AllmysteryNavigation
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

4.347 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Finnland, Suomi ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

05.10.2025 um 10:35
Zitat von KephalopyrKephalopyr schrieb:Hab nirgends eine Zimtschnecke bekommen!
:(

Vllt. alternativ selbst backen?


Youtube: Zimtschnecken aus Finnland / Korvapuusti Rezept / Sallys Welt
Zimtschnecken aus Finnland / Korvapuusti Rezept / Sallys Welt
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



2x zitiertmelden

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

05.10.2025 um 12:35
Zitat von mitH2CO3mitH2CO3 schrieb:Vllt. alternativ selbst backen?
Danke für das Rezept! :)
Bei Gelegenheit sehr gern!


melden

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

06.10.2025 um 09:18
9eff995c9cab6df057fdbb45e24e48e3
https://www.hs.fi/sarjakuvat/viivijawagner/

1. Wie bist Du zu dem Namen Wagner gekommen? ... Mein Name ist nicht Wagner.
2. ?! ... Du hattest meinen Namen falsch verstanden als wir uns kennenlernten, und mir war es nicht wichtig, die Sache zu korrigieren.
3. Wie ist denn dann Dein Name? ... Kann mich nicht erinnern.


melden
melden

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

07.10.2025 um 09:02
Es gibt in Finnland mehr Wölfe als früher, aber Begegnungen zwischen Wölfen und Menschen sind nach wie vor selten.

Die Vorstellung, einem Wolf zu begegnen, macht weniger Angst, wenn man weiß, wie man sich verhalten muss.
39-152863168d524efb2b00Original anzeigen (0,1 MB)
Kuva: Jussi Nukari / Lehtikuva
Die Zahl der Wölfe in Finnland ist gestiegen, wie aus einem am Dienstag veröffentlichten Bericht des Naturressourcenzentrums hervorgeht. Derzeit leben schätzungsweise 430 Wölfe in Finnland.

Der in freier Wildbahn lebende Wolf hat in Finnland seit dem 19. Jahrhundert keinen Menschen mehr angegriffen.
Verhalte Dich wie folgt, wenn Du einem Wolf begegnest

1. Mache auf Dich aufmerksam. Sprich mit dem Wolf, klatsche in die Hände und mach Dich groß, indem Du die Arme in die Luft streckst.
2. Verlasse den Ort. Entferne Dich ruhig vom Wolf. Lauf nicht weg.
3. Setze Deinen Weg fort, auch wenn der Wolf Dir folgt. Du kannst weiterhin Geräusche machen und die Arme in die Luft strecken.
4. Wehre Dich gegen einen angreifenden Wolf. Wenn der Wolf versucht zu beißen, wehre Dich so stark und laut wie möglich. Trete, schlage und schreie.
5. Benachrichtige die Behörden. Wenn sich der Wolf bedrohlich verhält, rufe die Notrufnummer 112 an. Wenn der Wolf nicht bedrohlich ist, sich aber in der Nähe von Wohngebieten aufhält, melde den Wolf dem für Dein Gebiet zuständigen Wildtierbeauftragten.
Quelle: Riistakeskus, Metsähallitus, Grafik: Aurora Ferm / Yle
Auszug https://yle.fi/a/74-20185781


melden
melden

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

07.10.2025 um 11:24
@Kephalopyr

... auf nach Finnland zum Goldwaschen 🤩

39-151715468b939a69758aOriginal anzeigen (1,4 MB)
In Sotajoki gefundene Goldnuggets in der Hand von Risto Vehviläinen. Foto: Sanna Hirvonen / Yle
Gold ist jetzt rekordteuer – und hier findet man es

Im Juni wurde in Sotajoki in Inari ein 30,69 Gramm schwerer Goldnugget gefunden, den die Goldwäscher Maija und Risto Vehviläinen mit ihrer jahrzehntelangen Erfahrung entdeckt hatten.
39-151716368b939af26ecfOriginal anzeigen (0,3 MB)
Maija und Risto Vehviläinen sind Goldwäscher der zweiten Generation. Foto: Sanna Hirvonen / Yle
– Das ist harte Arbeit unter verschiedenen Bedingungen und bei jedem Wetter. Das hat mit Romantik nicht viel zu tun. Außer wenn man einen größeren Brocken findet, sagt Maija Vehviläinen und lacht.
Auszug https://yle.fi/a/74-20181068





Der bisher größte Nugget diesen Sommers wurde auch bei Inari gefunden


39-152747468d280ac5d5c9Original anzeigen (0,3 MB)
Der im südlichen Teil von Inari im Goldgebiet Palsi-Selperi gefundene Klumpen wurde Venti benannt.
Foto: Lapin kullankaivajien liitto ry (Verband der Goldgräber Lapplands)
39-152746168d27e356fa31Original anzeigen (0,2 MB)
Das Nugget eignet sich in seiner jetzigen Form für die Schmuckverarbeitung.
Foto: Lapin kullankaivajien liitto ry (Verband der Goldgräber Lapplands)
Auszug Quelle: https://yle.fi/a/74-20184558


melden

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

07.10.2025 um 13:13
omakuva1894-5Original anzeigen (14,4 MB)

Vorgestern, am 5. Oktober, jährte sich der Geburtstag von


Ellen Thesleff

zum 156. Mal. Noch einen Tag früher, vor 130 Jahren, signierte sie abschließend dieses ihr Selbstbildnis.

Die finnische Künstlerin wurde am 5.10.1869 in Helsinki geboren und starb in Helsinki am 12.1.1954 mit 84 Jahren. Ihre Kindheit und Jugend verbrachte sie in Kuopio, dann ging sie nach Helsinki, Paris und Florenz, um ihre zeichnerische / malerische Ausbildung zu erhalten bzw. auszubauen. Sie war Kommilitonin von Akseli Gallén-Kallela und Helene Schjerfbeck.

Mit dem Bild "Echo" von 1891 erlangte sie erstmals öffentliche Bekanntheit.
500px-Echo Ellen Thesleff 1891

Ellen Thesleff malte in verschiedenen Stilrichtungen, brachte zahlreiche weitere Werke hervor, viele bedeutende, aber für mich persönlich ist jenes Selbstporträt das Beeindruckendste.

Bei manchen ihrer Bilder habe ich den Eindruck, sie gehören eigentlich in eine ganz andere, spätere Zeit. Etwa diese beiden Frauenporträts, die so überhaupt nicht nach 19.Jh. riechen, sondern geradezu moderne, selbstbewußte Frauen zeigen:

500px-Girl with Guitar Ellen Thesleff 18Original anzeigen (0,5 MB)
500px-Thyra Elisabeth Ellen Thesleff 189

Diese Porträts stammen von 1891 und 1892.

Zumindest, was ihre Frisur betrifft, scheint auch die junge Ellen selbst nicht so recht in ihre Zeit zu passen.

500px-Ellen-Thesleff-1893

500px-Ellen-Thesleff-1890s

Das erste Bild (Ellen ist die hintere, die andere ist Sigrid Granfelt, ebenfalls Künstlerin) ist von 1893, das zweite wird nur auf "Neunziger" datiert.

Eins fällt auf: Lächeln kommt praktisch nicht vor, weder auf den Fotos noch in Thesleffs Werken.


1x zitiertmelden

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

08.10.2025 um 09:37
Danke @perttivalkonen für die Vorstellung der finnischen Künstlerin Ellen Thesleff
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Etwa diese beiden Frauenporträts, die so überhaupt nicht nach 19.Jh. riechen, sondern geradezu moderne, selbstbewußte Frauen zeigen:
An Selbstbewusstsein hat es Ellen Thesleff wohl auch nicht gemangelt.
„Ich male wie Gott“ – Ellen Thesleff verhielt sich in einer Männerwelt wie ein Mann, brach Normen und tat, was ihr gefiel.
https://yle.fi/a/3-10754223

Vllt. sollte man an der Stelle auch erwähnen, dass finnische Frauen 1906 als erste in Europa das Wahlrecht für Frauen erhielten. Will sagen, dass es zu dieser Zeit und bereits davor, insb. in der finnischen intellektuellen upper class schon einige sehr emanzipierte Frauen gab.
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Zumindest, was ihre Frisur betrifft, scheint auch die junge Ellen selbst nicht so recht in ihre Zeit zu passen.
In der Familie war das dann auch Thema.
– Thesleffs Mutter war besorgt und schrieb ihrer Tochter Anfang der 1890er Jahre nach Paris, sie solle mit ihrem emanzipierten Auftreten und ihren kurzen Haaren nicht zu viel Aufmerksamkeit erregen. In der Familie wurde dies akzeptiert, aber gleichzeitig war man um Ellens guten Ruf besorgt, der damals für eine Frau ein wichtiges soziales Kapital war.
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Lächeln kommt praktisch nicht vor, weder auf den Fotos noch in Thesleffs Werken.
Vllt. erschien ihr das das iwie selbstbewußter, stärker, cooler? Ihren eigenen Humor scheint sie gehabt zu haben:
Trotz Widrigkeiten und zeitweiliger Mittellosigkeit blieben Thesleffs Kreativität und Experimentierfreude bis zum Schluss erhalten. Sie war sich auch ihres eigenen Wertes bewusst. 1945 schrieb sie, sie sei der Leonardo des Nordens. Die folgende Episode sagt viel über ihren sprudelnden und humorvollen Charakter aus:

„Es war wunderbar zu sehen, wie sie sich mit den Traditionen der Kunst auseinandersetzte und gleichzeitig nach allem Neuen dürstete. Sie war wieder einmal in einer guten Phase beim Malen und schrieb ihrer Schwester, dass sie ein Gemälde von Michelangelo von ihrer Wand genommen habe, weil es so schlecht war“, lächelt Hanna-Reetta Schreck.
Quelle: https://yle.fi/a/3-10754223


melden

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

08.10.2025 um 09:39
IMG 9989Original anzeigen (1,3 MB)


melden

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

08.10.2025 um 10:01
Whow! Wenn ich diesen Seeblick mal mit dem Herbstlaub vom 19.9. vergleiche:

x01Original anzeigen (4,7 MB)


1x zitiertmelden

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

08.10.2025 um 10:20
Dan hatte ich noch ne Farbe des Sees beim "Mökki".

x01Original anzeigen (0,8 MB)


1x zitiertmelden

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

09.10.2025 um 08:50
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Whow! Wenn ich diesen Seeblick mal mit dem Herbstlaub vom 19.9. vergleiche:
Einen Tag vorher, andere Seeseite :D

Bildschirmfoto 2025-10-09 um 08.33.56Original anzeigen (0,5 MB)
Zitat von perttivalkonenperttivalkonen schrieb:Dan hatte ich noch ne Farbe des Sees beim "Mökki".
Schöön 🥰


melden

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

09.10.2025 um 08:53
1e10f1bdea640913690785ae4508c37a
https://www.hs.fi/sarjakuvat/viivijawagner/

1. Ich bräuchte etwas Hilfe.
2. Es ist so schwer, Euch Menschen zu helfen: entweder hört ihr nicht zu oder ihr gehorcht nicht.
3. Ich hätte nur die Bettlaken zusammenlegen wollen.


melden
melden

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

10.10.2025 um 16:00
Natürliche Wunder

Forscher staunen über Naturphänomen – finnische Bäume produzieren winzige Goldpartikel
Vergoldete Bäume: Fichten in goldreichen Gebieten können das Edelmetall in ihren Nadeln anreichern und einlagern – und nun ist auch klar, wie ihnen das gelingt. Wie Forschende herausgefunden haben, beeinflussen in den Nadeln lebende Bakterien, ob und wie viele Goldpartikel darin gespeichert werden. Diese Entdeckung könnte nun unter anderem den Weg für umweltfreundlichere Methoden zur Goldsuche ebnen.
Mikroben als Goldwandler

Das Ergebnis: Insgesamt hatten vier der 23 Fichten Gold-Nanopartikel in ihren Nadeln eingelagert. Diese Partikel waren jeweils von mikrobiellen Zellen umgeben, die in einer Biofilmmatrix eingekapselt waren. Besonders interessant: Wie die DNA-Sequenzierung dieser Biofilme ergab, kommen bestimmte Bakteriengruppen – darunter P3OB-42, Cutibacterium und Corynebacterium – in goldhaltigen Nadeln häufiger vor als in solchen ohne Goldpartikel.

„Dies deutet darauf hin, dass diese spezifischen, mit Fichten assoziierten Bakterien dazu beitragen können, lösliches Gold in den Nadeln in feste Partikel umzuwandeln“, erklärt Lehosmaa. Wie genau die Mikroben dies tun, ist noch unklar, doch das Screening auf solche Bakterien in Pflanzenblättern könnte die Goldsuche in Zukunft deutlich erleichtern. Gleichzeitig wäre diese Form der Mineralexploration auch umweltfreundlicher, da keine aufwendigen Bohrungen oder Sprengungen mehr nötig wären.
Auszüge https://www.focus.de/wissen/forscher-staunen-ueber-naturphaenomen-finnische-baeume-produzieren-winzige-goldpartikel_ac73096c-1f68-42c5-bc23-92f4ad13b9d1.html


1x zitiert1x verlinktmelden

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

10.10.2025 um 17:10
@mitH2CO3

Oh, ein Zwangspulla 🥰🤗


melden

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

12.10.2025 um 10:10
Die Furchtlos-Finnen, Teil 1
:
Falls Putin kommt, sind wir vorbereitet

BILD-Serie über das Land, das den Drohungen des Kremls trotzt
https://www.bild.de/politik/ausland-und-internationales/die-furchtlos-finnen-teil-1-falls-putin-kommt-sind-wir-vorbereitet-68d67f3551eff902da7b7118?source=puerto-reco-2_bildprod-V1.0.C_ACBlock


Na ja, ich hab‘ Stimmen in Finnland gehört, die nicht furchtlos waren. Vllt. auch deshalb:
Wehrpflicht? Selbstverständlich. Viele Frauen dienen freiwillig. Die Bereitschaft, notfalls selbst zur Waffe zu greifen? Mit achtzig Prozent größer als in anderen EU-Ländern. Und die Reservisten seien sauer, wenn sie mit 65 Jahren ausgemustert wurden – „auch mein eigener Vater“, verrät Häkkänen.
IMG 0898Original anzeigen (0,3 MB)
Offshore-Patrouillenschiff Turva: Küstenschutz ist für Finnland mit seinen unzähligen Häfen eine Überlebensfrage
Foto: Albert Link



melden

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

12.10.2025 um 11:54
Immer noch sehr cooles Cover von Blue Öyster Cult's (Don't Fear) The Reaper

Youtube: HIM - (Don't Fear) The Reaper
HIM - (Don't Fear) The Reaper
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



melden

I LOVE SUOMI 💙 🤍 🇫🇮

13.10.2025 um 10:58
Wie Finnland sich schützt

Russlands Drohungen gegenüber Finnland nehmen zu. Doch das Land mit der größten europäischen Außengrenze zu Russland gilt als eines der wehrhaftesten Europas. Wie groß ist die Gefahr eines russischen Angriffs, und wie schützt sich Finnland?

13.10.2025

Inhalt
Warum Russland Finnland bedrohen könnte
Wehrpflicht und Reservisten – Finnlands militärische Stärke im Ernstfall
Zwischen Preppen und Bunker: Wie die Gesellschaft auf Krisen vorbereitet ist
Warum die Verteidigungsbereitschaft in Finnland so außergewöhnlich hoch ist
Finnland als Vorbild in Europa

Das Konzept der „totalen Verteidigung“ ist Ausdruck dieses Selbstverständnisses: In Finnland trägt jeder Verantwortung – das Militär, Behörden, Unternehmen und Bürgerinnen und Bürger gleichermaßen. Vertrauen in den Staat und in die eigene Fähigkeit, Krisen zu meistern, gehören fest zur finnischen Identität.

Mit dem Beitritt zur NATO im April 2023 hat Finnland seine Strategie nicht aufgegeben, sondern erweitert. So verbindet das Land heute eine tief verwurzelte Verteidigungskultur mit der kollektiven Abschreckung der NATO – und gilt in Europa als das Land, das am besten auf den Ernstfall vorbereitet ist.
Kein Wunder also, dass Delegationen aus ganz Europa regelmäßig nach Helsinki reisen, um sich über Krisenvorsorge, Zivilschutz und Verteidigungsstrategien zu informieren. Finnland gilt heute als Vorbild dafür, wie man eine Gesellschaft auf Notlagen vorbereitet.
Quelle: https://www.deutschlandfunk.de/russland-finnland-verteidigung-europa-100.html


melden