@schwarzbock Nein, das Murmeltier ist mit ein paar anderen da immer wieder rein und raus aus der Höhle. Das was ich vorher gepostet habe, an dem die Krähe vorbeifliegt war auch dabei. Das am Großglockner.
Was mit Flügel hätte ich auch noch. Der Ast vor der Meise stört zwar etwas aber es ist eines von wenigen Fotos auf denen ich einen Vogel halbwegs scharf hinbekommen habe weil diese doch sehr "flatterhaft" sind wie man auf dem zweiten Bild unschwer erkennen kann.
@Anja-Andrea Danke Mir gefällt das zweite eigentlich auch besser, schon alleine weil man diesen Augenblick mit den Augen gar nicht wahrnehmen kann und nur auf dem Foto zu sehen ist.
@schwarzbock Der hat Kekse, Käse und Wurst gefressen. Wir haben ihm dann eine Schüssel mit Hundefutter hingestellt, das hat er auch gefressen. Und wenn jemand nachts Schuhe vor der Hütte stehen lassen hat, dann hat er die verschleppt:-)
Zwei Beispiele wie sich die Tierwelt an menschliche Errungenschaften anpassen kann. Im Mast einer Stromleitung gibt es anscheinend lecker Futter und so eine Schraube von einem Hochspannungsmast kann wunderbar als Aussichtswarte benutzt werden.
Dein fliegender Reiher gefällt mir sehr gut. Auch bei uns kann man Graureiher und im Winter auch Silberreiher auf den Wiesen beobachten. Vielleicht kommt mir auch mal einer vor die Linse. :)