Unterhaltung
Menschen Wissenschaft Politik Mystery Kriminalfälle Spiritualität Verschwörungen Technologie Ufologie Natur Umfragen Unterhaltung
weitere Rubriken
PhilosophieTräumeOrteEsoterikLiteraturAstronomieHelpdeskGruppenGamingFilmeMusikClashVerbesserungenAllmysteryEnglish
Diskussions-Übersichten
BesuchtTeilgenommenAlleNeueGeschlossenLesenswertSchlüsselwörter
Schiebe oft benutzte Tabs in die Navigationsleiste (zurücksetzen).

Der Modellbau Thread

107 Beiträge ▪ Schlüsselwörter: Farben, Pinsel, Modellbau ▪ Abonnieren: Feed E-Mail

Der Modellbau Thread

22.10.2025 um 22:58
Danke für die Antwort. Mein Zahnarzt hatte immer so klappbare Vergrößerungsgläser. Die habe ich aber nie gefunden. Ist aber auch kein Werkzeug.


melden

Der Modellbau Thread

22.10.2025 um 23:41
Zitat von grizzlyhaigrizzlyhai schrieb:Wo kriegt man denn Zahnarztwerkzeug her ?
Beim Zahnarzt selbst, frag ihn Mal,ob er ein Tauschgeschäft macht, Zahn gegen Werkzeug :troll: ... Autsch,ich geb zu, der war nicht witzig :)


Zitat von RaspelbeereRaspelbeere schrieb am 18.09.2025:So, hier ging es weiter mit dem Cyberpunk-Diorama, konkret mit zwei Figuren ("der Hacker", "der Sprayer").
Hätte nicht gedacht,dass du so auf Modellbau stehst, find ich jedoch wirklich toll. Ich mein, ist es doch mehr ein "Männer Hobby" , oder täusche ich mich da? Also,bei der klassischen Modellbahn sind die meisten davon Männer,die das Hobby betreiben. Klar, Frauen gibt's auch, aber die meisten davon, werden sauer, wenn ihr Ehegatte mehr im Keller verbringt, als bei ihr. Vor allem wenn der Satz kommt:" Deine Modellbahn oder ich", sollte man erst Recht aufpassen :D


1x zitiertmelden

Der Modellbau Thread

23.10.2025 um 00:21
Zitat von aIrlaIrl schrieb:Hätte nicht gedacht,dass du so auf Modellbau stehst, find ich jedoch wirklich toll. Ich mein, ist es doch mehr ein "Männer Hobby" , oder täusche ich mich da? Also,bei der klassischen Modellbahn sind die meisten davon Männer,die das Hobby betreiben. Klar, Frauen gibt's auch, aber die meisten davon, werden sauer, wenn ihr Ehegatte mehr im Keller verbringt, als bei ihr. Vor allem wenn der Satz kommt:" Deine Modellbahn oder ich", sollte man erst Recht aufpassen :D
Ich habe als Kind schon gerne gebastelt - mit der Zeit wurde es eben anspruchsvoller. (Mag aber immer noch viel lieber alles selber machen statt Bausätze, wobei mir klar ist, bei allem rund um Fahrzeugen geht das nur begrenzt.)
Als Teenager hatte ich auch mal ein... ähm "Puppenhaus" (für Kenner: das waren die Maßstab-1:12-Sachen, nix zum Spielen - da waren dann auch so selbstgebaute Gimmicks von mir drin wie ein Briefkasten aus dem ein kleiner Brief rausguckt). Paar Sachen gekauft, das meiste selbst gebaut.

Wenn man die so nennt , dann habe ich mehrere (angebliche) "Männer-Interessen":
Mag Reptilien, mag Spinnentiere, mag Elektronik, Programmieren (Ausbildung Fachinformatiker, war damals für Frauen äußest unüblich und war die einzige in der Berufsschulklasse - mir egal, ich mag nunmal Programmieren), danach Physik studiert und heutzutage in der Forschung tätig. War mal in einem Verein für Radioastronomie. Heimwerken und Modellbau mag ich auch :) Und ach ja, Sci-Fi lesen.
Glücklicherweise zählt vieles davon nicht mehr ganz so extrem als "Männer-Interessen".
Ein paar der Interessen teilen mein Mann und ich übrigens.

(Angebliche) "Frauen-Interessen" hab' ich auch: Kochen und Backen. Ist Fotografieren eines? (Rhetorische Frage.)

Würde einfach insgesamt sagen: Bin neugierig und mag Dinge verstehen, und scheue mich nicht davor, wenn ein Interesse als "Männerhobby" galt oder noch gilt. Und ich habe schon öfter festgestellt, dass Menschen die mir bekannt ein oder zwei obiger Interessen haben nicht selten ein paar andere aus obiger Aufzählung haben, weil die Interessen schon ein paar Gemeinsamkeiten haben.


melden

Der Modellbau Thread

08.11.2025 um 12:27
Hier sind die fertigen Konstellations-Dioramen (beschriftet in Spanisch).


foto1Original anzeigen (2,4 MB)

foto3Original anzeigen (2,5 MB)

foto4Original anzeigen (2,8 MB)

foto5Original anzeigen (2,5 MB)

Ein paar Tipps & Tricks vom Bau:

Damit die MDF-Platten nicht bestoßen werden und dann mit der Zeit "wie ein oller Pappkarton" aussehen, habe ich sie vor dem Zusammenbau mit Sekundenkleber versiegelt. Mache ich so auch bei den Bodenplatten von typischen Modellbau-Dioramen.

Bemalung: stark deckende Malkastenfarbe (die vom Vogel mit dem Kehlsack ;)) und dann mit Acrylfarbe überstrichen. Die Acrylfarbe drüber damit es resistenter gegen Patschefingerchen ist ;) (Modelle dürfen und sollen von Kindern angefasst werden.)

Das Doppelsternsystem besteht aus zwei Perlen auf einer Nadel, Stab dafür mit einem sehr feinen Bohrer durchbohrt sodass die Nadel stramm durchpasst.
Die drei größten Kugeln sind Kunststoff-Weihnachtsbaumkugeln; ich hatte auch nach kleinen Bällen gesucht (z.B. Tischtennisbälle, kleine Mitnehmspielsachen) aber keine in passender Größe gefunden.
Den Glitzer hätte ich herunterarbeiten können, beließ ihn aber da so ein gewünscht leicht rauer Effekt erzielt wird. Glitzer zunächst mit Sprühlack fixiert (es krümelt ansonsten übel!), dann dünn mit gelber Acrylfarbe übermalt.
Die kleinen Sterne sind teils Holzperlen bei denen ich zunächst den schon vorhandenen Lack heruntergeschmirgelt habe, teils Modeschmuckperlen von Flohmarktware.
Die Löcher der Perlen habe ich mit Acryl-Modellierpaste gefüllt (jede feine Spachtelmasse tut's, die war von einem anderen Projekt übrig).

Größe:
Das größte Modell hat 40 cm Kantenlänge.

Zum Maßstab:
Die Entfernungen untereinander sind maßstabsgetreu. Die Sterndurchmesser untereinander sind ebenfalls maßstabsgetreu. Für beides musste jedoch ein unterschiedlicher Maßstab gewählt werden, da ansonsten entweder die Sterne unsichtbar klein oder die Entfernungen schon bei Stadtteilgrößen gelegen wären. Es ist jeweils als Referenz die Sonne auf der Platte angegeben.
Der riesige Stern ist Betelgeuze, ein Stern im Orion. Schön auffällig, das regt zum Nachfragen an.
Dazu gibt es noch ein Poster, das erklärt wie man die Entfernung zu Sternen bestimmen kann. Das Poster richtet sich bzgl. des Niveaus eher an ältere Schüler bis Erwachsene, die Modelle dürften auch schon für die kleinen Besucher etwas zum Gucken sein.

Gezeigt wird das bei einem "Tag der Wissenschaften", an dem verschiedene Institute teilnehmen und wir vom astronomischen Institut einen Stand dreifacher Größe bekommen haben. Ist danach sicherlich noch für viele andere ähnliche Aktionen im Einsatz.

(Nach dieser Bastelei geht's für mich wieder im Heimwerker-Thread weiter, da ich derzeit an einer Außenvoliere für mein Haustier (Bartagame) baue. Die Voliere ist für den Balkon bestimmt.
Und wenn das fertig ist...: Wieder bisschen Cyberpunk, am Diorama ist noch einiges zu machen.)


melden

Der Modellbau Thread

10.11.2025 um 18:39
Nachtrag: Die Modelle kamen bei der Veranstaltung (zwei Tage) sehr gut an und haben ein paar tausend Besucher, v.a. Kinder, beschädigungsfrei überstanden :) (Eine Beschädigung gab's aber doch, ich habe die Rückwand eines Modells versehentlich mit dem Arm umgeschlagen... macht nix, angeleimt und man sieht nichts davon.)


melden

Der Modellbau Thread

10.11.2025 um 22:31
@Raspelbeere
Sehr schön geworden.
Leider muss ich meine Unwissenheit kundtun und fragen: welche Sternbilder sind das denn?


melden

Der Modellbau Thread

11.11.2025 um 00:56
Es handelt sich um Orion, Ursa Major (von dem ein Teil der "Große Wagen", "Big Dipper") ist, sowie Cruz (das Kreuz des Südens).
Auf dem dritten Modell im zweiten Foto erkennst du ggf. auf der Rückwand den "großen Wagen": ein Teil von Ursa Major.
Das mit dem riesigen gelben Stern mit roten Flecken ist Orion, und das mit der langen Grundfläche das Kreuz des Südens.

Warum ich diese ausgewählt habe?

- das Kreuz des Südens als ein Beispiel für eine nur von der Südhalbkugel aus sichtbare Konstellation
- Orion als Beispiel für eine Konstellation die einen besonders großen Stern enthält (Betelgeuse, ein roter Überriese) - ein guter Einstieg (diese riesige Kugel fällt auf, und dann wird gestaunt, dass das nicht die Sonne ist)
- Ursa Major als eine Konstellation die, neben Orion, von beiden Hemisphären aus sichtbar ist, aber nur knapp: hier in der Region sichtbar, weiter im Süden des selben Landes nicht sichtbar (und erscheint dort wo sie sichtbar ist um 180 Grad relativ dazu wie sie in z.B. Deutschland erscheint gedreht)


melden

Ähnliche Diskussionen
Themen
Beiträge
Letzte Antwort
Unterhaltung: Wenn Ihr eine WfbM wärt, wie würdet Ihr aussehen?
Unterhaltung, 9 Beiträge, am 20.06.2020 von Katori
Sascha81 am 19.06.2020
9
am 20.06.2020 »
von Katori
Unterhaltung: Modellbaufans anwesend?
Unterhaltung, 69 Beiträge, am 10.07.2020 von Carietta
oiwoodyoi am 14.03.2013, Seite: 1 2 3 4
69
am 10.07.2020 »
Unterhaltung: AsylantInnen/ZuwanderInnen : Künstlerfarben/Maltechniken ihrer Heimat!
Unterhaltung, 31 Beiträge, am 27.01.2016 von tic
vielefragen am 27.01.2016, Seite: 1 2
31
am 27.01.2016 »
von tic
Unterhaltung: Beschreibt die Farben einem blinden Menschen
Unterhaltung, 19 Beiträge, am 11.06.2016 von silberhauch
Teegarden am 09.06.2016
19
am 11.06.2016 »
Unterhaltung: Nickfarben
Unterhaltung, 304 Beiträge, am 09.08.2016 von apart
raupi am 20.05.2008, Seite: 1 2 3 4 ... 13 14 15 16
304
am 09.08.2016 »
von apart