Orte
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der verfluchte Tunnel Waldwiese/Merzig

1.338 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Saarland, Tunnel, Verflucht ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der verfluchte Tunnel Waldwiese/Merzig

26.07.2010 um 14:30
@untergrund
natürlich sinds nicht nur jugendliche,aber ich denke mal,die meisten werdens wohl sein.

Anzeige
melden

Der verfluchte Tunnel Waldwiese/Merzig

17.09.2010 um 14:43
Also den Tunnel gibt es DEFINITIV.

Allerdings existiert ein Geisterzug allenfalls in den Köpfen fantasiebegabter Zeitgenossen.
Der Luftzug im Tunnel erzeugt manchmal ( auch über diesen Entlüftungsschacht im Wald) ein Geheule das ängstliche Leute schonmal erschrecken kann, vor Allem nachts :)

Diese Urban Legend daß in dem Tunnel 200 Menschen von einem ausserplanmäßigen Zug erfasst und getötet wurden versuchte man damit zu zerstören indem man darauf verwies der Tunnel war auf deutscher Seite seit 1936 ( Aufgrund von Grenzstreitigkeiten Zwischen F und D, ca 650 Meter des Tunnels verlaufen unter französischem Hoheitsgebiet) abgemauert und die folgende Saar-Brücke gesprengt worden.
Seltsam nur daß spätere Kursbücher eindeutig Zugverkehr DURCH DEN Tunnel belegen ( in den Jahren 1941 bis 44).
Im Tunnel weist auch an der angeblichen Unglücksstelle nichts auf Diese hin, wäre der Zug entgleist, was angesichts der Anzahl der Menschen im Tunnel und der Masse des Zuges (angeblich 200 Meter Länge) zu vermuten wäre so müssten an den Tunnelwänden nicht zu übersehende Spuren zu finden sein.

Auch Buddeleien im Kiesbett brachten keinerlei verwertbare Ergebnisse, weder Knochenfragmente noch zurückgelassene Habseligkeiten der vermeintlichen Opfer ..... nix...einfach nur nix.

Zum Zug selbst ist nur zu sagen daß er angeblich geraubte Kunstschätze aus Frankreich transportiert haben soll, seinen Bestimmungsbahnhof Trier aber nie erreichte sondern irgendwo auf der Strecke ( man vermutet -unbestätigt- den Bereich eines Tunnels bei Birkenfeld/Nahe) spurlos verschwand.

Das beweist natürlich nicht daß dort wirklich ein derartiger Unfall passiert ist, räumt aber immerhin diese Möglichkeit wieder ein.

in diesem Sinne :
Honi soit qui mal y pense

Rava


melden

Der verfluchte Tunnel Waldwiese/Merzig

17.09.2010 um 15:42
Zur Veranschaulichung :

Unten links : Tunneleingang von der französischen Seite her
Mitte : vermutete Unglücksstelle
Oben rechts : Tunneleingang deutsche Seite ( mir nicht bekannt, vermutlich gegen Betreten gesichert)

/dateien/mt21208,1284730926,2w6cawj

Rava


melden

Der verfluchte Tunnel Waldwiese/Merzig

17.09.2010 um 15:49
@Ravachol
der tunneleingang von frankreich her wurde "gesichert" indem die gemeinde ein gitter davor gemacht hat,welches aber schon heftig demoliert wurde.ich war seit langer zeit nicht mehr dort.vielleicht ist auch wieder ein neues gitter angebracht.gerüchteküche besagt,der eingang wäre zugeschüttet worden:woran ich nicht glaube,da es die gegebenden umstände der natur nicht ermöglichen,mit lkw's anzurücken.
der ausgang den du eingezeichnet hast,ist nicht schwer zu finden,liegt allerdings auf privatgrundstück eines bauern,der seine kühe dort des öfteren weiden lässt.außerdem ist der abgang hier noch viel steiler als der eingang zu frankreich.


melden

Der verfluchte Tunnel Waldwiese/Merzig

17.09.2010 um 15:53
Also beide Eingänge sind aber definitiv auf deutscher Seite, und beide Eingänge sind offen, wobei der einfachste Weg ist wie beschrieben der zu Frankreich... Nein da ist kein neuer Zaun angebracht worden und auch nicht zugeschüttet worden...


melden

Der verfluchte Tunnel Waldwiese/Merzig

17.09.2010 um 15:54
Im Gegensatz zum europäischen Ausland wird in Deutschland ohnehin alles "Verwahrt und Gesichert", man hat praktisch keine Chancen legal in Höhlen, Bunker, Tunnel oder alte Grubenbaue zu gelangen.

Gerade im Nordsaarland gibt es aber noch einige alte Stollen ( und Bunker) die betretbar ( befahrbar) sind.
Im Silwinger Tunnel war ich seit schätzungsweise 150 Jahren nicht mehr, die aktuelle Situation kenne ich leider nicht.


melden

Der verfluchte Tunnel Waldwiese/Merzig

17.09.2010 um 16:07
Da hat sich nix geändert, ausser das man auf die Wildschweine da aufpassen muss, besonders in dem Waldstück beim Schornstein sind sie und am Eingang zu Frankreich sind sie ab & an. Ansonsten wie gehabt....


melden

Der verfluchte Tunnel Waldwiese/Merzig

17.09.2010 um 16:10
@Ravachol
naja,vor 150jahren war da noch nicht viel vom tunnel zu sehn ;)


melden

Der verfluchte Tunnel Waldwiese/Merzig

17.09.2010 um 18:34
na ok... vor 149 Jahren ;)

auf dem Foto sieht man übrigens gut daß beide Eingänge in Saarabien liegen.

Rava


melden

Der verfluchte Tunnel Waldwiese/Merzig

17.09.2010 um 19:34
@Ravachol
:D :D :D hammer


melden

Der verfluchte Tunnel Waldwiese/Merzig

17.09.2010 um 22:04
@Sam89


mhhh.... bin ja schon uuuralt ( und vielleicht sogar der Geist des Silwinger Tunnels) :)

nee, im Ernst, ich war schon in jungen Jahren begeistert von Löchern ( IM BODEN !!!), wo ich reingepasst habe bin ich auch reingekrochen... im Tunnel war ich so in etwa vor 22 oder 23 Jahren zum ersten Mal.


melden

Der verfluchte Tunnel Waldwiese/Merzig

18.09.2010 um 19:01
/dateien/mt21208,1284829260,IMG 1567Original anzeigen (6,4 MB)So ich war heute zum aller ersten mal endlich vor dem Portal gewesen. Ich konnte heute eigentlich ohne grossartig gesehen zu werden bis zu dem Graben gelangen. Ich dachte ja zuerst ich sei schon an der Treppe vorbei aber als ich dann urplötzlich davor stand war klar das ich hier am richtigen Abgang bin. Zuerst habe ich mal darunter geguggt, und dachte MEINE FRESSE DAS IST NICHT DEREN ERNST Bin dann aber Schritt für Schritt abwärts auf der rutschigen Treppe gegangen. Ging eigentlich ziemlich gut muss ich sagen, und nach paar Metern stand ich dann auch schon 1A vor dem Portal. Rein gegangen bin allerdings nicht, aber das ganze ist definitiv der Knaller wenn man davor steht. Der Zaun ist komplett im Eimer und liegt vor m Portal.... So nach n paar Fotos bin ich dann wieder die Treppe hoch ging ohne Probleme muss ich sagen, dachte das wäre viel schlimmer. Beim nächsten Mal werde ich dann duchgehen :-)


melden

Der verfluchte Tunnel Waldwiese/Merzig

18.09.2010 um 19:54
@Beaker
der "graben" auf der andren seite des tunnels ist noch wesentlich steiler.also,als ich einmal durch bin,bin ich auch wieder durch den tunnel zurück.bina ber auch schon einmal auf der silvinger seite hoch,aber der abhang ist des grauens !


melden

Der verfluchte Tunnel Waldwiese/Merzig

07.11.2010 um 22:25
Also wir waren im Sommer auch mal dort drin.Wir sind auh an dieser treppe runter und dann komplett zweimal durch also einmal kdurch und dann wieder zurück.ein teil unserer truppe wollte nicht mehr durxh den tunnel und ist oben rum.hat sich dann aber verlaufen weil der tunnel ne kurve macht und keiner wusste wo wir sind.Dann mussten wir zwei stunden suchen bis wir wieder alle zusammen hatten.Wildschweine sind dort jede menge.Der Zaun ist auf der einen seite komplett runtergetrampelt und demoliert und auf der anderen seite steht er noch aber das tor ist nicht verschlossen und wenn bekommt man es ganz leicht auf.
Es ist schon interessant im Tunnel.Man denkt das er garnicht mehr aufhört.Nur der rückweg durch den tunnel ist mir nicht mehr so lange vor gekommen.


melden

Der verfluchte Tunnel Waldwiese/Merzig

08.11.2010 um 18:07
@Peugeotfreak
ja das ist meist so,..rückwege kommen einem nie so lange vor,weil man dann meist ja schon weis,wie die strecke is...


melden

Der verfluchte Tunnel Waldwiese/Merzig

08.11.2010 um 18:21
ja.Würde aber jeder zeit wieder hin fahren.Im Tunnel ist es faszinierend mit dem kristallklaren wasser das aus den Wänden kommt und den sagenhaften Kalkgebilden.


melden

Der verfluchte Tunnel Waldwiese/Merzig

08.11.2010 um 18:35
Nö - Fledermausschutzzeit


melden

Der verfluchte Tunnel Waldwiese/Merzig

08.11.2010 um 18:41
Der ganze Thread ist mir zu viel zu lesen.

Der zeitungsartikel über den Wanderer ist ein Fake. habe mich vor etlichen Jahren mal mit dem Eisenbahnverein in verbingung bez des Artikels gesetzt.

Irgendwo habe ich auch mal einen langen Artikel über den ganzen Fake / Ente gelesen.


melden

Der verfluchte Tunnel Waldwiese/Merzig

09.11.2010 um 15:47
zu allem was verlassen ist oder nicht mehr genutzt wird wird ne geschichte erfunden ob sie nun wahr ist oder war oder nicht.


melden

Der verfluchte Tunnel Waldwiese/Merzig

18.01.2011 um 09:28
Hey Leute
kann mir vielleicht jemand sagen,
wo jetzt genau der Eingang vom tunnel ist...
also, der am besten zu finden und zum reingehen ist...


Anzeige

melden