen den sie daraus ziehen.
Die das nicht tun werden von den anderen auseinandergenommen und als Baumaterial verwendet, ergo bleiben die uber die es tun.
Angefangen haben als etwa 10 Chemischen Verbindungen(die zufaellig entsanden sein moegen), dies Praestufen wurden aber schon laneg demontiert. Die Paraeformen sind mittlerweile schon seit millionen von Jahren ausgerottet und weit einfacher un ineffektifer als jedes Bakterium das Heute existiert(alles was wir heute haben ist High tech im vergleich zu dem Anfang)"
Nach allem was du hier geschrieben hast, fällt mir nur etwas ganz simples ein. Sie arbeiten nach einem System, sie haben sozusagen ein instinktiv-motorisches Verhalten. Die Frage ist, wieso haben sie überhaupt eines? Da gebe ich Spin schon Recht :)
Zitat von JPhysJPhys schrieb am 07.08.2008:Niemand bestreitet das ein Allmaechtiegr Gott so es ihn dennn gibt leben erschaffen kann.
Die Frage ist doch ob es auch von alleine entstehen kann.
Fuer diese Frage ist die Aussage mit schoepfer geht es besser Bedeutungslos.
Ich habe nicht vor soetwas auszusagen. Was ich denke.. nur mit Schöpfer ist es möglich :)
Eine Allmacht die der Existenz Bedeutung schenkt, unterliegt nicht seiner Schöpfung.. in diesem Sinne--> der Entstehung.
Zitat von JPhysJPhys schrieb am 07.08.2008:Wahrscheinlichkeitsrechnung funktioniert rueckwaerts nicht.
Wenn du mit einem wuerfel wuerfels hast du eine Chance von 1/6 die Zahl zu wuerfeln die du hinterhertatsaechlich gewurfelt hast....Willst du jetzt rueckwaert sagen ha 5/6 Faellen haette es anders kommen koennen das muss Schicksal gewesen sein.

Auserdem waren viel der Zufaelle durch Selktion gerichtet was die Wahrscheilichkeit sehr erhoeht.
Nur musst du hier mit einem weitaus umfangreicheren Beispiel auftreten. Abgesehen davon, führten viele "zufällige" Entdeckungen zu bedeutungsvollen Fortschritten. Das Prinzip ist darauf ausgerichtet, durch Versuche zu entdecken und genau das macht das Leben aus und ohne dem wären wir vielleicht garnicht auf der Welt.. das ist der Grund, warum ich bei gewissen Dingen nicht von Zufall spreche. Vergleiche die Auswirkungen zwischen dem würfeln irgendeiner Zahl und der Entwicklung einer Atombombe. Das Resultat, welches zur A-Bombe führte, entspringt auch aus zufälligen Versuchen in der Vergangenheit. Nur ein Beispiel.
Zitat von JPhysJPhys schrieb am 07.08.2008:Solange du nicht erklaehren kannst wie es Gott gemacht hast. Woher Gott selbst Kommt und Beweisen kannst dass Gott existiert.
Machst du mit der Schoepfererklaehrung vom wissenschaftlichen Standpunkt aus einem Problem
3 Groessere.
Durch keinen dogmatischen Abbruch, macht es sich die Wissenschaft auch nicht leichter.

Die Suche nach Gott soll nicht da draußen gestartet werden, sie sollte im Herzen eines Menschen anfangen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.08.2008 um 01:15
Ihr alle seid doof :D

versteh ihr nicht wie der mensch fiunktioniert. vergleicht ihr einen affen noch mit einen Menschen?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.08.2008 um 01:40
@Abu-Haydar

Du etwa nicht? :D :D Gott bist du doof.:D


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.08.2008 um 01:52
@Abu-Haydar

..nicht beleidigt sein..:D
Aber es ist doch so offensichtilich, daß wir vom Affen abstammen..:) :)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.08.2008 um 01:59
@spin

Ich frage ja, ob ihr einen Affen NOCH mit einen Menschen vergleicht?

Ich finde das man Menschen und Affen nicht vergleichen sollte, sondern aufpassen, dass Mann nicht vergisst, dass der Mensch viel komplexer ist, ob es auf sozialer,wissenschaftlicher oder religöeser Ebene ist. Ich finde es beschähment zu hören, dass Menschen ihren Ursprung bei Affen suchen. Ich finde der Mensch gehört nicht zu dieser Welt, er passt nicht, denke, dass wir von anderem STERN sind :D


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.08.2008 um 02:28
Zitat von Abu-HaydarAbu-Haydar schrieb:Ich finde das man Menschen und Affen nicht vergleichen sollte, sondern aufpassen, dass Mann nicht vergisst, dass der Mensch viel komplexer ist, ob es auf sozialer,wissenschaftlicher oder religöeser Ebene ist.
Ja aber es ist doch offensichtlich, daß die Menschen die komplexere Weiterentwicklung vom Affen sind.
Ich mein, hast du nem Affen schon mal ins Gesicht geguckt? HAst du seine Mimik schon mal beobachtet? Die ist unserer ja verdammt ähnlich. Genauso wie sein Körper..
Und ich denke, wenn es soetwas gibt, was uns so ähnlich ist, liegt doch die Wahrscheinlichkeit daß wir uns daraus entwickelt habe, näher, als die Wahrscheinlichkeit, daß wir von nem anderen Stern kommen..
Ich mein, wenn die Lebensformen auf diesem Planeten komplett anders wären als wir, würde ich es ja noch verstehn, wenn man denkt wir wären von woanders.
Aber es ist uns alles, besonders die Affen, verdammt ähnlich.
Wir sind in unserem Geiste halt komplexer, aber so sehr unterscheiden wir uns dann doch nicht von unseren andersartigen Lebensgefährten..:)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

18.08.2008 um 08:38
Wieso, wenn der Mensch so toll ist, wie ihr glaubt, muss zum wiederholten male muss drauf hingewiesen werden, dass der Mensch
nicht

vom Affen abstammt?



1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.08.2008 um 05:56
Wieso, wenn der Mensch so toll ist, wie ihr glaubt, muss zum wiederholten male muss drauf hingewiesen werden, dass der Mensch
nicht

vom Affen abstammt?
?? WIe meinst du?


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.08.2008 um 08:22
Danke für deine eloquente Fragestellung.

Wenn du dich mal ein bisschen mit der Thematik beschäftigen würdest, anstatt hier falsche Schlussfolgerungen als offensichtlich zu deklarieren, würdest du vielleicht erkennen, dass auch das, was du heute im Zoo als "Affen" beobachtest, die letzten 6-7 Mio Jahre auch Mutation und Selektion unterlag, genau wie der Mensch.


2x zitiertmelden
JPhys ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.08.2008 um 16:09
@luzzywar
"Die Frage ist, wieso haben sie überhaupt eines? Da gebe ich Spin schon Recht"

Alles was diese verhalten nicht hatte wurde schon lange demontiert.
Wenn die Theorie die Entwicklung des Lebens seit der ersten Zelle also uebr eine Milliarde Jahr beschreibt ist das schon vile wert oder?

Denk bitte daran dass die Nachfolger die Vorgenager auseinandernehemen.
Es ist also davon auszugehen das von denen die einst damit begonnen haben heute nichts mehr uebrgig ist.
Sie sind 1 Milliarden Jahren Tod.
Lange vor der entwicklung von Knochen und so.(Also keine Fosilien)
Herauszufinden was vor der ersten zelle war ist heute ein klein wenig schwierig...

Nach der Heutigen theorien beginnt die Evolution mit der Molekularevolution lange bevor da etas ist was wir al lebewesen bezeichen wuerden.

Alles was man hat ist eine Reihe von Kataysatoren die sich gegenseitig produzieren.
Diese Katalysatoren waeren dann irendwann zufaellig enstanden(einer von ihnen)

der hat dan begonnen den naechsten zu bauen der beginnt dann den naechsten zu bauen bis einer wieder den ersten baut dann hat man ein Reprodunktionsfaehigessystem und damit Evolution....

Eine einzige dazu geeignete Chemische Verbindung aus ein ein paar duzent Atomen muss also in ein Paar hundert millionen jahren irgendwann irgendwo im Universum zufaellig enstanden sein. Und dann gehts los.

Ich habe schon mal Katalyse zykle die als Anfang des Lebens in Frage kommen herausgesucht.
Wenn du willst dtu ich das noch mal aber ist dir mit eine d4 Seite von Chemischen Reaktionsgleicungen wirklich geholfen?


1x zitiertmelden
JPhys ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.08.2008 um 16:25
"Durch keinen dogmatischen Abbruch, macht es sich die Wissenschaft auch nicht leichter."

Die erklaehrung Gott hat alles geschaffen frag nich wie . Ist einfacher als die Evolutionstheorei keine Frage.
Aber so einfach koenne wir auch
Alles ist durch Evolution enstanden Frag nicht wie.

Du hast recht mit dogmatischen Abbruechen ist es viel einfacher, das da noch kein wissenschaftler drauf gekommen ist.


"Die Suche nach Gott soll nicht da draußen gestartet werden, sie sollte im Herzen eines Menschen anfangen"

Und was finde ich wenn ich nach innen schau mich selbst.

Vergleich mal

Den Gott des alten Testamentes der wegen der Suenden der Vaeter die Kinder bis ins 7 Glied straft.
Das hat Moses geshen als er in sich selbst nach Gott suchte

Den des Neuen der Selbst fuer die Strafe dieser Suenden auf sich nimmt.
das hat Jesus gesehn als er in sich sebst nach Gott suchte

Den des Korans der Islam also Gehorsam fordert
Das hat Mohamed gesehen als er in sich selbst nach Gott suchte

Die Griechischen Goetter die Frauen vergewaltigen.und mit den Menschen spiele trieben
In einer Kultur der Sklaverei

Die Nordischen Goetter die sich die ganze Zeit gegenseitig bekriegen
Ein Spiegelbild dessen was ihre Veehrer tun

Die Aztekischen die Blutopferverlangen
In einer Kutur des Krieges

Was die Kreuzritter anbetetn als sie durch Jerusalmen zogen und alle Heiden erschlugen und schrien: Gott will es
Oder wolten sie es doch nicht eher selbst?

Wenn ich mal billigsten Fantasy ramsch(Hohlbein) zitieren darf:
"Es sind eure Goetter ihr habt sie geschaffen. Nicht sie euch Wie koennten sie anders sein als ihr?"


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.08.2008 um 17:40
Zitat von intruderintruder schrieb:Wenn du dich mal ein bisschen mit der Thematik beschäftigen würdest, anstatt hier falsche Schlussfolgerungen als offensichtlich zu deklarieren, würdest du vielleicht erkennen, dass auch das, was du heute im Zoo als "Affen" beobachtest, die letzten 6-7 Mio Jahre auch Mutation und Selektion unterlag, genau wie der Mensch.
Ja na klar hat sich der Affe genauso durch Evolution entwickelt..
Und was soll mir das jetzt sagen? Ich versteh dich wirklich gerade nicht.
Glaubst du jetzt, daß der Mensch vom Affen abstammt oder nicht?
Zitat von intruderintruder schrieb:Wieso, wenn der Mensch so toll ist, wie ihr glaubt,
War das an mich gerichtet??? Wann hab ich gesagt, daß der der Mensch ja ach so toll ist??


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.08.2008 um 17:54
Zitat von JPhysJPhys schrieb:Alles was man hat ist eine Reihe von Kataysatoren die sich gegenseitig produzieren.
Diese Katalysatoren waeren dann irendwann zufaellig enstanden(einer von ihnen)

der hat dan begonnen den naechsten zu bauen der beginnt dann den naechsten zu bauen bis einer wieder den ersten baut dann hat man ein Reprodunktionsfaehigessystem und damit Evolution....
Kann es sein, daß wir beide schon mal über diese Katalysatoren gesprochen haben, und du dann irgendwann herausgefunden hast, daß das so nicht stimmen kann?
Weil wenn sich etwas auf diese Weise vermehrt, wird es nach einiger zeit in seiner Entwicklung einfacher und nicht komplexer?
Oder irre ich mich da gerade? Bin mir nicht mehr sicher.


melden
JPhys ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.08.2008 um 17:56
Er meint das der Mensch nicht vom Affen abstammt sondern das Mensch und Affe gemeinsame Vorfahren haben.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.08.2008 um 18:05
Zitat von JPhysJPhys schrieb:Er meint das der Mensch nicht vom Affen abstammt sondern das Mensch und Affe gemeinsame Vorfahren haben.
Das kann ja sein. Ich hab auch nicht geglaubt, daß Menschen von den heutigen Affen abstammen.
Sondern einfach, daß Menschen vieleicht einfach ein andere Affenart sind.

mir ging es doch nur darum, daß Mensch und Affen überhaupt nicht so verschieden sind, und es offensichtlich ist, daß Mensch und Affen verwand sind. Das kann ja dadurch kommen, daß sie die selben Vorfahren haben.

Deshalb versteh ich nicht warum an mich dann dieser schon fast feindseelig klingender Satz gerchtet wird..???:
Zitat von intruderintruder schrieb:Wenn du dich mal ein bisschen mit der Thematik beschäftigen würdest, anstatt hier falsche Schlussfolgerungen als offensichtlich zu deklarieren, würdest du vielleicht erkennen, dass auch das, was du heute im Zoo als "Affen" beobachtest, die letzten 6-7 Mio Jahre auch Mutation und Selektion unterlag, genau wie der Mensch.



melden
JPhys ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.08.2008 um 18:06
"Kann es sein, daß wir beide schon mal über diese Katalysatoren gesprochen haben?"
Ja Haben wir

"und du dann irgendwann herausgefunden hast, daß das so nicht stimmen kann?
Weil wenn sich etwas auf diese Weise vermehrt, wird es nach einiger zeit in seiner Entwicklung einfacher und nicht komplexer?"

Nein du hast damals nach einem Konkreten System gefragt und das Konkrete system(Der hypercyclus) das ich genannte haben kann es nicht gewesen sein weil die Evolution da falsch herum laueft.
Danach habe ich dir noch die Sache mit den Pyritlristallen geschickt.
Aber wie gesagt welches Kataysatoren system zum Leben gefuehrt hat ist bisher nicht geklaehrt alles was ich tun kann ist in Frage kommenden aufzaehlen.
aber eines ist sicher wenn Leben durch Evolution ensteht dann so.
Die Vorstellung eine Komplette zelle wuerde einfach so zufaellig zusammentreiben ist laecherlich.
Da muss es vorstufen geben.

Die Entwicklung nach der ersten Zellen ist nur viel leichter zu verfolgen weil es ab da eben durch die Zellwaende klar definierte Individuen gibt.
Und vorher ein Haufen von Chemikalien der durcheinander treibt.

"Oder irre ich mich da gerade? Bin mir nicht mehr sicher."
Teil ja teils nein


1x zitiertmelden
gaia ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

20.08.2008 um 18:07
Thread durchlesen hilft, war die einzige hilfe die de erwarten konntest, den rest musst selber in deiner Realität schaffen ohne hilfe von Engeln, es ist jetzt.


Anzeige

melden