Jedimindtricks
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen

anwesend
dabei seit 2012
dabei seit 2012
Profil anzeigen
Private Nachricht
Link kopieren
Lesezeichen setzen
Hoi.mammas sind gar nicht so selten wie man denkt und können bei jedem Unwetter auftauchen . Allerdings sind sie für den Laien nur sehr schwer zu erkennen und man muss wissen wo und wann man schaut . Da die Konvektion in der Zelle von am montag besonders ausgeprägt war, kamen besonders schöne bei raus . Mit entsprechender Bestrahlung ( von zb untergehender Sonne ) können sie sehr spacy aussehen . Die Mammas Ansich wollen gerne zum Boden fallen , können aber nicht . Besonders spektakulär sind aus unwetterzellen entstehende Gravitationswellen . Dann nennt man sie aber undulatus asperus. Hier zu sehen auf dem Bild aus Brüssel mein ich . Diese Wellen können sich bis weit vom unwetterzentrum ausbreiten .Cheaha schrieb:nie gesehen. Wollte euch fragen wann man mit solchen Wolken rechnen kann - nur bei starkem Unwetter?
Was möchte uns das alles sagen?Was möchtest du uns sagen ? Oder was soll diese leicht esoterisch angehauchte frage ?
@Jedimindtricks schrieb:YAY! Friede, Liebe und Prilblümchen! :D
Soviel Bilder von Weltuntergangsstimmung und du verbreitest harmony ? :D