Natur
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

28.824 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Tiere, Fotos, Fotografie ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

um 10:44
Zitat von RomanTischRomanTisch schrieb:Wobei ich mir nicht sicher war und bin , das es sich um eine Hummelkönigin handelte.
Es handelt sich um eine Dunkle Erdhummel. Gut zu erkennen am orangenen "Schultergürtel" sowie dem orange-schwarz-weiß gestreiften Hinterleib (Rest schwarz). Die einfachen Arbeiterinnen sterben bereits im August. Zu dieser Zeit sind die Jungköniginnen bereits ausgewachsen und befruchtet, auch die Drohnen sterben jetzt ab.

Tatsächlich passen 15mm gut zu Arbeiterin und Drohne, eine Königin sollte schon 20mm oder mehr haben. Dennoch, zu dieser Zeit leben nur noch Königinnen. Klar, der Klimawandel bringt schon einiges durcheinander. Aber wir reden hier von mehreren Monaten nach dem Sterben der Arbeiterinnen und Drohnen. Deren Lebensdauer beträgt nur 3 bis 4 Wochen, das ist also keine halt nur noch nicht gestorbene, sie hätte frühestens einen Monat zuvor geschlüpft sein müssen - und da läuft nix mehr.


1x zitiertmelden

Naturfotografie. Eure Bilder von unserer Natur

um 11:08
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Dennoch, zu dieser Zeit leben nur noch Königinnen. Klar, der Klimawandel bringt schon einiges durcheinander.
Keine Winterpause für britische Hummeln.
In England gibt es nun immer mehr Berichte, dass Hummeln das gesamte Jahr, also auch im Winter
Quelle:

https://aktion-hummelschutz.de/ueberraschung-keine-winterpause-fuer-britische-hummeln-studie

Die Studie besagt , das durch den Klimawandel man auch im Dezember noch Arbeiterinnen gefunden hatte.
Könnte bedeuten , das bei uns in D auch eine Transformation allmählich stattfindet oder es der Beginn einer solchen sein könnte.


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Natur: Tiefseewesen
Natur, 3.718 Beiträge, am 09.08.2025 von emz
datrueffel am 27.01.2007, Seite: 1 2 3 4 ... 184 185 186 187
3.718
am 09.08.2025 »
von emz
Natur: Lazarus-Effekt - Wenn ausgestorben geglaubte Tiere wieder entdeckt werden
Natur, 206 Beiträge, am 08.05.2025 von Teegarden
pati67 am 19.09.2010, Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
206
am 08.05.2025 »
Natur: Das Devon - Zeitalter der Fische
Natur, 7 Beiträge, am 07.05.2025 von aIrl
Teegarden am 06.05.2025
7
am 07.05.2025 »
von aIrl
Natur: Profitieren Tiere in dieser Welt von ihrem Leben?
Natur, 5 Beiträge, am 26.04.2025 von Interested
kaktuss am 15.06.2024
5
am 26.04.2025 »
Natur: Interessiert ihr euch für Ameisen?
Natur, 37 Beiträge, am 07.08.2025 von aIrl
aIrl am 05.07.2025, Seite: 1 2
37
am 07.08.2025 »
von aIrl