Ufologie
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Mondphänomene und die Rolle der NASA

549 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Mond, Nasa, Phänomene ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Mondphänomene und die Rolle der NASA

15.06.2008 um 00:21
im uebrigen... ich habe mir heute die zeit "genommen" das hier zu lesen > "Wir entdeckten Ausserirdische Basen auf dem Mond -Fred&Glenn Steckling (UFOs,geheim,USA,Regierung,Adamski,dunkle Mondseite)"

bezieht ihr VTler, skeptiker, alienZglaeubigen von solcherr "lektuere" eure infos?

ich muss sagen es ist erstaunlich was da zu lesen ist, allein die interpretationen der bilder sind grenzgenial....

Anzeige
melden
Kurti ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Mondphänomene und die Rolle der NASA

15.06.2008 um 00:22
Ach weist du !!wenn ich was nicht will ,dann will ich es auch nicht ,genauso ist es mit den
Spekulation über Ufos .. Was es nicht gibt das gibt es nicht ...


Da kann man nichts gegen machen , ist nun mal so .


melden

Mondphänomene und die Rolle der NASA

15.06.2008 um 00:24
@Kurti
Man kann aber auch zwanghaft daran festhalten an irgendetwas zu glauben.


melden

Mondphänomene und die Rolle der NASA

15.06.2008 um 00:26
@Kurti

Als Edwin Aldrin den Mond betreten haben sollte , Schrieh er laut ins Micro verdammt die sind schon da vor uns am Kraterrand stehen sie mit Riesigen Raumschiffen .

Das weiß ich auch...

Wie uns die Geschichte lehrt, verlief die Apollo 11 Mission nahezu problemlos und die Crew landete nach 8 Tagen und 3 Stunden sicher wider im Pazifik. Die Mondlandung wurde damals vom mehr als 500 Millionen Zuschauern an den Fernsehgeräten verfolgt, was für damalige Verhältnisse eine ungeheuere Zahl war. Die Funksprüche zwischen der Besatzung und der Bodenstation in Houston/Texas wurden auch von zahlreichen Amateurfunkern auf der Erde verfolgt. Anhand des Inhalts dieser Funksprüche hielt sich seit diesem Zeitpunkt das Gerücht, dass die Astronauten auf dem Mond außerirdische Raumschiffe gesehen haben sollen. Auch auf dem Weg dorthin soll es zu Sichtungen von fremden Raumschiffen gekommen sein. Jedoch wurden die Astronauten nach ihrer Rückkehr zur Erde von der NASA dazu verdonnert, den Mantel des Schweigens über die Vorfälle zu decken

In einem Dokumentationsfilm des britischen Fernsehsenders Channel Five über die Ufo-Sichtungen bei Apollo 11 bestätigte kein geringerer als der Kommandant der Mondlandefähre, Edwin Aldrin selbst, auf dem Weg zum Mond von einem Ufo begleitet worden zu sein. Die Besatzung von Apollo 11 war schon drei Tage in ihrer Kommandokapsel „Columbia“ unterwegs und hatten schon 320.000 Kilometer Auf dem Weg zum Mond zurückgelegt als sie plötzlich etwas Seltsames neben sich herfliegen sahen. Darauf hin fragten sie im Kontrollzentrum in Houston nach, ob es sich hierbei um die letzte Stufe ihrer Saturn - V Rakete handeln könne.

Die Antwort aus Houston besagte, dass die letzte Stufe der Saturn - V bereits schon 10.000 Kilometer von der Kommandokapsel entfernt sei. Doch nach Angaben Aldrins, war das Objekt, das Apollo 11 begleitete viel näher. Aldrin sagte im Fernsehbericht des britischen Senders weiter aus, dass der Pilot der Kommandokapsel, Michael Collins, das parallel zur Kommandokapsel fliegende Objekt mit einem Teleskop betrachtete und dabei feststellte, dass dies Objekt glockenförmige Umrisse hatte. Die Besatzung wollte jedoch keine weiteren Einzelheiten an die Bodenstation funken, weil sie befürchteten, dass Houston nach diesem Vorfall die gesamte Mission abrechen könnte.


melden

Mondphänomene und die Rolle der NASA

15.06.2008 um 00:26
und das einzige interessante was es zur "dark side of the moon" zu sagen gibt, ist dass es eines der genialsten alben von pink floyd ist!


melden

Mondphänomene und die Rolle der NASA

15.06.2008 um 00:30
@neoschamane
Das ist richtig. Aber wir sollten nicht "The Wall" vergessen.


melden

Mondphänomene und die Rolle der NASA

15.06.2008 um 00:30
ich meine z.b. was es mit der atmosfäre an sich hatt. die es anscheinend nicht gibt auf dem mond. oder mit der mondanzihungskraft, da gibt es so viele behauptungen darüber. oder warum der mond ein so langes echo von sich gibt nach einem aufprall von einem objekt. so wie er hohl wäre. aber das dürfte er nicht sein.
oder was es mit wasser auf sich hatt auf dem mond.
oder auch dem strahlen gürtel der die astronauten unbeschadet durchdrungen haben und kern gesund sind,und und und.
es gibt doch so viele ungereimtheiten vom und über den mond.

das meine ich.
und dan kommen noch die theorien dazu wegen bauten auf dem mond, objekte die es nicht geben dürfte da oben. oder warum die apollo kapsel stunden lang auf dem mond stand bevor sie ausstiegen. oder die merkwürdigen funksprüche die es gab wo armstrong auf den mond ging.
die bearbeiteten fotos vom mond der nasa.
oder die raumanzüge die auf teil fotos zusehen sind die nicht aufgeblasen sind.
es gibt so viel merkwürdiges..................

irgensd was stimmt da nicht.


melden
Kurti ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Mondphänomene und die Rolle der NASA

15.06.2008 um 00:33
@Clubber

Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen .. oooh Yeaarrr


melden

Mondphänomene und die Rolle der NASA

15.06.2008 um 00:33
@xXClubberXx

da gibt es so viele "dinge" die man zuerst restlos ausschliessen muesste damit sowas ueberhaupt in engere erwaegung gezogen werden koennte ...

der stress, die schwerelosigkeit, wer weiss was die fuer luftgemische geatmet haben (denk mal an den unfall mit den 3 verbrannten astronauten, die hatten (fast)reinen sauerstoff in der kapsel) , die scheiben der luken (lichtreflexionen) teile die sich geloest haben koennnen usw. etc.... aber nein es muessen definitiv intelligent gesteurte UFOs von ausserirdischen sein, die nix besseres zu tun haben mit ihrer intelligenz als uns zu narren;)

da "glaube" ich eher noch an elfen und kobolde;)


melden

Mondphänomene und die Rolle der NASA

15.06.2008 um 00:34
@Unrealistisch
Ich lese mit und kommentiere. Wird wohl erlaubt sein. Ihr bastelt euch hier etwas zusammen, das ist nur noch albern. Bringt was ernstzunehmendes, dann antworte ich auch gerne entsprechend.

Das was bei der appolo11 vorgefallen war ist kein scherz,nur mal so als info.Die haben sich das nicht ausgedacht!Aber wenn die nasa das schon bis heute nicht öffentlich gebracht hat,sieht man was die welt für eine lüge ist.


melden

Mondphänomene und die Rolle der NASA

15.06.2008 um 00:34
@Realistin

genau deswegen schrieb ich "eines der genialsten" ...
natuerlich ist "the wall" (fuer mich) das genialste ..auch wenn ich den waters ned besonders mag, und er musikalisch nicht besonders viel drauf hat ...


melden
Kurti ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Mondphänomene und die Rolle der NASA

15.06.2008 um 00:36
@NeoShamane

Die drei verbrannten Astronauten waren vor der Zeit der Apollo ....

Und Animals war auch ein gutes Album...


melden

Mondphänomene und die Rolle der NASA

15.06.2008 um 00:39
ich weiss dass die 3 verbrannten astronauten vor diesen apollo missionen waren, ich wollte nur darauf hinweisen das viele fehler gemacht wurden und werden ....

ist dir bekannt was reiner sauerstoff bewirkt in bezug auf das nervensystem?


melden

Mondphänomene und die Rolle der NASA

15.06.2008 um 00:42
denk mal an den unfall mit den 3 verbrannten astronauten

Welche mission meintest du,die 3 astronauten von der ISS die bei der landung fast verbrannten,bitte dann schon genauere angaben machen


1x zitiertmelden

Mondphänomene und die Rolle der NASA

15.06.2008 um 00:42
@blubber
Der Neoschamane hat es schon versucht zu erklären.
Jetzt liegt es an dir es zu verstehen.


melden

Mondphänomene und die Rolle der NASA

15.06.2008 um 00:45
In dem zeitweise ausverkauften US- Bestseller "Dark Mission, The secret History of NASA" behaupten die Autoren, die NASA habe den Bürgern jahrzehntelang Informationen über aufregende Funde der US-Astronauten auf dem Mond verheimlicht..

Yippi Hurra, endlich einmal wieder eine neue Kampagne für die langen Winterabende! Verschwörungstheorien boomen! Aber man will Beweise sehen! Und daher sollen auch die angeblichen Funde - bei denen es sich um Fotos von Mondruinen nicht-natürlichen Ursprungs handeln soll - genauer erläutert werden, die angeblich auch der Grund für das neuerliche Wettrennen zum Mond sein sollen, an dem sich die USA, Russland, Japan, China und Indien beteiligen.

Ein früherer Mitarbeiter der NASA, Johnston, will aussagen, dass er seinerzeit angehalten worden sei, verschiedene Apollo Dokumente zu vernichten. Dennoch könne er brisante Aufnahmen vorweisen, die sich während der vergangenen Jahrzehnte in seinem Besitz befunden hätten.

Auch den Nachweis über Hochtechnologien der Ausserirdischen - wie eine künstliche Steuerung der Gravitation - sollen die Astronauten erbracht haben.

Bleibt noch zu hoffen, dass das Buch sich gut verkauft, denn Johnston zB wurde mittlerweile von seinem Posten beim Jet Propulsion Laboratory enthoben.

Die NASA hat indes auf den Erfolg des Buches reagiert: Johnston wurde von News Journalisten des NBC angegriffen.


melden

Mondphänomene und die Rolle der NASA

15.06.2008 um 00:50
NASA-GEHEIMNISSE?

Ken Johnston, ein ehemaliger Manager des Data and Photo Control Department der NASA, hat unlängst in den USA eine ganze Reihe sensationeller Erklärungen verbreitet.

Er behauptete, die US-Astronauten hätten antike Ruinen und eine bisher unbekannte Technologie zur Gravitationskontrolle vorgefunden, als sie auf dem Mond landeten. Die Astronauten hätten Aufnahmen von den Objekten gemacht, aber die NASA befahl Johnston, die Bilder zu vernichten. Er folgte der Aufforderung allerdings nicht. Angeblich hat die US-Regierung diese Informationen 40 Jahre lang geheim gehalten.

Das Ganze ist in einem Buch von Johnston und seinen Co-autoren Richard C. Hoagland und Mike Bara mit dem Titel "Dark Mission: the Secret History of NASA" zu lesen. Auf den qualitativ mäßigen Bildern in dem Werk sollen Ruinen von Gebäuden, riesigem Dom-ähnlche Gebilde aus Glas, Steintürme und Schösser, die in der Luft hängen (Anm. sog. Luftschlösser), zu sehen sein.

Johnston meinte: "Ich habe nichts zu verlieren. Ich hatte Streit mit der NASA und wurde gefeuert."

Tatsächlich glaubt die NASA, dass die Behauptungen über eine antike Zivilisation auf dem Mond unseriös sind. Der Autor des umstrittenen Buches behauptet auch, dass Präsident John. F. Kennedy in der Tat die extraterrestrische Technologie mit Moskau teilen wollte. Kennedy schlug bei einer Rede vor der UN im September 1963 den Russen angeblich eine gemeinsame Mission zum Mond vor.

Richard Hoagland glaubt, das Interesse Wasshingtons an der Erforschung des Mondes nach 30 Jahren Ruhe rühre von den Funden auf dem Mond, die die Regierung 40 Jahre unter Verschluss gehalten hat, her. Russland, China, Japan und sogar Indien haben Pläne zur Monderkundung. Laut Hoagland wollen die USA aber die ersten sein.

Im Jahre 2024 soll am Mondsüdpol eine internationale Basis fertig werden. Russland will eine bemannte Basis bereits im Jahre 2015 fertigstellen. Diese Basis soll zur Entwicklung der industriellen Produktion von Helium-3 dienen. China startete am 24. Oktober seinen ersten Mondsatelliten und will ebenfalls eine Basis errichten.

Laut Hoaglands Behauptungen könnten die Astronauten heimlich Proben der außerirdischen Technologie zur Erde schaffen. Diese Technologie hätte die führenden Länder der Welt zu einem neuen Wettrennen zum Mond angespornt und würde "das Leben jedes einzelen Menschen bestimmen".

Und noch weitere Geheimnisse der NASA soll es geben, so zu Beispiel die Entdeckung on Mikroben auf dem Mars durch die Viking-Sonde im Jahre 1976.


1x zitiertmelden

Mondphänomene und die Rolle der NASA

15.06.2008 um 00:50
Link: www.astrolink.de (extern)

hier was zu den 3 verbrannten astronauten:




Der erste und einzige fatale Unfall im Apollo-Programm. Während der Startvorbereitung brach in der Kommandokapsel ein Feuer aus. Alle drei Astronauten verbrannten.

» Daten:

Gepl. Start: 27. Jan. 1967, 23:31 GMT

» Crew: Grissom, White, Chaffee

» Nutzlast: Keine Angaben




Die Beatzung von Apollo 1 in der Kommandokapsel
© NASA/KSC


Am 27. Januar 1967 begannen die Astronauten Virgil Grissom, Edward White und Roger Chaffee mit einem Routinetraining an Bord ihrer Raumkapsel. Diese befand sich zu dem Zeitpunkt auf der Spitze der unbetankten Saturn Rakete in ihrem Montageturm. An der Kapsel selbst befand sich die Arbeitsplattform, auf der sich mehrere Techniker aufhielten. Um 0:31 MEZ (23:31 GMT) wurde das Feuer in der Kapsel von Chaffee gemeldet. Kurz darauf riss die Verbindung zur Kapsel ab.

Die Astronauten trugen ihre Raumanzüge und die Kapsel war versiegelt, da es ein realistisches Training sein sollte. Damals bestand die Bordatmosphäre aus reinem Sauerstoff. Die genaue Abfolge der Ereignisse konnte nicht mehr festgestellt werden, da zum Zeitpunkt des Unglücks nur noch die automatischen Telemetriedaten arbeiteten. Strom und Spannungsmesser zeigten Ausschläge, Biometrie und Navigationssysteme Bewegungen in der Kapsel an.

Wenige Sekunden bevor die Verbindung mit der Kapsel abbrach, entstand ein Riss in der Kommandokapsel. Zuerst trat Rauch aus, dann schlugen Flammen hervor und lösten weitere Brände auf der Montageplattform aus. Einigen Technikern gelang es, an Feuerlöscher und Gasmasken zu kommen und das Feuer zu bekämpfen. Andere waren schutzlos und mussten den Turm fluchtartig verlassen. Der dichte Rauch und die Flammen ließen viele zunächst an eine Explosion glauben.



Nahaufnahme vom Innenraum der Apollo 1 Kommandokapsel nach der Brandkatastrophe
© NASA/JSC


Trotz des Rauchs drangen einige Techniker bis zur Luke vor. Aufgrund der Kabelverbindungen war sie von außen nur mit einem bestimmten Werkzeug zu öffnen. Die Techniker verließen mehrmals den Raum, holten Luft und versuchten erneut die Luke zu öffnen, was aber erst nach etwas mehr als fünf Minuten gelang. Obwohl zu diesem Zeitpunkt das Feuer in der Kapsel nicht mehr brannte, war sie voller Rauch, so dass die Astronauten kaum zu sehen waren.

Spätere Untersuchungen kamen zu dem Schluss, dass Edward White entsprechend den Anweisungen für Notfälle versuchte, die innere Luke zu öffnen. Aufgrund eines Überdrucks in der Kapsel gelang ihm dies aber offenbar nicht. Der Kommandant Virgil Grissom hatte seinen Sitz verlassen, vermutlich um dem Feuer zu entgehen. Ein Teil der Hülle seines Anzugs wurde mit dem Luftstrom durch den Riss gewirbelt. Roger Chaffee blieb in seinem Sitz und versuchte, Verbindung zu halten.



Dale Carothers wirft nach der Brandkatastrophe einen Blick auf den Innenraum der AS-204 (Apollo 1).
© NASA


Etwa acht Minuten nach der ersten Meldung traf die Feuerwehr ein. Einzelne Zeitangaben und Zeitschätzungen schwanken allerdings im offiziellen Bericht. Die anwesenden Ärzte konnten nur noch den Tod der Astronauten feststellen. Ursache des Feuers war vermutlich ein elektrischer Funke gewesen, der in der Nähe des Kapselbodens im Bereich des Lebenserhaltungssystems links neben dem Platz von Grissom aufgetreten war. Spätere Versuche zeigten, dass die Kabelbäume mit Teflon-Isolierung bei mechanischer Beanspruchung, wie z. B. Scheuern an Aluminiumteilen, in reinem Sauerstoff zu einem Brand führen konnten.




der ganze beitrag könnt ihr im link lesen.


melden

Mondphänomene und die Rolle der NASA

15.06.2008 um 00:54
Zitat von xXClubberXxxXClubberXx schrieb:Welche mission meintest du,die 3 astronauten von der ISS die bei der landung fast verbrannten,bitte dann schon genauere angaben machen
mann...hast Du nun ein wenig (zumindest) grundlagen wissen zu den mond missionen oder nicht?

wenn ja duerfte die ISS wegfallen, oder?


melden

Mondphänomene und die Rolle der NASA

15.06.2008 um 00:57
ich hab es gelesen,aber wenn ich mich noch recht errinnere, vermutete man das dass alles insziniert wurde von der nasa ,weil die armen Astronauten über zu vieles bescheid wussten.


Anzeige

1x zitiertmelden