Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

28.719 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Tiere, Fotos, Fotografie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

19.09.2025 um 19:02
Zitat von KaffeemarieKaffeemarie schrieb:Hier hat ein Insekt frisch gebuddelt, sind aber keine Ameisen oder Erdwespen zu sehen.
Wer mag darin wohl wohnen?
Möglicherweise ist es das
🌼🍀🌷 Zuhause der Aschgrauen Sandbiene, einer Bodennisterin.

Andrena cineraria ist die :) Biene des Jahres 2025.

https://www.wildbienen.de/eb-acine.htm
https://bienen.ch/die-aschgraue-sandbiene-ist-biene-des-jahres-2025/


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

20.09.2025 um 19:23
20250918 135637Original anzeigen (6,1 MB)

20250918 135343Original anzeigen (7,2 MB)

Die Bäume wachsen aus dem Mauerwerk - erstaunlich!


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

20.09.2025 um 21:42
IMG-20250920-WA0032Original anzeigen (1,7 MB)


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

21.09.2025 um 09:40
Eine Gottesanbeterin in meinem Garten.


IMG 20250921 093906Original anzeigen (3,2 MB)


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

21.09.2025 um 09:42
Die arme Dalie wurde von den Ameisen eingenommen.
Komischerweise die daneben stehenden nicht. 🤔
IMG 20250921 093350Original anzeigen (2,2 MB)

IMG 20250921 093341Original anzeigen (2,1 MB)

IMG 20250921 093336Original anzeigen (2,5 MB)


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

21.09.2025 um 22:52
@Kaffeemarie Kann es sein dass an der Dalie Blattläuse sind?
Sofern es noch nicht zu spät ist vielleicht mit nem natürlichen Hausmittel drangehen?


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

21.09.2025 um 22:56
Ich würde sagen, dass ist ein Nest mit Ameisen auf oder an der Dalie. Aber ich habe schon gesprüht, damit die arme Dalie nicht so gequält wird.


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

21.09.2025 um 23:02
Zitat von i-tüpfelcheni-tüpfelchen schrieb:Kann es sein dass an der Dalie Blattläuse sind?
Für mich sieht das auch so aus, als seien Blattläuse auf der Dahlie. Die werden von den Ameisen "gemolken".


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

21.09.2025 um 23:05
Zitat von nairobinairobi schrieb:Die werden von den Ameisen "gemolken".
Ich hatte das mal an Sonnenblumen, leider war ich damals zu spät dran ☹️


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

21.09.2025 um 23:16
Zitat von i-tüpfelcheni-tüpfelchen schrieb:Ich hatte das mal an Sonnenblumen, leider war ich damals zu spät dran
An Rosen gehen sie auch gerne, ist schon eklig. 😐


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

22.09.2025 um 09:17
Suchspiel: Wer hat sich hier versteckt?
IMG 20250922 090233Original anzeigen (4,6 MB)


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

22.09.2025 um 09:24
Ist grün und quackt :)

Sehr schön!


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

22.09.2025 um 09:27
👍 Hat sich in der Nacht durch den Regen bis an unsere Hausmauer gekämpft, der Kleine. Hier ist er in seiner ganzen Schönheit. 🐸
IMG 20250922 090250Original anzeigen (3,1 MB)


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

22.09.2025 um 10:07
@Kaffeemarie
Das scheint ein Teichfrosch zu sein? (er hat schwarze Punkte)
Vielleicht sucht er seinen Teich?


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

22.09.2025 um 10:23
Teiche und Tümpel gibt es hier weit und breit nicht und ringsrum sind Mauern.
Wir hatten schon mal Besuch von einem Frosch, der hatte es sich im Juli in einem Kübel mit Tomatenpflanzen ein paar Tage bequem gemacht. Vielleicht ist es derselbe und der wohnt bei uns zwischen den Sträuchern.
IMG 20250716 091109Original anzeigen (3,6 MB)


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

22.09.2025 um 10:25
@Kaffeemarie

Auf jeden Fall schöne Bilder. So einen grünen Frosch sieht man nicht alle Tage. 👍🏻


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

22.09.2025 um 11:25
Ja, hübsch ist er. Scheint ein junger Teichfrosch zu sein. Viele Jungfrösche wandern um diese Jahreszeit und bei feuchter Witterung weg von ihrem "Geburtsteich" und suchen sich einen neuen Teich (die brauchen definitiv feuchtes Areal und Wasser um sich herum).
Zitat von KaffeemarieKaffeemarie schrieb:Teiche und Tümpel gibt es hier weit und breit nicht und ringsrum sind Mauern.
Kommt er aus dem "mauerumzingelten" Areal denn wieder heraus? Der wird sicher auf der Wanderung sein...


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

22.09.2025 um 11:37
Wenn er rein gekommen ist, kommt er auch wieder heraus, wenn er denn will.
Aber vielleicht fühlt er sich auch zwischen den Sträuchern und Bäumen wohl, da ist es immer feucht und Wasser steht auch immer da für die Vögel und Katzen.


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

22.09.2025 um 20:48
Zitat von KaffeemarieKaffeemarie schrieb:Hat sich in der Nacht durch den Regen bis an unsere Hausmauer gekämpft, der Kleine
Er ist sehr gut getarnt!



20250922 192630Original anzeigen (1,5 MB)


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

23.09.2025 um 10:43
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb am 10.09.2025:Keine Ahnung, welche Art, aber ein schöner, großer Weberknecht im Eibisch
Erst jetzt gesehen. Das ist ein Opilio canestrinii. Eigentlich auch wieder ein Spinnentier aus dem Mittelmeergebiet, kam jedoch auch zu uns und häufig schon anzutreffen. Es soll sogar Berichte geben, dass die unsere heimische Art verdrängen.
Aus dem Mittelmeergebiet kamen somit nicht nur die Nosferatuspinnen, oder die Zitterspinnen Holocnemus pluchei, sondern auch diese Weberknechte.


melden