Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.09.2009 um 18:14
@kastanislaus
Der neue Bund durch Jesus verspricht und verlangt dagegen etwas total einzigartiges, noch nie da gewesenes.
Und zwar verspricht er all unsere Schuld zu tragen und die Strafe dafür zu empfangen, dafür sollen wir aber all unseren Mitmenschen die bei uns Schulden haben (jetzt nicht aufs Geld bezogen) ver-geben (weg geben, die Einlösung des symbolischen Schuldscheines Jesus überlassen)
Da gäbe es viel zu sagen. Aber wie gesagt tote Worte für jemand der Gott ausschließt.


Stell Dir mal vor, wie wenig Jesus dagegen tun kann, dass wir unseren Nachfahren
eine völlig zerstörte und abgefressene Welt hinterlassen.
Und im besonderen Maße tragen leider die Kreationisten und damit Evolutionsleugner mit ihrer "Jesus ist Gott-propaganda" zum sorglosen Umgang mit unserer Mitwelt bei.

Sieht man wohl am eindeutigsten bei den Amis!

Anzeige
1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.09.2009 um 19:38
@Gaiussimplex

Mal ganz ehrlich. Meinst du, wenn Jesus wirklich Gottes Sohn WÄRE, er es gutheißen würde, was wir machen?
Denkst du, dass er es gutheissen würde, wenn man im Namen Gottes mordet?
Wenn man sich "Vertreter Gottes auf Erden" nennt?
Nicht überall wo "Christ" draufsteht, ist auch Christ drin ;)


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.09.2009 um 21:42
gaaaanz klar!

zuerstmal schöpfung und dann kam die evolution - nur darf man dem klerus nicht glauben, denn von denen war keiner dabei.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.09.2009 um 22:04
Ist doch klar :cool:
Zuerst war die Schöpfung bzw. die Entstehung. (Grosser Badabumm!?)
Danach (etwas Später) betrat die Evolution die Arena des Lebens.
I-Net
Evolution ist die Veränderung der vererbbaren Merkmale.
Diese Merkmale sind in Form von Genen kodiert, die bei der Fortpflanzung kopiert und an den Nachwuchs weitergegeben werden.

Durch Mutationen entstehen unterschiedliche Varianten (Allele) dieser Gene, die veränderte oder neue Merkmale verursachen können.
@tekton
Ich war auch nicht dabei.
War jemand dabei?...auch nicht! ...ja dann ist ja alles klar. :D


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.09.2009 um 22:09
@DonFungi

na dann sind wir doch einer meinung *lach*

aber sicher war´n die nicht dabei die von ein paar tausend jahren und 7 tagen schwafeln.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.09.2009 um 22:18
Das muss man doch Symbolisch sehen @tekton :D oder zwischen den Zeilen lesen. ;-)

Ich seh zwischen den Zeilen immer den Text, was nicht passt wird passend gemacht!
Oder gleich ganz weg gelassen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.09.2009 um 22:20
@DonFungi

sooo, sooo - symbolik also, na dann erkläre mal :D


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.09.2009 um 22:27
:D

Ne ne..... nicht ich @tekton
Weisste, es ist ne allgemein gültige Ausrede, wenn das Gegenüber nicht mehr weiter weiss.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.09.2009 um 22:31
@DonFungi

schaad, dass du das nicht bist - wollt dir grad mein kompliment aussprechen, dass du kein spießer geworden bist *lach*

nicht mehr weiter wissen kann gut sein, da mir grad nich klar is wohin di eigentlich willst.... "hören sie mal, können sie mir bitte sagen wie ich zu äh, ööööhm, wie heißt das gleich komme??" - " Ah jo, alles klar - erklär mal etwas genauer!" *lach*


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.09.2009 um 22:41
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Nein, das ist Gott. Das man nicht an ihn glaubt beraubt ihn nicht seiner Existenz, genau so wenig oder noch viel weniger wie ich aufhöre zu existieren nur weil du nicht glaubst dass es mich gibt.
Hä, was ist denn das für ein Schwachfug? Dass man an ihn individuell definierend glaubt, macht ihn auch nicht gerade existent.

Eigentich ging es doch darum, dass es für dich zweitrangig ist, dass die Botschaft von einem zweitrangigem Wesen kommt. Dem ist tatsächlich nicht so.

Du bist ein Fanatiker, der sich selber quasi weggeschmissen hat, weil er sich von imaginären Wesen leiten lässt.

Viel Spass dabei.

@kastanislaus


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.09.2009 um 22:41
-zweitrangig


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.09.2009 um 09:35
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Die Menschen werden eben leider nicht „zurechtgestutzt“ sondern sie leben verantwortungslos weil sie ja niemandem mehr Rechenschaft schulden und weil sie denken Gott wäre von der Wissenschaft getötet worden und sie könnten jetzt tun und lassen was ihr böses egoistisches Herz ihnen als gut und befriedigend darstellt.
Denke zu verstehen. Du meinst, das Herz der Menschen ist böse und egoistisch? Richtig?
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Hat das Leid in der Welt abgenommen? Nein, ganz im Gegenteil.
Und wer behauptet das liegt nur an den Religionen ist nicht nur extrem blind sondern auch dumm.
Stimmt vielleicht, das Leiden hat nicht abgenommen, wer nun aber behauptet, das liege nur an den Wissenschaften ist ebenfalls blind und dumm. Und wer glaubt, eine einzige religiöse Wahrheit, gültig für weit über 6 Mrd. Menschen sei die Lösung, der unterliegt einem (latenten) Größenwahn. Wie auch jemand, der meint "die Wissenschaft" sei die "absolute Wahrheit" und Lösung für alles.
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Tut mir Leid aber hier muss ich so klare Worte finden.
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Was nützt es in der Theorie? In der Praxis der Menschen ist es so. Die Menschen leben danach.
„Uns geht es gut und wenn dafür die Menschen in der 3. Welt draufgehen ist das hald so.
Schicksal, ich kann ja nichts dafür, da kann man ja nichts machen.“
Die Schwachen sterben eben und die Mächtigen sind schuld. Und klamm heimlich profitiert man noch ungemein davon.
Meinst du wirklich, diese Missstände gingen alle auf Darwin zurück? Hoffe nicht.
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Du setzt Glauben vor Wissenschaft??
Sicher nicht. Und die Wissenschaft auch nicht über alles.
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Heute wurden sowieso genügend Schriften gefunden die lange vor der RKK die genaue Überlieferung der heutigen Bibel beweisen.
Habe jetzt keine Lust, nach Quellen zu Fragen. Kenne andere Quellen, denen ich vertraue. Die würdest du aber sicher anders bewerten und nicht annehmen. Das bringt mal nicht, denk ich.
Und in diesen Punkten neigen die ach so gläubigen Menschen dazu jeglichen Realismus über Bord zu werfen und einem absolut blinden und unbegründeten Glauben zu folgen.
Sollte der letzte Satz dir irgendwie provokant und arrogant vorkommen, er ist es. Und es ist deiner, lediglich ist ein „Aber“ gegen „Und“ und „wissenschaftl.“ gegen „gläubigen“ ersetzt worden.
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Es macht überhaupt keinen Sinn in gewissen Punkten Rückzieher zu machen.
Und das ist in allen wichtigen Fragen des Lebens. Ich sage mal die unwichtigen Nebensächlichkeiten kann die Wissenschaft klären.
Es ist schon ungeheuerlich mit welcher Selbstverständlichkeit du anderen Arroganz, Abgehobenheit und Überheblichkeit vorwirfst und dann solche Sätze schreibst, ohne es an dir selber zu bemerken.
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Aber genau in so wichtigen Punkten wie: Was ist Liebe, wer ist Gott, wie gelingen unsere Beziehungen, wie komme ich in den Himmel das wäre das größte Verbrechen wenn wir hier die Wahrheit verdrehen nur um den Leuten zu gefallen.
1) Was ist Liebe? -> ist wichtig, ja. Finde es wichtiger zu fragen: Wie? kann dieser oder jener Mensch oder man selber Liebe finden? Was kann getan werden, welche Wege sollte man dann lieber nicht gehn etc. Eine Definition der Liebe ("Ah ok, DAS ist also Liebe!") bleibt immer hinter der Liebe selbst zurück. Meine Meinung.
Zitat von kastanislauskastanislaus schrieb:Denkst du wirklich mit Bibelzitaten deinen Standpunkt festigen zu können?
Das ist dann wohl doch eher mein Fachgebiet.
:D
Nein, denke ich nicht und werd dir da dein Fachgebiet natürlich weiter überlassen.
Dennoch finde ich das Zitat passend und könnte es glatt wiederholen.
Du weißt ja, wie was auf die von mir zitierte Stelle in der Bibel folgt, die Sache mit dem Splitter im Auge des anderen, gell?


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.09.2009 um 18:14
Typisch für die Gläubigkeit von manchen Religiösen ist, dass sie sich schon alleine durch ihren Glauben für Gott näher halten, dass sie sich alleine durch ihren Glauben für weiser und klüger halten, als diejenigen, die eine andere Überzeugung bzw. Offenheit für die Möglichkeiten der Erkenntnis und des Universums besitzen.

Dabei erinnere ich mich gerne an das Gleichnis von Jesus vom Mann, der sein Haus auf einen Felsen baute. Dieses Gleichnis übersetzt bedeutet in etwa: Es gibt nichts Gut's, außer man tut's. Leitspruch auch einiger Pädagogen.

Was hilft es, die schönsten Reden zu schwingen, wenn die Nähe zu sich und zum Leben, der ordnende Fluss der Gedanken, Leidenschaft und Durchdringung des Gefühles, hinter der Grobmotorik von Theorien zurückstehen müssen? Überträgt man sich mit dem Anspruch von Gott zu wissen nicht eine ungebührliche Gewalt über andere, schon indem man das, die Kraft, die eigentlich innerlich in Einklang mit einem selbst sein sollte, in kopflastige, nicht mit Erfahrung belegte Bilder wandelt und mit Strafe und Lebensentzug droht?

Letztlich geht es um jeden einzelnen von uns. Nur aus freien Stücken können wir erkennen, was für uns richtig und gut ist, wie Triebe positiv freigesetzt oder gewandelt werden können, eingefahrende Verhaltensweisen, die uns in Schwierigkeiten bringen, abgestellt. Das ist aber viel mehr Psychologie und Selbsterkenntnis, Empathie, als das große Redenschwingen über Gottes-Theorien bzw. Glaube. Ergo: Gottesnähe ist niemals Redenschwingen über Gott, im Gegenteil steht sich beides diametral gegenüber. Und auch hierfür gibt es eine Metapher, nämlich die vom Samenkorn, aus dem das Himmelreich entsteht.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.09.2009 um 18:31
@A.Darko
Zitat von A.DarkoA.Darko schrieb:Mal ganz ehrlich. Meinst du, wenn Jesus wirklich Gottes Sohn WÄRE, er es gutheißen würde, was wir machen?
Denkst du, dass er es gutheissen würde, wenn man im Namen Gottes mordet?
Wenn man sich "Vertreter Gottes auf Erden" nennt?
Nicht überall wo "Christ" draufsteht, ist auch Christ drin
Das was mich an Deinem Beitrag ärgert:
Dass Du glaubst richtige Christen wären zu keiner Untat fähig.
So wie auch die Muslime glauben, ein guter Muslime würde immer nur beten und Gott loben.

Die lebendige Welt ist ein filigranes Wunder aus komplizierten System und Prozessen.
Und wir Menschen haben statt eines Felles ein Gehirn mit dem wir uns Kleidung, Hütten
und Strategien zur Nahrungsbeschafung ausdenken können.

Es wäre also bestimmt vernünftiger zu lernen, wie wir das am nachhaltigsten bewerkstelligen können, anstatt nur auf Gott zu vertrauen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.09.2009 um 18:55
@Gaiussimplex

Ich habe nirgendswo behauptet, dass Christen zu keiner Untat fähig wären. Ausserdem schließt der Glaube eine intelligente Zukunftsplanung nicht aus. Ich weiß nicht, wieso man als Christ sagen sollte "Gott wird alles schon richten!".
Gläubige Menschen haben auch ihre Jobs, Hobbies, Ängste und Probleme. Da ist nichts mit "Auf der Couch hocken und beten, dass alles wieder gut wird, bis alles gut wird"..
Christen sind auch nur Menschen wie du und keine weltfremden Halbidioten, die alles in die Hände Gottes legen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.09.2009 um 19:04
@A.Darko
Zitat von A.DarkoA.Darko schrieb:Nicht überall wo "Christ" draufsteht, ist auch Christ drin

Ich habe nirgendswo behauptet, dass Christen zu keiner Untat fähig wären

Ja dann musst Du uns genauer erklären, was Du mit obigen Satz meinst!

Natürlich haben alle Menschen im Hier und Jetzt die selben Bedürfnisse, Träume
und Erlebnishorizonte

was ja dann auch heißt, dass man die Menschen nicht nach dem bewerten kann, womit sie sich identifizieren.

Nicht überall, wo Mensch + Hirn drauf steht, ist Mensch und Hirn drin
und unabhängig dessen, woran man glaubt!


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.09.2009 um 19:05
@Gaiussimplex

Ich meine damit, nur weil jemand sagt er sei Christ, bedeutet das noch nicht, dass er auch wirklich Christ (Ein Mensch, der wirklich an Gott/Jesus glaubt) ist.


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.09.2009 um 19:10
Zitat von A.DarkoA.Darko schrieb:Ich meine damit, nur weil jemand sagt er sei Christ, bedeutet das noch nicht, dass er auch wirklich Christ (Ein Mensch, der wirklich an Gott/Jesus glaubt) ist.
Wer entscheidet das denn?

@A.Darko


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.09.2009 um 19:15
@A.Darko
Das ist auch gut so!
Denn wie Du ja selbst sieht, ist der Glaube ja auch die Wurzel aller Vorurteile.
Und da gläubige Menschen niemals bereit sind an ihrem Glauben zu zweifeln,
zweifeln sie auch niemals an ihren Vorurteilen.

Wie man ja hier bestens an den Leugnern der Evolution beobachten kann.
Das nächste Problem, welches sich daraus ergibt:
Wahrheit ist für eine gläubigen Menschen nur das was er glaubt.

Nehmen wir mal an Gott wäre so dumm, das nicht zu durchschauen!


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

02.09.2009 um 19:15
@betonmischer

Wer entscheidet was? Wenn man nicht an Gott glaubt, kann man sich nicht als Christ bezeichnen. Einfach, oder?


Anzeige

melden