Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der Modellbau Thread

81 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Farben, Modellbau, Pinsel ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der Modellbau Thread

03.12.2023 um 11:34
Der Maßstab ist 1 zu 72
Oder wahlweise hätte ich noch die preußen 5 Mast Vollschiff aber die ist bestimmt ehr nicht anfänger freundlich die wäre dann im Maßstab 1 zu 144 glaub ich

Ich hab früher Mal einen Panzer gebaut den Abrahams ich glaub in 1zu 72
Aber das war als ich sechs Jahre alt war dem entsprechend sah das auch nicht so toll hinterher aus

Jetzt such ich nach einem Modell was anfänger freundlicher ist
Und Tipps in Sachen Aufklebern wären auch gut hab ich leider noch nie gemacht


melden

Der Modellbau Thread

03.12.2023 um 11:45
Eine Titanic hab ich auch mal gebaut allerdings weiß ich den Maßstab nicht mehr


melden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der Modellbau Thread

04.12.2023 um 13:50
@thunderhawk


Ein recht gutes Modellbau-Forum, in dem Du Dir Tipps holen kannst, gerade für Anfänger geeignet:

https://community.revell.de/viewforum.php?f=3


melden

Der Modellbau Thread

04.12.2023 um 14:50
@Doors
Danke für den link


melden

Der Modellbau Thread

04.12.2023 um 14:57
Vielleicht jemand eine Idee wie Mann ein diarama für ein Modellschiff bauen könnte
Mit Gips oder Pu Schaum oder so ?


1x verlinktmelden
Doors ehemaliges Mitglied

Link kopieren
Lesezeichen setzen

Der Modellbau Thread

04.12.2023 um 15:02
@thunderhawk


Dioramen-Tipps solltest Du dort auch finden können - oder Deine Frage dort stellen.


melden

Der Modellbau Thread

23.12.2023 um 18:57
IMG-20231223-WA0005Original anzeigen (2,3 MB)

Mein neues Projekt
Falls jemand dazu Tips in irgendeiner Weise wäre das cool


melden

Der Modellbau Thread

08.09.2025 um 14:27
@dobermann145

Huhu.


melden

Der Modellbau Thread

08.09.2025 um 14:33
So, ich staub mal ab *hust* - ach nee, @grizzlyhai war schneller ^^

Hier poste ich mal meine Modellbahn-Sachen, meist Reparaturen (oder Verschlimmbesserungen ;) ) von H0-Loks.

Momentan auf dem Tisch: eine Kleinbahn 1020, E94.
Fund auf eBay, "läuft nicht, für Bastler".

Bestandsaufnahme:
20250829 083813Original anzeigen (2,9 MB)

Alles fest und verkeimt 🙄

Also alles auseinander genommen, gereinigt, Motoren gangbar gemacht.
Stand momentan:

20250908 142749Original anzeigen (1,8 MB)
Ein Drehgestell läuft schon wieder und hängt im Rahmen, das andere lässt sich auch wieder leicht drehen, aber der Motor will nicht so recht u zickt.
Da muss ich nochmal ran u den revidieren.


melden

Der Modellbau Thread

08.09.2025 um 19:14
Ui, den Thread hatte ich übersehen. Habe bislang im Heimwerkerthread gepostet.

Wer erst hier rein schaut und interessiert ist.
Ich baue aktuell ein Cyberpunk-Diorama, kein Bausatz. Ein paar Bilder sind "drüben" im Heimwerkerthread.

Ich glaube, ich poste in Zukunft hier, oder?


melden

Der Modellbau Thread

08.09.2025 um 19:44
@Raspelbeere
Hey ^^ du auch hier 😅

Der gute @grizzlyhai hat mich drauf aufmerksam gemacht, da mein Modellbahn-Sachen-Gefrickel hier besser passt. Drüben beim Heimwerken mach ich ja nur die ganzen Bau-Sachen ^^

Und jetzt, wo der Thread wieder nach oben rutscht, kommen bestimmt noch paar User.
Wie ich ihn kenne, auch @Funzl ^^


1x zitiertmelden

Der Modellbau Thread

08.09.2025 um 22:14
Zitat von dobermann145dobermann145 schrieb:Wie ich ihn kenne, auch @Funzl ^^
Auch ich kannte diesen Thread nicht.

@dobermann145
@Raspelbeere


Kein Thema, wir können was Modellbau betrifft, auch hier weiter machen...


melden

Der Modellbau Thread

09.09.2025 um 08:59
Moun zusammen.

Der blöde Motor der 1020 hat mich gestern Abend nicht ruhen lassen, also habe ich den nochmal auseinander genommen, alles geputzt, auch die Trennungsfugen der Kohlelaufflächen (Kommutator) sauber gemacht, falls da was drin ist, was leitet.

20250908 160905Original anzeigen (3,4 MB)

Dann alles wieder zusammen und mit allen verfügbaren Schleifkohlen so lange probiert, bis der Motor endlich zufriedenstellend in beide Richtungen lief.

Heute früh hab ich dann den Motor wieder ins Gestell gehängt und geschaut, wie er mit dem Getriebe klar kommt und wie beide Motoren miteinander harmonieren (ist einer schneller als der andere? Bei Loks mit 2 Motoren wichtig, sonst zerrt / schiebt einer den anderen u die Lok hat ein unschönes Fahrverhalten, abgesehen von fehlender Leistung).

20250909 080449Original anzeigen (3,2 MB)

Beide laufen in etwa gleich schnell, passt ^^

Also gabs nun die Reunion im Rahmen und die Kabel erstmal miteinander verbunden, damit jeder Motor von jedem Abnehmer Strom ziehen kann.

20250909 080916Original anzeigen (2,2 MB)
Eigentlich wäre die 1020 nun technisch bereit, aber ich überlege, noch Wechsel-LED als Beleuchtung herzunemen.

Die kleinen Birnchen sind zwar original, aber immer spinnt eine rum, zumal auch nur auf einer Seite vorhanden. Mal schauen ...


melden

Der Modellbau Thread

09.09.2025 um 09:51
Ich konnte natürlich nicht widerstehen ^^
Da die Lampenaussparungen der 1020 fast 3 mm im Innendurchmesser haben, habe ich mir gedacht, da passen sicher LEDs rein.
Bisschen feilen, hält und jederzeit rückrüstbar 😃

20250909 091759Original anzeigen (2,8 MB)

somit beschlossen: das kleine Krokodil bekommt LEDs verpasst ^^
Nun nur noch die Abdeckungen mit Eletro-Klebeband abkleben, damit da nichts abschlagen kann.

20250909 094220Original anzeigen (1,8 MB)

Polung ausrichten und Widerstände kommen später, als Etappe reicht mir das erstmal ^^


melden

Der Modellbau Thread

10.09.2025 um 09:25
Moin zusammen,

Habe gestern Abend noch die Beleuchtung fertig gemacht. An sich auch sehr simpel.

Die Widerstände wurden mittig verlötet und mit Schrumpfschlauch ummantelt. Dann etwas hoch gebogen, um Stabilität zu bekommen.
Die anderen Enden de LEDs fungieren als Schleifkontakte auf den Rädern.

20250909 154948Original anzeigen (1,7 MB)

20250909 155732Original anzeigen (1,8 MB)

Testlauf:
20250909 170910Original anzeigen (0,2 MB)

20250909 170838Original anzeigen (0,3 MB)

Passt für mich ^^

Das kleine Krokodil bedankt sich bei allen Mitlesern 🐊

20250910 091548Original anzeigen (2,0 MB)

MfG de dobi


1x zitiertmelden

Der Modellbau Thread

10.09.2025 um 15:28
Zitat von dobermann145dobermann145 schrieb:Das kleine Krokodil bedankt sich bei allen Mitlesern
*seufz* Wenn das mein Vater selig sehen könnte - er war leidenschaftlicher "Modelleisenbahner" in HO - und hat ebenfalls solche filigranen Umbauten getätigt - obwohl ihn an einer Hand drei Finger gefehlt haben ( Au 1968 - die Kreissäge hatte damals "Hunger" )

@dobermann145
Ich kann das nur bewundern. :bier:


1x zitiertmelden

Der Modellbau Thread

10.09.2025 um 16:57
Super gemacht. Ich bin nicht genug versiert für sowas. Loks auseinander nehmen und reinigen bzw. auch Kabel neu löten ging schon.
Mir wurde mal etliches Material gestohlen und in 2021 habe ich eine 01er Dampflok bei Ebay gekauft. Nicht teuer dafür ziemlich verhurt im Motorraum. Falsch angeschlossen und ziemlich verdreckt. Zum Glück hat sie das mit Nichtgehen und nicht mit Durchbrennen bestraft.
Sie lief dann wieder. Durch deutliche Verkleinerung beim Umzug ist sie jetzt im Karton.

Ich schaue mal nach einem Bild.


1x zitiertmelden

Der Modellbau Thread

10.09.2025 um 17:01
Dateianhang: IMG_1611.mov (13549 KB)


melden

Der Modellbau Thread

10.09.2025 um 17:14
@grizzlyhai
@dobermann145
@Raspelbeere
@thunderhawk
@Namah
@Basti83
@barbieworld
@stanmarsh
@DiePandorra


Tach zusammen *wink* Ich stell es hier mal ein - passt wohl i-wie besser. Seit ewigen Zeiten suchte ich einen digitalen Messschieber mit GROßEN Display. Bei den namhaften Herstellern war nichts zu finden - es ergab sich ein "Zufallsfund" auf einer nicht-europäischen Verkaufsplattform mit "zweifelhaften" Ruf ^^
Preis: Runde 25 € - und perfekt für mich. die angezeigten Ziffern sind knappe 20 mm groß. Sorry für die schlechten Bilder.


SAM 1808Original anzeigen (0,2 MB)


SAM 1809


melden

Der Modellbau Thread

10.09.2025 um 22:45
Zitat von FunzlFunzl schrieb:solche filigranen Umbauten getätigt
Naja, das ging ja noch. Gab schon schlimmere ;)
Zitat von FunzlFunzl schrieb:ch kann das nur bewundern. :bier:
Danke und :bier: zurück ^^
Zitat von grizzlyhaigrizzlyhai schrieb:Super gemacht
Danke ^^

Die 01 ist aber schon recht flott unterwegs.

Die letzte Dampflok auf meinem Tisch war eine Piko BR50 001 mit "Knickgetriebe".
Auf dem Flohmarkt für 15,- Eier, der Verkäufer meinte, er bekommt es nicht mehr hin, die zusammen zu bauen. Das war auch so ein Kandidat für Siff und Schmodder:

20250630 115334Original anzeigen (1,9 MB)

20250630 121226Original anzeigen (1,9 MB)

Da war wirklich alles fest, was geht, die Zahnräder auf den Wellen festgebacken, Grünspan an Messingteilen, viele Kleinteile lagen mit im Karton. Ich konnte nicht widerstehen 😅😅

Also habe ich da einmal alles auseinander genommen und sauber gemacht,
20250720 164542Original anzeigen (1,0 MB)
und Stück für Stück wieder zusammen gesetzt und nach jedem Schritt wieder auf die Testschiene gesetzt, ob alles rund läuft.
20250724 180230Original anzeigen (1,6 MB)

20250729 131812Original anzeigen (2,2 MB)
An den Kuppelstangen und dem Heusinger habe ich auch ne Stunde gebraucht, bis alles ordentlich lief. Hat sich aber gelohnt :)

20250729 140207Original anzeigen (2,1 MB)

Und das ganze sogar 2x weil beim ersten Versuch die Lok keine Kurvenradien hinbekommen hat 🙄🙄

Aber nun rennt sie wieder:
20250729 210755Original anzeigen (1,8 MB)

Nur den fehlenden Schornstein muss ich noch ersetzen.

MfG de dobi


1x zitiertmelden