Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

28.647 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Tiere, Fotos, Fotografie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

05.09.2025 um 07:08
Zitat von PrivateEyePrivateEye schrieb:Meist sind es solche zufälligen Schnappschüsse die was werden und wenn man es rcihtig probiert klappt es nie
Das stimmt. Gerade bei Tieren ist es oft so, dass sich die Situation schon wieder verändert hat, wenn ich das Handy endlich parat habe...kürzlich bei dem Schmetterling zum Beispiel.
Und auch Himmelserscheinungen verändern sich minütlich.
Morgenrot, Wolkenformationen oder auch ein Regenbogen

20250831 082606Original anzeigen (1,3 MB)


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

05.09.2025 um 07:11
@nairobi

Schicker Regenbogen! ;) :Y:


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

06.09.2025 um 11:37
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb am 02.09.2025:Garten-Bänderschnecke?
IMG 9808Original anzeigen (1,6 MB)

Könnte das eine Garten-Schnirkelschnecke sein, so wegen dem hellen Rand 🤔 Sieht Deiner doch auch recht ähnlich.


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

06.09.2025 um 12:22
Zitat von mitH2CO3mitH2CO3 schrieb:Könnte das eine Garten-Schnirkelschnecke sein
Sieht danach aus (die haben oft, aber nicht immer ein bis mehrere dunklle "Bänder", die sich entlang der Windungen drum"schnirkeln".

Ohnehin hatten wir ja festgestellt, daß es in Deiner Gegend das seltenere Gartenschnirkelchen zahlreich gibt, wohingegen kein ansonsten häufiger Hainschnirklerich zu sehen war.


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

06.09.2025 um 13:04
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Ohnehin hatten wir ja festgestellt, daß es in Deiner Gegend das seltenere Gartenschnirkelchen zahlreich gibt, wohingegen kein ansonsten häufiger Hainschnirklerich zu sehen war.
Öööh .. jetzt wo Du das sagst, fällt mir ein .. da gab's doch noch ein Foto.
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Sieht danach aus (die haben oft, aber nicht immer ein bis mehrere dunklle "Bänder", die sich entlang der Windungen drum"schnirkeln".
IMG 9336Original anzeigen (1,4 MB)


Diese hier halte ich für ne Weinbergschnecke; hat auch nen hellen Rand

IMG 9410Original anzeigen (1,7 MB)


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

06.09.2025 um 16:23
So. Heute bin ich und @liaewen auf dem goldeck. Auf dem ersten bild ist sicher auch slowenien drauf.. vielleicht auch italien... aber keine ahnung..
20250906 155529Original anzeigen (4,5 MB)
20250906 155826Original anzeigen (3,9 MB)


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

06.09.2025 um 17:35
20250906 152216Original anzeigen (3,1 MB)
Älterer Birkenpilz.


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

06.09.2025 um 17:36
20250906 152418Original anzeigen (3,2 MB)
Beinwell. Die Blätter sind in kleineren Mengen auch essbar. Geschmack, naja...


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

07.09.2025 um 15:28
20250907 152659Original anzeigen (0,5 MB)


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

07.09.2025 um 16:52
Auf dem Balkon

IMGP0532Original anzeigen (0,5 MB)


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

07.09.2025 um 18:59
Zitat von interrodingsinterrodings schrieb:Heute bin ich und @liaewen auf dem goldeck
Der Esel nennt sich immer zuerst :troll:

Aber tolle Bilder ⛰️


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

07.09.2025 um 20:53
Was für ein Mond (Handyaufnahmen)

20250907 204935Original anzeigen (1,4 MB)

20250907 205001Original anzeigen (1,6 MB)


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

07.09.2025 um 21:02
20250907 210137Original anzeigen (1,4 MB)


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

09.09.2025 um 08:34
Heute früh im Garten entdeckt. Ist das eine Nacktschnecke in ihrem Schleim oder sind es zwei?

IMG 20250909 081735Original anzeigen (3,7 MB)


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

09.09.2025 um 08:41
Zitat von nairobinairobi schrieb:Was für ein Mond (Handyaufnahmen)
Super! :Y: Ich hatte leider kein Glück, immer stand irgend etwas im "Weg".


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

09.09.2025 um 09:39
Zitat von KaffeemarieKaffeemarie schrieb:Ist das eine Nacktschnecke in ihrem Schleim oder sind es zwei?
Also ich zähl da zwei Mantelschilde. Für den Schleimbatzen hab ich allerdings keine Erklärung.


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

09.09.2025 um 11:50
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:anwesend
Ich glaube, das ist kein Schleimbatzen, sondern eher das "Geschlechtsorgan".
So wie es aussieht, habe ich die Schnecken beim "Sex" erwischt. 😊😳
IMG 20250909 094833Original anzeigen (4,3 MB)

IMG 20250909 094847Original anzeigen (3,6 MB)


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

09.09.2025 um 12:43
Zitat von KaffeemarieKaffeemarie schrieb:Schleimbatzen
Das sieht man oft beim "Liebesspiel". Sieht weiß bis bläulich aus.


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

09.09.2025 um 12:45
Die Schnecken sind jedenfalls Zwitter und tauschen gegenseitig Sperma aus.


melden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

09.09.2025 um 19:08
Vorhin am Gewächshaus unseres Gartens beobachtete ich einen heftigen Kampf: Kreuzspinne vs. Hummel. Hier die letzten Momente, als ich endlich mein Handy gezückt hatte

Dateianhang: 268.mp4 (14091 KB)

Bin mir nicht sicher. Konnte die Hummel der Spinne entkommen? Oder hat die Spinne die Hummel aus dem Netz befreit? Als Kind in der Schule hab ich mal gehört, daß Spinnen zu große Beutetiere befreien, damit die ihr Netz nicht zerstören. Aber eigentlich fressen Gartenkreuzspinnen durchaus Hummeln. Hmmm...

Jedenfalls war das ein schönes, ziemlich großes Exemplar, vielleicht eine ausm Vorjahr (die heurigen, die ich letzte Woche gesehen habe, waren noch ziemlich klein).

x01Original anzeigen (0,9 MB)

x01Original anzeigen (0,6 MB)

x01Original anzeigen (0,5 MB)

Gestern war der Brausekopf vom Gartenschlauch kaputt. Wollte ein altes Teil ausm Geräteschuppen ransetzen, doch hatte das einen Untermieter:

x01Original anzeigen (0,9 MB)

x01Original anzeigen (1,3 MB)

Hab das Teil mitsamt Bewohner zurück an seinen Platz gelegt, müssenwa halt so mt dem Schlauch gießen...

x01Original anzeigen (0,2 MB)

Ne winzige Maskenbiene im Flug erwischt

x01Original anzeigen (0,2 MB)

Als ich diese Hummel knipste, fiel mir noch gar nicht auf, daß ihr ein paar Beinchen fehlen. Sie lief etwas langsamer, aber nicht sehr, und ziemlich normal.

Ach ja, @mitH2CO3
hier mal so ne Hainbänderschnecke ohne einen einzigen Schnirkel-Schnörkel.

x01Original anzeigen (1,4 MB)

Und zuletzt (nicht wirklich, der nächste Beitrag kommt gleich): seit letzter Woche ernten wir die zweite Saison unserer Himbeeren. Wie jedes Jahr sind die zweiten besonders groß.

x01Original anzeigen (2,2 MB)


1x zitiertmelden