AllmysteryNavigation
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Blog zu meinem Digitale-Nomaden-Thread

1.736 Beiträge ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Blog zu meinem Digitale-Nomaden-Thread

21.12.2024 um 13:31
Ich habe für mein künftiges Zimmer (oder Wohnung) ein Bettystem gesucht und gefunden, das sich mit dem ÖV in kleinen zusammensetzbaren Teilen transportieren lässt und mich an ein Campervan-Ausbau-Video erinnert, das ich hier schon mal postete, weil ich die Idee so originell fand: Froli.

Youtube: Alles rund ums Bett / Kinderbett im Campervan / #14 Camperausbau
Alles rund ums Bett / Kinderbett im Campervan / #14 Camperausbau
Externer Inhalt
Durch das Abspielen werden Daten an Youtube übermittelt und ggf. Cookies gesetzt.



2x zitiertmelden

Blog zu meinem Digitale-Nomaden-Thread

21.12.2024 um 13:48
Zitat von Laura_MaelleLaura_Maelle schrieb:Ich habe für mein künftiges Zimmer (oder Wohnung) ein Bettystem gesucht und gefunden, das sich mit dem ÖV in kleinen zusammensetzbaren Teilen transportieren lässt und mich an ein Campervan-Ausbau-Video erinnert, das ich hier schon mal postete, weil ich die Idee so originell fand: Froli.
Ich bestellte mir erstmal ein kleines Erweiterungspaket zum Testen und finde es wirklich gut, zusammen mit kleinen Bodenkissen und/oder sonstigen weichen Matten (Gymnastik, dicke weiche Bad-Bodenmatten).

Allerdings erst für die Zeit, wenn es mir gesundheitlich besser geht und meine Beine nicht mehr so geschwollen sind.

In der Zeit, wo ich ambulante medizinische Betreuung in meinem Zimmer benötige, werde ich ein Pflegebett inklusive Matratze mieten, so wie mein Schwager, als er zuhause medizinisch versorgt wurde.

IMG 8136Original anzeigen (3,2 MB)


2x zitiertmelden

Blog zu meinem Digitale-Nomaden-Thread

21.12.2024 um 18:46
Zitat von Laura_MaelleLaura_Maelle schrieb:Meine Nichte wird heute mit Freunden nach Paris fahren, wenn alles nach Plan läuft. Auch deshalb gestaltet sich Weihnachten etwas turbulent. Jeder hat einen vollen Terminkalender, auch an den Feiertagen.

Außerdem hat meine Schwester ihre unberechenbaren Launen, zusätzlich wegen der kranken Nachbarin und den Stimmungen ihrer schnell mal aufgeschreckten Katze. Deshalb ist es nicht einmal sicher, ob ich zu ihr fahren kann. Alles, was ihren Kater stressen könnte, ist nicht erwünscht.

Sogar ihr Sohn aus Deutschland kann nicht länger bei ihr bleiben. Er wird noch bei Freunden übernachten. Deshalb bin ich etwas nervös wegen meiner Geschenke-Übergabe an ihn. Und ich möchte Zeit mit ihm verbringen. Ich traf ihn am 26. Juni das letzte Mal, einen Tag bevor ich meinen kleinen Infarkt hatte. Er riet mir gleich, in den Notfall zu fahren. Danach besuchte er mich noch am 29. Juni im Spital, bevor er nach Deutschland fuhr. Das ist nun ein halbes Jahr her.
Also eines ist geklärt: Mein Neffe will alle Geschenke, die ich für ihn habe. Ich soll diese dorthin bringen, wo wir als Familie Weihnachten feiern. Zeit und Ort noch unbekannt.


1x zitiertmelden

Blog zu meinem Digitale-Nomaden-Thread

21.12.2024 um 19:19
Zitat von Laura_MaelleLaura_Maelle schrieb:Also eines ist geklärt: Mein Neffe will alle Geschenke, die ich für ihn habe. Ich soll diese dorthin bringen, wo wir als Familie Weihnachten feiern. Zeit und Ort noch unbekannt.
Zitat von Laura_MaelleLaura_Maelle schrieb:Gerade habe ich mit meiner Schwester telefoniert. Wir vereinbarten provisorisch ein Weihnachtstreffen bei ihr am 25. oder 26. Dezember, aber es müsse ruhig und leise sein, also stille Weihnachtszeit im wörtlichsten Sinne, da die betagte Nachbarin unter ihr sehr krank sei.
Meiner Schwester wäre es am liebsten, wir würden im Spital Weihnachten feiern.
Zitat von Laura_MaelleLaura_Maelle schrieb:Meine Schwester möchte wissen, ob das Spital-Restaurant auch an Weihnachten bis 18 Uhr offen hat. Und ob das Café wie immer bis 20 Uhr geöffnet ist. Das muss ich nachfragen am Dienstag.
Laura_Maelle schrieb (Beitrag gelöscht):Di 24.12.2024 (K-Strümpfe durchtragen, klinisch)
- 9 Uhr Apotheke bei Spital (klinisch, K-Strümpfe)
-10 Uhr-Waage Chirurgie (nur Di)
Eine gute warme Mahlzeit gibts im Spitalrestaurant nur mittags, deshalb schlug ich 11 Uhr im Spital vor am 25. Dez. oder 26. Dez.

Ich habe gerade am Spital telefoniert. Das Spital-Restaurant und das Bistro sind an den Weihnachtstagen ganz sicher von 9 - 18 Uhr geöffnet. Es gibt am Mittag warme Mahlzeiten.

Mein Neffe will sich noch rumhören, wie seine Kumpels Weihnachten organisieren, damit er uns ein genaueres Zeitfenster geben kann.


3x zitiertmelden

Blog zu meinem Digitale-Nomaden-Thread

21.12.2024 um 19:57
Zitat von Laura_MaelleLaura_Maelle schrieb:Eine gute warme Mahlzeit gibts im Spitalrestaurant nur mittags, deshalb schlug ich 11 Uhr im Spital vor am 25. Dez. oder 26. Dez.
Mehr kann ich heute nicht mehr vorschlagen, denn mein Neffe muss noch waschen und meine Schwester ist heute nicht so gut drauf, aber immerhin etwas habe ich vorgearbeitet und mein Neffe kann rechtzeitig bei den Kumpels nachfragen.

Es bleibt jedoch noch vieles unbestimmt und den Launen meiner Schwester überlassen. Auch mein Neffe hat gewisse Vorstellungen von Weihnachten, möchte vielleicht selber kochen und lieber zuhause bei seiner Mutter feiern und wird sie eventuell entsprechend beeinflussen. Keine Ahnung.

Dass ich solche unwägbaren Situationen nicht so gut aushalte, sei nochmal erwähnt. Aber ich freu mich auf das Wiedersehen meines Neffen und bin zufrieden, weil er alle meine angekündigten Geschenke gerne annimmt und ihren Wert für sich sieht, denn ich gebe nur, was der andere wirklich gebrauchen kann. Gerade das Schnitzgerät und der neue mittelgroße Schalenkoffer haben zusammen einen Wert von 300 CHF. Ich will das nur jemandem geben, der diesen Wert schätzt und Freude daran hat.


1x zitiertmelden

Blog zu meinem Digitale-Nomaden-Thread

21.12.2024 um 21:20
Zitat von Laura_MaelleLaura_Maelle schrieb:Meiner Schwester wäre es am liebsten, wir würden im Spital Weihnachten feiern
Warum unbedingt in einem Krankenhaus Cafe/Restaurant und nicht in einem anderen schönen anderen Café oder Restaurant, wenn es außerhalb sein soll?


1x zitiertmelden

Blog zu meinem Digitale-Nomaden-Thread

21.12.2024 um 22:14
Zitat von Laura_MaelleLaura_Maelle schrieb:Aber ich freu mich auf das Wiedersehen meines Neffen und bin zufrieden, weil er alle meine angekündigten Geschenke gerne annimmt und ihren Wert für sich sieht, denn ich gebe nur, was der andere wirklich gebrauchen kann. Gerade das Schnitzgerät und der neue mittelgroße Schalenkoffer haben zusammen einen Wert von 300 CHF. Ich will das nur jemandem geben, der diesen Wert schätzt und Freude daran hat.
Das ist der neue Schalenkoffer für meinen Neffen im Wert von 100 CHF, den ich am Black Friday mit Rabatt erhielt:

IMG 0123Original anzeigen (1,7 MB)


melden

Blog zu meinem Digitale-Nomaden-Thread

21.12.2024 um 22:51
Das Schnitzgerät für meinen Neffen im Wert von ursprünglich 200 CHF (heute auch für 140 CHF erhältlich) habe ich getestet. Es funktioniert einwandfrei! Jetzt liegt alles mitnahmebereit im Schalenkoffer für meinen Neffen. Muss jetzt nur noch wissen, an welchem Tag die Übergabe ist! ^^

IMG 0130Original anzeigen (0,3 MB)


2x zitiertmelden

Blog zu meinem Digitale-Nomaden-Thread

21.12.2024 um 22:59
Zitat von Photographer73Photographer73 schrieb:Warum unbedingt in einem Krankenhaus Cafe/Restaurant und nicht in einem anderen schönen anderen Café oder Restaurant, wenn es außerhalb sein soll?
Meine Schwester sagt, es sei sonst alles geschlossen an Weihnachten. Außerdem liegen die Preise im Spital-Restaurant eher im mittleren Feld. Also nicht übertrieben teuer, da es ein Selbstbedienungsrestaurant ist.


melden

Blog zu meinem Digitale-Nomaden-Thread

21.12.2024 um 23:16
Zitat von Laura_MaelleLaura_Maelle schrieb:Ich bestellte mir erstmal ein kleines Erweiterungspaket zum Testen und finde es wirklich gut, zusammen mit kleinen Bodenkissen und/oder sonstigen weichen Matten (Gymnastik, dicke weiche Bad-Bodenmatten).

Allerdings erst für die Zeit, wenn es mir gesundheitlich besser geht und meine Beine nicht mehr so geschwollen sind.
So sieht das dann aus, wenn man es zusammensetzt:

IMG 0115Original anzeigen (2,4 MB)


melden

Blog zu meinem Digitale-Nomaden-Thread

21.12.2024 um 23:43
Ich habe das Froli-System auch als Sitzfederung ausprobiert, funktioniert wunderbar!

IMG 9568


melden

Blog zu meinem Digitale-Nomaden-Thread

22.12.2024 um 01:24
Zitat von Laura_MaelleLaura_Maelle schrieb:Eine gute warme Mahlzeit gibts im Spitalrestaurant nur mittags, deshalb schlug ich 11 Uhr im Spital vor am 25. Dez. oder 26. Dez.
Es wäre auch am 24. Dezember um 11 Uhr im Spital-Restaurant möglich.
Laura_Maelle schrieb (Beitrag gelöscht):Di 24.12.2024 (K-Strümpfe durchtragen, klinisch)
- 9 Uhr Apotheke bei Spital (klinisch, K-Strümpfe)
-10 Uhr-Waage Chirurgie (nur Di)
Zitat von Laura_MaelleLaura_Maelle schrieb:Jetzt liegt alles mitnahmebereit im Schalenkoffer für meinen Neffen. Muss jetzt nur noch wissen, an welchem Tag die Übergabe ist! ^^
Ich würde für den Rückweg (dann ohne Schalenkoffer meines Neffen) meinen im Rucksack verstauten zusammenklappbaren zweiten Teleskop-Stock verwenden.


1x zitiertmelden

Blog zu meinem Digitale-Nomaden-Thread

22.12.2024 um 08:21
Laura_Maelle schrieb (Beitrag gelöscht):Ich war gerade im Krankenhaus, um abzuklären, ob ich wieder so viel reisen kann wie früher als digitale Nomadin. Im Moment bin ich nur begrenzt regional unterwegs, also nicht in der ganzen Schweiz. Aber die Bewegung tut mir gut. Deshalb ist das schon das Richtige für mich. Der Arzt bestärkt mich darin, denn so bin ich automatisch gezwungen, mich mehr zu bewegen, und verfalle nicht in eine Schonhaltung. Er ist ganz genau im Bilde über meine Lebenssituation.
Laura_Maelle schrieb (Beitrag gelöscht):Ja, es wird voraussichtlich eine stationäre Behandlung im Krankenhaus geben, vielleicht auch gleich dort. Das wird noch abgeklärt.
Ich kann mich noch gut erinnern: Am 14. Juni 2024, meinem Ersttermin bei meinem Angiologen in diesem Jahr, waren meine Beine bereits derart aufgequollen, dass sogar im Krankenhaus viele große Augen bekamen, obwohl die ja einiges gewöhnt sein müssten.


melden

Blog zu meinem Digitale-Nomaden-Thread

22.12.2024 um 10:43
Laura_Maelle schrieb (Beitrag gelöscht):Im Moment geht es mir ja gut, weil Winter ist, doch bei Hitze quellen meine Beine richtig auf. Aufgrund meiner verbesserten medizinischen Selbstversorgung könnte ich dem im nächsten Sommer besser begegnen, aber verhindern könnte ich das Aufquellen der Beine nicht.
Das ist derzeit meine Hauptsorge, auch wenn ich Gott sei Dank jetzt bessere Methoden der Symptomlinderung habe, wofür ich sehr dankbar bin. Außerdem werde ich bis dahin noch weiter abnehmen, was auch etwas den Druck aus den aufgequollenen Beinen nehmen wird.
Zitat von Laura_MaelleLaura_Maelle schrieb am 13.12.2024:Die Physiotherapie verlief gut. Der Physiotherapeut machte mir Mut wegen dem Abnehmen, nachdem mein Angiologe das eher kritisch betrachtet. 5 kg pro Monat sei schon etwas gewagt, meinte der Physiotherapeut, aber auch mit weniger sei schon viel erreicht. Womit er natürlich Recht hat. Wenn ich 2 kg abnähme pro Monat, wären es immerhin 12 kg in 6 Monaten. Und das, nachdem ich bereits 12 kg verlor an Wassereinlagerungen!

Was mich etwas besorgt, ist der Zeitpunkt der OPs, sofern der Chirurg sich nicht vor diesen 6 Monaten meldet. Anfang Juni 2025 kommt der Sommer und die Hitze, was mein Lymphsystem erfahrungsgemäß sehr belasten wird. Das könnte die OPs wieder verunmöglichen, denn die OPs belasten das Lymphsystem dann noch zusätzlich. Das ist mehr als ungünstig, es sei denn, mein Chirurg will erst im Herbst oder Winter 2025 operieren. Er scheint sich da keinen Druck zu machen. Das wiederum hat den Angiologen verärgert.

Ich muss das den Chirurgen dann doch noch fragen, aber im Moment ist es dafür noch zu früh.
Laura_Maelle schrieb (Beitrag gelöscht):Ich werde am Montag versuchen, eine Doppelsprechstunde mit dem Chirurgen für den 7. Januar um 11.30 Uhr einzufädeln, sofern er an diesem Tag vor Ort ist und Zeit hat.
Zitat von Laura_MaelleLaura_Maelle schrieb am 16.12.2024:Das hat jetzt tatsächlich geklappt. Solche Doppelsprechstunden scheinen aber wohl nur in Bezug auf die Angiologie üblich zu sein, so wie die Angestellte dort reagierte. Damit habe ich also einen neuen Modus gesetzt.

Ich habe das Gefühl, die Fachpflegefrau, die ich ja schon vorgängig darüber informierte. hätte diesbezüglich Hemmungen gehabt, da sie meinen Chirurgen kaum kennt. Deshalb habe ich das kurzerhand selbst in die Hand genommen und das Eis gebrochen. :D
Laura_Maelle schrieb (Beitrag gelöscht):Di 07.01.2025
- um 11 Uhr-Waage Chirurgie (nur Di)
- um 11.30 Uhr Doppelsprechstunde mit Fachpflegefrau und meinem Chirurgen



1x zitiertmelden