Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

62.170 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Geist, Bewusstsein, Wissen ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

04.03.2014 um 00:44
@Al_Nabu
jetzt mal eine frage..du sagst in anderen systemen...du weißt über die vier elemente..woher? u welches system benutzt du dazu?

nebenbei so stell ich mir hier die diskussion vor..praktische erfahrungen ja:)

Anzeige
melden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

04.03.2014 um 00:49
@georgerus
jetzt mal eine frage..du sagst in anderen systemen...du weißt übr di vier elemente..woher? u welches system benutzt du dazu?
Die Vier Elemente erarbeitete ich mir aus Selbststudien... Meditation.
Und ganz zu anfang wo ich in dieses Thema einstieg wurden mir ein paar Dinge gesagt über die vier elemente.
Zu jedem meine ich eine Eigenschaft.
Und bei Feuer war es damals "schnelligkeit". Und über ein sorgfältiges selbststudium, introspektion usw... kommt man auch dahinter, was noch zu diesen elementen gehört.
Deswegen hatte ich lange auch den Willen dem Erdelement zugeordnet, der ja eigentlich mit dem Feuerprinzip beschreiben wird.
Doch das kann man zu beiden etwas zählen, wie ich finde.


In anderen Systemen ist es sicher anders dargelegt, da ich mir ein großteil der bedeutungen der Elemente selbst erarbeitete - an keine Lehre angelehnt.
Doch ich hatte damit bisher Erfolg...
Deswegen nutze ich dazu momentan sogar etwas das von Bardon, wie mir heute aufgefallen ist...
mit dem prinzipien der elemente. (dem Akashaprinzip stimme ich in Bardons darlegung nicht zu 100% zu).
Aber sonst hatte ich eigentlich mein eigenes system, wie du ja weißt...


melden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

04.03.2014 um 00:52
@Al_Nabu

also du hast niemals irgendwas gelesen u bist auf die vier elemente von alleine gekommen? ist das so?

in mir steckte eine information, seit ich ein kleines kind bin faszinierte mich die zahl vier..u ich empfand sie als heilig, alles zählte ich demnach, stufen..fließen auf den ich ging, es war mir wirklich immer eine heilige zahl...heute ist es klar wieso..:)


melden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

04.03.2014 um 00:59
@georgerus

Die Zahl 4 ist auch die Zahl des Feuers.
Siehe - die Smaragdtafeln von Hermes Trismegestos.... dort werden die Zyklen auch von 3 - 9 gezählt.
4 repräsentiert dabei das Feuer, 5 die Luft, 6 das Wasser, 7 die Erde, 8 das der Geist, 9 das Chaos.
Und die 3 ist dabei die Dunkelheit (der schleier) als Gegenpol zur 4, dem Leben - das Licht/entwicklung.
Da die 4 aus der 8 und der 9 entstand.
Und aus allein weiteren dann in der Rheienfolge die 5 und 6 bishin zur 7.

So, das ist eine kleine Beschreibung der Zyklen gewesen.
Du siehst, es zählen nicht nur die 5 Elemente dort mit hinein.
Aber das war jetzt sehr aus dem Kontext gerissen.

Ich wollte nur schnell den Zusammenhang zwischen der 4 und dem Feuer klären.
1 und 2 ist die Urkraft (wird hier als Zahl dargesestellt, was man eigentlich auch nich machen kann)
Aber es versinnbildlicht das Männlich, Väterliche Prinzip in der 1 und das Weiblich Mütterliche Prinzip in der 2. ;)
Es ist nicht DIE urkraft, sondern eben nur das, was aus ihr hervorgeht und hier beschrieben wird.
Die Essenz.


1x zitiertmelden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

04.03.2014 um 01:03
@Al_Nabu

lass uns morgen weiter reden..


melden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

04.03.2014 um 01:04
@georgerus

Jo kein problem... das Thema ist auch nicht ganz einfach... ;)


melden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

04.03.2014 um 10:03
@Al_Nabu

...Sich selbst zu erkennen, ist erst einmal ein "schwerer" Anfang.Es geht mit Sicherheit nicht darum bei der Introspektion also der Selbstschau, andere zu erkennen.Es mag als "unerwünschter" Nebeneffekt so in der Form auftreten, doch lieber sollte man bei sich selbst bleiben.

Was beherrscht man, wenn man bspw. seine eigenen Erdigen,feurigen Elemente in Sich etc. Charaktereigenschaften ausgeglichen hat?Nicht nur, sich selbst!Meine an dieser Stelle garantiert nicht andere Menschen.

Al_Nabu schrieb:
Es weiß jedes wesen dann Intuitiv, wann etwas wie nicht so gut funktionieren kann.
Auf dieses Gefühl sollte man dann höen, wie auch sonst eigentlich.

Ja,ähnlich dachten, fühlten auch bestimmte Institutionen.

Es kommt immer auf den persönlichen Charakter an.Wenn du bestimmte Eigenschaften an dir hast, welche nicht zu gebrauchen sind,bspw. schlechte wie Genusssucht und begehren, wie haben diese dann Einfluss auf die so hoch gelobte Intuition?Sie ist, nicht rein, bzw. verfärbt.Auch das kann man sehen,ganz abgedreht an der Aura (Wirkung der Elemente im Körper/Temperamente,s.Beitrag von @kybalion) ,oder mal nüchtern betrachtet, im Tun und handeln.
Und dies hält einem somit vom eigentlichen, fern.Diese Kräfte sind aktuell.Und in uns tätig, wir schwingen ja in denen,nicht nur weil wir materiell sind.So mag auch der "Schleier" Täuschung Maya, bla bla aussehen.Und dass macht man alles nur selbst.
Und entschuldigt seine liebgewonnen Angewohnheiten mit dieser Kraft und mit allen Mitteln, nur um nicht festzustellen, wie es tatsächlich um einen steht.Wahrheit tut eben weh.
Zitat von Al_NabuAl_Nabu schrieb:nein, es gibt keinen "richtig" und "Falsch" bei den Wegen...
Es ist eine Aufspaltung der Materie.

Aber Praktische dinge sind immer gut - resultate bringen sie. Aber man lernt immer, egal, wie sie ausfallen.
Jeder Weg ist richtig?Und alles was man "praktisch" kann oder zumindest meint es zu können,sei immer gut?

Dann gehe dann mal all diese Wege oder deinen, ferner, prüfe sie/ihn.Dann hast du praktische Erfahrung pur, wenn du dann nicht zu alt bist.
Zitat von Al_NabuAl_Nabu schrieb:Alle anderen Lehren sind universell richtig, und wieder sind sie es nicht.
Alles ist richtig, nichts ist falsch? HÖ?

Bei Religionen etc. würde das im groben zutreffen.Weil in den verschiedenen Religionen und deren Lehren symbolhaft Gesetze enthalten/fragmentarisch erhalten sind.

Selbst "authentische" Kritiker, kommen um seine Werke nicht herum. Und ließen es in ihren eigenen Lehren/Praxis mit einfließen.
Zitat von Al_NabuAl_Nabu schrieb: Das Elementegleichgewicht wird durch die Visiualisierung der anderen Elemente ebenfalls gut erreicht wie ich finde.
Das "Elemente Gleichgewicht", wird erreicht durch "Ordnung im Chaos".Mit Hilfe der Selbsterkenntnis/Introspektion und durch dass An/- ablegen einer/einigen Eigenschaften, analog den Elementen.Welche erst entsprechend in den Elementen erkannt und zugeordnet werden müssen.Das richtet sich je nach dem Individuellen Ist Zustand. Und verändert sich, denn dies ist ja erwünscht.

Visualisierung eines Elementes bedeutet das Sichtbar machen.Sichtbar machen,umsetzen bspw. in Form von einer Eigenschaft.Doch ist es dank der Introspektion nicht nur irgendwas Abstraktes mehr.
Wie, wenn nicht durch Anwendung/Praxis kann man neue Eigenschaften annehmen/ablegen?!
Dass aber, findet man im Adepten beschrieben.

Was soll es denn da noch geben?Ich sehe wohlwollend,keinen "wesentlichen" Unterschied zu dem was im Adepten steht und deiner... "eigenen"... Praxis. (eine andere Methode gibt es noch, allerdings muss man da schon ein Stückel des "Weges" gegangen sein, um seine Elemente so richtig, ins Gleichgewicht zu bringen.Findet man aber auch im Adepten, wenn man die Augen offen hält)

Ja, man könnte darüber sprechen, aber "schneller" ist ja, nicht "besser" und Zeit spiele ja keine Rolle.Ebenfalls wie "umfassend" und "universell", nun ,schlecht und als nicht förderlich dargestellt werden.

Alles klar,Ok?!Ich verstehe..!

:D :D :D

@georgerus

Durch Praxis/Übungen allein kann man keinen Schicksals Schlägen an sich, ausweichen.Durch die Arbeit aber mit den Charaktereigenschaften, kann man aber besser damit umgehen.Wenn man es nicht sogar schon ohne kann.Frohnaturen, welche nix aus der Bahn wirft, gibt es ja.Doch woran liegt es?Ist es Glück oder liegt es an der Einstellung?Ferner kann man sie erarbeiten? Meiner Ansicht nach, definitiv!


1x zitiertmelden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

04.03.2014 um 11:06
Helau @alle

@pagan

Da du gerade Charaktereigenschaften machst:
Was hälts du von Dieter Rüggebergs Charaktereigenschaften?
Ich weis nicht, ob ich dich das schonmal gefragt habe :ask:.
http://www.verlag-dr.de/hermetik/DR-Charaktertab.htm

@Al_Nabu
Zitat von Al_NabuAl_Nabu schrieb:Die Zahl 4 ist auch die Zahl des Feuers.
Siehe - die Smaragdtafeln von Hermes Trismegestos.... dort werden die Zyklen auch von 3 - 9 gezählt.
4 repräsentiert dabei das Feuer, 5 die Luft, 6 das Wasser, 7 die Erde, 8 das der Geist, 9 das Chaos.
Und die 3 ist dabei die Dunkelheit (der schleier) als Gegenpol zur 4, dem Leben - das Licht/entwicklung.
Da die 4 aus der 8 und der 9 entstand.
Und aus allein weiteren dann in der Rheienfolge die 5 und 6 bishin zur 7.

So, das ist eine kleine Beschreibung der Zyklen gewesen.
Du siehst, es zählen nicht nur die 5 Elemente dort mit hinein.
Aber das war jetzt sehr aus dem Kontext gerissen.

Ich wollte nur schnell den Zusammenhang zwischen der 4 und dem Feuer klären.
1 und 2 ist die Urkraft (wird hier als Zahl dargesestellt, was man eigentlich auch nich machen kann)
Aber es versinnbildlicht das Männlich, Väterliche Prinzip in der 1 und das Weiblich Mütterliche Prinzip in der 2. ;)
Es ist nicht DIE urkraft, sondern eben nur das, was aus ihr hervorgeht und hier beschrieben wird.
Die Essenz.
Zählen die falsch herum oder was hat die Nummerierung für einen Sinn? Gibts insgesamt nach dem Chaos noch einen Zyklus?


1x zitiertmelden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

04.03.2014 um 11:11
@walter_pfeffer

Sehr gut, doch nicht vollständig.Sollte nur, als Richtschnur dienen, es ersetzt keinesfalls die eigene Arbeit!Hatten wir vor zig Seiten mal hier,und fanden auch Erwähnung.Glücklicherweise, hat Rüggeberg diese, also seine eigenen Erkenntnisse, in diesem kenntlich gemacht, weil diese dort mit einflossen...

Ursprünglich wurden diese aber, von Bardon in Auftrag gegeben.Sein freund Priester Travek schrieb sie dann auf.


melden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

04.03.2014 um 11:20
@pagan

Welche Definitionen kommen denn von ihm? Weist du das zufällig?
Und weist du wann dieses Buch von Christoph Uiberreiterverlag über die Charaktereigenschaften veröffentlicht wird?

Weil das bekommt man ja nicht mehr auf deutsch. Nur dieses Universal-Master-Key auf englisch bei dem das Erdelement teilweise fehlt.


melden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

04.03.2014 um 11:21
@pagan
Zitat von paganpagan schrieb:Es geht mit Sicherheit nicht darum bei der Introspektion also der Selbstschau, andere zu erkennen.Es mag als "unerwünschter" Nebeneffekt so in der Form auftreten, doch lieber sollte man bei sich selbst bleiben.
Ich meinte das aus Psychologischem Aspekt. Da lernt man sich durch die Introspektion schon gut kennen, und beobachtet andere - dabei fallen einem genau diese Dinge auf, die man schon an sich entdeckte.
Und das ist für mich defeintiv eine Stütze, wenn ich ihnen einen Rat eben möchte - es steht außer Frage, dass man dadurch eine bessere Menschenkenntnis erlangt.
Als "Nebenwirkung" würde ich das so nicht bezeichnen... aber das tut auch nicht viel zur Sache.. ;)
Was beherrscht man, wenn man bspw. seine eigenen Erdigen,feurigen Elemente in Sich etc. Charaktereigenschaften ausgeglichen hat?Nicht nur, sich selbst!Meine an dieser Stelle garantiert nicht andere Menschen.
Es geht mir mit sicherheit da nicht darum, dadurch andere zu beherrschen...
Zitat von paganpagan schrieb:Jeder Weg ist richtig?Und alles was man "praktisch" kann oder zumindest meint es zu können,sei immer gut?

Dann gehe dann mal all diese Wege oder deinen, ferner, prüfe sie/ihn.Dann hast du praktische Erfahrung pur, wenn du dann nicht zu alt bist.
Ich bin bisher nur meinen eigenen Weg gegangen. Deswegen möchte ich andere Wege nicht schlecht machen, oder sagen, sie sind nicht zielführend. Ich sehe sie auf einer Stufe.
Meine meinung, muss man nicht annehmen.


Mit den Elemlenten... ich hatte noch keine Zeile im Adepten gelesen und kam schon etwas an das Verständnis eines Gleichgewichtes ran... ok, interessant.
Naja, was solls - ich machte schon oft meine Eigenen Dinge, holte inspirationen von außen, aber überarbeitete sie nochmals...
dabei hatte ich bisher keine großen Verluste. Kleinere ok, aber das ist eben, woraus man dann lernt,.

Ich werde mir mit Sicherheit die Praxis Bardons ansehen, auf alle Fälle. Denn nach all dem, was hier so erzählt wird, brenne ich förmlich nur so drauf, dies mal genauer unter die Lupe zu nehmen.
Ich hätte da besser gleich mit der Praxis anfangen sollen, und die Vorworte + Einleitung weggelassen... :D

Über die ganzen Wortdefinitionen von "Universell", "besser" oder "Schlechter" streiten wir uns jetzt mal nicht... ^^


melden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

04.03.2014 um 12:10
@walter_pfeffer
Zitat von blueavianblueavian schrieb:Zählen die falsch herum oder was hat die Nummerierung für einen Sinn? Gibts insgesamt nach dem Chaos noch einen Zyklus?
Naja, Falsch herum würde ich jetzt vielleicht nicht sagen, obwohl...
Von 3 bis 9 zählt es ja eigentlich richtig.
die 1 und 2 lasse ich jetzt erstmal aus.


Achsooo... mir ist gerade die Idee gekommen, die du wahrscheinlich hattest...
Ja, man kann sogar sagen, dass es "falsch herum" zählt.

Denn es beginnt ja ursprünglich mit der 1 und der 2. Darauf folgt aber jetzt die 9 als schaffung dessen.
Und dann geht es vom Chaos - also die 9 - zum Geist - die 8.

Wenn du jetzt schaust, es wird wieder aufgeteilt. Denn aus der 8 geht dann die 4 hervor. Vom Geiste zum Feuer. Vom Feuer aus geht es jetzt in 2 Richtungen weiter.
Einmal zur 3 - als gegensatz zur 4, also der dritte Zyklus repräsentiert hier das "Dunkle", den "schleier".
Aber es geht auch weiter zur 5 - der Luft. Und jetzt immer weiter gemäß dem Pentagramm bishin zur 7.

Ich habe hier ein Schaubild angefertigt:

Die Zyklen


Du siehst... die 1 und die 2 sind allumfassend, und überall zu finden.
Vielleicht muss ich dazusagen, dass die Zahlen einfach nur eine Vereinfachte Darstellung sind... eigentlich haben die Zyklen ja keine Nummern.
Doch hier kann man den Ablauf gut erkennen.
Von der neun - dem Chaos - geht es zur 8 - dem Geist. Und jetzt ganz genau so, wie das regelmäßige pentagramm. bis zur 7. Ich habe es auch noch einmal mit den Pfeilen gekennzeichnet.
Bei der 4 gibt es da lediglich eine kleine Erweiterung zur 3, die mit der 4 zusammen licht und DUnkelheit bildet.
Wissen und Unwissenheit... die zwei seiten der Medallien, die man überall finden kann.
Die 3 ist dabei der Schatten - der Schleier des Vergessens.

So schlussendlich kann man schon sagen, dass es teils "Falsch herum" gezählt wird.
Denn von der 9 zur 8 und dann zur 4 ist wohl nicht richtig gezählt^^
Aber das spielt hier keine rolle.
Daran siehst du nur zu gut, wie aus dem Chaos der Geist hervorgeht, und der Geist und das Feuer in sehr enger verbindung stehen.
Das Feuer verbindet das geistige mit dem Materiellen... die Energie.
Und vom Feuer aus gehen dann (in der Materie) die Aggregatszustände aus. "Gasförmig, Flüssig bis zu Fest."
Das Feuer ist da ein Bindeglied zwischen materie und Geist.

Aber die Elemente sollte man natürlich nicht nur in ihrer Materiellen Form sehen, denn sie sind Transzendet zu sehen...
Denn jeder Zyklus hat seinen Individuellen Bereich. ;)

So, hoffe, ich konnte es gut erklären.


1x verlinktmelden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

04.03.2014 um 12:17
Zitat von georgerusgeorgerus schrieb:das ist eben die praxis von der ich gerne rede u über die ich mich unterhalten will...u nicht über welcher weg ist der richtige.
die einzigen welche sagen/der ansicht sind ein weg sei richtig oder falsch, besser oder schlechter seit Ihr, mit euren aussagen. wir betonen genug, dass es kein richtig und/oder falsch gibt, im dem Sinne von, dass für jeden einzelnen ein richtig und falsch gibt und diese richtig und falsch ersetze ich mit dienlich und mir nicht dienlich!


melden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

04.03.2014 um 12:26
@Al_Nabu

Ich weis jetzt, dass ich nichts weis ;).

Also ich meintees könnte umgekehrt sein, weil die Erde manchmal für das erste Chakra steht, dann kommt Wasser, Feuer,Luft, Akasha, Licht usw.

Die Zyklen haben wohl nicht soviel mit den Chakren zutun. Ich habe mich immer gefragt warum es 9 Zyklen sind und nicht 7 oder 12 (soviel wie es Energiezentren gibt) Es gibt ja das 7Chakrasystem und das 12 Chakrasystem, wobei das 7 Chakrasystem den ganzen Tönen in der Musik entsprechen soll und das 12 Chakrasystem den Halbtönen. Somit eigentlich beide dasselbe sind. Aber wie man auf die 9 kommt war mir ein Rätsel.

So ganz verstehe ich nicht was z.B. die drei dort unten zu suchen hat. Aber es erklärt es besser, danke.


1x zitiertmelden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

04.03.2014 um 12:28
Achso..dienlich und nicht dienlich..Aber falsch und richtig ist verkehrt.
So ist es richtig...wenn man kein kompaktes Werk bevorzugt.Und es ist dienlich unvollständiges als dienlich zu erachten...das macht Sinn :D

Was der eine oder andere bevorzugt ist allerdings Peng,wenn man meint man kommt damit zurecht, das stimmt.Also ist dienlich.Was einem also der Mentalität nach entspricht.Mehr nicht. :)


2x zitiertmelden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

04.03.2014 um 12:31
Zitat von blueavianblueavian schrieb:Die Zyklen haben wohl nicht soviel mit den Chakren zutun. Ich habe mich immer gefragt warum es 9 Zyklen sind und nicht 7 oder 12 (soviel wie es Energiezentren gibt) Es gibt ja das 7Chakrasystem und das 12 Chakrasystem, wobei das 7 Chakrasystem den ganzen Tönen in der Musik entsprechen soll und das 12 Chakrasystem den Halbtönen. Somit eigentlich beide dasselbe sind. Aber wie man auf die 9 kommt war mir ein Rätsel.
Es sind ja eigentlich auch 7 zyklen. Nur die 1 und die 2 kann man nicht als "zyklen" rechen, da sie allumfassend sind... es geht in dieser Rheienfolge eben:
Von 9, 8, 4, 3, 5, 6 und 7.

Das sind insgesamt 7 Zyklen. Die Zalh 7 spielt ohnehin auch eine wichtige Rolle.
die 7 Siegel, die 7 Chakren, die 7 Weltwunder, 7 Kontinente...
:D

es sind nicht genau 9, da die 1 und 2 nicht dazuzählen... ;)


melden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

04.03.2014 um 12:35
@Al_Nabu

Gut dann passt es ja wieder :). Und in welchem Zyklus sind wir?


melden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

04.03.2014 um 12:38
@Kybalion7

Das sind auch Zyklen, die allgemein zu sehen sind, wie die Elemente...
Wir befinden uns in allen gleichzeitig.

Zugegeben, ich hatte anfangs mit dem Wort "Zyklus" auch immer probleme, da ich dachete, es ist etwas zeitliches... doch diese Zyklen sind allesamt ewigwährend aktiv.
Wie die 5 Elemente auch...

Man kann "Zyklus" als eine Art "Abschnitt" betrachten... aber keinesfalls Zeitlich bedingt, sondern mehr in der Darbietung. Wasser Versinnbildlicht zum Beispiel andere Dinge, als Feuer oder Luft.
Das erkennst du vielleicht schon an den ganzen Charaktereigenschaften.

Nur, dass die Charaktereigenschaften ein winzig kleiner teilaspekt hier im Materiellen sind, hingehen den unfassbar großen Bereichen der Einzelnen "Zyklen".. ;)


melden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

04.03.2014 um 12:42
@Kybalion7
Zitat von Kybalion7Kybalion7 schrieb:Ein messer schneidet besser als das andere was nicht geschliffen wurde.

So auch als ich einen Baum abhacken musste, fragte ich den Bauer, welche Hacke schneidet besser, weil da mehrere lagen.

Dann auf dem Markt musste man handeln, da sagte der Bauer, du musst immer besser handeln können als dein Gegenüber sonst hast keinen Verdienst und er hat dich betrogen....

Das waser an der Quelle schmekcht besser als im Dorf, nie auspropiert?

Also dieses besser oder weniger, kann aber auch gleichgltig angenommen werden.
Erhläre: ich will Wasser drinken, kann von mir aus auch warm sein.
meiner hacke fehlt der Schliff, also schleife ich sie...
ich sage nicht die andenrn sind nicht in Ordnung, sie sind zu schleifen, lach :D
warum das besser und schlechter nicht anders formulieren: "mir dienlich und nicht dienlich"? "anders" ?
das würde einiges klarer machen.

jetzt mal genaur in die beispiele wie ich sie formulieren würde:

ein messer schneidet anderst als das, was nicht geschlifen wurde.

fragte ich den bauer, welche Hacke/motorsäge/fuchsschwanz, wäre den am praktischen, für mich am dienlichsten um so zügig wie möglich ans "ziel" zu kommen. (er antwortet mit jahrer langer erfahrung: jenes, das für dich am Dienlichsten ist, probierer aus, probieren geht über studieren)

dann auf dem markt, darf man handeln (wenn man überleben will), du darfst immer anders handeln als dein gegenüber, mit dem Ziel mehr kunden zu erlangen um "Geld" zu verdienen, um zu überleben. machst du dies nicht, dann machts der andere :D (betrogen ? so sehen das die Geldgeilen Investoren/börsenmakler/banker und lobbyiesten, sprich die mit ego)

das mit der Quelle:

:D ich sage dir ja für jeden gibts ne andere Quelle


@pagan
Zitat von paganpagan schrieb: So ist es richtig...wenn man kein kompaktes Werk bevorzugt.Und es ist dienlich unvollständiges als dienlich zu erachten...das macht Sinn :D
hehe nur du sagts es sei unvollständig!
DU PERSÖHNLICH entscheidest für DICH was als kompaktes Werk gilt!
Zitat von paganpagan schrieb:Was der eine oder andere bevorzugt ist allerdings Peng,wenn man meint man kommt damit zurecht, das stimmt. Also ist dienlich. Was einem also der Mentalität nach entspricht.Mehr nicht. :)
Mehr nicht? was soll das heissen?


1x zitiertmelden

Praktisches Wissen zur Bewußtseinsentwicklung

04.03.2014 um 12:53
@Al_Nabu
Vielleicht ist dieses Wort Zyklus ein blöde Übersetzung vom Ägyptischen:ask:, da es bei uns kein Wort dafür gibt. Danke für die Erklärung. Der Text ging, denke ich, an mich nicht kybalion :). Jetzt habe ich es verstanden.

@all
@indigodave

Also das was spirituell richtig ist wird sich doch sowieso durchsetzen. Da brauch sich mMn niemand Sorgen machen.

Ich finde Bardon auch gut. Aber es geht doch nicht um den Namen. Er hätte es auch anonym veröffentlichen können. Dann gäbe es auch Kritik.

Und für das Lob von Votavova kann Bardon wirklich nichts. Diese soll angeblich ein Elemental geschaffen haben, da sie in Bardon verliebt war, wodurch sie ihn schon richtiggehend verehrte. Da kann ich verstehen, dass er so hochgelobt wird. Eben weil sie es etwas übertrieben hatte mit dem energetisieren des Elementals.

Andererseits kann man ihn auch schon mal loben für das, was er alles erreicht hat :).


Anzeige

1x zitiertmelden