Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

46.348 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Evolution, Schöpfung, Biologie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.06.2009 um 14:48
Zitat von derbotederbote schrieb:Leg mir den Beweis der Evolution vor
Es ist nur noch zum Lachen :D

Du drückst dich weiterhin vor jeglicher Art von Bildung.

Anzeige
melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.06.2009 um 14:49
@derbote

Wirf ruhig weiter deine Nebelbomben. Setz dich erst mal mit dem ganzen Post auseinander.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.06.2009 um 14:50
gegen die evolution ist nicht viel zu sagen, also die anpassung an lebensumstände,
aber den ursprung davon kennt niemand und erst recht nicht den ursprung des menschen... da gibt es nur vermutungen


1x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.06.2009 um 14:55
Schickt euch DerBote auch so komische PM?


3x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.06.2009 um 14:55
Ja.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.06.2009 um 14:56
Auch wenn ich ihm schon beim letzten Mal geschrieben hab, dass er es lassen soll.

Er kapiert echt nix.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.06.2009 um 14:57
@jiddu
Zitat von jiddujiddu schrieb:gegen die evolution ist nicht viel zu sagen, also die anpassung an lebensumstände,
Die gibs doch gar nicht,jährlich sterben hunderte Arten aus , es werden weniger nicht mehr.
Fall bloss nicht auf die Propaganda der Evos rein.


2x zitiertmelden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.06.2009 um 14:58
Zitat von derbotederbote schrieb:Die gibs doch gar nicht,jährlich sterben hunderte Arten aus , es werden weniger nicht mehr.
Fall bloss nicht auf die Propaganda der Evos rein.
Ohne Worte.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.06.2009 um 14:59
@derbote
Zitat von derbotederbote schrieb:In den Tropen ist die Temperatur immer ausreichen für Maximalwerte und ein teil überlebt immer in jeder Generation,selbst dieser verbleibende Teil ist seid 200 jahren so riesig groß,dass er in zahlen gar nicht fassbar ist.
Du behauptest also, dass in den Tropen Tümpel mit einer ganzjährigen und ganztägigen Wassertemperatur von über 30 ° C existieren in denen es Nahrung im Überfluss für, aber keine Fressfeinde von Paramecium existieren?

Und das in diesen Tümpeln alle Pantoffeltierchen immer bekannt sind, so, dass man Änderungen in dem Bauplan einer Unterpopulation ausschließen kann?

Dir ist außerdem klar, dass Populationen nicht beliebig wachsen können, da die Nahrung und der Platz irgendwann zu wenig wird?
Zitat von derbotederbote schrieb:Die Generationen von unseren Gemeinsamen Vorfahren Mensch/Affe und deren Zahl aber überschaubar ist.
Der nächste nicht-menschliche Verwandte des Menschen ist die Gattung Pan, also Schimpanse und Bonobo.
Die Linie zwischen Homo und Pan hat sich vor 6.000.000 Jahren gespalten. Nimmt man die Generationszeit des Menschen (25 Jahre) kommen wir auf 240.000 Generationen. Nimmt man an, dass sich unsere Vorfahren noch schneller Vermehrten, ist das die untere Grenze.

Also haben wir beim Menschen mindesten 240.000 Generationen seit wir uns von der Linie, die nach Pan führte, abspaltete und aller höchstens 460.215. Das ist ein wenig mehr als die Hälfte.

Nun argumentierst DU damit, dass wir uns dramatisch in unserem Äußeren von Schimpansen unterscheiden, Paramecien aber alle gleich aus sehen
Dabei übersiehst Du aber wesentliche Dinge:

1. Andere Fortpflanzung: Bei Menschen ist jede Generation eine sexuelle. Das heißt, dass jedes neugeborene Individuum aus einer Neukombination der Gene der Eltern entsteht. Paramecium kennt zwar auch eine Art sexuelle Fortpflanzung (Konjugation), jedoch entsteht nicht jede Generation dadurch.
Sexuelle Fortpflanzung ist aber ein wesentlicher Faktor in der Evolution. Menschen können sich also in weniger Generationen verändern, während die Fortpflanzung von Paramecium dessen Genom stabilisiert.

2. Andere Lebensbedingungen: Der Mensch hat eine dramatische Änderung seiner Lebensbedingungen erfahren (der Wandel von Wald zu Steppe), während die Lebensbedingungen von Paramecium im wesentlichen unverändert ist (die Tümpel der letzten 200 Jahre unterscheiden sich nicht wesentlich).
Eine Änderung der Lebensbedingungen geht aber immer mit einem erhöhten Selektiven Druck einher. Der Mensch hatte also die Alternative aussterben oder sich verändern. Paramecium brauchte das in den letzten 200 JAhren nicht.

3. Andere Größen: Menschen und Affen sind von ähnlicher Größe. Es fällt uns einfacher Änderungen der Morphologie wahrzunehmen. Pantoffeltierchen sind aber viel kleiner (und durchsichtig). Eine Änderung ihres Bauplans ist also viel schwerer zu erkennen.

4. Ähnlichkeit: Affen und Menschen sind uns (offensichtlich) ähnlicher als Pantoffeltierchen. Unterschiede fallen uns bei Affen und Menschen deshalb stärker auf als bei Pantoffeltierchen untereinander.
Zitat von derbotederbote schrieb:Zur Zeitrechnung
Alle Zeitangaben beruhen auf unsere Zeitrechnung,
Nein, natürlich nicht. Wie Du schon sagtest kannten die Römer unsere Zeitrechnung noch nicht. Aus diesem Grund konnten sie diese nicht benutzen um ihre Ereignisse aufzuschreiben.
Zitat von derbotederbote schrieb:ausserden wer sagt uns ,dass die Römische Zeitrechnung richtig ist,wenn die unser noch nicht einmal stimmt.
Du meinst also, dass die Römer zu doof waren aufzuschreiben in welchem Regierungsjahr eines ihrer Kaiser ein beliebiges Ereignis stattfand?
Und das folgerst Du daher, weil ein Mönch der Spätantike/ des frühen Mittelalters nicht die Geburt Jesu anhand der Bibel richtig errechnen konnte?
Zitat von derbotederbote schrieb:die Volkszählung fand zur Geburt Jesu statt und die war ca 7 Jahre vor unserer Zeitrechnung und da fand auch die Volkszählung statt.
Dumm nur, dass alle Quellen außer der Bibel etwas anderes behaupten.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.06.2009 um 15:00
@gondolfino
Zitat von gondolfinogondolfino schrieb:Ich schließe aufgrund der bisherigen Sachlage einfach eine weitere Quelle des Lebens nicht aus. Mehr ist da nicht

Ich seh die Wissenschaft da ebenso spannend wie Du. Vergesse darüber aber auch nicht das, was mir die Wissenschaft niemals bieten kann. Und das ist die Eigene Erfahrung. Und eben diese Warnt mich ausdrücklichst davor, Dinge und Begebenheiten ohne diese eigene Erfahrung als bewiesen, unwiderlegbar oder wahr anzusehen. Es sei denn, man nimmt die Gefahr auf sich, manipuliert zu werden in dem was man denkt.

Deswegen eben mein Aufruf zu (nicht nur diesem) Thema, die Dinge nicht nur in Gut und Böse, wahr und falsch zu zerstückeln sondern die Augen und vor allem den Geist einfach offen zu halten.
daran habe ich überhaupt nichts auszusetzen. Da muss jeder selber entscheiden können
wie er diese Welt sehen möchte und natürlich auch seinen Teil der Verantwortung tragen.

Mich nerven einzig und alleine Menschen, die einfach nur darauf bestehen, dass alle Annahmen, Forschungen und Überlegungen falsch sein müssen, die ihrer eigenen Überzeugung widersprechen.
Dabei könnte man auch das noch akzeptieren, wenn sie dann nicht hergehen und sich mit ihren dümmlichen Weisheiten herablassend all jene verhöhnen, die da ganz und gar nicht ihre Einstellung teilen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.06.2009 um 15:01
@derbote
Zitat von derbotederbote schrieb:oft genug und ausserdem haben das tausende von Wissenschaftler gemacht und hunderttausende von Schülern.
Dann kannst Du mir sicherlich sage, was Dir dabei aufgefallen ist?

Dir sollten nämlich zwei ganz offensichtliche und gravierende Sachen dabei aufgefallen sein.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.06.2009 um 15:09
Zitat von derbotederbote schrieb:auffallend ist ja ,dass seid der Evo die geistige Degeneration bei dieser Generation anfing.
Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.
Sokrates, gr. Philosoph, 470-399 v.Chr.
Ich habe überhaupt keine Hoffnung mehr in die Zukunft unseres Landes, wenn einmal unsere Jugend die Männer von morgen stellt. Unsere Jugend ist unerträglich, unverantwortlich und entsetzlich anzusehen.
Aristoteles, gr. Philosoph, 384-322 v. Chr.
Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe.
Keilschrifttext aus Ur um 2000 v. Chr.

;)

@Makrophage
Meinst Du solche wie:
sag mal scheint bei dir die Sonne zu stark auf den Kopf
oder
(Langsam gehts du mir mit deinen Fragen auf den Geist)
Ja, anscheinend tut er das.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.06.2009 um 15:09
@derbote
evolution ist ein teil der schöpfung..
das heißt noch lange nicht das der mensch vom affen abstammt..
veränderung und anpassung findet selbst beim menschen statt, sieh dir nur die grössenunterschiede der menschen von heute im vergleich zu den menschen von vor 1000 oder 2000 jahren, auch die veränderung der haut, des hirnes oder des auges sind evolution - aber der ursprung all dessen ist schöpfung - was den schluß zulassen könnte das die evolution ein schöpfungsprozess ist..
niemand kann den übergang von einer chemischen verbindung zu einer biologischen verbindung erklären - wir wissen nur das es passiert ist..
alles ist aus einem punkt hervorgegangen, aber wer oder was das ausgelöst hat wird wohl ein rätsel bleiben und wird mit worten nie zu erklären sein - worte sind nur definitionen für etwas - aber das unermessliche ist nicht in worte zu fassen...


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.06.2009 um 15:10
@Pan_narrans
Nimm die 240 000 Generationen und vergleich sie mit den 450 000 Pantoffeltiergenerationen nimm sie mal 1000 (das ist das mindeste was sie an Zahl mehr sind)dann sind das 450 000 000 ,lass ein paar winziger Veränderungen da sein,dann ist das immer noch kein Vergleich zur Veränderung Gemeinsamer VorfahreMensch/Affe deren veränderung wesentlic drastiger ist.
Übrigens zeig mir mal den gemeinsammen Vorfahren
Zur Datierung
Ich hab jetz wirklich keine Lust deine Zahlentaschenspielereien weiter zu verfolgen.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.06.2009 um 15:11
@Pan_narrans
Ja, wenn ihm die Argumente ausgehen, wird er ausfallend. Na ja, ignorieren wäre eigentlich das angenehmste.

Bin übrigens schon gespannt, was ihm beim "Mikroskopieren des Pantoffeltierchens" aufgefallen ist ;)


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.06.2009 um 15:14
@derbote
Sag mal, ließt Du überhaupt was man Dir antwortet? oO

Oder fokussiert Du Dich mehr darauf Beleidigungen über PM zu schicken?

Echt, wenn Du das nicht verstehst, was man Dir sagen will ist es mir mittlerweile auch egal. Hauptsache die anderen sehen, wo die Fehler Deiner fadenscheinigen Argumentation liegen.

Warte Du ruhig darauf, dass Mork vom Ork Dich errettet.


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.06.2009 um 15:14
@derbote
ich musss mich noch verbessern bzw etwas hinzufügen - beim auge kann man nicht von evo sprechen denke ich, weil die hornhaut des auges bei jedem mensche gleich gross ist und sich nicht verändert


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.06.2009 um 15:17
@ all
nehmt 240 Milliarden Pantoffel und begrabt damit alles, was jeder menschlichen Vernunft entbehrt und sollte dann noch der eine oder andere von uns übrig bleiben,
dann wissen wir, dass es Evolution war.

Nach dem Gesetz, dass der stärkere sich durchsetzen kann *gg*


melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.06.2009 um 15:17
@Makrophage
Ich denke, er wird darauf eh nichts antworten, weil:
sag was du damit bezwecken willst,nochmal lass ich mich von dir nicht aufs glatteis führen,so nicht.
und
ja ,was willst du mit der frage bezwecken,vorher gibs keine Antwort.



melden

Artenvielfalt - Produkt der Schöpfung oder Evolution?

01.06.2009 um 15:21
@Pan_narrans
@Makrophage
ich muss mal den boten in schutz nehmen..
er hat halt seine überzeugungen und irgendwie muss er ja in seinem leben darauf gekommen sein, er ist also ein produkt seiner umwelt und seiner erziehung,genau wie ihr auch und ich und jeder andere ebenso..
und das es verschiedene ansichten gibt ist nicht verkehrt - nur so kann man zu neuen erkenntnissen kommen


Anzeige

2x zitiertmelden